Die Macro Maps bei TradingView: Entdecken, vergleichen, mitverfolgen

Die globalen Trends und die aktuellen Zustände auf den Märkten verstehen lernen, bildet das Fundament einer soliden Finanzanalyse. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sich mit den wichtigen Wirtschaftsindikatoren vertraut machen, um auf diese Weise Ihre Strategien verfeinern und ausbauen zu können. Mit unseren Macro Maps können Sie die globalen Trends erkennen und die dynamischen Märkte leichter und effektiver navigieren. 

 


INHALT:

Was sind die Macro Maps?

Die Macro Maps bieten eine grafische Darstellung der globalen Wirtschaftsindikatoren mit Farbcodierungen für die verschiedenen Staaten auf einer Weltkarte gemäß ihrer Wirtschaftsleistungen. Sie können hier verschiedene Volkswirtschaften mithilfe unterschiedlicher Indikatoren vergleichen, wie dem BIP, Daten aus dem Arbeitsmarkt, Preisniveaus und mehr.

 

Des Weiteren können Sie die Daten auch für bestimmte Zeiträume anzeigen lassen, mit einer genauen Darstellung für bis auf einen Monat. Dies sollte Ihnen eine detaillierte Analyse der Altdaten ermöglichen und es leichter gestalten, Trends zu erkennen. 

 

Der Zugang zu den Macro Maps

Klicken Sie hierfür einfach in der rechten Symbolleiste auf „Produkte“ und wählen Sie dann „Macro Maps“ aus.

 

Sie werden dann in einem verschiebbaren Seitenfenster angezeigt. Wenn Sie sich gerade einen Chart ansehen, dann können Sie auch den Split-View-Modus aktivieren, um sich gleichzeitig ein Asset und die grundlegenden Faktoren für seine Preisbewegungen ansehen zu können. 

 

Wie Sie die Macro Maps verwenden können

Es handelt sich hierbei um ein sehr unkompliziertes Tool. Sie können die ausführlichen Daten auf diesen Karten verwenden, um Ihre nächste Anlageentscheidung zu unterstützen. Der Grund hierfür ist, dass die weiteren Wirtschaftsbedingungen einen Einfluss auf die Entwicklung von individuellen Volkswirtschaften ausüben. Kein Land existiert in einem Vakuum – wenn Sie diese Zwischenbeziehungen verstehen, dann kann dies die Grundlage für ein erfolgreiches Handelsgeschäft bilden.

Zuerst einmal müssen Sie die Indikatoren auswählen, mit welchen Sie Ihre Analyse beginnen möchten. Klicken Sie hierfür oben links auf die Lupe und sehen Sie sich alle verfügbaren Indikatoren an. Oder treffen Sie Ihre Auswahl unter den Indikatoren, die bereits oben auf der Karte angezeigt werden. 

Sie können die Indikatoren auch Ihren Favoriten hinzufügen, was es schneller gestalten sollte, zwischen ihnen zu wechseln.

Wenn Sie die Daten ändern möchten, dann ziehen Sie einfach die Bürste unten heran. Hier werden die Kriterien für die Farbcodierung der Staaten entsprechend von bestimmten Werten angeführt. Diese werden dann automatisch angepasst, wenn Sie den Zeitraum ändern.

Und, wenn Sie dann noch mehr Daten über die Weltwirtschaft benötigen, dann können Sie auf unseren Marktseiten Zugang zu den Heatmaps für Wirtschaftsindikatoren erhalten, oder sich die Top-Storys unserer Nutzer ansehen, sowie die neuesten News und weitere nützliche Informationen.

 

Auch lesenswert: