Trendfortsetzung? BB schmal, bald Volatilität Ausbruch, RSI, MACD, ADX gut. Ausbruch aus Seitwärtsbewegung, Double Bottom oder schon Ausbruch?Longvon moneyprintermj1
ADIDAS - Trendverstärker bietet Long-ChanceDie Aktien des Sportartikelherstellers befindet sich seit Mitte 2024 in einer Seitwärtszone zwischen 207 - 240 €. Hierbei wurde ein Triangel ausgebildet und ein möglicher Ausbruch aus der oberen Begrenzung deutet sich an. Chancen: Die oberer Begrenzung des Trendkanals (blau) befindet sich derzeit bei ~275 €, dies würde ein Plus von ~ 13% bedeuten. Risiken: Der Ausbruch aus dem Triangel muss signifikant erfolgen (am Freitag noch gescheitert), der kleine Trendkanal (grün) kann als grobe Orientierungsmarke dienen. Kurse unter 240€ sollten abgesichert werden.Longvon TheDailyAnalysis3
Adidas AG – Kurzfristige KaufchanceMonatschart: Adidas befindet sich im Monatschart weiterhin in einem Abwärtstrend, der sich von 336 € bis 92,94 € erstreckt. Bei 92,94 € zeigten sich starke Kaufimpulse, die die Aktie wieder nach oben gedrückt haben. Aktuell prallt der Kurs an einer Unterstützung ab, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet. Das nächste Ziel im Monatschart könnte meiner Meinung nach das letzte Hoch bei 336 € sein. Wochenchart: Im Wochenchart zeigt die Aktie bereits einen Aufwärtstrend, der sich von 207,70 € bis 243,70 € erstreckt. Die Aktie hat den 200-Tage-Durchschnitt (MA) als Unterstützung getestet, woraufhin erneut signifikante Kaufkraft in den Markt kam. An der aktuellen Unterstützung hat sich zudem ein Hammer ausgebildet, ein starkes Umkehrsignal, das auf eine Fortsetzung des Trends hinweist. Tageschart: Auch im Tageschart befindet sich die Aktie in einem Aufwärtstrend von 207,70 € bis 243,70 €. Die heutige Tageskerze bildet ebenfalls ein Umkehrsignal, was die bullische Struktur weiter unterstützt. Ich plane, zum aktuellen Kurs in die Aktie einzusteigen. Das erste Kursziel ist das vorherige Hoch bei 243,70 €. Sollte die Aktie diese Marke überwinden, könnte sie ein neues Hoch ausbilden und diesen Bereich anschließend als Unterstützung testen. Wird diese Zone erfolgreich bestätigt, wäre das nächste Ziel die 300 €, ein psychologisch wichtiges Level, das in der Vergangenheit mehrmals als Widerstand fungierte. Sollte Adidas die 300 € nachhaltig durchbrechen, bleibt nur noch das letzte Hoch bei 336 € als Widerstand. Dies würde ausgehend vom aktuellen Kurs eine beeindruckende Rendite von rund 57 % bedeuten, bei der ich plane, einen Teil meiner Gewinne zu sichern.Longvon CediHappy1112
ADSKonstruktiver Austausch zu dieser IDEE gerne erwünscht. Insbesondere was die rein subjektive Sichtweise auf die zuktige Entwicklung in diesem Titel anbelangt. Link: de.tradingview.com Grüße cryptobazivon cryptobazi2
Adidas - Hält der TrendkanalHält der Trendkanal der Seit November 2022 läuft und wir gehen bis zum Hoch vom Dezember 2023 (ca. 198€) oder brechen wir nach unten aus? Dies ist keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren dar!von xHobbyTradeRx6
AddidasWir befinden uns in der 1.Welle eines Aufwärtszyklus und warten ab das die Welle in den Zielbereich läuft und eine Korrektur hinlegt und dass ist der Abschluss des Übergrossen Zyklus.von IAnalitix1
