DAX🇩🇪 - Ausblick KW29/2025Hallo Trader,
wir haben beim DAX ein neues ATH gesehen. Dieses wurde direkt für Gewinnmitnahmen genutzt.
Ich könnte mir nur durchaus vorstellen, dass wir noch eine Korrektur sehen. Allerdings wird diese wohl nicht allzu stark ausfallen.
Dennoch ist es schwer einen wirklich sinnvollen Einstieg zu finden.
Ich positioniere mich daher erst einmal an der Seitenlinie...
Unterstützungen:
- Zone bei 23.000 - 23.100
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- ATH - Zone 24.600
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAXEUR Trading-Ideen
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #28Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.798 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung hat der DAX weitere Zugewinne verzeichnet und den Juni noch mit einem nächsten Rekordhoch über der 24.400er-Marke gestartet. Der stabile Aufwärtstrendkanal ging jedoch in eine enge Schiebephase über und zeigte eine Reihe von Schüben nach unten. In der vergangenen Woche hat sich der Markt am Widerstand der 24.000er-Marke abgearbeitet, aber keine stärkeren Impulse generiert. Zum Start in die neue Woche am Montag liegt der Fokus auf nahen Unterstützungen wie dem März-Hoch, dem noch die Tagesdurchschnitte aus 20 und 50 Kerzen voranstehen. Ein Bruch würde das Februarhoch als Wochenziel ins Spiel bringen.
Erwartete Tagesspanne: 23.620 bis 23.960
Nächste Widerstände: 24.120 = Vorwochenhoch | 24.479 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.620 = Vorwochentief | 23.476 = März-Hoch | 22.935 = Februar-Hoch
GD20: 23.809
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte der DAX bei entsprechender Unterstützung durch das Vorwochentief am Dienstag auf die Widerstandszone im 24.000er-Bereich zielen. Sollte der Kurs jedoch bereits unter die 23.500er-Marke gefallen sein, wäre stärkerer Korrekturbedarf zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne: 23.780 bis 24.050 alternativ 23.340 bis 23.710
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart bleibt abzuwarten, ob sich der DAX-Index in der laufenden Erholungsphase über dem steigenden 50-Tage-Durchschnitt halten kann. Ein Bruch dieses Indikators könnte die nächste Verlustserie triggern. Sollte sich der Kurs hingegen über dem März-Hoch halten, wäre ein Test des Allzeithochs möglich.
Erwartete Wochenspanne: 23.150 bis 24.170 alternativ 23.610 bis 24.490
GD20: 23.672 GD50: 23.631 GD200: 21.426
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob das Allzeithoch noch ein reelles Kursziel darstellt oder stärkere Gewinnmitnahmen den Kursverlauf bestimmen. Ein Ausbruchsszenario könnte bis zur nächsten runden Marke bei 25.000 Zählern laufen.
Erwartete Wochenspanne: 22.590 bis 23.380 alternativ 24.170 bis 25.040
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX🇩🇪 - Ausblick KW28/2025Hallo Trader,
beim DAX ist alles beim Alten. Aktuell befinden wir uns gegen Ende der Handelswoche in einer Konsolidierung.
Auf Stundenbasis haben wir aber weiter einen intakten Aufwärtstrend. Hier wäre die entscheidende Zone der H1 Support um 23.600. Solange dieser nicht bricht, suche ich mir Long Setups
Chart H1:
Unterstützungen:
- Zone bei 23.000 - 23.100
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- ATH - Zone 24.350 - 24.400
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #27Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 24.003 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung hat der DAX weitere Zugewinne verzeichnet und den Juni noch mit einem nächsten Rekordhoch über der 24.400er-Marke gestartet. Der stabile Aufwärtstrendkanal ging jedoch in eine enge Schiebephase über und zeigte eine Reihe von Schüben nach unten. In der vergangenen Woche hat sich der Markt jedoch stabilisiert und nach einer Erholung an die 24.000er-Marke fest geschlossen. Damit dürfte sich der Kurs zum Start in die neue Woche am Montag mit weiterem Aufwärtsdrang präsentieren. Der Bereich um 23.500 Zähler bildet eine stützende Basis.
Erwartete Tagesspanne: 23.730 bis 24.280
Nächste Widerstände: 24.040 = Vorwochenhoch | 24.479 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.476 = März-Hoch | 23.080 = Vorwochentief | 22.935 = Februar-Hoch
GD20: 23.727
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der DAX am Dienstag bereits auf das Allzeithoch zielen. Alternativ könnte sich ein Ringen um den 24.000er-Bereich abzeichnen.
Erwartete Tagesspanne: 23.910 bis 24.460 alternativ 23.710 bis 24.230
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart konnte sich der DAX-Index in seiner jüngsten Korrektur vom letzten Rekordwert am steigenden 50-Tage-Durchschnitt stützen und eine Erholung einleiten. Die Dynamik hat auch den GD 20 zurückgewonnen und dürfte nun das Allzeithoch auf Widerstand testen.
