Schlüssel-Statistiken
Über Barclays ETN+ Select MLP ETN
Homepage
Auflagedatum
13. März 2013
Struktur
Exchange-Traded Note
Dividendenbehandlung
Distributes
Versteuerung der Ausschüttung
Ordentliche Erträge
Art der Einkommenssteuer
Kapitalgewinn
Max. ST-Kapitalgewinnquote
39,60%
Max. LT-Kapitalgewinnquote
20,00%
Ausschütter
Barclays Capital, Inc.
ISIN
US06742C7231
Ähnliche Fonds
Klassifizierung
VXX Short-Signal nach Turtle Trader System 1Im System 1 der Turtle Traders wurde ein Donchian Channel modifiziert auf 20 Tageshoch und 10 Tagestief.
Meiner Meinung nach sehen wir im VXX ein Short-Signal. Den VXX würde ich nie long handeln (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Durch die ständigen Rollverluste haben wir einen starken Abwärtstrend
#VXX -Hier stinkt etwas -Hohe Absicherungen im #VIX #tradingviewGuckt mal bitte hier.
Irgend eine Schweinerei könnte wieder vom WEF Schwab, dem Great Reset und den Putschisten geplant bzw. kurz vor der Ausführung sein.
Sehr hohe Absicherungskäufe im VIX S&P 500.
Wie Ende Februar 2020.
Dazu die Abverkäufe an Aktien in den letzten Tagen.
Es stinkt hier e
Achtung,Achtung! Hier spricht ihr #VIX #VXX - Vorsichtig werden!Achtung, Achtung!
Hier spricht ihre Volatilität!
Wir bitten Sie hiervon Kenntnis zu nehmen:
Die nächsten zwei Wochen könnten wegen dem Electoral College in den USA volatil werden.
Auch der harte Brexit ist heiß.
Corona hat vorerst Sendepause.
Der X-te LockDown (dann bis Ostern) wird erst nach We
#VXX - Weiterer Anstieg voraus?Der von der Barclays Bank aufgelegte Short Term Future auf den S&P 500 Volatilitätsindex VIX dürfte in Kürze anspringen.
Die US-Wahl steht bevor und Gewinnmitnahme und Kursrücksetzer sollten daher nicht überraschen.
Das sollte entsprechend für Volatilität sorgen.
Grüße aus Hannover
Stefan Bode
Short im VXX mit attraktivem Chance-Risiko-VerhältnisNachdem wir den stärksten Anstieg im VXX seit über 10 Jahren gesehen haben und die größte Panik und Angst vorüber sein sollte bietet sich nun allmählich die Gelegenheit den VXX zu shorten. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten:
Short im VXX selbst
Short im VXX mittels CFD
Kauf von Puts
Verkau
Alle Ideen anzeigen
Dies zeigt die Preisbewegungen eines Symbols in den vorherigen Jahren an, um auf diese Weise wiederkehrende Trends erkennen zu können.
Häufig gestellte Fragen
Ein börsengehandelter Fonds (ETF) stellt eine Sammlung verschiedener Assets dar (Aktien, Anleihen, Rohstoffe usw.), welche einen Basisindex mitverfolgen und auf einer Börse gekauft werden können.
ATMP verwaltete Vermögen beträgt 511,62 M USD. Das VV ist eine wichtige Kennzahl. Sie zeigt uns die Größe des Fonds an und wie erfolgreich der Fonds Investoren anzieht. Dies kann eine wichtige Rolle in der Entscheidungsfindung spielen.
Die ETFs funktionieren im Grunde wie einzelne Aktien, sie können auf Börsen gekauft und verkauft werden (z. B. auf der NASDAQ, NYSE oder EURONEXT). Wie bei Aktien müssen Sie hierbei einen Broker auswählen, um Zugang zu dem Handel zu erhalten. Sehen Sie sich unsere Brokerliste an und finden Sie den passenden Broker für Ihre Strategien. Nicht vergessen: Führen Sie eine Analyse aus, bevor Sie in den Handel einsteigen. Sehen Sie sich die ETF-Kennzahlen in unserem ETF-Screener an, um zuverlässige Handelsgelegenheiten zu entdecken.
Die ATMP-Kostenquote ist 0,95 %. Es handelt sich hierbei um eine wichtige Kennzahl, die uns mehr über die Betriebskosten eines Fonds relativ zu den Assets sagen kann, und wie teuer es sein würde, diesen Fonds zu halten.
Nein, ATMP verwendet kein Leverage. Es verwendet keine Fremdfinanzierung oder Finanzderivate für eine Amplifikation der Performance der Basiswerte oder des Index.
Ja, ATMP schüttet eine Dividende mit einer Dividendenrendite von 5,00 % aus.
ATMP-Aktien werden von Barclays PLC herausgegeben
ATMP verfolgt den CIBC Atlas Select MLP VWAP mit. ETFs verfolgen üblicherweise einen Benchmark mit dem Ziel mit, dessen Performance zu replizieren. Dies wird auch für die Auswahl und Zielsetzung der enthaltenen Assets verwendet.
Der Fonds hat seinen Handel am 13. März 2013 begonnen.
Der Managementstil für den Fonds ist passiv und verfolgt das Ziel, die Performance des Benchmark-Index zu reproduzieren, indem die Assets in demselben Verhältnis wie in dem Index gehalten werden. Das Ziel ist also eine Rendite, welche dem verwendeten Fonds-Index entspricht.