Uber-Aktie: Nächster Impuls auf dem Weg zur 100USD MarkeDie Uber-Aktie befindet sich aktuell in Welle 4, die eine Flat-Korrektur ausbaut - oder bereits abgeschlossen ist. Der Fokus liegt jetzt klar auf der Zielzone bei 100 bis 112 USD – diese sollte erreicht werden, egal ob der Kurs vorher noch einmal in die Box fällt oder direkt durchstartet.
Szenario 1- Direkt bullisch:
Der Kurs startet direkt den nächsten Impuls nach oben und bewegt sich ohne weiteren Rücksetzer in die Zielzone.
Szenario 2- Kurzfristig bärisch:
Kurzfristig bärisch : Der Kurs fällt zunächst in die markierte lila Box (Unterstützungsbereich), bevor eine Aufwärtsbewegung in Richtung der Zielzone beginnt.
UBER Trading-Ideen
UBER - Einstieg bei Rücksetzer im Auge behaltenTrendanalyse
Bullisches Momentum: Ein starkes Aufwärtsmomentum mit deutlicher Kurslücke nach oben deutet auf eine bullische Stimmung hin.
Durchbruch: Der Preis hat die vorherigen Widerstandsniveaus durchbrochen, was auf eine Fortsetzung des Trends hindeutet.
Kursanalyse
Kurslücke nach oben: Signifikantes Gap Up bei hohem Volumen signalisiert starken Kaufdruck.
Pullback-Level: Potenzielle Unterstützung bei $82 könnte Kaufgelegenheiten bieten.
Das hohe Volumen bestätigt die Stärke des Ausbruchs.
EMA-Unterstützung: Der exponentielle gleitende Durchschnitt tendiert nach oben und unterstützt die bullischen Aussichten.
Erwartete Bewegung: Weitere Aufwärtsbewegung und möglicherweise einen Test neuer Höchststände.
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus:
Unterstützungsniveau: Um die $80, bisher ein Widerstand gewesen.
Widerstandsniveau: In der Nähe von $87, dem jüngsten Höchststand.
Zusätzliche Unterstützung: Möglicherweise bei $77, dem jüngsten Konsolidierungsbereich.
Zusätzlicher Widerstand: Über $87 hinaus in Richtung $90, historisch bedeutsamer Bereich.
Auslöser/Ereignisse: Ergebnisberichte oder Marktnachrichten können die Volatilität und Richtung beeinflussen.
Der Handel sollte sich auf Kaufgelegenheiten bei einem Pullback konzentrieren. Wichtige Unterstützungsniveaus im Auge behalten und auf Marktereignisse achten, die die Preisdynamik beeinflussen könnten.
Uber (UBER): Rallye verpasst? Darauf sollten Sie jetzt achtenEs ist eine Weile her, seit wir uns zuletzt Uber angesehen haben, und die Aktie hat sich seitdem perfekt entwickelt. Wie erwartet hat Uber sehr gut auf unsere Zielzone reagiert, aber leider haben wir damals keine Aktien gekauft. Falls jemand von euch eingestiegen ist: Herzlichen Glückwunsch – diese Position ist jetzt 60,8 % im Plus!
Die Aktien der Fahrdienstanbieter Uber Technologies und Lyft legten am Freitag zu, nachdem Tesla mit seiner Robotaxi-Enthüllung die Investoren nicht überzeugen konnte. Uber hat seinen Fokus weg von der Entwicklung autonomer Fahrzeuge verlagert und konzentriert sich stattdessen auf den Ausbau seines Marktplatzes für Fahrer und Fahrgäste. Dieser Ansatz hat laut einem aktuellen Bericht von Business Insider einen starken Netzwerkeffekt geschaffen, wodurch es für Wettbewerber immer schwieriger wird, mit der Größe von Uber mitzuhalten.
Das Geschäftsmodell von Uber, das die Kosten für den Besitz und die Wartung von Fahrzeugen vermeidet, hat sich als finanziell erfolgreich erwiesen und im zweiten Quartal einen Free Cashflow von 1,7 Milliarden US-Dollar generiert. Heute steht Uber auf einem neuen Allzeithoch, und wenn man den Chart rückblickend betrachtet, ist ein klarer und starker Trend zu erkennen. Nachdem Uber in unsere Zielzone eingetreten war, erfolgte eine schnelle v-förmige Korrektur, gefolgt von einem Retest eines wichtigen Levels. Innerhalb kurzer Zeit drehte NYSE:UBER ins Bullische und machte eine vollständige Trendwende.