Erwartete Wochenspanne: 23.710 bis 24.540
GD20: 23.763 GD50: 23.406 GD200: 21.295
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob das Allzeithoch zunächst Widerstand bietet und ein Rücksetzer an die 50-Tage-Linie zu erwarten ist. Ein Ausbruchsszenario könnte hingegen direkt bis zur nächsten runden Marke bei 25.000 Zählern laufen.
Erwartete Wochenspanne: 23.570 bis 24.410 alternativ 24.140 bis 24.970
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
19:30 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Dienstag
09:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarkt & Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
15:30 Uhr Rede EZB-Präsidentin
15:30 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender
15:45 Uhr Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Arbeitsmarkt
Mittwoch
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
16:15 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
19:00 Verkürzter Handel vor dem Feiertag
Freitag
ganztags USA Feiertag
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
GER40 - DAX sucht Richtung in Range, US FeiertagStand: 04. Juli 2025, 07:55 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX startete am Donnerstag stark, scheiterte aber zunächst 2x an der Barriere bei rund 23.880 Punkten.
- Erst am Nachmittag mit NFP News im Rücken gelang der H1 Close über 23.900 Punkte.
- Jedoch blieb der Anstieg kraftlos im Niemandsland stecken, erreichte zwar im Hoch ca. 23.950 Punkte, verpasste, aber selbst mit Newskatalysator, die Chance, 24.000 Punkte anzutesten
- Im weiteren Verlauf des Abends gelang es zwar die Marke von 23.900 zu halten aber in der Nacht verlor der Index und fiel deutlich zurück
📉 Chartlage
– Bias: Neutral
– Nachtrange: 23.930 – 23.800
– VWAP Session: ca. 23.878 → Kurs aktuell ca. 80 Punkte darunter
– Ichimoku: Kurs handelt in der Nähe der Wolkenunterkante, Wolke leicht negativ geneigt → kurzfristig Belastung, aber Rebound-Chancen bei Stabilisierung.
– EMA: Kurs bewegt sich unter allen EMA's
Marken für heute:
→ Oberhalb: 23.833 · 23.854 · 23.880 · 23.952 · H1 Range Oberkante: 24.175 · 24.255
→ Unterhalb: 23.783 · 23.757 · 23.748 · 23.660 · H1Range Unterkante: 23.614 · 23.462
🌐 Globale Stimmung
– US-Feiertag (Independence Day): Heute bleiben die US-Börsen geschlossen → geringere Volatilität und Volumen am Nachmittag erwartet.
– Trump & Fiskalpolitik: „Big Beautiful Bill“ verabschiedet, jedoch wachsen Sorgen über US-Schuldenlast → kurzfristig positiv, langfristig Risiken.
– China & Handel: China erleichtert Export seltener Erden nach Europa
– Rohstoffe & Energie: Ölpreise fester, keine größeren Impulse.
– Makro Europa: DE/EU Makro Daten könnten heute Vormittag Impulse liefern
📆 Termine
– 08:00 Uhr: DE Auftragseingang Industrie Mai
– 11:00 Uhr: EWU Erzeugerpreise Mai
– Wichtig: US-Feiertag, Börsen geschlossen
Fazit heute
→ Der DAX bewegt sich nach wie vor innerhalb einer Konsolidierungsphase unterhalb von 24.000 Punkten.
→ Aufgrund des US-Feiertags ist ein ruhigerer Handelstag zu erwarten, wobei Vormittagsdaten aus Europa für kurzfristige Bewegungen sorgen können.
→ Intraday-Longs bei Rücksetzern in Unterstützungszonen möglich, aber ohne US-Impuls wahrscheinlich nur begrenztes Aufwärtspotenzial.
→ Im aktuellen Umfeld kaum verlässliche Setups planbar, enge Stops!
Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX braucht neuen ImpulsStand: 03. Juli 2025, 08:10 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX zeigte am Mittwoch eine defensive Entwicklung mit einem Test der Unterstützungszonen bei 23.614 und anschließender Erholung.
– Im späteren Verlauf pendelte sich der Kurs in der Nacht in einer engen Range ein.
– Insgesamt ist der DAX, ohne gestrige Entscheidung nach oben, gerade dabei in eine Seitwärtsphase überzugehen.
📉 Chartlage
– Bias: Neutral
– Nachtrange: 23.795 bis 23.850
– VWAP Session: ca. 23.820 – Kurs aktuell leicht darüber
– Ichimoku: Kurs arbeitet sich wieder in die Wolke hinein
– EMA: Kurs oberhalb der EMA's
Marken für heute:
→ Oberhalb: 23.855 · 24.877 · 24.030 · 24.075 · 24.178 · 24.255 · 24.298 · 24.335 · 24.354
→ Unterhalb: 23.824 · 23.783 · 23.774 · 23.748 · 23.628 · 23.615 · 23.516 · 23.484 · 23.462 · 23.392
🌐 Globale Stimmung
– Trump & Handel: Trump vermeldet Fortschritte im Vietnam-Deal, während das Steuerpaket („Big Beautiful Bill“) im US-Kongress weiter blockiert wird → politische Unsicherheit bleibt.
