EURCAD+ Reaktion aus Weekly BC short,
entgegengesetzter KB gebrochen
+ impulsiv short aus VB, Seitwärtsphase
und short Breakout-SQ
+ KKI SQ
+ VB auf Höhe von Struktur und offener
Imbalance
+ mögliche long SQ mit ZL in VB
- primärer VB weiter oben
- Seitwärtsphase im H4 VB
Währungslage:
+ EURAUD short
- EURCHF long
+- EURxxx eher weiter short
+ AUDCAD short
+- CADCHF, CADJPY eher long
- GBPCAD long (Hedge-Möglichkeit)
+- NZDCAD, USDCAD uneindeutig
Details: TP = 10 Pips vor ZL
Fazit:
interessantes Breakout-Szenario, übergeordnet aber
Seitwärtsphase und im 4h VB kein klares short-Bild
EUR passt eher, CAD passt eher
CADEUR Trading-Ideen
EURCAD SHORTAuch dieses Mal skizzieren wir zwei Richtungsmöglichkeiten. Wenn der Chart der blauen Linie folgt, setzen wir auf SHORT, sobald die Kerze den Widerstand erneut testet (in diesem Fall hohe Unterstützung).
Wenn der Chart der roten Linie folgt, wird dieser Handel abgebrochen.
Wie immer folgen Updates.
Equity Line SwipeUP_TC 18/12/2023Guten Morgen allerseits. Wie jeden Monat veröffentliche ich meine Equity Line aktualisiert auf den 18.12.2023.
Seit meiner letzten Equity-Linie hatte ich drei Trades, einen mit Gewinn und zwei mit Verlust.
Es tut mir sehr leid, USDSGD und GBPUSD verloren zu haben. Ich habe es geglaubt, aber es lief nicht gut.
Meine Strategie sieht, wie in meiner alten Equity Line erläutert, ein Risiko/Rendite-Verhältnis von 1:4 vor, wobei 1 500 € und 4 2000 € entspricht.
Herzlich,
Andrea Russo.
EURCAD PricetrapBreakout = H1 candleclose, Retest sobald support oder resistance wieder berührt wurde.
Nach dem BO Retest nach unten warten wir auf den close einer bearishen M5 Candle außerhalb der Zone und gehen mit 30 pips SL und 30 pips TP in den Markt, wenn sich M15, M30 und H1 EMA 50 nicht in der profit zone befinden. Für BO Retest nach oben das selbe umgekehrt.
EURCAD - die ZweiteHallo Trader,
anbei der fundamentale Ausblick für die Kalenderwoche 9, sowie eine Tradingidee.
📈Fundamentaler Ausblick Kalenderwoche 09/2023📉
Der Markt wird weiterhin maßgeblich von den Inflationszahlen beeinflusst. Aktuell erkennt man sehr deutlich, dass die Kursbewegungen jeweils sehr stark von Inflations - und Arbeitsmarktdaten abhängig sind.
Denn diese sind entsprechend die beiden Kerndaten, die für die Zentralbanken weiter entscheidend für die Zinspolitik sind.
So gesehen z.b. am Freitag, wo höhere PCE Preisindex Daten als erwartet zu weiteren Abverkäufen am Aktienmarkt führten.
Hier nochmals das aktuelle Playbook erklärt:
INFLATION
Je höher die Inflationsdaten, desto wahrscheinlicher sind weitere Zinsanhebungen. Eigentlich war von vielen Analysten schon der Peak der Inflation erwartet worden. Aber wenn z.b. nun Inflationsdaten weiter höher als erwartet ausfallen (siehe Freitag) macht das weitere (womöglich stärkere) Zinsanhebungen wahrscheinlich.
LEITZINSEN
Höhere Zinsen wirken sich bekanntlich nachteilig auf die Wirtschaft aus. Denn die Finanzierungskosten der Unternehmen steigen! Dazu steigen bei höheren Zinsen entsprechend auch die Zinssätze von z.b. Anleihen. Wenn ich also risikofrei eine US Staatsanleihe zu 6% Zins bekomme, warum sollte ich dann das Risiko eingehen und irgendwelche Tech Aktien mit hohem KGV kaufen? Das erklärt übrigens auch, warum Value Titel bei solcehn News nicht ganz so unter die Räder kommen, wie Zinssensitive Titel (wie z.b. Tech)
Ergo - Geld fließt vom Aktienmarkt weg in den Anleihenmarkt.
ARBEITSMARKT
Natürlich beobachten die Zentralbanken auch den Arbeitsmarkt. Dieser zeigt sich speziell in den USA als sehr robust. Ergo hat z.b. die FED somit mehr Spielraum für Zinsanhebungen, wenn der Arbeitsmarkt robust ist und zugleich die Inflationsdaten weiter hoch ausfallen
ℹ️Die Wirtschaftsdaten kommende Woche
Montag: Auftragseingänge langlebige Güter🇺🇸
Dienstag: CB Verbrauchervertrauen🇺🇸
Mittwoch:VPI DE🇩🇪, EInkaufsmanagerindex USA🇺🇸, UK🇬🇧 + DE🇩🇪
Donnerstag: VPI Eurozone🇪🇺
Freitag: ISM Dienstleistungen USA🇺🇸
Tradingidee EURCAD
Hier sind wir immernoch beim gleichen Paar unterwegs (siehe Ausblick KW8).
