LAC - Lithium Americas Cup & Handle Der Lithiumpreis hat im Laufe der letzten zwei Jahre den Großteil der Luft abgelassen und sich von 80$ nun auf rund 9$ reduziert.
Der Sprott Lithium Miners ETF deutet eine mögliche Trendwende im Markt an und das Black Swan könnte auf kommende Volatilität hindeuten.
- Ein Rücklauf auf das 13er Retracement bei rd. 6.70$ ist möglich, danach möchten wir dann aber tendenziell lange Aufwärtskerzen sehen.
Als Beispielwert für einen möglichen Long im Sektor schauen wir auf Lithium Americas (LAC).
Hier haben wir eine potenzielle Cup & Handle Formation, welche Händler identifizieren könnten.
Der Ausbruch über ein High in der Bodenbildung wurde mit deutlich mehr Volumen als bisher vollzogen.
LAC Trading-Ideen
Ist das Deine beste Lithium-Chance?Ein Unternehmen könnte jetzt der größte Produzent von Lithium in den USA werden: Lithium Americas ist ein Rohstoffunternehmen, das sich auf die Weiterentwicklung von Lithium-Projekten in den Vereinigten Staaten und Argentinien konzentriert.
Zu den wichtigsten Projekten gehört derzeit der argentinische Standort Cauchari-Olaroz, der in der ersten Phase 40.000 Tonnen Lithium pro Jahr und in der zweiten Phase weitere 20.000 Tonnen abbauen soll. Das zweite Projekt in Argentinien befindet sich in Pastos Grande und hat eine geschätzte Kapazität von 24.000 Tonnen pro Jahr. Das dritte Projekt in Thacker Pass, Nevada, wird jedoch das größte sein – mit einer geschätzten Jahresproduktion von 66.000 Tonnen pro Jahr. Dieser Standort hat das Potenzial, der größte Lithiumbetrieb in Nordamerika zu werden, mit einer geschätzten Lebensdauer der Mine von 46 Jahren.
Die Chance: Die Lithiumpreise stiegen in den vergangenen Monaten rasant, und die Nachfrage übersteigt unter den derzeitigen Bedingungen das Angebot, sodass aggressive Expansionen möglich sind. Für das Jahr 2022 wurde der Durchschnittspreis für Lithium in Batteriequalität auf 37.000 US-Dollar pro Tonne geschätzt.
Und ein Blick auf die Produktionskosten zeigt: Selbst bei Lithiumpreisen, die weit unter dem Durchschnittswert von 2022 liegen, wären die Gewinne für Lithium Americas immer noch hoch.
Natürlich sind die Nachfrage nach Lithium und die Nachfrage nach Batterien eng miteinander verknüpft, sodass sich die Bemühungen um eine größere Energiespeicherung auf die gesamte Lieferkette auswirken, angefangen bei den Lithiumminen von Lithium Americas. Obwohl Lithium Americas also nicht explizit ein Batterie-Unternehmen ist, wird der Minenbeitreiber vom Erfolg der Batterie-Technologie höchstwahrscheinlich profitieren.
Ein paar Zahlen zu Lithium Americas:
Eigenkapitalquote: 65,62 %
Erwartetes Gewinnwachstum nächstes Jahr: +84,04 %
Cash-Bestand: 392,21 Mio. US-Dollar
Verschuldungsgrad: 0,30
PEG-Ratio: 0,68
Kursverlauf der Aktie letzte 2 Jahre: +4,36 %