– Rohstoffe & Energie: Öl stabilisiert sich bei ca. 66 USD, Diskussion um Strompreise in Deutschland bleibt politisch präsent
– Makro: Insgesamt sticht aktuell nur der Bitcoin Preis hervor, der vor einer wichtigen Ausbruchsmarke bei 110K USD steht. Der Markt bleibt ansonsten ruhig, während Impulse vor allem durch die US-Arbeitsmarktdaten (NFP) am Nachmittag erwartet werden
📆 Termine
– 14:30 Uhr: US-Non-Farm Payrolls
Fazit heute
→ Der DAX hat weiterhin Chancen nach oben, bleibt aber ohne Überwindung des Bereichs 23.850-23.870 Punkten sehr anfällig für einen Verbleib in der Seitwärtsphase oder tiefere Tiefs
→ Ein Ausbruch über 23.877 könnte neuen Schwung in Richtung 24.000 bringen.
→ Der Bereich zwischen 23.600 bis 23.650 hält zwar "Abprall" Volumen hat aber in der Woche tiefere Tiefs gesehen und ist bei entsprechendem Newskatalysator strukturell für einen Einbruch anfällig
→ Vorsicht vor Fakeouts zur Kassa Eröffnung
→ Impulse können die US-Daten am Nachmittag liefern
Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX nach Pullback – Blick wieder Richtung 24.000Stand: 02. Juli 2025, 07:50 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX setzte am Dienstag seine Pullbackphase fort und setzte in einem abermalig tagfüllenden Prozess zurück auf die untere Volumenzone bei 23.650 Punkten, im Tief bis 23.627.
– Ab dem Nachmittag setzte eine Stabilisierung ein, die sich in der Nacht mit einer weiteren Erholung bis 23.850 in der Spitze fortsetzte.
📉 Chartlage
– Bias: Neutral, kein Bruch der übergeordneten bullischen Struktur
– Nachtrange: 23.693 – 23.850
– VWAP Session: ca. 23.760 – Kurs aktuell ca 10 Punkte darüber
– Ichimoku: Kurs bewegt sich am Morgen unter der Kumo, XETRA allerdings noch oberhalb → Gewisse Eintrübung durch ausgedehnte Pullbackphase aber noch Long Erholungspotenzial
– EMA: EMA50 und EMA100 nahe Kursniveau → potenzieller Entscheidungspunkt heute
Marken für heute:
→ Oberhalb: 23.830 · 23.875 · 23.950 · 23.980 · 23.994 · 24.010
→ Unterhalb: 23.762 · 23.725 · 23.705 · 23.688 · 23.677 · 23.630
🌐 Globale Stimmung
– Trump & Handel: US-Senat verabschiedet Trumps „Big Beautiful Bill“, aber Widerstand im Repräsentantenhaus → kurzfristig neutral, aber erhöhte politische Unsicherheit in den USA.
– Euro & EZB: Eurostärke rückt in den Fokus, Lagarde mahnt zur Vorsicht, ob Rally zur Belastung wird → potenziell leicht belastend für europäische Exporte.
– Dollar & Inflation: Dollar zeigt Schwäche, während deutsche Inflation weiter sinkt, supportive für DAX/Euro-Aktien.
– Rohstoffe & Energie: Öl bleibt schwach, Stromsteuerdebatte belastet politisch in Deutschland, noch keine Marktreaktion.
📆 Termine
– 14:15 Uhr: US-ADP-Beschäftigungszahlen Juni
Fazit heute
→ Der DAX hat den Monatswechsel mit einer ausgedehnten Pullbackphase eingeläutet und sollte jetzt zur Fortsetzung der Long Story kurzfristig die 24.000'er Marke wieder angreifen, einem nachhaltigen Überwinden heute, stellt sich die ADR14 mit max Ausdehnung bis 24.006 etwas entgegen
→ Es bleibt ansonsten das Risiko auch aufgrund der Saisonalität für eine Schiebephase unterhalb 24.000 Punkten
→ Impulse könnten mit den US-ADP-Daten um 14:15 Uhr vor US Börseneröffnung kommen, jedoch zeigt sich der DAX derzeit aber auch viel unabhängiger von den US Märkten als sonst
Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX verpasst starkes SignalStand: 01. Juli 2025, 07:55 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX setzte am Montag seinen Aufwärtstrend im frühen Handel zunächst fort und stieg bis 23.174 Punkte bevor er mit Kassaeröffnung abkippte und einen Pullback startete.
-Der Pullback wurde zu einem tagfüllenden Ereignis, denn der Abstieg zu 23.850 Punkten gestaltete sich zäh und ohne nennenswerten neuen Impuls zurück über 24.000 Punkte.