Aber für uns ist dieser Chart immernoch sehr spannend und die Abwärtsbewegung sthet wohl kurz bevor.
Mit dem Bruch des letzten lokalen Tiefs, dürfte der Kurs zügig gen SÜden (support = gelbe Zone) laufen.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Tradingidee EURCAD🇪🇺🇨🇦 und Ausblick KW8Hallo Trader,
wie gewohnt starten wir mit dem fundamentalen Ausblick
📈Fundamentaler Ausblick Kalenderwoche 08/2023📉
Was macht die FED auf der nächsten Sitzung? Nun - die Marktteilnehmer sind sich hier auch nicht so ganz einig und so schwanken speziell die Indizies aktuell hin und her (wenn auch auf hohem Niveau).
Speziell das Wording (aber auch die Wirtschaftsdaten) einiger FED Mitglieder lassen sogar die Möglichkeit einer 50 Punkte Erhöhung offen. Hier werden wir wohl auch in den kommenden Tagen und Wochen viele Schwankungen sehen - je nachdem wer da gerade vor die Mirkos tritt (FED Falke oder Taube)
Nächste Woche haben wir vor allem für die Eurozone einige spannende Indikatoren - wie z.b. den ifo Geschäftsklimaindex🇩🇪 oder die Inflationsdaten (VPI)🇪🇺.
Dazu wird die RBNZ🇳🇿 die Leitzinsen am Mittwoch wohl um 50 Basispunkte anheben.
An alle Karnevalisten sei gesagt - wenn ihr auf Karneval geht, lasst den Metatrader aus😉
Karneval und Trading verträgt sich nicht so gut...
ℹ️Die Wirtschaftsdaten kommende Woche
Dienstag: ZEW Konjunkturerwartungen🇩🇪, VPI Kanada🇨🇦
Mittwoch: Zinsentscheid RBNZ🇳🇿, ifo Geschäftsklimaindex, VPI DE🇩🇪
Donnerstag: VPI Eurozone🇪🇺
Freitag: US PCE Preisindex🇺🇸
Chart EURCAD🇪🇺🇨🇦
Hier erkennt man auf Stundenbasis klar den Abwärtstrend. AKtuell befindet sich der Markt in der Konsolidierung. Das gibt uns die Chance eine erste Teilposition an der Oberkante der Konsolidierungsformation zu öffnen.
SOllten wir hier einen BReakout gen Süden sehen, stocken wir die Position auf.
Ein mögliches Kursziel ist die 100er Fibonacci Extension.
Happy Pips , Helau & Alaaf
Michael - Team PimpYourTrading
WIRD DAS DOUBLE BOTTOM AKTIVIERT?Am EURCAD Kurs sehen wir aktuell eine bullishe Candle-Struktur, eine Akkumulation, MORNING STAR, oder eine PIN BAR Struktur mit bullishen Sentiment.
Diese Struktur wird genau am vorherigen LOW produziert und gibt uns viel Raum für Long-Interpretationen.
Die neue Woche hat begonnen und es ist sehr wahrscheinlich, dass wir nun erst einmal diese starken Abfälle von letzter Woche korrigieren.
Auch auf EW Zählungen, macht eine Long hier Sinn. Denn entweder, dem LONG-TREND gerecht, war dies eine ABC Korrektur und wir sehen eine Weiterführung des Trends, oder eine erste, 5-wellige Abwärtsbewegung und einen TREND-SHIFT. Dann würden wir hier wie gezeichnet eine 3-Wellen-Struktur sehen.
Viel Erfolg
EURCAD - SELL STOP - Kanal, Konsolidierung, FakebreakoutKanal: JA
Konsolidierung: JA
Fakebreakout: JA
SELL bei : 1.4323
STOP bei : 1.4474
TP-1 : 1.4165 = Verhältnis 1 to 1
TP-2 : 1.4013 = Verhältnis 1 to 2
TP-3 : 1.3861 = Verhältnis 1 to 3
- Zuletzt durchbrauch der Kurs von EURCAD einen Kanal nach unten und bildete einen kleineren Abwärtskanal und durchbrach diesen nach oben.
- Der Kurs fiel wieder in den oberen Bereich des Abwärtskanals zurück und testet diesen gerade.
- Ich gehe davon aus, dass diese ein Fakebreakout war und der Kurs weiter fallen wird, falls den Seitwärtstrend nach unten durchbricht.
Video Teil 7 - Spare 90% deiner Zeit / 2 Std. pro Woche reichen?Video Teil 7 - Spare 90% deiner Zeit / 2 Std. pro Woche reichen?
Bei Fragen schreibt mir.
Es folgen nach und nach mehr Videos und Analysen.
Viel Spaß
Folge 8: Einstiege und wie man den Trade multiplizieren kann
Folge 9: Zusammenfassung
Danach kommen immer Weekly Übersichten über verschiedene Paare in Text oder Videoform.
Video Teil 6 - TP und SL berechnen + die richtige RatioVideo Teil 6 - TP und SL berechnen + die richtige Ratio
Bei Fragen schreibt mir.
Es folgen nach und nach mehr Videos und Analysen.
Viel Spaß
PS: Folge 7 : Thema Alarme setzen um 90% der Zeit zu sparen
Folge 8: Einstiege und wie man den Trade multiplizieren kann
Folge 9: Zusammenfassung
Danach kommen immer Weekly Übersichten über verschiedene Paare in Text oder Videoform.