DOW JONES 24.02.2021Der DOW JONES bewegt sich in einem Abwärtstrendkanal und nimmt den Long-Kanal nur noch bedingt an, da Druck nach unten aufkam. Derzeit befindet sich der Kurs in der Mitte des Preisbereichs und reagiert an der Long-Kanalunterkante. Sollte der Kurs hier bereits umkehren, ist ein Bruch über den Short-Kanal hinweg nicht unwahrscheinlich, gefolgt von einem Retest. Hier könnte man sich noch einkaufen, bevor neue Hochs angelaufen werden.
US30 Trading-Ideen
US 30 (M15) $DJI #DJI Falls der Kurs noch einen Retest macht sehe ich ein Short Signal...
Happy Pips
DOW JONES 22.02.2021Der Dow Jones nach kürzlich durch die Kanalunterkante des untergeordneten Long-Kanals. Hier ist das Closing abzuwarten. Sollte der Kurs unterhalb der Trendlinie schließen, so sind die Supports vom 08.01. und 19.01. relevante UK-Punkte, sowie der Support mit darüber liegenden 66er-Long-Marke. Bei einem Closing überhalb der Trendlinie gehen wir von einer Fortsetzung des Kanals aus, Vorsicht ist allerdings beim WS vom 10.02.2021 geboten.
DOW JONES 19.02.2021Der Dow bildete an der Kanalunterkante und Long-Marke eine Umkehr, derzeit befindet er sich an eine untergeordneten Short-Marke, wo etwas Schwäche auftritt. Vorsicht ist auch geboten beim WS, allerdings gehe ich davon aus dass der Kurs bald neue Hochs anläuft.
Dow: Trendfortsetzung nach Gewinnmitnahme ?Zitat aus der letzten Skizze:
" ...
Es wird angenommen, dass die Kurse aufgrund des schnellen Konter nach der bärischen Vorwoche und aufgrund der aktiv laufenden bullischen Formationen weiter steigen werden. Dabei könnten die statistischen Ziele von zwei laufenden Descending Broadening Wedges bei ca. 31.415 und 32.070 bald angelaufen werden.
Feb 9
Kommentar: Ergänzung:
- Der Markt hat die Annahmen bis jetzt bestätigt. Das erste avisierte, statistische Ziel vom Descending Broadening Wedge Nr. 1 bei ca. 31.415 wurde mit dem aktuellen Hoch 31.423 übertroffen. Als nächstes könnte sein 100%-Ziel bei 31.948 in Frage kommen.
... "
Die Annahmen wurden vom Markt bestätigt. Die 31.415 wurden angelaufen und ein neues ATH bei 31.733 wurden ausgebildet. Danach setzten Gewinnmitnahmen ein.
Zum aktuellen Chartbild:
- Die große bärische Wolfe Wave ist weiterhin aktiv am Laufen (in Blau). Aktuell befindet sich der Kurs wieder im deren Überschussbereich. Zeiltlich ist diese Formation noch bis April gültig. ANMERKUNG! Es handelt sich in diesem Fall um eine in Trendrichtung ausgebildete WW. Diese funktioniert im Vergleich zur deren Pendant gegen den laufenden Trend nicht häufig.
- Vom ersten Descending Broadening Wedges 1 (DBW, in Rot) wurde das statistische Ziel bei 31.415 abgearbeitet. Sein 100% Ziel liegt bei ca. 31.948.
- Ein weiteres Descending Broadening Wedges 2 (DBW, in Grün) wurde ausgebildet und ist aktiv am Laufen. Sein statistisches Ziel liegt bei 32.070 und sein 100%-Ziel liegt bei ca. 32.348.
- Ein bärisches harmonisches Shark-Pattern ist erkennbar (in Grau). Sein Punkt D könnte bis zu einem Kurs von ca. 32.700 reichen.
- Die statistischen Ziele der beiden Descending Broadening Wedges (DBW) sowie der mögliche Punkt D des harmonischen Shark-Pattern bilden ein mögliches Cluster.
- Gemäß dem Three Line Break Chart ist der Aufwärtstrend im Weekly und Daily noch intakt.
- Ein mögliches drittes Descending Broadening Wedges 3 (DBW, in Orange) könnte ausgebildet werden. Jenach Ausbruchmarke könnte sein statistisches Ziel bei ca. 32.040 oder höher liegen.
Fazit:
Es wird angenommen, dass der Index seinen intakten Aufwärtstrend nach dieser obligatorischen Konsolidierung wieder fortsetzt. Dabei könnten die statistischen Ziele von zwei laufenden Descending Broadening Wedges bei ca. 31.948 und 32.070 und eines weiteren möglichen Descending Broadening Wedges bei ca. 32.040 bald angelaufen werden. Wegen dem erkennbaren harmonischen Shark-Pattern ist jedoch jederzeit mit möglichen Gewinnmitnahmen zurechnen, insbesondere nach jedem neuen ATH.
DOW JONES 18.02.2021Am Support, wo sich der Dow derzeit befindet, könnte es zu einer UK in Long-Richtung kommen, sodass der Kurs neue Hochs anlaufen kann. Allerdings kommt der Kurs von der Kanaloberkante eines Long-Trendkanals und ein Anlaufen der Kanalunterkante wäre noch anschaulich, sowie das erneute antesten der Long-Marke.