-Somit schloß der DAX die Monatskerze Juni unterhalb 24.000 Punkte und verpasste so das Setzen eines neuen starken Long Signals
📉 Chartlage
– Bias: Long, aber ohne abgeschlossene Pullbackphase
– Nachtrange: 23.900 – 23.992
– VWAP Session: ca. 23.950 – Kurs ca. 10 Punkte darüber
– Ichimoku: Kurs in der oberen Hälfte der Kumo, zeigt bullische Struktur mit Konsolidierungsneigung (Xetra klar oberhalb Kumo)
– EMA: Alle relevanten EMAs unterhalb des Kurses, Aufwärtstrend bleibt technisch intakt
Marken für heute:
→ Oberhalb: 23.995 · 24.030 · 24.075 · 23.180
→ Unterhalb: 23.955 · 23.905 · 23.890 · 23.850
🌐 Globale Stimmung
– US Politik: EU akzeptiert prinzipiell Trumps Zölle, strebt aber Ausnahmen an; Zölle sollen ab 9. Juli greifen. Kanada zieht Digitalsteuer zurück. Steuerreform-Debatte läuft weiter
– US-Märkte & Tech: S&P 500 auf Rekordhoch, gestützt durch Tech und Handelsgespräche;
– Makro & Zinsen: Inflationsrate in Deutschland sinkt überraschend auf ca. 2 %, was eine weiter entspannte EZB-Politik stützt; US-Schuldenlage und Dollar-Vertrauen im Fokus.
– Rohstoffe: Ölpreis schwankt, bleibt aber unter Druck
📆 Termine
– 09:55 Uhr: DE Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe
– 15:30 Uhr: Lagarde & Powell Diskussion auf EZB-Forum
– 16:00 Uhr: US PMI & JOLTS
→ Fokus liegt heute auf PMI-Daten sowie den Aussagen von Lagarde & Powell.
📌 Fazit heute
→ Nach starkem Comeback Ende Juni schließt der DAX unterhalb 24.000 was heute das Anlaufen von Zielen oberhalb der gestrigen Hochs erschweren kann
→ Intraday-Longs bleiben bevorzugt, Rücksetzer in Kaufzonen sinnvoll.
→ Es liegt noch weiteres "Pullback" Volumen bei 23.650 Punkten, was durchaus angelaufen werden kann bevor es wieder nachhaltig zum ATH nach oben geht.
Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX stabil über 24.000 – Monatsultimo im BlickStand: 30. Juni 2025, 07:45 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX setzte den Aufwärtstrend am Freitag fort und markierte neue Bewegungshochs bis in den Bereich 24.100 Punkte.
– Über das Wochenende keine belastenden News.
- Mit Markteröffnung in der Asian Session wurde am frühen Montag bereits konsequent gekauft bis ca 24.180 Punkte in der Spitze woraufhin die Kurse leicht nachgaben und sich im Bereich um 24.100 stabilisierten bei allgemein niedrigem Handelsvolumen (Aussagekraft daher limitiert)
📉 Chartlage
– Bias: Long
– Nachtrange: 24.078 – 24.175
– VWAP Session: ca. 24.123 – Kurs ca. 40 Pkt. darunter
– Ichimoku: Kurs stabil klar oberhalb der Kumo → bullische Struktur
– EMA: Alle EMAs unter dem Kurs, Trend bleibt intakt
Marken für heute:
→ Oberhalb: 24.110 · 24.130 · 24.180 · 24.470
→ Unterhalb: 24.075 · 23.985 · 23.880
🌐 Globale Stimmung
– US-Politik: Trumps Steuerreform („Big Beautiful Bill“) kurz vor Verabschiedung, Republikaner allerdings intern noch zerstritten → kurzfristig neutral bis leicht negativ für US-Märkte; ABER: positives Überraschungspotenzial bei Durchbruch.
– US-Handelsreformen und Taxes: Keine News → Risiko für Export- und Industriewerte bleibt erhöht.
– Makro-Stimmung: Geopolitische Risiken moderat, Ukraine ggf. wieder eskalierend aufgrund starkem russischen Druck, Vola niedrig – Fokus auf Monatsultimo.
– Dollar & Öl: EUR/USD im Aufwärtstrend lässt weitere Dollarschwäche vermuten, Öl pendelt unter 65 USD
📆 Termine
– Keine wirklich marktbewegenden Termine während Haupthandelszeiten – Fokus auf Monatsultimo und Positionsanpassungen
-19:30 - EWU: Eröffnungsrede von EZB-Präsidentin Lagarde auf dem EZB-Forum in Sintra
Fazit heute
→ Der DAX zeigt Stärke und Stabilität auf hohem Niveau, allerdings vor dem Hintergrund von vermindertem Handelsvolumen (Saisonalität könnte stärkere Anstiege bremsen)
→ Am Vormittag wären daher korrektive Bewegungen vor einem weiteren Anstieg im Sinne RR sinnvoll.
→ Intraday-Longs nach Pullbacks bleiben bevorzugt, da der Aufwärtstrend intakt ist.
→ Monatsultimo oder Tax Bill News können für plötzliche Volatilität sorgen – Flexibilität bewahren.
Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen möglich und wahrscheinlich.
DAX 🇩🇪 - Ausblick KW27/2025Hallo Trader,
auch beim DAX hab es diese Woche nur eine Richtung: long
Und das trotz vieler geopolitischer Unsicherheiten.
Technisch haben wir im Stundenchart eine Trendwende und Bruch der abwärts gerichteten Trendlinie gesehen.
Chart H1:
Und somit sieht es klar danach aus, dass wir kommende Woche einen Anlauf aufs ATH nehmen...
