Mit der China Fabrik zum Swing-Trade!Tesla, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 2003 gegründet wurde. Es nennt als Ziel, den Übergang zu einem nachhaltigen Transportwesen zu beschleunigen. Dazu sollten so schnell wie möglich Elektroautos für ein breites Publikum gebaut werden.
Newsflow: Der Hersteller von Elektrofahrzeugen Tesla Inc hat wegen Problemen mit den Sitzen an 11.000 Autos Modell X zurückgerufen. In regelmäßigen Abständen können Serienfahrzeuge technische Probleme haben, die, wenn nicht beachtet werden, die Sicherheit des Fahrers und der Fahrgäste beeinträchtigen können. Trotz der Tatsache, dass nur etwa drei Prozent der Modell X Autos dieses Problem haben, wurden 11.000 Model X für eine Serviceüberprüfung zurückgerufen.
Die Vorstellung des neuen Elektro-Lastkraftwagens von Tesla war für den 26. Oktober 2017 geplant. Die offizielle Präsentation der Neuheit wurde jedoch bis zum 16. November verschoben.
Der charismatische CEO von Tesla, Elon Musk, kommentierte auf Twitter, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass alle Ressourcen des Unternehmens benötigt werden, um das Problem rund um die Produktion des Model 3 zu lösen und Powerwall-Batterien nach Puerto Rico und andere Gebiete zu liefern, die vom Hurrikan Maria betroffen waren.
Die aktuell wieder etwas bessere News zum Schluss: Tesla will eine neue Fabrik in China bauen. Der E-Autobauer Tesla hat einem Zeitungsbericht zufolge die Weichen für ein Werk in China gestellt. Der Konzern habe sich mit der Stadtverwaltung von Shanghai auf entsprechende Pläne geeinigt, schrieb das "Wall Street Journal" in seiner Montagausgabe unter Berufung auf eingeweihte Kreise.
Die Analysten bewerten Tesla dabei sehr unterschiedlich: Basierend auf 21 Analysten, die in den letzten 3 Monaten 12-Monats-Kursziele für TSLA abgaben:
Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei 324.07 US-Dollar
Das maximale Kursziel liegt bei 500.00 US-Dollar
Das niedrigste Kursziel liegt bei 155.00 US-Dollar
Aktuell liegt der Kurs bei rund 337,33 US-Dollar.
Fundamental Daten: Keine Dividenden. Kein KGV. Umsatzwachstum:73,01% /Gewinnwachstum: -24,06% (lt. teletrader).
Chart Tools: Betrachtet man die zwei gelb dargestellten Kreise im Chart, kann man erkennen, dass hier wohl ein Widerstand gegeben ist. Dieser ist ebenfalls mit einer gelben Linie verbunden.
Das hier verwendete Risikomanagement-Tool ist ein selbst entwickeltes "Ampelsystem".
Die schwarze Linie im Chart: Der Startpreis der Idee liegt bei 337,33 US-Dollar.
Die rote Linie im Chart: Der Stop-Loss liegt bei 320 US-Dollar (unter dem GAP von Anfang August 2017).
Die grüne Linie im Chart: Hier liegt meiner Meinung nach ein möglicher erster Wendepunkt in der Idee = erstes Ziel bei ca. 363 US-Dollar (hoch Mitte Oktober).
Oszillator: RSI ist aus meiner Sicht negativ zu betrachten.
Trendindikator: Der MACD ist aus meiner Sicht negativ zu betrachten
FAZIT: Warum diese Idee zum Tesla Swing-Trade? Der Newsflow ist bis auf die aktuellsten Neuigkeiten zur neuen Fabrik für mich eher negativ zu betrachten.Die fundamentalen Daten sind ebenfalls eher negativ zu betrachten. Und jetzt das ABER! Trotzdem hält sich der Kurs von Tesla relativ gut! Und dann kommt noch hinzu, dass sich der Kurs einer Unterstützung nähert die schon 2 mal halten konnte (August und Oktober!).
Der Glaube an die Innovationskraft und das Chartbild reichen für mich zur Etablierung dieses Swing-Trades mit Option gegebenenfalls auf mehr!
