NASDAQ 22.02.2021Der NASDAQ durchbrach kürzlich eine Long-Marke und nahm dabei einen Short-Trendkanal erneut auf. An dessen Unterkante bzw. dem Support vom 28.01. könnte eine UK erfolgen, sodass sich der Kurs hocharbeiten kann. Vorsicht ist bei den Short-Marken geboten, die sich im Falle einer UK herauskristallisieren. Sollte der Kurs an durch die Short-Kanalunterkante durchbrechen,so läge unser nächstes Ziel bei der 33er Long-Marke.
US100 Trading-Ideen
Nasdaq: Kurserholung versus GewinnmitnahmenZitat aus der letzten Skizze:
"...
Es wird angenommen, dass der Kurs beim Überschreiten der Marke 13.650 auch weiter bis zur Zielzone bei ca. 13.844-13.922 sich bewegen könnte. Dabei wird das bärische harmonische Deep-Crab-Pattern auch obsolet werden.
... "
Die Annahmen wurden vom Markt bestätigt. Mit dem Erreichen der Marke 13.907 wurde die Marke 13.922 nur um wenige Punkten verfehlt.
Zum aktuellen Chartbild
- Eine kleine F-Flagge (in Blau) ist am Laufen.
- Eine bullische Wolfe Wave hat heute ihre Ziellinie bei ca. 13.760 in Reichweite, bevor ein Abverkauf (wahrscheinlich wegen Face Book) einsetzte (siehe Ergänzung der letzten Skizze).
Vom aktuellen Kurs aus gesehen könnten aufgrund möglicher Chart-Pattern so wohl Kurserholungen als auch weitere Gewinnmitnahmen angenommen werden.
Für weitere Kurerholungen würden die folgenden Pattern sprechen:
- Eine mögliche iSKS mit der Nackenlinie bei ca. 13.730 könnte ausgebildet werden, wenn der Kurs die Nackenlinie bei 13.730 wieder erreicht und weiter steigt. Sein statistisches Ziel liegt bei ca. 13.907. Auf dem Weg dorthin könnte ab ca. 13.850 ein bärisches harmonisches Gartley-Pattern ausgebildet werden, welches wieder auf mögliche Gewinnmitnahmen hindeuten könnte.
Bild hierzu:
Für weitere Gewinnmitnahmen würden die folgenden Pattern sprechen:
- Eine mögliche SKS mit der Nackenlinie bei ca. 13.495-13.500 könnte ausgebildet und aktiviert werden, wenn der Kurs die Nackenlinie bei ca. 13.495 unterschreitet. Ihr statistisches Ziel liegt bei ca. 13.263. Auf dem Weg dorthin könnte wiederum bei ca, 13.250 ein bullisches harmonisches Butterfly-Pattern gebildet werden, welches wiederum auf Kurserholungen hindeuten könnte. Dies würde den Kurs in die Nähe der unteren Trendlinie der F-Flagge führen.
- Her verläuft auch eine gültige Rücklaufzone einer Daily-Divergenz
Bild hierzu:
Fazit:
Aufgrund des aktuellen Chartbildes könnten so wohl Kurserholungen als auch weitere Gewinnmitnahmen angenommen werden.
Nasdaq: Rücksetzer wurde wieder aufgefangenZitat aus der letzten Skizze:
"...
Es wird angenommen, dass eine Korrektur im Nasdaq aufgrund einiger bärischen Chartpattern am Laufen ist. Sollte die Korrektur sich ausdehnen, dann könnten auch signifikant tiefere Kurse (bis ca. 11.800 ??? ) erreicht werden. Mögliche Kurserholungen zwischendurch gehören dazu und könnten möglicherweise Einstiegschancen bieten.
... "
Die Annahmen wurden vom Markt nicht bestätigt. Der Rücksetzer prallte an der unteren Trendlinie der kleinen F-Flagge wieder ab.
Zum aktuellen Chartbild
- Der bärische Keil ( in Grün) ist zu sehen, aber noch nicht aktiviert.
- Die Umkehrformation in Form eines Dark Cloud Cover im Weekly würde beim Wochenschlusskurs in der aktuellen Zone und höher wieder negiert werden .
- Vom symmetrischen Dreieck steht das theoretische 100%-Ziel bei ca. 13.844 noch aus (in grau).
- Das bärische harmonische Deep-Crab-Pattern (in Braun) ist aktiv am Laufen.Werden jedoch Kurse größer als 13.650 erreicht, dann ist dieses Pattern obsolet.
- Eine kleine F-Flagge (in Blau) ist am Laufen. Die mögliche große F-Flagge wurde nicht gebildet.
- Eine Daily-Pop-Gun (PG) ist am Laufen.
- Falls der Kurs höher als 13.650 erreicht, dann könnte das nächste Ziel für den Index die Kurszone bei ca. 13.844-13.922 sein. Dort clustern sich das 100%-Ziel des symmetrischen Dreieck bei 13.844, die maximale 3-Fache Ausdehnung der laufenden Daily-PG bei ca. 13.922 und die obere Trendlinie der blauen F-Flagge.
