CADEUR Trading-Ideen
EUR/CAD GAP noch nicht geschlossen!Nachdem der Short Ausbruch aus der Verkeilung gelungen ist befindet sich der Markt aktuell in der Korrekturphase, im pullback zur Verkeilung.
Da der Gap close noch aussteht ist hier durchaus die Möglichkeit gegeben wieder mit sell einzusteigen. Möglich auch das der Markt die obere Verkeilung nochmal anläuft oder darüber hinaus nochmal das High bei 1.58.
Insgesamt sehe ich hier viel Potential, ab der 1.58 ist die Reise dann einfach länger :)
EUR/CAD Trendwende nach über 1500 Pips? Die aktuelle Situation an den Märkten bietet viele Interessante Situationen, dieses Währungspaar ist ein schönes Beispiel davon.
Der Euro ist hier gegenüber dem Cad um 1500 Pips gestiegen und das ohne nennenswerte Korrektur.
Es sind einige Extrembereiche angelaufen worden und so ein Ungleichgewicht schreit nach einer Korrektur.
Ausgehend von dem entstandenen Gartley Muster und der starken RSI divergenz denke ich das hier ein Sell doch relativ wahrscheinlich ist.
*Dies ist eine Chartanalyse mit meiner Meinung dazu, keine Anlageempfehlung*
EUR/CAD gute Short GelegenheitGute Short Möglichkeit im EUR/CAD. Bis jetzt kein neues Tageshoch gemacht und so wie es aussieht, kann die Tageskerze als Hanging Man schließen, was ebenfalls ein bullisches Zeichen ist.
Im Intraday hat man daher ein gutes Chance / Risiko Verhältnis und die Möglichkeit einen Trade an der Spitze eines Tops zu erwischen.
Falls der Trade nicht aufgeht, hat man 1% verloren.
EURCAD - Doppeltop und Gap CloseHallo Trader,
Der EURCAD hat im Stundenchart ein Doppeltop gebildet. Nackenlinie bei 1.55092. Zur Zeit läuft läuft ein Rücksetzer zur Nackenlinie. EMA 50 deckelt zusätzlich. Das Ziel der Doppeltop Formation und das Gap Close liegen ungefähr auf gleicher Höhe.
Beste Grüße
Peter
EUR/CAD RIESEN Chance EUR/CAD öffnet die Woche mit einem mega GAP.
Vorangegangen mit einem Aufmarsch von über 1200 Pips ohne Korrektur sehe ich hier ordentlich Sell Potential.
Da CAD/CHF an seinem Allzeittief angekommen ist und mit positiver gewinnung an Stärke in dem Bereich sehe ich viel Abwärtspotential
hier im EUR/CAD.
Hedge EURCAD NZDCADHalle liebe Traderinnen und Trader,
heute möchte ich euch ein interessantes Hedgeszenario zeigen.
↑ Schauen wir uns als erstes den Markt EURCAD übergeordnet im Daily an. Wir sehen hier eindeutig, dass der Markt eine schöne bärische Struktur generiert hat. Eine bärische Sequenz in blau dargestellt. Wir haben bereits in der Vergangenheit oft daran partizipieren können. Der Markt fiel weiter bis zur 100er Extension und kam nicht mehr weiter. Also muss der Markt logischerweise steigen, um neue Verkäufer zu sammeln.
Er steht jetzt kurz vor dem B-C Korrekturlevel (blau) -Verkaufsbereich-
↑ Schauen wir uns nun den NZDCAD im H4 an. Dieser Markt hat vom letzten bärischen Korrekturlevel aus (orange) eine schön straighte Sequenz (rot) gefinisht. Da die B-C Bewegung, wie bereits erwähnt, schön straight ist, können wir eine Korrektur im Gesamtkorrekturlevel ruhig erwarten.
Also können wir es probieren den Markt dort zu kaufen (Ziellevel rot)
Da wir einmal im EURCAD sell auf einen stärkeren CAD setzen und im NZDCAD buy auf einen schwächeren CAD stellt dies ein schönes Hedgeszenario dar.
Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen und für Feedback stehe ich gerne offen.
Marcel
@System learned by Stefan Kassing
Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar
EUR/CAD Kurs: Trading-UpdateEUR/CAD Kurs: Eins der vorgestellten Setups ist aufgegangen. Das Ziel wurde bereits erreicht.
EUR/CAD KURS LONG SETUP AUFGEGANGEN
Wir haben in dem Artikel „EUR/CAD Kurs: Zwei Trading-Setups“ aus der Sektion Expertenmeinung darauf hingewiesen, dass eine gute Chance auf einen Long-Trade besteht. Dieses Setup hat sich realisiert und zwar bereits einige Tage später. Das erste Ziel wurde erreicht. Wir haben auch erwähnt, warum neben der Charttechnik, auch zwei weitere Faktoren für dieses Setup sprechen würden. Auch diese sind soweit eingetroffen.
Der Ölpreis ist weiter eingebrochen und belastet derzeit den kanadischen Dollar
Der Euro setzte in dieser Woche zu einer Erholung an.
Die Gründe dafür haben wir in den Artikel „EUR/USD Weekly Analyse: Leicht bullisch“ angeführt.Das kurzfristige Ziel hat der Kurs erreicht, wie der Chart unten deutlich macht. Weitere Chancen würden aus charttechnischer Sicht eventuell dann bestehen, wenn der Ausbruch aus dem auftsteigenden Trendkanal nach oben erfolgt. Unter den gegebenen Umständen, erhöhtes Risiko für den Euro allgemein, ist eine Korrektur im EUR/CAD Kurs jedoch nicht auszuschließen.
EUR/CAD - Long Setup?EUR/CAD Kurs: Der Euro verlor in den letzten Wochen nicht nur gegen den Greenback, sondern auch gegen andere Währungen, in dessen Ländern sowohl Konjunkturdaten als auch die Zinsen vergleichsweise besser und höher notieren. Dazu gehörte auch der kanadische Dollar.
EURO KÖNNTE SICH ERHOLEN
Der kanadische Dollar konnte, wie auch einige andere Währungen, zuletzt gegen den Euro deutlich an Wert gewinnen. Verluste haben sich allerdings größtenteils auf der Euro-Seite gezeigt, denn generell hat der Loonie, unter anderem, auf Basis eines fallenden Ölpreises ebenso einige Einbußen erleiden müssen, siehe z.B. USD/CAD.
Nun könnte der Ölpreis weiterhin belastet bleiben und der Euro zumindest eine technische Erholung starten. Rein charttechnisch betrachtet, sieht dabei der EUR/CAD Kurs nicht uninteressant aus. Im Tageschart sehen wir aktuell die untere Trendlinie erreicht. Eine leichte Erholung findet bereits jetzt statt.
ZWEI SETUP LONG UND SHORT
Auf Vierstundenbasis können wir erkennen, dass es sich bei der aktuellen Erholung entweder um eine bärische Flagge handelt oder wir in Kürze den Ausbruch aus dem steil fallenden Trendkanal sehen werden. Beides stellt für Trader interessante Setups dar.
Trader, die auf eine Erholung des Währungspaares EUR/CAD setzen, könnten den Ausbruch aus dem Trendkanal handeln, mit einer Absicherung unterhalb der Erholungstrendlinie, short eingestellte Trader könnte auf eine Fortsetzung wetten mit einer Absicherung oberhalb des Trendkanals.