Wir beobachten gespannt die bevorstehenden Quartalszahlen von Uber Technologies, die am 31. Oktober 2024 veröffentlicht werden. Nach diesem Ereignis werden wir den Chart aktualisieren und nach möglichen neuen Chancen Ausschau halten.
Uber bleibt stark / Launch Pad Setup UpdateDie Aktie von Uber erliegt heute leider den Bären. Ich bleibe trotzdem weiter bullisch für die Aktie.
Worauf es jetzt ankommt.
Ich will keine neuen Tiefs sehen. Der SL bleibt daher eng. Selbst wenn wir aus dem Trade fliegen, könnte sich ein neuer in naher Zukunft anbahnen.
Ich will die Aktie nur nicht zu ihren Tiefs begleiten.
Gap Ups und Breakouts auf der Oberseite unter gutem Volumen wären klare Zeichen in der Aktie investiert zu bleiben.
UBER EMA Crossover, EMA LaunchpadUber bleibt anscheinend doch weiter bullisch. Schade für mich, da ich die Aktien von Uber gestern verkauft habe. Doch nun bietet sich wieder ein Einstieg an. Auch wenn dieser teurer erfolgen muss.
Wir sehen folgendes Bild.
EMA Crossover von mehreren EMA's.
Dazu bleibt der Kurs eng an der 10,20,30,50,100 EMA und bildet damit ein Launch Pad Setup.
Uber (UBER): Was für eine Fahrt!Uber (UBER): NYSE:UBER
Wir haben kürzlich Uber zu unserem Portfolio hinzugefügt und dabei den erstaunlichen Anstieg um 400% vom COVID-19-Tiefststand von $13,71 verzeichnet. Dieser Anstieg ist signifikant, und wir gehen davon aus, dass der Preis in der aktuellen Welle 3, die wir erleben, zwischen $101 und $201 erreichen könnte. Das genaue Ziel scheint eher auf die Marke von $101 zu tendieren, was dem 161,8%igen Erweiterungsniveau entspricht. Derzeit liegt das Hoch bei $81,86. Wir erwarten in den kommenden Tagen und Wochen einen Rückgang auf Werte zwischen $59,40 und $52,46, was den Retracement-Niveaus von 38,2% bis 50% entspricht.
Es besteht die Möglichkeit, dass sich ein erweiterte Flat Stuktur bildet, die zu Welle 4 führt, ein Muster, das in den Wellen 1 und 2 beobachtet wurde und auf eine potenzielle Abweichung von der erwarteten Zickzack- oder anderen Formationen hinweist. Daher wäre ein Überschreiten der Marke von $81,86 nicht invalidiert, sofern es nicht die 138%-Schwelle überschreitet. Nach dieser Welle 4 sehen wir die Fertigstellung von Welle 3 bei mindestens $101. Bei den ersten Anzeichen von Schwäche wird eine Limitorder platziert.
#Uber – Das sieht nicht gut ausDa sah es für einen Moment so aus, also könnte der Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal gelingen und ein Trendwechsel herbeigeführt werden, doch der Optimismus hielt nicht lange an.
Der Kurs konnte nicht über dem Kanal gehalten werden und eine erneute Abwärtswelle könnte bevorstehen.
Wenn wir uns das etwas genauer ansehen, lässt sich in der letzten Aufwärtsbewegung ein Black Swan identifizieren, der mit einer schönen Divergent im RSI einherging.
Im Wochenchart sind wir am 50EMA gescheitert und haben einen Doji ausgebildet. - siehe Bild unten
Übergeordnet haben wir nun die Option auf ein ABCD-Muster, dessen Price Reversal Zone als Support und möglicher Anlaufzonen der kommenden Abwärtsbewegung dienen kann.
Wie immer, nur meine Sicht auf den Chart und keine Anlageberatung!
#UBER – Swan im WolfspelzIm Chart des Taxiunternehmens wurden harmonische Muster gebildet, die nun für eine Erholung sorgen könnten.
In grau sehen wir einen wir einen Black Swan. Dieser hat zwar noch Luft nach unten, wird aber aktuell durch das gelbe ABCD begrenz.
Beide Muster befinden sicher innerhalb des gelben Wolfes, der auch bereits getriggert wurde.
Mit der Divergenz im RSI könnte der Boden nun ausgebildet sein.
Ziele wären die eingezeichneten Regelanläufe und Rebounds der harmonischen Muster.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
Uber; Das sieht bullisch aus!Updates folgen später...
Meine Idee:
Uber befindet sich momentan in einer Konsolidierung zwischen 54.00 USD und 50.00 USD. Das Allzeithoch liegt hier bei ca. 56.00 USD.
