BitCoin - $80.000 bis Oktober 2021?Mir Folgen und Daumen hoch nicht vergessen!
Langfristperspektive Bitcoin
Wenn sich Muster wiederholen oder zumindest ähneln, dann könnte der Verlauf in den nächsten Monaten vorbestimmt sein.
Der Mensch versucht in der Regel mit den Erfahrungen aus der Vergangenheit und der Gegenwart auf die Zukunft zu schließen und genau das versuche ich einmal an Hand des logarithmischen BraveNewCoin Liiquid Index für den Bitcoin, weil dieser die längsten historischen Daten hier bei TradingView liefert.
Erläuterung:
1. Die blauen senkrechten Striche stehen für das Halving, was alle 210.000 Blöcke statt findet.
2. Die grünen Kästchen, stehen für die steigenden Phasen (Bull 1, Bull 2, Bull 3, Bull 4)
3. Innerhalb der grünen Kästchen befinden sich hellblaue Kästchen und stehen für die Phase bis zum Halving. In dieser Phase wird im Schnitt weniger als 10% der gesamten Aufwärtsbewegung erreicht.
4. Die länge der Aufwärtsphase ermittelt sich vom Ende der vorangegangenen Korrektur und deren Mittelpunkt ergab sich bisher kurz vor dem Halving, so daß darüber die länge für Bull 4 ermittelt wurde und sich daraus ein potentieller Wendepunkt für Oktober 2021 ergibt.
5. Die roten Kästchen markieren die Korrekturphasen
6. EMA 50 gibt für die Holder Einstiegs-/Ausstiegssignale
7. Beim unterstellen, das Aufwärtsphase 4 (Bull 4) ebenfalls um den Faktor 4,9 kleiner ist, als die vorangegangene Phase Bull 3, ermittelt sich das Ziel von $ 79.994.
8. Die anschließende Korrektur, könnte dann werde 80-95% vom Hochpunkt abbauen. Annahme das 82,5% korrigiert werden, da jede Korrektur etwas schwächer ausgefallen ist als die vorangegangene.
Soweit kurz und knapp zusammen gefaßt.
Alternativ erkläre ich euch das auch nochmal in einem separaten Video.
Investmentgrüße aus Hannover
Stefan Bode
P.S.
Daumen hoch (gerne auch bei älteren Analysen) und mir Folgen nicht vergessen :-)
BLX Trading-Ideen
Bitcoin erst Dump dann Ausbruch?Hallo Cryptofreunde,
Nach dem Abprall von Bitcoin an der 50 WMA Linie ist erstmal konsollidierung angesagt. Ich musste erstaunlicherweise feststellen das wir ähnliche Bewegungen wie 2014/2015 durchführen.
Die vermutete Bodenbildung hat 2018/2019 demnach nur ca. ein Drittel der Zeit benötigt wie 2015. Sollte Bitcoin dem weiter folgen wie 2015 müsste nun ein Dump kommen der nicht tiefer
gehen darf als die 200 Wochenlinie(wahrscheinlich bei ca.4000). Sollte der Fall nicht eintreten gilt es die 50 Wochenlinie zu beobachten, da von dieser aus der letzte Bull-Market ausging.
Was könnten die Gründe sein für ein Ausbruch?
1.Bakkt
2.Bitcoin-ETF
3.mehr use Cases für Bitcoin(Bitmex S&P 500 wetten,Lightning Network usw.)
Die Zukunft wird es uns zeigen.
Dies ist nicht als Kauf oder Verkauf Empfehlung gedacht sondern meine eigene persönliche Meinung.
PS:Seid lieb ist meine erste Veröffentlichung;-)
Euer bingooo