Adidas - Abwärtsimpuls und SKSFür die Aktie von Adidas ging es im September dynamisch Abwärts. Die anschließende Korrektur endete kurz vor dem 0.786er Retracement. Im Folgenden hat sich eine kleine Schulter-Kopf-Schulter Formation gebildet, die eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung andeutet. Die 100%-Projektion der SKS liegt bei 152EUR. Ein weitere Ziel liegt bei 146EUR (ABCD). Erste Entspannungssignale für die Bullen gibt es bei einem Anstieg über 174EURvon BonsaiSplinter3
Adidas - Geht es wieder abwärts?Nachdem der Ausbruch über die Marke von 180€ mehrere Wochen hintereinander scheiterte, suchte der Markt den Weg nach Süden. EMA20 & EMA50 reichten als Unterstützung nicht aus. DER EMA100 war zu viel des Guten. Nun muss sich zeigen, ob die Unterstützung bei ~164€ ausreichend ist um die Bullen wieder in den Markt zu bringen. Gut möglich, dass der nächste Anlauf nach oben aber nur die Bildung einer rechten Schulter darstellt und es danach weiter abwärts geht.von BonsaiSplinter114
ADIDAS - Bodenbildung vor AbschlussDie Aktie der ADIDAS AG steht kurz vor Vollendung einer Bodenbildung. Seit Oktober 2022 befindet sich die Aktie in einem Aufwärtstrend, wobei sich der Wert der Aktie verdoppelt hat. Es wurde in dieser Zeit aber kein relevantes Zwischenhoch des vorherigen Abwärtstrend überwunden. Dies könnte sich mit einem Ausbruch über ~180€ nun ändern. Von unten stützt sowohl die Trendlinie als auch der EMA20 auf Wochenbasis. Im besten Fall sollte der Ausbruch über die genannte Marke mit einem Ausbruch des RSI über 62.50 einher gehen, sowie mit ansteigendem Volumen. Wochenschlusskurse unter dem EMA20 sind dabei zu vermeiden. Erste Ziele könnten im Bereich 190€ und 220€ liegen.Longvon BonsaiSplinter2
Adidas zeigt BullenpowerGut 70% ging es für den Sportartikelhersteller vom Top im August 2021 nach unten. Zuletzt hatte sich ein höheres Hoch gebildet und damit auch die Hoffnung auf einen Trendwechsel. Übergeordnet hatte sich jedoch ein XABCD, genaue rein Max Gartley als Trendfortsetzungsmuster in Stellung gebracht. RA1, der im Bereich des letzten Hochs liegt wurde auch sauber abgearbeitet bevor die Bullen doch wieder das Ruder an sich gezogen haben. Mit einem Gap Up und einem impulsiven Aufwärtsschub über den ganzen Tag konnte den Bullen heute ein Ausbruch mit Schlusskurs am Tageshoch gelingen. - Keine schlechte Leistung. Mit einem Schlusskurs über 131,38 wäre der Trendwechsel wohl bestätigt. Bis dahin sollte man die Ziele auf der Unterseite aber im Hinterkopf behalten und das nun geschlossene Gap könnte auch als Widerstand herausstellen. Keine Anlageberatung. Longvon mstei11
Adidas - ShortDie Aktie von Adidas präsentiert sich schwach. Nach Erreichen derzeitigen Jahreshochs bei 161.38 EUR ist der Preis per Gap unter den SMA200 gefallen. Mit der jüngste Erholung konte der SMA200 kurzzeitig überschritten werden und das 0.382er Retracement erreicht werden. Das genannte Gap konnte nicht geschlossen werden. Inzwischen handelt der Preis wieder unter dem SMA200 und wichtige Zwischentiefs der Erholung wurden gestern und heute unterschritten. Der RSI ist aus der Anstiegssequenz nach unter ausgebrochen, was den Abwärtsdruck bestätigt. Ein erstes Ziel auf der Abwärtsseite ist 128,40 EUR (100% Projektion und bestehendes Gap vom 2.1 auf den 3.1) und danach das zweite Gap bei ~119 EUR. Die Longseite wird erst wieder oberhalb von 153-156 EUR interessant.Shortvon BonsaiSplinter2
