Block ($XYZ): Bereit für den nächsten Breakout?🚀 Block ( NYSE:XYZ ): Fundamentalanalyse trifft Fibonacci-Ziel!
Ticker: NYSE:XYZ (ehemals SET:SQ ) | Börse: NYSE
Zeitrahmen: Weekly (W) | Typ: Long-Term Swing Trade / Investment
Die Aktie von Block, Inc. zeigt eine faszinierende Kombination aus starker fundamentaler Wende und einer kritischen technischen Bodenbildung. Nach dem langen Rückgang könnte nun der Wendepunkt erreicht sein.
📈 Technische Analyse: Der Boden ist drin?
Der Chart zeigt, dass Block seit dem Höchststand 2021 eine schwere Korrektur durchgemacht hat. Jetzt sehen wir jedoch ermutigende Signale:
Massiver Support hält: Die Aktie konsolidiert über einer entscheidenden langfristigen Unterstützungszone bei etwa $54.96. Diese Linie hat mehrfach gehalten und bildet eine starke Basis für eine Trendwende.
Breakout-Level: Der Preis kämpft derzeit mit der horizontalen Resistance-Zone um die $71.02 - $75.00. Ein nachhaltiger Ausbruch über dieses Niveau wäre das klare Signal für eine neue Aufwärtsbewegung.
Fibonacci-Ziele für den nächsten Bull-Run: Sollte der Ausbruch gelingen, könnten folgende Fibonacci-Erweiterungen (basierend auf der letzten Konsolidierung) als mittelfristige Preisziele dienen:
Ziel 1 (1.000): ca. $106.66
Ziel 2 (1.382): ca. $116.77
Ziel 3 (1.618): ca. $122.00
Indikatoren: Die wichtigsten Indikatoren (wie der MACD am unteren Rand) scheinen ebenfalls auf eine zunehmende bullische Dynamik hinzuweisen.
💰 Fundamentalanalyse: Die Profit-Wende
Die Finanzdaten untermauern die technische Stärke. Block hat eine beeindruckende Wende in der Profitabilität hingelegt, insbesondere im aktuellen Jahr (2025):
Kennzahl Q2 2024 Q2 2025 Y/Y-Wachstum (Q2) Anmerkung
Bruttogewinn (Gross Profit) 2.19B USD 2.50B USD +14.16% Starkes Wachstum in der Kernprofitabilität.
Betriebsergebnis (Op. Income) 532.53M USD 779.42M USD +46.33% Deutlicher Sprung bei der operativen Effizienz.
Nettoergebnis (Net Income) 195.27M USD 538.46M USD +175.75% Der größte Umschwung! Die Aktie ist nun hochprofitabel.
In Google Sheets exportieren
Fazit der Finanzdaten:
Block hat nicht nur das Wachstum beibehalten (Bruttogewinn +14%), sondern vor allem die Kosten in den Griff bekommen und liefert jetzt beeindruckendes Netto-Ergebniswachstum von +175.75% im Jahresvergleich. Das Unternehmen transformiert sich von einem reinen Wachstums- zu einem profitablen Wachstumsunternehmen.
🎯 Trading-Plan (Long)
Einstieg: Nach dem nachhaltigen Breakout über die Widerstandszone bei $75.00 oder bei einem Retest des Unterstützungsbereichs um $71.00.
Wichtige Unterstützung/Invalidierung: Ein signifikanter Bruch unter die langfristige Unterstützungszone bei $54.96 würde die bullische These vorerst invalidieren.
Ziele: $106.66 | $116.77 | $122.00 (Fibonacci-Ziele)
Sichtweise: Mittel- bis langfristig (3-12 Monate) BULLISH
(Dies ist keine Anlageberatung, sondern eine persönliche Marktanalyse. Investitionen in Aktien beinhalten Risiken.)
#Block #XYZ #SQ #FinTech #CashApp #Square #Trading #Aktienanalyse
XYZD Trading-Ideen
BLOCK (XYZ) Welle 3 Auf Wochenbasis hat sie die Welle (I) abgeschlossen, danach die Korrektur in Form eines a-b-c-Musters vollendet und somit die Welle (II) abgeschlossen.