Unterstützungen:
- Zone bei 23.000 - 23.100
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- ATH - Zone 24.350 - 24.400
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #26Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.327 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung hat der DAX weitere Zugewinne verzeichnet und den Juni noch mit einem nächsten Rekordhoch über der 24.400er-Marke gestartet. Der stabile Aufwärtstrendkanal ging jedoch in eine enge Schiebephase über und zeigte eine Reihe von Schüben nach unten. Zum Ende der vergangenen Woche hat sich der Markt jedoch stabilisiert und die 23.000er-Marke im Schlusskurs gehalten. Damit wäre zum Start in die neue Woche am Montag eine Erholung über das März-Hoch möglich.
Erwartete Tagesspanne: 23.190 bis 23.570
Nächste Widerstände: 23.476 = März-Hoch | 23.711 = Vorwochenhoch | 24.479 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.051 = Vorwochentief | 22.935 = Februar-Hoch | 22.607 = April-Hoch
GD20: 23.255
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der Markt am Dienstag seine Erholungsbewegung fortsetzen und zumindest auf das Vorwochenhoch abzielen. Sollte sich die Dynamik einer möglichen Trendumkehr jedoch nicht halten, wäre Druck auf das Februarhoch zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne: 23.310 bis 23.690 alternativ 22.970 bis 23.320
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart läuft der DAX-Index nach seinem jüngsten Rekordwert in einer Korrektur unter dem fallenden 20-Tage-Durchschnitt. Die Preisaktivität testet die 50-Tage-Linie, wobei ein Bruch auf ähnlich massive Verluste wie im März hindeuten könnte. Alternativ wäre noch die Bildung einer Seitwärtsrange über dem Februarhoch möglich.
Erwartete Wochenspanne: 22.870 bis 23.990
GD20: 23.870 GD50: 23.101 GD200: 21.166
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob ein Abverkauf unter den GD50 das Chartbild negativ prägt oder der Markt im alternativen Szenario zurück über die 20-Tage-Linie steigen kann.
Erwartete Wochenspanne: 22.430 bis 23.140 alternativ 23.380 bis 24.370
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Dienstag
10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex
16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen & Rede FED-Vorsitzender
Mittwoch
16:00 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender & Immobilienmarkt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA PCE-Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
GER40 - im bullischen Flow – Nachmittag: US InflationsrisikoStand: 27. Juni 2025, 07:25 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
📜 Rückblick
– Der DAX erholte sich am Donnerstag dynamisch von dem Verkaufstag am Mittwoch und blieb im Tagesverlauf meist über den VWAP. In der Spitze am Vormitag ging es bis über 23.700 Punkte.
– In der zweiten Tageshälfte zeigte der Markt schnelle tiefe Bewegungen bis knapp über 23.500 und ein Reversal wieder zurück in die Region über 23.700 mit einem neuen Hoch in der Nacht bei ca. 23.800 Punkte.
– Der Markt konnte sich über Nacht stabil oberhalb von 23.700 Punkte halten.
📉 Chartlage
– Bias: Long
– Nachtrange: 23.723 – 23.807
– VWAP Session: ca. 23.750 – Kurs ca 20 Punkte darüber
– Ichimoku: Klar oberhalb der Kumo → bullisches Bild
– EMA: Alle EMAs inkl. Daily EMA (D1) unter dem Kurs → intakter Aufwärtstrend
Marken für heute:
→ Oberhalb: 23.810 · 23.880 · 24.000
→ Unterhalb: 23.760 · 23.730 · 23.700
🌐 Globale Stimmung
– Makro: Die Woche bislang ruhig, geopolitische Risiken treten in den Hintergrund
– Politik & Notenbanken: Heute Fokus auf US-PCE-Inflation – Marktreaktion nur bei deutlicher Abweichung erwartet
– Dollar & Öl: EUR/USD stabil, Öl leicht richtungslos – Nahost aktuell kein akuter Preistreiber
📆 Termine
– 14:30 Uhr: US-PCE Inflationsdaten (wichtig bzgl. Zinserwartungen)
📌 Fazit heute
→ Der DAX zeigt Stabilität und bullische Tendenz oberhalb des am Dienstag gezeigten bisherigen Hochs, die Woche war auch geprägt von schnellen Bewegungen -> Vorsicht beim Scalpen
→ Bei ruhigem Newsflow ist eine weitere Aufwärtsbewegung denkbar – Longs nach Rücksetzern bevorzugt (es gibt noch alte XETRA Gaps oberhalb)
→ Ein klarer Impuls könnte mit den PCE-Daten kommen, diese könnten die weit oben stehenden US Märkt auch spürbar unter Druck bringen
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen möglich und wahrscheinlich.
GER40 - Markt wartet auf ImpulsStand: 26. Juni 2025, 08:00 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX konnte am Dienstag den Anstieg vorbörslich zunächst fortsetzen, scheiterte jedoch vor Kassaeröffnung schnell bei rund 23.750
– Mit Kassa Eröffnung folgte ein energischer Rücksetzer der in eine stetig nach unten führende Bewegung in Richtung XETRA Gap überging. Im weiteren Verlauf des Nachmittags kam keinerlei wirksame Gegenbewegung auf. Später pendelte der Kurs noch mehrere Stunden recht bewegungslos in einer Range zwischen 23.450 und 23.510. Aus dieser Range ist der Kurs in der Nach zaghaft nach oben rausgelaufen.