Adidas - LongtradeNach Überwindung des 200 MA auf Tagesbasis schnelles Aufwärtspotential...Longvon Christians_SKS0
Adidas: LongDer Adidas Monatschart gibt weiterhin ein Cypher-Pattern für Ziele auf der Oberseite raus.Longvon Bollinger_Bande8
AdidasWir befinden uns in Eliots monatlichen Korrekturwellen. Nach Korrekturwelle A werden die Stellen eingezeichnet, an die Korrekturwelle B gehen kann.von fatih20150
Adidas in einem interessanten Bereich für Couter Trend TradesHeute mal die Adidas Aktie in der Monatsdarstellung. Ohne Frage, Adidas ist vorerst short in dieser Zeiteinheit seit dem Bruch der 253€. Die Trendfortsetzung wurde initiiert seit dem Bruch der 170€ Marke. Aber darum geht es nicht. Langfristig wird dieser Bereich vermutlich unterschritten, aber kurzfristig kann es eine Chance sein. Für risikoaffine Trader gibt es vielleicht die Möglichkeit für einen Countertrend Trade auf kleinerer Zeiteinheit, z.B. im Tageschart. Ich habe zwei ehemalige Demandzonen markiert, die nun vermutlich für eine Reaktion sorgen könnten. Die erste Zone 120 €- 146€ und die zweite versteckte zwischen 100€ und 108€. Schauen wir uns beide Zonen mal in der Tagesdarstellung an um innerhalb der Zonen selbst potentielle Reaktionszonen zu finden. Aus diesen Zonen heraus wurden Tageshochs gebrochen und die Zonen wurden seither noch nicht wieder berührt. Schauen wir uns nun die aktuelle Kursbewegung in dieser Zone an dann kann man gut erkennen, dass schon die erste Zone ganz gut reagiert hat. Es liegt an euch ob ihr risikobereit seid um die anderen long zu traden. Meine Vermutung ist, dass nahezu jede dieser Zonen etwas reagiert, den Kurs deutlich abbremst und somit eine korrektive Abschlussbewegung einleitet (erkennt man daran, dass sich Hochs und Tiefs im Tageschart bilden, wobei das tiefere Hoch über das vorherige Tief geht), aber die versteckte Zone etwas tiefer im Bereich 100€ stärker reagieren wird. Bis dahin sollte sich im besten Fall auch ein korrektives Chartpattern gebildet haben, also eine Wolfe Welle, ein descending broadening wedge etc. Tradingidee: In diesem Bereich auf eine bullische Tageskerze warten oder eine Trendwende im 60 min Chart, dann long Einstieg bei der Eröffnung am nächsten Tag 9 Uhr mit Ziel in die Nähe des letzten Hochs der letzten roten Kerze mit vollem Kerzenköper. Das hätte beim letzten Bounce 5-6% Plus ergeben auch ohne den Tiefsten Punkt zu erwischen. Beispiel: Target war der Startpunkt des Kerzenkörpers der obersten großen roten Stundenkerze. Schaut selbst in den Chart, dann seht ihr was ich meine. Das wären +4.4% gewesen, aber hätte man einen Teil etwas länger gehalten wären eventuell 5% drin gewesen. Hier in der Stundendarstellung: Viel Erfolg. von jenaparadiesAktualisiert 336
