Quo Vadis Silber?Hallo zusammen,
einige glauben, dass man nur entweder Gold oder Silber analysieren müsste, da sich beide synchron verhalten. Ja, es gibt einen Zusammenhang zwischen beiden Metallen, ABER es muss aus meiner Sicht definitiv getrennt analysiert werden, denn im Detail verhalten sich beide Märkte dann doch unterschiedlich.
Silber quält uns aktuell, ähnlich wie Gold, mit einer recht ausdauernden Korrekturphase. Zwischen 16 USD/oz und 17 USD/oz spielt sich die Preisbewegung nun schon seit Monaten ab.
Trotzdem glaube ich, dass wir uns auf einen perfekten Einstiegspunkt zubewegen. Im Chart sehen wir ein Dreieck, welches ich zwar noch als Alternativ-Szenario deklariere, aber es könnte sich durchaus in den nächsten Tagen komplettieren und dann den Ausbruch gen Norden wagen.
Ganz ohne Dreieck wäre aus technischer Sicht jetzt direkt der Ausbruch möglich, da wir mehrere 1-2 Setups auf verschiedenen Wellengrad-Ebenen ausgebaut haben.
So oder so gehe ich davon aus, dass Silber ein großes Long-Potential hat. Die aktuelle Seitwärtsbewegung kann man durchaus als Geschenk betrachten, da uns Silber nun schon mehrere Einstiegspunkte geliefert hat. Kurz: ich kaufe seit Februar 2018 wieder nach.
Fazit
Die aktuelle Konsolidierung für einen Long-Einstieg nutzen, Stopps schnellstmöglich nachziehen und abwarten.
Aber Vorsicht
Solange wir die empfindliche Marke von 17.70 USD/oz und dann noch wichtiger die 18.30 USD/oz nicht nachhaltig überschreiten, müssen wir jederzeit mit erheblichem Rückschlagspotential rechnen.
Viele Grüße
tgo
SIL1! Trading-Ideen
Silberpreis nähert sich wieder dem JahrestiefTrend des Tagescharts: Seitwärts
Der abgebildete Tageschart des in New York gehandelten Silber-Futures zeigt die Kursentwicklung seit Juli 2017. Jede abgebildete Kerze (Candlestick) stellt die Kursbewegung eines Tages dar, bei einem aktuellen Kurs von $16,42 pro Feinunze.
Silberpreis in großer Dreiecksformation
Der Silberpreis bewegt sich in den letzten 12 Monaten in einer ausgeprägten Konsolidierung zwischen $15,00 und $18,00, wie man im Chart sehen kann. Es lassen sich auch die Begrenzungslinien einer großen Dreieck Chartformation einzeichnen. Die Schwankungsbreite hat in den letzten Monaten immer mehr abgenommen.
20 Tage Gleitender Durchschnitt fällt
Der Silberpreis notiert aktuell unter der fallenden 20 Tage Durchschnittslinie, die im Chart blau eingezeichnet ist, aktuell bei $16,565 notiert und fällt.
Silber nähert sich dem Jahrestief
Das Maitief bei $16,07 ist zugleich auch das aktuelle Jahrestief. Mit der Kursschwäche ausgehend vom Maihoch bei 16,865 hat sich das Chartbild wieder deutlich verschlechtert und der Silber-Future nähert sich dem Jahrestief.
Fazit unserer Chartanalyse zum Silber-Future
Der abgebildete Tageschart des Silber-Futures kann als neutral bis verhalten negativ eingeschätzt werden. Es liegt kein eindeutiger Trend vor.
Erst ein Wochenschlußkurs unter der wichtigen $16,00 Marke würde das neutrale Chartbild auf negativ drehen. Das Chartbild würde dann auf verhalten positiv drehen, wenn das Maihoch bei 16,865 überschritten werden sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Karsten Kagels von kagels-trading.de
PS: Auf meiner Webseite finden Sie Kaufsignale für Silber- und Goldaktien.
Silber an wichtiger Unterstützung!Der Preis für Silber hält sich aktuell etwas besser als der Goldpreis. Das Silber notiert aktuell an einer kurzfristig wichtigen Unterstützung zwischen 16,85 und 16,95 USD. Vom aktuellen Niveau kann mit einer Aufwärtsbewegung bis 17,50 USD gerechnet werden. Zeigt Silber weitere Stärke liegen die weiteren Ziele bei 17,87 und 18,25 USD.
Kann die Unterstützung von den Käufern nicht gehalten werden, ist mit einem erneuten Test de Oktober-Tiefs bei 16,60 USD zu rechnen. Zwischen 15,00 und 15,50 USD bestehen gute Chancen für eine langfristige Stabilisierung, falls das Silber kurzfristig weiterhin zur Schwäche neigt.
Good Trades
Mario Steinrücken
SILBER: kurzfristig die Verkäufe weiter halten ... Es wird an der Zeit, SILBER kurzfristig zu verkaufen ... 3 Tage Trade .....
Trade-Begründung:
- günstige Saisonalität, vorliegende OBV Divergenz ...
- guter Verkaufsmoment ... die Zinsen steigen ...
- die Professionals verkaufen weiter ...
- das Volumenprofil unterstützt den kurzfristigen Verkauf ...