- Vom aktuellen Kurs ausgesehen befinden sich abwärts einige gültige Rücklaufzonen von D1- und H4-Divergenzen.
Fazit:
Es wird angenommen, dass der Kurs beim Überschreiten der Marke 13.650 auch weiter bis zur Zielzone bei ca. 13.844-13.922 sich bewegen könnte. Dabei wird das bärische harmonische Deep-Crab-Pattern auch obsolet werden.
NASDAQ 19.02.2021Der NASDAQ hat seinen Short-Trendkanal nach oben hin verlassen und setzt zu einem Retest an. An der Kanaloberkante bzw. dem Support können Long-EInstiege gesucht werden, aber auch ein zurücklaufen zur übergeordneten Kanalunterkante und/oder der Fibo-Marke wäre möglich. Vorsicht ist an den Short-Marken geboten, bevor der Kurs neue Hochs anläuft.
NASDAQ 18.02.2021Der NASDAQ ist nach unten gerichtet und befindet sich am Support vom 26.01., wo er eine UK bilden könnte. Schöner wäre ein Antasten der 66er Long-Marke sowie der Kanalunterkante des übergeordneten Long-Trendkanals. Anschließend könnte der Kurs neue Hochs anlaufen wollen, Hürden sind drei allerdings die kleinen Short-Marken aber auch die WS.
NASDAQ 17.02.2021Der NASDAQ verließ den Trendkanal nach unten hin und bewegt sich derzeit wieder in dessen Richtung. Vorsicht ist geboten an der Kanalunterkante, da er hier einen Retest mit einem Bruch nach unten hin machen könnte. Ziel für eine UK wäre die 33er Long-Marke, im Falle, dass mehr Verkäuferdruck aufkommen sollte, könnte auch die übergeordnete 66er-Marke zusammen mit der Kanalunterkante des übergeordneten Kanals angelaufen werden, wo der Kurs drehen könnte.
NASDAQ 16.02.2021Der NASDAQ befindet sich derzeit an der Kanaloberkante des über- und des untergeordneten Trendkanals, wo sich eine Umkehr ergeben könnte. Je nachdem wie viel Druck sich hier aufbaut, ist eine Korrektur bis hin zur Kanalunterkante des untergeordneten Kanals in Verbindung mit der 66er-Marke wahrscheinlich, sollte sich mehr Druck nach unten auftun, wäre auch das Antesten der übergeordneten 66er-Marke möglich, sowie auch das Abprallen am Support des ATHs vom 26.01.2021.
NASDAQ 11.02.2021Nasdaq machte genau die gleichen Bewegungen wie der US30 und der US500 auch hier sehen wir ihn weiter Long mit kleinen Bewegungen bis zu der Widerstandslinie.
NASDAQ 10.02.2021Nasdaq machte im H1 ein neues Allzeithoch, die möglichen Ziele wären das er heute wider ein neues Allzeit hoch macht da noch viel Käufer Druck besteht. Danach könnte er mit kleineren Short Bewegungen das Allzeithoch verlassenzu rechnen ist.
NASDAQ 09.02.2021Nasdaq machte gestern sein neues Allzeithoch und mach der Zeit wie gesagt sehr langsame Bewegungen unser Ziel ist das er bis zu der Wiederstandslinie in Short-Richtung geht aber denoch mit langsamen Bewegung, es bleibt bis zu der Eröffnung abzuwarten.
NASDAQ 08.02.2021Der Nasdaq hat ein neues Allzeithoch gebildet. Die möglichen Ziele wären eine Abwärtsbewegung bis zu der unteren Widerstandslinie sein. Dort wird er sie antasten und eine Umkehrt vortfürhen so das er mit kleineren Bewegungen sich immer noch über die Wiederstandsline bewegt und danach in Short Richtung das Allzeithoch verlässt.
NASDAQ mit Doppeltop und anschließender KorrekturMögliches Szenario: Nasdaq erreicht diese Woche die obere Begrenzung des Trendkanals (gelbes Target) und korrigiert dann zum oberen blauen Target, im Extremfall zum unteren.
(auch um das GAP Up zu schließen)
Sofern die blauen Targets halten, kann ein Wiedereinstieg erfolgen.
NASDAQ 03.02.2021Der Nasdaq hatte die 33 Short Marke verlassen und machte eine starke Aufwärtsbewegung bis hin zu der Wiederstandlinie und ging weiter in Long Richtung. Mögliche Ziele wären die obere Wiederstandlinie an zu tasten und eine Umkehr fort zu führen.
NASDAQ 02.02.2021Der Nasdaq arbeitete sich mit Druck nach oben hin und befindet sich gerade an der 33er Marke der gesamten Short-Bewegung. Eine mögliche UK kann an eben genennter Marke erfolgen, aber auch am ansteigenden Widerstand oder am Kanaldeckel des übergeordneten Trendkanals. Die trendegrenzende Linie des untergeordneten Trendkanals, der sich bildete, wird allerdings mehrmals übrtroffen, was Trendstärke signalisiert. Im Falle einer UK wären bevorzugte Ziele die Kanalunterkante des übergeordneten Trendkanals sowie die untergeordneten Short-Marken. Im Falle eines stärkeren Gegendrucks wäre auch an der übergeordneten Long-Marke eine UK möglich.
