Steht John Deere kurz vor einem Wendepunkt?Hallo Community,
heute geht es um einen führenden Hersteller von Landtechnik - John Deere.
Aus technischer Sicht erwarte ich noch eine fünfte Welle nach oben, bevor eine größere Korrektur bevorsteht.
Das MTC Muster, bestehend aus dem Wolf in Kombination mit dem blauen ABCD-Pattern, wurde sauber abgearbeitet.
Der Markt befindet sich aktuell knapp unter den Rebounds des blauen ABCDs, welche einen validen Verkaufsbereich darstellen.
Sollte wie erwartet, die Welle 5 noch folgen, so würden wir ein neues All-Time-High bei John Deere erleben. Gleichzeitig würde sich dadurch ein neues ABCD (pink) ausbilden, welches uns wiederum markante Zielmarken für die Shortseite liefert.
Was meint Ihr?
Liebe Grüße
Felix
!Dies stellt keine Anlageempfehlung dar!
DEC Trading-Ideen
„John Deere Leaps Unlocked“ - John Deere und Ai Machine learningDie Präsentation von John Deere zeigt warum John Deere bereits in 2023 das fortschrittlichste Unternehmen sein wird, im Bereich Künstliche Intelligenz. Wie es die Landwirtschaft verändert wird und warum man sagen kann. John Deere ist der Tesla in der Industrie.
Im Vortrag wird vor allem auf Machine Learning und Smartphone Landmaschienen Fernsteuerung und Smarte KI Lösungen eingegangen.
Sehr sehenswert für John Deere Investoren und die die es noch werden.
Die Präsentation kann ich hier leider nicht verlinken aber sie kann auf der Website von John Deere gefunden werden auf Investors Relation Seite.
youtu.be/gmc2wuvDdiA
Mein projection im Chart bei 450 euro wurde von Trendoscope errechnet auf Basis der letzten 365 Tage.
Dieser Post ist keine Anlageberatung und meine persönliche Meinung.
Deere & Co Neue Zahlen die die Erwartungen übertreffen. (Long)Meine kurze Analyse für langzeit Investoren.
Heute hat Deere & Co seine Quartalszahlen für das erste Quartal 2023 veröffentlicht.
Nach Zahlen hat Deere seine Erfolgsgeschichte fortgeführt und die Aktionäre mit höherem Gewinn und höherem Umsatz belohnt. Die Werte lagen über den Erwartungen. Auch sind die Zahlen fast so gut wie im zweiten Quartal 2022. Schön zusehen ist das John Deere seine Supply Chain Probleme behoben hat wie es scheint, das sich bereits im traditionellem schwachen ersten Quartal in besseren Zahlen ausdrücken kann.
Trendoscope hier auf Trading view errechnet zukünftige Kursziele bei 474 Dollars bis Mai. Bevor das passieren kann muss der Kurs den leicht fallenden Trendkanal aber erst verlassen. Theoretisch würde dies um 440 Dollar sein. Dann wäre der Weg fei zum alten Allzeit Hoch von 448 Dollar.
Ich persönlich bleibe weiterhin bullish mit Deere. Wir werden weit höhere Kurse sehen im laufenden Jahr insofern sich fundamental nichts am Markt ändert oder sich das Marktumfeld für Deere Eintrübt.
Risikofaktor für Deere wäre eine weiter anziehende Inflation die dazu führen könnte das sich Landwirte keine Maschienen mehr kaufen oder Mieten könnten. Vor allem auf dem US Markt wäre eine steigende Inflation problematisch, da in den USA im Vergleich zu Europa deutlich mehr Maschienen gekauft werden als gemietet.
John Deere könnte definitiv 20% des Portfolios ausmachen da es sich seit 2015 um einen Langzeit Investment Titel handelt.
Wie immer liegen alle Entscheidungen bei Euch. Diese Analyse ist keine Anlageberatung und nur meine persönliche Analyse und Meinung.
Bis dahin.