📉 Chartlage
– Bias: Neutral
– Kurszone: 23.470 (Nachttief) – 23.550
– VWAP Session: ca. 23.512 → Kurs knapp 50 Punkte darüber
– Ichimoku: Kurs pendelt innerhalb der Wolke → neutrale Ausgangslage ((XETRA noch oberhalb Wolke)
Marken für heute:
→ Oberhalb: 23.560 · 23.600 · 23.670
→ Unterhalb: 23.500 · 23.470 · 23.300
🌐 Globale Stimmung
– Makro: Die Märkte zeigen sich entspannt – keine akuten geopolitischen Impulse, Volatilität niedrig
– Politik & Notenbanken: Diskussion um FED-Nachfolge wirkt nicht markttreibend
– Dollar & Öl: EUR/USD stabil bei schwachem Dollar; Öl seitwärts – Nahost bleibt latentes, aktuell jedoch eingepreistes Risiko
📆 Termine
– 08:00 Uhr: GFK Konsumklima
– 14:30 Uhr: US- GDP Daten
Fazit heute
→ Nach stetigem Rücksetzer gestern, nun Stabilisierung innerhalb (XETRA oberhalb) der Ichimoku-Wolke
→ Grundsätzlich ist der Weg nach oben offen und das Marktumfeld stimmt (noch)
→ Es braucht stärkere Impulse auf der Käuferseite die gestern nicht erkennbar waren.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen möglich und wahrscheinlich.
26.06.2025 - DAX, Nasdaq 100, WTI Öl, Nvidia - GBE MarktcheckHerzlich willkommen zu einem neuen GBE-Marktcheck.
Mein Name ist Raphael Dreyer, Experte für Charttechnik bei GBE brokers und das erwartet dich in dem heutigen Video.
- DAX kann vorerst nicht nach oben durchstarten
- Nasdaq 100 mit neuem Allzeithoch
- WTI Öl bricht wichtige Unterstützung
- Nvidia mit neuem Allzeithoch
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Handelstag, bis zum nächsten GBE Marktcheck.
Risikohinweis:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,00 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
GER40: DAX Bullen kehren zurückStand: 25. Juni 2025, 07:30 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– nach der Entspannung im Nahen Osten zeigte sich der DAX am Dienstag Vormittag mit Anschlusskäufen bis über 23.800 Punkte.
–Der Dax hat sich damit wieder über alle EMA's auf H1 bewegt.
– Am Nachmittag kamen die Kurse zurück, auch weil es trotz ausgerufenem Waffenstillstand nochmal zu Kampfhandlungen zwischen Israel/Iran kam.
-Am späteren Nachmittag sorgte die Befragung von Jerome Powell vor dem Kongress trotz dem Festhalten an der restriktiven Zinspolitik, nochmal für positive Impulse an der Märkten und sich erholenden Kurse bis rund 23.700
- Über Nacht pendelte der Kurs seitwärts.
→ Markt reagiert auf geopolitische Entspannung und stabilisiert sich auf dem Weg nach oben
📉 Chartlage
– Bias: Long
– Kurszone: enge Range 23.680 – 23.730
– VWAP Session: ca. 23.701 – Kurs aktuell 20 Pkt (7:30 Uhr) darüber
– Ichimoku: Stabil oberhalb der Kumo
– EMA: über allen EMAs
Marken für heute:
→ Oberhalb: 23.730 · 23.850 · 23.920
→ Unterhalb: 23.700 · 23.660 · 23.570
🌐 Globale Stimmung
– Waffenstillstand zwischen Iran und Israel stabilisiert sich
– Ölpreis fällt zurück: Nach Rally nun Entspannung → Risikoaufschlag entfällt
– NATO Gipfel könnte Bewegung erzeugen z.B. durch jedwede Trump Äußerung zur Zukunft der NATO.
📆 Termine
– 16:00 Uhr: US-Senat: erneute Anhörung Powell vor Bankenausschuss Senat
– ganztägig: NATO Gipfel - Impulse möglich
Fazit heute
- DAX technisch wieder stabil long ausgerichtet
→ Trendfortsetzung nach oben wahrscheinlich, sollten keine Querschläge von der Newsseite Powell, NATO kommen
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen möglich und wahrscheinlich.
24.06.2025 - DAX, S&P 500, WTI Öl, Bitcoin - GBE MarktcheckHerzlich willkommen zu einem neuen GBE-Marktcheck.
Mein Name ist Raphael Dreyer, Experte für Charttechnik bei GBE brokers und das erwartet dich in dem heutigen Video.
- DAX nun wieder aufwärts?
- S&P 500 klettert Richtung Allzeithoch
- WTI Öl mit starkem Kurssturz
- Bitcoin mit starkem Anstieg
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Handelstag, bis zum nächsten GBE Marktcheck.
Risikohinweis:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,00 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
GER40 - Waffenruhe in Aussicht lässt Ölpreis und DAX aufatmenStand: 24. Juni 2025, 07:45 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX begann am Montagabend ab ca 19 Uhr stark zu steigen, nachdem klar wurde, dass Irans Antwort auf den US-Angriff milde ausfällt
– Markt preiste mögliche Deeskalation ein – erste Bewegung über die Ichimoku-Wolke
→ Technische Struktur nun kurzfristig deutlich aufgehellt
📉 Chartlage
– Bias: Long
– Aktueller Kursbereich: ca. 23.600 (Stand: 07:30 Uhr)
– Nachtrange: ca. 23.400 – 23.600 → enge Spanne nach gestriger Bewegung
– VWAP Session: ca. 23.520 → Kurs aktuell deutlich darüber
– Ichimoku: Kurs oberhalb der Wolke, Strukturaufhellung sichtbar (vgl. Xetra dort mit Eröffnung wahrscheinlich auch Sprung über Wolke)
– EMA50: bei ca. 23.344
Marken für heute:
→ Oberhalb: 23.700 · 23.780 · 23.850
→ Unterhalb: 23.520 · 23.480 · 23.340
🌐 Globale Stimmung
– Trump lässt Einigung auf Waffenruhe verlauten
– Iran antwortete bewusst mild, USA offenbar gewarnt → geopolitische Entspannung
– Ölpreis fällt deutlich unter 70 USD – Risikoaufschläge verschwinden
→ Kernbotschaft: Markt verarbeitet Deeskalation, reagiert mit Optimismus – aber Risiken bleiben noch präsent
📆 Termine
– 10:00 Uhr: DE – ifo-Geschäftsklimaindex Juni
– 16:00 Uhr: US – Verbrauchervertrauen Juni
– 16:00 Uhr: Anhörung Jerome Powell vor US-Kongress (Rechtfertigng der FED Vorgehensweise vor Kongress)
– Politische Ad-hoq News und Ölpreisbewegungen bleiben übergeordnet sehr wichtig
Fazit heute
→ DAX kurzfristig mit stark bullischer Struktur
→ Longs bei Rücksetzern auf VWAP oder Unterstützungslevels (zB. Bereiche 23.520 o 23.480)
→ Achten auf: Ölpreis, Newslage Iran/USA, Zeitpunkte Wirtschaftszahlen
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX heute im Schatten geopolitischer RisikenStand: 23. Juni 2025, 08:05 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Nach Erholung auf ca. 23.480 in der Spitze am Freitag nachmittag folgte ein Rückgang zurück zu 23.350 (XETRA Close) und ca 23.290 im Abendhandel vorm Wochenende
– Über das Wochenende gab es aufgrund der Eskalation im Iran erstmal negative Impulse die die Indikation im Nachthandel weiter unter Druck setzte. – Markt verharrt nun in flacher Struktur.
→ Stabilisierung innerhalb der Ichimoku-Wolke
📉 Chartlage
– Bias: Neutral bis leicht negativ
– Aktueller Kursbereich: ca. 23.230 (Stand: 08:03 Uhr)
– Nachtrange: ca. 23.140 – 23.240 → enge Spanne, kein Impuls
– VWAP Session: ca. 23.202 → Kurs ca. 30 Pkt darüber
– Ichimoku: Kurs verharrt innerhalb der Wolke testete Unterkante der Kumo – flach
– EMA50: bei ca. 23.257 → relevante Widerstandsmarke
Marken für heute:
→ Oberhalb: 23.257 · 23.290 · 23.480
→ Unterhalb: 23.200 · 23.160 · 23.060
🌐 Globale Stimmung
– Trump & Nahost: Nach Angriff kein Ende des Krieges absehbar, keine Verhandlungen
– Ölmarkt: Kurzzeitige Reaktion, aktuell konsolidierend – Unklare Nachrichtenlage zur Blockade der Straße von Hormus, derzeit Stand 8:00 Uhr eher unwahrscheinlich
– Kernbotschaft: Märkte nervös, Stimmung fragil – keine klare Richtung vorgegeben.
📆 Termine
- 9:30 Uhr: Einkaufsmanagerindex (DE)
– 10:00 Uhr: PMI-Daten Eurozone & UK
→ Zahlen heute mit eingeschränkter Relevanz – politische News im Vordergrund
Fazit heute
→ DAX nach vorsichtiger Erholung am Freitag, aber durch News zurückgeworfen
→ kein klares Signal
→ wenn überhaupt: kleine ~50 Pkt Ziele heute
→ Erst Marktverhalten abwarten, keine voreiligen Einstiege
→ US-Nachrichten & Ölpreis heute besonders relevant
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Anbietern möglich und wahrscheinlich.
DAX 🇩🇪 - Ausblick KW26/2025Hallo Trader,
beim Dax ist wie ich erwartet hatte das Short Szenario eingetreten. Nun hat sich der vorherige Support (Zone 23400 - 23500) in einen Widerstand gedreht.
Das erkennt man auch sehr schön im Stundenchart.