Das Risiko bleibt mit -5,14% in der Idee jedenfalls überschaubar.
Both Wikifolio's, UMBRELLA and FuTureUS can be invested in Tesla. “Offenlegung: Die hier veröffentlichten Trading-Ideen sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils empfohlene Position selbst in seinem Portfolio hält und insofern von einer Umsetzung seiner Trading-Ideen profitiert.”
TSLACL Trading-Ideen
Das Allzeithoch im Visier!Diese Idee zum Thema existiert grundlegend schon seit 5. Juli 2017! ... und dazwischen gab es etliche News... eine kleine Auswahl für Sie in chronologischer Reihenfolge: 23.7. Newsflow: Diese Woche werden wir am 28.7. den Launch des bisher wichtigsten Tesla Models der Reihe S3XY erleben… und zwar das Model 3! 1.8. Newsflow: Tesla hat das Model 3 erfolgreich in Stellung gebracht! Doch der Kurs leidet wieder…. ist das ein Rücksetzer oder mehr? Am kommenden Mittwoch ist es wieder so weit. Der Elektrofahrzeughersteller Tesla wird erneut seine Quartalsergebnisse zum Besten geben und Aktionäre warten im Vorfeld bereits gespannt auf die Zahlen. Damit kann man aktuell die Entwicklung eher als neutral einstufen. In der Idee im Chart wurde die Bewegung mit den Pfeilen eingezeichnet. Wohin die Reise geht steht vor den Zahlen eher in den Sternen. 3.8. Newsflow: Tesla’s Q2 Zahlen…besser als erwartet! Tesla verlor im zweiten Quartal 336,4 Mio. USD bzw. 2,04 USD je Aktie. Vor einem Jahr lag der Verlust noch bei 293,2 Mio. USD bzw. 2,09 USD je Aktie. Der bereinigte Gewinn belief sich auf 1,33 USD je Aktie und wurde damit gegenüber dem Vorjahreszeitraum reduziert. Der Umsatz wurde mehr als verdoppelt, auf nun 2,8 Mrd. USD. Die finanzielle Performance des Unternehmens war damit besser als erwartet. 15.8. Newsflow: Der Aktienanalyst von Argus Research, Bill Selesky, hat in seiner Tesla Motors-Aktienanalyse vom 08.08.2017 das neue Kursziel veranschlagt und gleichzeitig den Titel von "hold" auf "buy" hochgestuft. Das Kursziel laute für ihn aktuell 444,00 USD. 10.9. Newsflow zur Idee: Neues zum Thema Tesla Lastwagen könnte anstehen. Analysten der Deutschen Bank und der Morgan Stanley Research haben dahingehend BULLISCH gezeigt. 17.9. Newsflow: Elon Musk hat tweeted! .. und der Kurs reagiert. Es ist die Rede von einem neuen Pick up und einem Tesla Truck! Ich habe persönlich Respekt von den Shorties, doch Telsa?… aber im Ernst, das hat noch selten funktioniert … Tesla scheint sich wieder auf ein neues Allzeithoch zu bewegen! Was sagen die von mir verwendeten technischen Analysemethoden aktuell? Oszillator: Der RSI bewegt sich auf die überkaufte Zone zu. Ein Übertreten in diese könnte man kurzfristig als negativ werten, noch ist es nicht soweit. Daher neutral. Preis Indikatoren: Die Bollinger Bänder zeigen den aktuellen Ausbruch schön an! Eher positiv. Trendindikator: Der MACD konnte den Durchbruch schaffen! weiter Positiv. FAZIT: Das Chartbild insbesondere der RSI und der MACD konnten kurzfristig positiv wirken. Während der RSI aktuell leicht negativ zu bewerten ist, bleibt der MACD für mich weiter positiv. Jetzt könnte das Allzeithoch anvisiert werden! Der Trend geht jedenfalls in diese Richtung! Wichtig werden die News der nächsten Tage und Wochen werden und insbesondere die Produktionszahlen des Model 3... Zahlen zum Produktionsstart kommen Anfang Oktober! Beide Wikifolio's, UMBRELLA und FuTureUS sind in Tesla investiert. "Offenlegung: Ich halte Aktien von Tesla Inc"