Deere & Co Analyse 2022 und Aussicht für 2023Wie einige von euch wissen ist Deere und Co ( NYSE:DE ) oder auch John Deere genannt einer wenn nicht gar der größte Landmaschinen Hersteller der Welt. Die Geschichte von John Deere startete bereits vor dem zweiten Weltkrieg und bis heute zählt John Deere zu den Marktführern im Maschinenbau.
Traktoren von Deere haben Anfang diesen Jahres Popularität gewonnen als diese eingesetzt worden sind um russische Panzer zu stehlen oder abzuschleppen. Kurzum Traktoren von Deere vor allem das 8R Modell zählt zu den stärksten Schleppern der Welt. Anfang 2022 hat John Deere sogar die erste autonomous Traktor generation des 8R Vorgestellt.
Eines ist klar Landmaschienen von heute können weit mehr als jedes moderne selbstfahrende Fahrzeug. Moderene Landmaschienen oder Excavator, Radlader oder Planierraupen sind GPS gestützt mit Genauigkeiten von weniger als 3 cm. Klar ist auch das Deere & Co steht’s bestrebt ist in neue Technologien zu investieren. Seit mehr als 8 Jahren sind Technologien zur vollständigen Autonome Arbeit nahezu vollständig umgesetzt und bereits heute Realität.
Mich persönlich beeindrucken die neuen intelligenten Düngemittel und Pestizid Spritzen von Deere am meisten, da moderne Kamera Sensoren genutzt werden um den Bedarf von Pestiziden und Düngemitteln gezielt am Ort des Bedarfs auszubringen und so nur noch 10 - 20% dessen einsetzen zu müssen was man ohne dieses System müsste. Für Landwirte in aller Welt ein unglaubliches Einsparpotential. Vor allem in Zeiten von zusammenbrechenden Gasmärkten.
Vielen von euch wird bekannt sein, dass es schwer ist Düngemittel ohne Erdgas herzustellen.
Die Kunden danken Deere seine Investitionsbereitschaft. Es scheint als hätte Deere & Co seine Hausaufgaben gemacht und wäre in der Lage gewesen im Jahr 2022 seine Lieferkettenprobleme zu reduzieren. Auch hat Deere die Anzahl seiner Kredite und Fremdkapitalleistungen reduziert. Leider steigen die Zinsen für Kredite aufgrund der steigenden Leitzinsen weltweit. Es bleibt dadurch abzuwarten inwieweit Deere mit Investitionen umgehen wird im Jahr 2023.
Auf jedenfall hat Deere und Co sämtliche Krisen der letzten Jahre gut überstanden. Kooperationen mit Wacker Neusson ein Baumaschinen Hersteller erweitern den Kundenstamm enorm und machen Deere noch Krisenfester.
Das Jahr 2022 war trotz einiger Tiefschläge Immer noch ein sehr Renditereiches Jahr für Deere im Vergleich zum restlichen Markt. Auch ist es auszuschließen, dass es zu abverkäufen kommt vor allem wenn der Bedarf für Kornprodukte stetig weiter steigt.
Fazit aus meiner persönlichen Analyse ist das Deere ein langfristiges Investment darstellt, dass man gut und gerne zu 20% in seinem Portfolio beimischen darf.
Analysten großer Banken haben die Kursziele für Deere bis in den 450 Dollar Bereich im Jahr 2022 angehoben und erwarten weiteres Wachstum in 2023 bis in den 480 Dollar Bereich. Klar muss abwartet werden wie stark der Verkaufeinbruch im ersten Quartal 2023 ausfallen wird, wenn er denn geschieht. Klar ist auch, das viele Landwirte Ihr Geld zusammenhalten müssen um überleben zu können. Daher bleibt abzuwarten wie stark die Rendite für 2023 ausfallen wird. Eines sollte aber jedem Investor bewusst sein der in Deere und Co investiert. Landwirte investieren nur im Frühjahr in neue Maschienen und Agrar Technik.
Ich persönlich werde weiter meine Positionen in Deere ausbauen und erwarte weitere Renditen über der 8% Marke im Jahr 2023.