Chart H1:
Vor einem neuen Long Impuls gilt es diese Zone erst wieder zu überwinden. Es ist nun also durchaus möglich, dass der Kurs noch weiter korrigiert. Der nächste relevante Support liegt bei ca 22.200
Unterstützungen:
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Widerstände:
- Zone bei 23.400 - 23.500
- ATH - Zone 24.350 - 24.400
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #25Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.499 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung hat der DAX weitere Zugewinne verzeichnet und den Juni noch mit einem nächsten Rekordhoch über der 24.400er-Marke gestartet. Der stabile Aufwärtstrendkanal ging jedoch in eine enge Schiebephase über und zeigte in der vergangenen Woche Impulse nach unten. Der Schlusskurs nahe am Wochentief setzt den Markt unter Druck und könnte für den Wochenstart am Montag weitere Schwäche ankündigen.
Erwartete Tagesspanne: 23.090 bis 23.720
Nächste Widerstände: 24.289 = Vorwochenhoch | 24.479 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.476 = März-Hoch | 23.360 = Vorwochentief | 22.935 = Februar-Hoch
GD20: 23.638
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der Markt am Dienstag seinem ersten Richtungsimpuls nach unten weiter nachgeben und bereits die 23.000er-Marke testen. Sollte sich der Korrekturbedarf am März-Hoch jedoch bereits abgebaut haben, wäre eine Stabilisierungsphase möglich.
Erwartete Tagesspanne: 22.730 bis 23.380 alternativ 23.530 bis 23.950
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart zeigt der DAX-Index nach seinem jüngsten Rekordwert einen ersten Rücksetzer unter den flacher verlaufenden 20-Tage-Durchschnitt. Die Preisaktivität deutet auf einen bevorstehenden Test der 50-Tage-Linie hin, wobei ein Bruch ähnlich massive Verluste wie im März bedeuten könnte. Alternativ wäre noch die Bildung einer Seitwärtsrange über dem April-Hoch möglich.
Erwartete Wochenspanne: 22.650 bis 24.030
GD20: 24.013 GD50: 22.860 GD200: 21.053
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob ein Abverkauf unter den GD50 das Chartbild negativ prägt oder der Markt im alternativen Szenario Notierungen über der 22.500er-Marke verteidigen kann.
Erwartete Wochenspanne: 22.190 bis 23.360 alternativ 22.580 bis 23.430
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FED Zinsentscheid & FOMC Statement
20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
ganztags USA Feiertag
14:30 Uhr US-Arbeitsmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA Philly FED Herstellungsindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
GER40 - DAX tastet sich nach obenStand: 19. Juni 2025, 08:00 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Nach der Abwärtsbewegung der letzten Tage befindet sich der DAX in einer anhaltenden Konsolidierung.
– Am gestrigen Feiertag wurde mit dem Tief knapp über 23.000 im späten Handel ein neues Bewegungstief ausgebildet
– Seitdem hat sich der Kurs über Nacht erholt
📉 Chartlage
– Bias: Short, aber Erholungsanzeichen im Frühhandel deuten auf einen weiteren Rücklauf nach oben hin
– Kursverhalten: Laufende Gegenbewegung unter EMA50 bei ca. 23.230 zum Stehen gekommen, dann impulsiver Move bis 23.260 Tendenz steigend
– Nachtrange: 23.080 – 23.260 im frühen Handel
– VWAP: Tages-VWAP aktuell ca. 23.148, Kurs rund 100 Punkte darüber
– Ichimoku: Kurs bleibt unterhalb, Kumo flach – beginnende Stabilisierung, aber noch keine Trendwende
– Marken für heute:
→ Oberhalb: 23.270 · 23.320 · 23.450
→ Unterhalb: 23.130 · 23.100 · 23.040
🌐 Globale Stimmung
– Nahost-Krise: Trump vertagt Entscheidung zur US-Beteiligung – Israel signalisiert Eigenständigkeit
– Geopolitik: Schlagzeilenrisiko dennoch hoch – potenzielle Wendungen jederzeit möglich
– Handelsstreit: USA–EU Zölle stehen weiter im Raum, mögliche Einigung (10 %) aber noch nicht final
– Marktreaktion: Kurzfristig Entspannung vermutlich durch Trumps Zögern direkt in den Krieg einzugreifen– aber Vola schwer einschätzbar wegen US-Feiertagssituation gestern
📆 Termine
– 14:30 Uhr: US-Fed Manufacturing Index (geringerer Markteinfluss heute erwartet)
– Allgemein: Politische Nachrichtenlage dominiert heute die Stimmung
Fazit heute
→ DAX mit Erholungstendenz, aber mit schweren Gewichten auf der Schulter
→ Long-Chancen denkbar – sinnvoll (RRR) aber erst nach Rücksetzer unterhalb und Bestätigung
→ Politische Unsicherheiten bleiben der Haupttreiber – schnelle Richtungswechsel jederzeit möglich
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Anbietern möglich und wahrscheinlich.
20.06.2025 - DAX, Dow Jones, Silber, Ethereum - GBE MarktcheckHerzlich willkommen zu einem neuen GBE-Marktcheck.
Mein Name ist Raphael Dreyer, Experte für Charttechnik bei GBE brokers und das erwartet dich in dem heutigen Video.
- DAX setzt die Korrektur fort
- Dow Jones ohne große Impulse
- Silber korrigiert nach starkem Anstieg
- Ethereum gefangen in der Seitwärtsphase
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Handelstag, bis zum nächsten GBE Marktcheck.
Risikohinweis:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,00 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.