Das Muster der Konsolidierung, ein symmetrisches Dreieck, deutet auf eine Fortsetzung des bullischen Trends hin. Unterstützt wird diese Annahme durch den RSI. Dieser hat auf Tagesbasis viel Luft nach oben. Zudem steht der MACD kurz vor einem Kaufsignal, mit ebenfalls viel Luft nach oben.
Der Kurs befindet sich zudem über dem 25, 50 und 200 Tage durchschnitt. Eine Trendwende aus jetziger Sicht scheint somit eher unwahrscheinlich.
Kurzfristig/mittelfristig sehe ich ein Kurspotential von +20.00%.
Möglicher Trade:
Einstieg jetzt (mehr Risiko) oder nach dem eindeutigen Ausbruch dann bei 54.80 USD.
Stopp-Loss bei ca. 51.60 USD (falls Einstieg bei 54.80 USD)
Ziel (charttechnisch) liegt zwischen 66.00 USD und 68.00 USD.
Sollte der Kurs das Dreieck nach unten verlassen bieten die eingezeichneten (blaue) Unterstützungslinien erste Ziele.
Uber - Hält die Zone oder hält sie nicht?Fundamentale Daten aller Art sind von dieser Analyse ausgeschlossen.
Fortführend zu meiner ersten Analyse zur Uber Aktie möchte ich hier nun fortfahren. Wenn man im Chart bissel nach links scrollt oder sich den alten Blogbeitrag kann man erkennen, dass es sich im Grunde wieder um das selbe Pattern bzw. Preisverhalten handelt.
Nach dem mittlerweile gut bekannten Corona-Dump wurde auch hier gegen Ende nochmal ordentlich Gas gegeben um möglichst viel Liquidität zu sammeln.
Ein Shakeout um möglichst viele Shorties in den Markt zu locken - Fomo sei dank -, Buystops zu triggern und dann im Anschluss wieder die Shortstops.
In der markierten Konsolidierung wurde wieder hart akkumuliert. Der Preis hat dann höheres Gewässer getestet, ist nochmal abgetaucht um Orders zu fitten und hat dann endlich den Breakout gewagt und dabei ein neues Swing High gebildet.
Die Bullcandles haben steigendes Volumen, wodurch sich für mich der Kaufdruck oder Bock auf höhere Preise äußert. Es gibt zwar immer mal wieder eine Bearcandle mit hohem Volumen, aber hier haben wir kein konstantes Bild von steigendem Volumen in den Candles. Zumindest vernehme ich das so rein subjektiv.
Was für mich nun interessant wird um zum Schluss der Geschichte zu kommen ist: hält die Zone, oder hält sie nicht?
Dementsprechend werd ich hier mit Adleraugen verfolgen wie der Preis sich hier verhält und dann evtl. einen Longentry machen.
Wenn Euch die Analyse gefallen hat, dann lasst doch bitte ein Like da;) Danke!
Uber Long TradeHallo zusammen,
Finde diesen Chart recht interessant, bildet er gerade einen neuen Aufwärtstrend aus? Gut möglich aber nicht sicher!
Sollte der Kurs wieder steigen, bevor er C erreicht, kann man einsteigen .
Mutiger Einstieg: nach der bestätigten Trendwende, oberhalb von Punkt C. // Dazugehöriger Stopp: 29,50€
Vorsichtigerer Einstieg: 34,50€ // Dazugehöriger Stopp: 31,70€
Kursziel: 45,20€
Gedanken zur Uber AktieNeulich hat mich die Meldung erreicht, dass der Uber CEO angeblich all seine Aktien verkauft hätte. Das hat mich direkt neugierig gemacht da dies für mich wenn die Umstände alle passen ein überaus starkes Zeichen für einen schönen Upmove sind.
Nachdem die Aktie 2 Monate lang nach der Veröffentlichung akkumuliert wurde begann ein heftiger Downmove. Ob hier negative oder positive News im Raum standen verfolge ich leider nicht und bin auch nicht wirklich daran interessiert, doch halte ich es durchaus für möglich, dass die Stimmung hier sehr positiv war und weitere Leute zur Aktie gelockt hat.
Gefolgt sind stetig tiefere Preise bis zu einem massiven Shakeout Mitte November, der nochmal richtig weh getan hat und viele wieder zum Verkauf ihrer Aktien verleitet hat.
Seit dem Shakeout wandert die Aktie wieder Richtung Norden und ist an der erweiterten Trendlinie auf heftige Gegenwehr gestoßen.
Nun wird es interessant, ob es sich hier nur um einen Fakeout handelt, der wieder viele Käufer in den Markt lockt oder sich der Trend tatsächlich bestätigt.