Adidas - Weiterhin ShortHallo Traders Adidas bleibt noch etwas im Abverkauf, aber ich bin guter Dinge das da bald eine Trendwende kommt. Es gibt immer wöchentliche Updates zu allen Märkten die ich gerade Analysiere und ich werde Neue hinzufügen mit dem schnellen Blick auf das Handels-Strategie-Template. Also Like und Folge mir !Shortvon SwingMann1113
Adidas: LongBei Adidas im Tageschart ist ein Black Swan-Pattern für höhere Ziele aktiv. Die Marken sind im Chart markiert.Longvon Bollinger_Bande5
Adidas - Elliott Wellen Analyse - Kurs vervierfacht sichHallo Traders Adidas könnte seinen aktuellen Kurswert vervierfachen... Medienberichte würden dies Untermauern... wer´s brauch 😉 Die kanadische Bank RBC hat Adidas auf "Outperform" mit einem Kursziel von 190 Euro belassen. Analyst Piral Dadhania passte in einer am Freitag vorliegenden Studie seine Schätzungen für den Sportartikelhersteller geringfügig an die Halbjahreszahlen an. Er geht weiter davon aus, dass ein beschleunigtes Umsatzwachstum im zweiten Halbjahr die Aktie unterstützen könnte - trotz des Gegenwinds aus China und durch die Aussichten für die Bruttomarge. Der Umsatz ist währungsbereinigt um 4% auf 5,57 Milliarden Euro gestiegen. Allerdings ging die Bruttomarge von 10,7 auf 7,0 Prozent deutlich zurück. Da sich das Geschäft in China langsamer erholt als erwartet, geht man dort von einem Umsatzrückgang im zweistelligen Prozentbereich aus. In Nordamerika geht man jedoch von einem Umsatzwachstum im hohen Zehnprozentbereich aus und in Südamerika rechnet man sogar von einem Wachstum von 30 bis 40 Prozent. Die Aktie konnte in einem insgesamt positiven Marktumfeld knapp 4% zulegen.von SwingMann111119
Adidas mit kurzzeitigen ChancenAdidas ist ziemlich hart in der Zielzone der Shortbewegung aufgeklatscht, diese bildet nun die Unterseite eines möglichen Kanals. Bullische Divergenzen und ein Überverkaufter Markt lassen eine mögliche Gegenbewegung von dieser Zielzone erwarten, und sei es nur, weil Shorter hier ihre Gewinne genommen haben ;). So könnte eine kurzzeitige bullische Gegenbewegung entstehen. Gewinne hiervon würde ich ab dem 122 Raum nehmen und evtl. bei Kursen darüber hinaus einen erneuten Short aufbauen.Longvon xXCorlXx2
Adidas: LongBei Adidas im H4 ebenfalls ein schönes Doppel-Setup für Long. 3-Drive kombiniert mit einer bullishen Wolfe Wave. Longvon Bollinger_Bande2
Adidas: LongEin interessantes Doppel-Setup für Long haben wir bei Adidas entdeckt. Ein Butterfly gepaart mit einer bullishen Wolfe Wave im Daily-Chart.Longvon Bollinger_Bande113
Adidas: LongSehr interessant ist das Shark-Pattern bei Adidas im Wochenchart. Lt. unserer Statistik gab es die Figur bei diesem Wert und in dieser Zeiteinheit vier mal. Alle vier Setups sind bisher ins Ziel gelaufen. Longvon Bollinger_Bande0
Adidas - Elliott Wellen AnalyseHallo Trader´s Adidas geht in die vierte Runde, wenn man es so sehen möchte. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass Adidas seine Welle 4 beendet hat und nun zur Welle 5 mit neuem ATH aufbricht. Adidas steht in der Bildung des Dax der Frankfurter Börse auf Platz 15. Mit einem Börsenwert von 39,13 Milliarden Euro wird der Konzern mit 2,37 % Gewichtung in der Indexbildung berücksichtigt. Zum Vergleich: Den höchsten Börsenwert im Dax hat aktuell Linde mit einer Marktkapitalisierung von 147,19 Milliarden Euro. von SwingMann3315