#Dow Jones Tagesausblick 18.2.2021Dow steckt in einer Konsoldierung. die Anleihe-Rendite steigen. das bekommt dem Aktienmarkt nicht wirklich. Wann es hier nach unten abdrehen wird- keine Ahnung, aber vieles spricht dafür, dass wir in den Aktienmärkten dieses Jahr erstmals das Top sehen könnten. Im Moment weiterhin Buy-the-Dips.
DOW JONES 17.02.2021Der Dow nahm seinen Trendkanal und befindet sich derzeit an der 66er Long-Marke bzw. am Support des letzten ATHs, wo Bewegung auftritt. Eine Korrektur is hin zur 33er long-Marke zw. Kanalunterkante ist wahrscheinlich, sodass anschließend wieder eine UK nach oben hin erfolgen kann.
DOW JONES 16.01.2021Der Dow Jones bildete ein neues ATH und verließ in diesem Zuge seinen untergeordneten Trendkanal nach oben hin. Sollte die Kanaloberkante hier wieder angelaufen werden, könnte sich ein Long-Setup ergeben. Ein erneutes Aufnehmen des Kanals halte ich allerdings für wahrscheinlicher, sodass die Kanalunterkante und die untergeordnete 33er Fibo-Marke angelaufen werden.
DOW JONES 11.02.2021US30 machte gestern ein neues Allzeithoch und lief danach in Short Richtung bis unterhalb der Widerstandslinie und kehrte sofort wider zurück so das er sich nahe der oberen Widerstandslinie aufhält. Die möglichen Ziele wären das er bis zu der oberen Widerstandlinie läuft, sie antastet und ein Retest durch führt u danach weiter Long zu laufen.
Dow Jones - EW AnalyseIm Dow Jones könnte aktuell eine überschießende Bewegung innerhalb der laufenden Welle 4 vollzogen werden.
Dass die Welle 4 bereits im Kasten ist, kann auch sein, jedoch sprechen die Timings nochmals für einen Rückgang innerhalb der Welle 4.
Fazit: sollten wir uns noch in einer Welle 4 befinden, würde eine C down ausstehen. Wenn die Welle 5 bereits läuft würde ich diese nicht mehr long nehmen.
Das heißt, short könnte bald die interessantere Seite sein.
#Dow Jones Tagesausblick 12.2.2021Dow hat sichtlich mühe weiter anzusteigen. im oberen Bereich kommen immer wieder Verkäufer - ist also Vorsicht geboten! Die armen privaten Investoren - die Grossen verkaufen den Kleinen - wie lange das dauert - weiss ich nicht. Jedenfalls Zeit Gewinne erstmal mitzunehmen und abzuwarten!
DOW JONES 10.02.2021Dow Jones Hatte genauso sein neues Allzeithoch im H1 gemacht und machte bisher kleinere Bewegung. Hier ist es auch möglich das er heute ein neues Allzeithoch machen wird und danach mit kleinen Short Bewegungen weiter läuft.
Dow mit schnellem Konter nach bärischer VorwocheZitat aus der letzten Skizze:
" ...
Der Kurs ist deutlich wieder in den bärischen Wolfe Keil eingetaucht. Dies würde zusammen mit dem bärischen Shark-Pattern und den Weekly Umkehrkerzen für die Annahme von weiter nachgebenden Kurse sprechen.
... "
Die Annahmen wurden vom Markt nicht bestätigt. Die bärische Weekly-Kerze wurde stattdessen mit der Folgekerze sofort gekontert.
Zum aktuellen Chartbild:
- Die große bärische Wolfe Wave ist weiterhin aktiv am Laufen (in Blau). Aktuell befindet sich der Kurs wieder im deren Überschussbereich. Zeiltlich ist diese Formation noch bis April gültig. ANMERKUNG! Es handelt sich in diesem Fall um eine in Trendrichtung ausgebildete WW. Diese funktioniert im Vergleich zur deren Pendant gegen den laufenden Trend nicht häufig.
- Nun hat sich der Kurs nach dem schnellen Konter auch wieder in Richtung der Zielen des laufenden Descending Broadening Wedges 1 (DBW, in Rot) bewegt. Diese Ziele liegen bei ca. 31.415 und 31.948.
- Ein weiteres Descending Broadening Wedges 2 (DBW, in Grün) wurde ausgebildet und ist aktiv am Laufen. Sein statistisches Ziel liegt bei 32.070 und sein 100%-Ziel liegt bei ca. 32.348.
- Ein bärisches harmonisches Shark-Pattern ist erkennbar (in Grau). Sein Punkt D könnte bis zu einem Kurs von ca. 32.700 reichen.
- Die statistischen Ziele der beiden Descending Broadening Wedges (DBW) sowie der mögliche Punkt D des harmonischen Shark-Pattern bilden ein mögliches Cluster.
- Im Weekly siehen die beiden letzten Wochenkerzen nach einem bullischen Engulfing aus.
Fazit:
Es wird angenommen, dass die Kurse aufgrund des schnellen Konter nach der bärischen Vorwoche und aufgrund der aktiv laufenden bullischen Formationen weiter steigen werden. Dabei könnten die statistischen Ziele von zwei laufenden Descending Broadening Wedges bei ca. 31.415 und 32.070 bald angelaufen werden.
DOW JONES 09.02.2021US30 macht die gleiche Bewegung wie der Nasdaq und der Us500 aber hier sind die Ziele das er die Wiederstandslinie mit kleinen Bewegungen antastet und sich weiter darüber bewegt oder diese durchbricht aber sofort eine Umkehr macht.