NasDaQ Update 01.02.21Der Chart ist an einer Short Marke, einem Wiederstandbereich, sowie hat er gerade einem Retest des Trendkanals Unterkante gemacht.
Ich halte nach weiteren Short Ausschau.
NASDAQ 01.02.2021Der Nasdaq hat sich nach seinem Abfall am WS vom 18.12. und vom 06. 01 . gefangen und arbeitet sich erneut nach oben hinweg. Sollte er an der Kanalunterkante nicht abprallen, halte ich es für Wahrscheinlich, dass der Long-Trendkanal erneut aufgenommen und fortgesetzt wird. Hürden wären der WS vom 08. 01 . sowie die darüberliegenden Short-Marken, aber auch die Kanaloberkante des Short-Kanals. Bei einer Fortsetzung der Short-Bewegung wäre die Kanaloberkante der bereits abgearbeiteten Short-Trendkanals vom 06. 01 . ein denkbarer Support, aber auch die Kanalunterkante des aktiven Short-Trendkanals.
NASDAQ 01.02.2021Der Nasdaq hat sich nach seinem Abfall am WS vom 18.12. und vom 06.01. gefangen und arbeitet sich erneut nach oben hinweg. Aktuell befindet er sich in einer Long- und Short-Marke, weshalb die Richtung noch unklar ist. Sollte er an der Kanalunterkante nicht abprallen, halte ich es für Wahrscheinlich, dass der Long-Trendkanal erneut aufgenommen und fortgesetzt wird. Hürden wären der WS vom 08.01. sowie die darüberliegenden Short-Marken, aber auch die Kanaloberkante des Short-Kanals. Bei einer Fortsetzung der Short-Bewegung wäre die Kanaloberkante der bereits abgearbeiteten Short-Trendkanals vom 06.01. ein denkbarer Support, aber auch die Kanalunterkante des aktiven Short-Trendkanals.
NASDAQ Longversuch Intraday #NASDAQMöglicher Rebound eines H1 ABCD Pattern im NSXUSD.
1,27er Level hat schön gehalten.
Ich habe mich eingekauft und werde bei den Regelanläufen im Chart Teilverkäufe tätigen
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension oder beim alternativen ABCD auch mit Fibo Projektionen definiert.
C: 38,2 – 88,6 Retracement von AB
D: 1 – 261,8 Extension von BC
Alternativ kann der Punkt D auch mit einer Fibonacci Projektion berechnet werden.
Nasdaq im Korrektur-ModusZitat aus der letzten Skizze:
"...
Es wird angenommen, dass Im Nasdaq aktuell der Kurs weiter steigen könnte. Dabei könnte der Kurs die Zone bei ca. (13.500 - 13.650) erreichen und ein bärisches harmonisches Pattern ausbilden, welches auf mögliche Gewinnmitnahmen hindeuten könnte.
... "
Die Annahmen wurden vom Markt bestätigt. Der Kurs drehte bei ca. 13.610, also in der angenommenen Kurszone bei ca. 13.500-13.650, wieder nach Süden.
Zum aktuellen Chartbild
- Der bärische Keil ( in Grün) ist zu sehen, aber noch nicht aktiviert.
- Vom symmetrischen Dreieck steht das theoretische 100%-Ziel bei ca. 13.844 noch aus (in Grau).
- Wie zuletzt angenommen wurde das bärische harmonische Deep-Crab-Pattern (in Braun) beim Erreichen des letzten ATH bei ca. 13.610 ausgebildet und die Kurse geben seitdem nach. Somit könnte dieses bärische Pattern seine Wirkung entfalten und gemäß seiner Fibos-Ziele eine signifikante Korrektur andeuten.
- Im Weekly ist mit der letzten Wochenkerze eine bärische Umkehrformation in Form eines Dark Cloud Cover erkennbar. Dieses Kerzenmuster könnte das bärische Deep-Crab-Pattern unterstützen.
- Eine kleine F-Flagge (in Blau) und eine mögliche große F-Flagge (in Rot) lassen sich einzeichnen. Vom aktuellen Kurs aus gesehen clustert sich die untere Trendlinie der großen F-Flagge mit dem Fibo-Ziel 62% des Deep-Crab-Patterns. Ein möglicher Bruch der unteren Trendlinie der kleinen F-Flagge könnte die Annahme für weiter nachgebende Kurse unterstützen.
- Vom aktuellen Kurs ausgesehen befinden sich abwärts einige gültige Rücklaufzonen von H4-Divergenzen.
Fazit:
Es wird angenommen, dass eine Korrektur im Nasdaq aufgrund einiger bärischen Chartpattern am Laufen ist. Sollte die Korrektur sich ausdehnen, dann könnten auch signifikant tiefere Kurse (bis ca. 11.800 ??? ) erreicht werden. Mögliche Kurserholungen zwischendurch gehören dazu und könnten möglicherweise Einstiegschancen bieten.