Die Assets, die bei TradingView für Analysen und den Handel verfügbar sind
Der Einstieg in den Handel kann einem Neuling aufgrund der vielen Märkte und Instrumente schon ein bisschen überwältigend vorkommen. Sollten Sie Aktien kaufen? Die Kryptos analysieren? Oder sich die Terminkontrakte ansehen? Jede Assetkategorie verfügt über einen eigenen Charakter: unterschiedliche Risiken, Gewinnmöglichkeiten und Analysemethoden. Bei uns können Sie all diese Kategorien an einem Ort vorfinden. Nehmen Sie sich einfach die notwendige Zeit, um zu entscheiden, welche Assets Ihren Handelszielen und Stil entsprechen.
INHALT:
- Aktien
- Fonds und ETFs
- Terminkontrakte
- Forex
- Kryptowährungen
- Indizes
- Anleihen
- Optionen
- Wirtschaftsindikatoren
Aktien
Die Aktien sind insbesondere für Anfänger empfehlenswert. Sie stellen einen Eigentumsanteil an einem Unternehmen dar und Sie können dann mit dem Kurswachstum Geld verdienen. Im Laufe der Zeit kann Ihnen auf diese Weise ein starkes Unternehmen erhebliche Renditen einbringen. Aber der Aktienkurs kann auch starke Umschwünge in der Folge von Ertragsberichten, Wirtschaftszyklen oder der vorherrschenden Marktstimmung erfahren.
Sie können die Aktien mit verschiedenen Fundamentaldaten analysieren – wie dem Umsatz, den Erträgen oder Bewertungsverhältnissen – sowie auch technischen Tools, wie Chartmustern und Indikatoren. Sie können auch unseren Aktien-Screener verwenden, um Unternehmen basierend auf den Daten herausfiltern zu lassen, die Ihnen wichtig sind, und dann können Sie auf dem Chart die Preisbewegungen in Echtzeit mitverfolgen.
Fonds und ETFs
Die Fonds bieten eine direkte Diversifizierung. Hierbei wählen Sie nicht ein Unternehmen aus, sondern erwerben einen „Asset-Korb“, wie z. B. ein ETF, welches den S&P 500 mitverfolgt. Die ETFs beziehen sich jedoch nicht ausschließlich auf Aktien – sie können auch Anleihen, Rohstoffe wie Gold, Währungen oder auch Multi-Asset-Strategien beinhalten. Die enthaltene Flexibilität gestaltet die ETFs zu einem vielseitigen Bestandteil vieler Portfolios.
Sie sind sowohl bei Anfängern und langfristigen Investoren beliebt, weil sie einfach und stabil sind. Ihre Performance ist meistens geschmeidiger als die von einzelnen Aktien. Dies bedeutet jedoch auch, dass sie nur selten einen spektakulären Gewinn abwerfen können. Sie können unseren ETF-Screener verwenden, um Fonds untereinander zu vergleichen. Sehen Sie sich an, was sie enthalten und wählen Sie jene aus, die Ihrer Zielsetzung entsprechen.
Terminkontrakte
Die Terminkontrakte legen einen Preis für ein Asset zu einem zukünftigen Datum fest. Sie finden vor allem bei den Rohstoffen Verwendung, wie für Öl, Weizen oder Gold, aber auch für Indizes und Währungen. Sie enthalten auch oft ein Leverage und können dementsprechend die Gewinne und Verluste maßgeblich amplifizieren. Es handelt sich hierbei um leistungsstarke Instrumente, die jedoch eine gewisse Disziplin und Aufmerksamkeit benötigen.
Der Handel mit Terminkontrakten stützt sich insbesondere auf eine technische Analyse, die Volumendaten und globalen Wirtschaftsnews. Diese Instrumente sind attraktiv für aktive Trader, welche Interesse an Assets jenseits der Aktien haben – von Energie bis zu landwirtschaftlichen Produkten – oder für Geschäfte, die eine Absicherung für Kursrisiken benötigen.
Bei uns können Sie dies innerhalb eines simulierten Terminkontrakthandels üben, um Ihre Strategien in einer risikofreien Umgebung auszuarbeiten und zu testen.
Forex
Der Devisenmarkt ist der weltweit größte und liquideste Markt. Hier wird tagtäglich mit Billionen von Dollar gehandelt. Im Forexhandel wird mit dem relativen Wert einer Währung im Vergleich zu einer anderen spekuliert, wie z. B. EUR/USD. Dieser Markt ist fast rund um die Uhr geöffnet und für Trader aus überall in der Welt zugänglich.
Forex ist aufgrund der enthaltenen Liquidität und niedrigen Einstiegsbarrieren attraktiv. Jedoch kann hierbei dasselbe Leverage, das einem einen gewaltigen Gewinn bescheren kann, genauso einfach das ganze Anlagekapital auslöschen. Ein erfolgreicher Forexhandel umfasst oft eine Kombination von technischen Charts mit makroökonomischen Überlegungen, sowie Indikatoren wie Zinssatzentscheidungen, die Inflation und Daten vom Arbeitsmarkt.
Kryptowährungen
Die Kryptowährungen sind digitale Assets mit denen 24/7 gehandelt wird und welche die Blockchain-Technologie verwenden. Bitcoin und Ethereum gehören zu den gut bekannten Kryptos, aber es gibt viele Tausende dieser Coins. Sie sind leicht zugänglich und können ein gewaltiges Gewinnpotenzial enthalten – aufgrund ihrer extremen Volatilität.