Die Korrektur reichte bis zum 0,887er Fibonacci-Retracement der großen Impulswelle.
Die Welle 3 befindet sich im Anmarsch.
Die zukünftigen Kursziele wurden anhand der Fibonacci-Extension
bei 1,618 (494 $) und 2,618 (775 $) berechnet.
Die Block-Aktie ist ein fundamental gesundes Unternehmen. Langfristig ein Muss.
Flatbase breakout bei BLOCK (US: XYZ)Nach einer Pause von Tradingview, mag ich wieder ein paar Setups posten.
Auffällig ist es das der Markt zur Eröffnung immer wieder stark gekauft wird von Retail. Nur um dann schwach zu schließen. Wir konzentrieren uns auf die starken Aktien und fahren damit gewinne ein.
Square im descending triangleHallo zusammen,
ich bin neu auf Tradingview und konnte schon einige Erfahrungen mit der Plattform und Trading erhalten. Für jegliche Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich euch sehr dankbar.
In den letzten Tagen hat sich ein descending triangle auf Höhe des 0.236 retracement gebildet.
Je nach Ausbruch des Charts bildet sich die Chance auf ein neues Hoch. Für Wahrscheinlicher halte ich ein Ausbruch nach unten mit einem bounce auf dem 0.382 retracement und einer folgenden Trendwende.
Die Indikatoren CCI und MACD sind beide recht neutral aufgestellt, weshalb ein Ausbruch in beide Richtungen möglich ist.
Viel Spaß beim beobachten und trading!
*Oben beschrieben ist meine eigene Meinung und soll keine Anlageempfehlung darstellen.*
SQUARE mit guter Einstiegschance (in wenigen Tagen)Wie in meiner Letzen Idee von mir vermutet (siehe verlinkte Idee) gab es eine ca. 10%-tige Korrektur.
Ein weiterer kleiner Rücksetzer von um die -3% ist noch möglich.
Derweilen ist der Kurs unter die 50 Tage Linie gefallen.
Auf jetzigem Niveau könnte sich folgernder Trade ergeben:
Buy: @ 133.00 EUR
Stopp-Loss: @ 124.00 EUR
Verlustrisiko: ca. 6.7 %
Kurspotential: ca. 30 %
Ein Einstieg mit weniger Risiko gibt es @ 140.00 EUR. Gelingt es dem Kurs wieder über die 50 Tage Linie zu kommen, dürfte es zum Ziel von
166.00 EUR und dann eventuell zu 178.00 EUR.
Mit dem Hintergrund jedoch, dass heute US Wahlen sind, würde ich noch einmal bis zum Ende der Woche abwarten.
Möglicher Trade bei SQUARE (nächste Woche)Der Kurs von Square befindet sich gerade in einem stabilen Aufwärtstrend. Sollte es einen erneuten Rücksetzer auf die untere Trendkanal-Linie geben, würde dies einen guten swing Trade Einstieg geben. Der MACD deutet darauf hin, dass es nochmal weiter runter geht.
Nach einem deutlichen Abpraller wäre hier ein Einstieg bei 135.00 EUR denkbar. Jedoch bleibt bis nächste Woche abzuwarten wie sich der Kurs entwickelt. Einfach mal auf die Watchlist packen mit einem Preis von 130.00 EUR und schauen ob die Unterstützung hält.
Wichtig: Zahlen kommen am 05. Nov. Diese werden für die Richtung des Kurses auschlaggebend sein. Gerade nach den jüngsten Anstiegen können die Erwartung nicht all zu niedrig liegen und wie bereits gesehen werden schlechte Ergebnisse zurzeit hart abgestraft. Denn in den aktuellen Zahlen deutet sich an, dass Korona sich wohl doch stärker auf die operativen Geschäfte der Unternhemen auswirken als zuvor gedacht.
Werde mich dann nächste Woche hierzu nochmal melden.
(Siehe verlinkte Idee - ähnlicher Trade)