Disclaimer: Diese Analyse ist keine professionelle Anlageberatung und stellt nur meine persönliche Meinung dar.
Bis dahin euer HappyTrader.
John Deere weekly Analyse 06.12.2021Moin moin,
Wie man sehen kann bewegt sich John Deere in einem symmetrischen Dreieck. Das bullishe Ziel vom Dreieck wären ca 430$, wobei es auch mit dem 1.618er Fib.ext (437$) übereinstimmt. Jedoch würde ich die aktuelle Lage als bearish interpretiere, da wir uns unter dem POC bewegen und die Stoch RSI kurz vor einem bearishen crossover steht, was gegen einen bullishen Cross im Macd spricht. Nun die wichtige Support Zone liegt bei 331$, sollten wir aus dem Dreieck nach unten ausbrechen denke ich, dass wir da Support finden würden, wobei dann im bearishen Szenario eine Korrektur bis zum Support vom symmetrischen Dreieck (ca 345$) folgen würde, anschließend würden wir mit einem reject Fahrt Richtung des bearishen Ziels bei ca 280$ nehmen, sollten wir aber über 347$ closen so würde ich sehr vorsichtig sein und mit einem short abwarten . Nun im bullishen Szenario müssten wir aus dem Dreieck nach oben ausbrechen, den Ausbruch mit einem S/R Flip bestätigen und dann Richtung des Ziels steigen. Aber da wir grad noch im Dreieck sind kann ich deswegen noch keines der beiden Optionen anwenden, lediglich denke ich dass wir eher nach einem bearishen Ausbruch tendieren.
Wie immer ist dies keine finanzielle Empfehlung
John Deere zieht den Pflug und zeigt StärkeJohn Deere bezeichnet die Hauptmarke des US-amerikanischen Industrieunternehmens Deere & Company. Sie geht zurück auf den gleichnamigen Unternehmensgründer. Das Unternehmen ist einer der führenden Hersteller von Landtechnik.
Technisch haben wir einen massiven Anstieg gesehen, der seit langem nun konsolidiert wird. nun wird diese konso. nach oben durchbruchen, sodass es zu einer weiteren Welle kommen kann
John Deere Langfristiges Long ZielMoin, heute stelle ich eine Analyse über John Deere vor.
John Deere ist ein US- amerikanisches Unternehmen die führender Herstellers des Weltmarktes für Landtechnik sind. Der Kurs hat sich über die Jahre so ziemlich Seitwärts gehalten und hatte ab 2011 die 50 $ Marke geknackt und blieb bis 2017 dort und holte sich dann ende 2018 die nächste Etappe bei 100$ ab.
Zwischen den letzten 2 Jahren befand sich der Kurs zwischen 129$ - 175$ was eine sehr große volatile Seitwärtsbewegung war und auch wenn Corona eingetreten ist, ist der Kurs am Boden kleben geblieben bei 126$.
Es wird denke ich noch einige Monate dauern bevor er wieder zu alten Zeiten zurückkehrt und die 177$ Marke erreichen wird.
Mein Ziel liegt zwischen 143$ - 155$ was ich für realistisch halte.
Sollte der Boden nicht halten wären hier die nächsten Unterstützungszonen :
126,26$
110,13$
98,00$
Die Widerstandslinien sehen wie folgt aus :
136,19$
143,76$
151,58$
163,00$
177,03$
Ich hoffe die Analyse hat dir gefallen, über einen Follow würde ich mich freuen und vor allen dingen deine Meinung zu John Deere. Ich wünsche dir noch einen angenehmen Tag
Von 5000€ auf 1 Million€ mit nur 3 Trades - Geht das ?
Heute geht es um die sogenannte Homerun Strategie. Ob und wie die Strategie genau funktioniert verrate ich Dir im heutigen Beitrag !
Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen zum heutigen Beitrag.
Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu und vielleicht schmiedest auch Du bereits wieder Pläne für`s nächste Jahr. Als kleine Inspiration stelle ich Dir heute die Homerun Strategie vor.