Bei uns können Sie den Kryptomarkt in Echtzeit mitverfolgen und die verschiedenen Kryptoprojekte in unserem Screener vergleichen. Wenden Sie dann einfach dieselben technischen und Fundamentalanalysen, welche Sie auch für die traditionellen Assetkategorien verwenden würden. Viele Trader verwenden hierfür sowohl Preischarts und On-Chain-Daten. Für Anfänger beinhalten die Kryptos viele aufregende Gelegenheiten, aber es birgt auch viele Risiken.
Indizes
Die Indizes messen die Performance einer Gruppe von Wertpapieren und fungieren auf diese Weise als Barometer für Märkte oder Sektoren. Der S&P 500, Dow Jones Industrial Average oder Nikkei 225 sind Beispiele für den allgemeinen Zustand einer Gruppe von großen Unternehmen. Sie können einen Index nicht direkt kaufen, mit ihnen wird jedoch innerhalb von ETFs oder mithilfe eines Terminkontrakts gehandelt.
Die Indizes sind ein wertvoller Benchmark für Trader und Investoren. Mit ihnen können Sie beurteilen, ob Ihr Portfolio den Markt übertrifft, oder ob andere Trends die Preisentwicklung antreiben. Bei uns können Sie sich die Indizes auf Ihren Charts ansehen, um auf diese Weise schnell die globale Marktstimmung zu erfassen.
Anleihen
Die Anleihen sind Schuldverschreibungen – ein Darlehen, welches Sie einer Regierung oder einem Unternehmen im Austausch für eine festgesetzte Zinszahlung geben. Die Anleihen sind üblicherweise stabiler als Aktien und sind für jene empfehlenswert, welche ein stabiles Einkommen einem großen Wachstumspotenzial vorziehen.
Die Preise von Anleihen bewegen sich entsprechend den Zinssätzen: Wenn sie steigen, dann verlieren bestehende Anleihen an Wert. Unternehmensanleihen enthalten auch ein Konkursrisiko, während die Staatsanleihen von entwickelten Ländern als allgemein sicher angesehen werden. Wenn Sie sich die Anleihedaten einmal genauer ansehen möchten, dann können Sie hierfür unseren Screener für Anleihen verwenden. Hier können Sie die Renditen, Laufzeiten und Emittenten vergleichen.
Optionen
Optionen sind Verträge, welche Ihnen das Recht geben – aber nicht die Verpflichtung auflegen – ein Asset zu einem festgesetzten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu verkaufen. Es handelt sich hierbei um ein vielseitiges Instrument: Sie können Optionen für Spekulationen, als Hedge oder als Bestandteil von komplexen Handelsstrategien verwenden.
Aufgrund ihrer Flexibilität können Sie mit Optionen das Verlustrisiko minimieren, während Sie gleichzeitig auch ein signifikantes Gewinnpotenzial bieten können. Sie sind aber auch nicht leicht zu lernen (oder zu meistern). Sie müssen sich hierbei mit verschiedenen Faktoren vertraut machen, wie dem Ausübungspreis, den Ablaufdaten und der Volatilität. Sie können die Optionsketten und unseren Strategie-Builder für Optionen verwenden, um mit den Optionen zu experimentieren und Ihre Ideen zu testen, bevor Sie Ihr Anlagekapital auf diesem Markt einsetzen.
Wirtschaftsindikatoren
Hinter jeder Marktbewegung steckt die Wirtschaft. In den Assetpreisen spiegeln sich die Zinssätze, Inflation, das BIP-Wachstum und die Arbeitslosenzahlen wider. Zum Beispiel: Steigende Zinssätze können die Aktien unter Druck setzen, während Sie gleichzeitig die Renditen von Anleihen antreiben. Und eine hohe Inflation ist oft gut für Rohstoffe (wie Gold).
Sie können die wichtigen Wirtschafts- und Unternehmensevents in unserem Kalender mitverfolgen. Hier werden 4 Typen von Finanzaktivitäten zusammengeführt, welche eine direkte Auswirkung auf die globalen Indikatoren ausüben können. Der Fundamentalgraph ist ein weiteres nützliches Tool, welches Sie für Ihre Analysen verwenden können.
Unabhängig davon, ob Sie mit Währungen, Aktien oder Anleihen traden, die neuesten makroökonomischen Trends werden Ihnen den Kontext vermitteln können, mit dem Sie sich die Marktbewegungen begreiflich machen können – und dann können Sie sich auch darauf vorbereiten, was in Zukunft anstehen könnte.
Im Fazit
Bei uns können Sie sich alle großen Assets auf einer Plattform ansehen. Alle Assetkategorien verfolgen hierbei eine eigene Logik: Aktien belohnen Wachstum, Anleihen stehen für Stabilität, die Terminkontrakte geben Zugang zu den globalen Rohstoffen und die Kryptos stehen an der äußeren Grenze der Innovationen. Indem Sie das Serviceangebot auf unserer Plattform erforschen, werden Sie herausfinden können, welche Instrumente Ihren Zielen, Risikobereitschaft und Handelsstil entsprechen.
Der Schlüssel hierbei ist, nicht nur zu wissen, was Sie traden können, sondern wieso sich der Markt auf eine bestimmte Weise verhält – und wie die größeren wirtschaftlichen Zusammenhänge dies alles beeinflussen und verbinden.
Auch lesenswert