Die Vorgehensweise ist simpel und effektiv zugleich. Bevor ich jedoch zur Funktionsweise komme möchte ich Dir kurz erzählen wie ich zu dieser Strategie gekommen bin.
Vor zwei Jahren, es war kurz vor Weihnachten, erhielt ich einen Anruf von einem befreundeten Händler. Den richtigen Namen möchte ich an dieser Stelle nicht erwähnen. (wir nennen Ihn einfach mal Derek)
Derek und ich tauschen uns gelegentlich über das aktuelle Geschehen an den Märkten aus. So auch bei diesem Gespräch. Wobei der Börsen Gesprächsstoff nicht wirklich da war, denn das Börsenjahr 2017 war ohne Spektakel. Der Markt ist ohne grosse Bewegungen in einem Strang aufwärts gelaufen. So kam es, dass unser Gespräch etwas ausschweifte und wir plötzlich anfingen über Gott und die Welt zu plaudern. Je länger das Gespräch dauerte umso spannender wurde es, denn Derek ist ein Alter Hase und unterhält gute Beziehungen zur Wallstreet. Das war das erste Mal, dass ich mit der Homerun Story Bekanntheit machte. Die Story besagt, dass ein sehr bekannter Wallstreet Veteran (ich nenne absichtlich keine Namen) durch diese Strategie seine erste Million verdient haben soll. Demnach soll es seither in manchen Kreisen üblich sein, dass der Jahresbonus in die Homerun Strategie investiert wird. Als der liebe Derek dann beiläufig auch noch erwähnte, dass er einige ehemalige Mitarbeiter kenne bei denen das schon funktioniert hätte, wurde ich natürlich hellhörig.
Nun möchtet Ihr sicher wissen was genau die Grundidee hinter der Homerun Strategie ist, welche ich euch natürlich verrate. Als erstes sucht Ihr nach Aktien die seit vielen Jahren in einer möglichst engen Range handeln. Am besten Schwergewichte und KEINE Biotech Klitschen o.Ä. Die Range sollte im Idealfall um die 30% liegen oder sogar darunter. Danach setzt Ihr Die Aktien auf Eure Watchlist und wartet bis ein Ausbruch erfolgt. Dafür nutzt Ihr am besten eine Börsen App und setzt einen entsprechenden Kurs-Alert. Im Idealfall erfolgt nun ein explosiver Anstieg aus der Range heraus. Je explosiver, desto besser. Wenn man sich solche Phänomene anschaut ist es meistens so, dass die jeweilige Aktie danach innerhalb relativ kurzer Zeit 50% bis 100% zulegt. So auch im vorliegenden Beispiel, bei der Deere Aktie. Geht man von einer Performance von 50% aus und hebelt das ganze mit 10, benötigt man nur gerade drei solche HOME RUNS und schon steht man bei 1`080`000 €. Natürlich benötigt eine solche Umsetzung starke Nerven und eiserne Disziplin. Eines sollte klar sein. Extreme Ergebnisse erfordern extreme Leistungen. Das grösste Risiko ist natürlich, dass der Trade in den Stop Loss laufen könnte.
In diesem Sinne, vielen Dank für Dein Interesse.
Keinen Beitrag mehr verpassen ? Geh auf mein Profil und FOLGE mir.
Privat-Investor
Disclaimer:
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Ich bin in den im Anlageuniversum enthaltenen Wertpapieren regelmäßig selbst investiert. Ich übernehme keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung meiner Informationen entstehen.
Risikohinweis:
Die hier genannten Instrumente stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar .
Wertpapiere können einer hohen Volatilität unterliegen.
Diese kann in einzelnen Fällen zum totalen Verlust des eingesetzten Geldes oder auch zu erheblichen Verlusten führen.
Eine Haftung für entstandene Vermögensverluste besteht nicht.
Ergänzend weise ich darauf hin, dass ich persönlich Positionen in den jeweiligen Gattungen halte und auch jederzeit auflösen kann.