Wie Sie die technischen Alarme nutzen können

Sie können einen technischen Alarm für Zeichnungen, Indikatoren und Chartmuster einstellen. Diese werden Sie dann benachrichtigen, wenn die eingestellte Bedingung für den Indikator, das Chartmuster oder die Zeichnung erfüllt wird.

 

INHALT:

 

Was ist ein technischer Alarm?

Ein technischer Alarm wird für einen Indikator, eine Zeichnung oder eine Strategie eingestellt. Wenn Sie einen Alarm einstellen, dann können Sie einen von mehreren Operatoren auswählen, welcher den Alarm auslösen soll.

 

Für die technischen Alarme sind alle verfügbaren Operatoren nutzbar:

  • Kreuzend / aufwärts kreuzend / abwärts kreuzend: Diese Alarme werden ausgelöst, wenn der Wert ein bestimmtes Niveau erreicht.
  • Größer als / kleiner als: Diese Alarme werden ausgelöst, wenn der Wert ein bestimmtes Niveau überschreitet.
  • Kanal betreten / verlassen: Diese Alarme werden ausgelöst, wenn der Wert den Grenzwert eines Kanals aus einer bestimmten Richtung erreicht.
  • Innerhalb / außerhalb des Kanals: Diese Alarme werden ausgelöst, wenn sich der Wert innerhalb oder außerhalb eines Kanals bewegt.
  • Aufwärtsbewegung / abwärts / aufwärts % / abwärts %: Diese Alarme werden ausgelöst, wenn der Preis innerhalb einer bestimmten Anzahl von Balken um eine eingestellte Menge steigt oder sinkt.

 

! Hinweis: Alarme mit den Operatoren „Kanal“ und „Bewegung“ sind immer technische Alarme. Die anderen Operatoren können auch für Preisalarme verwendet werden, insofern Sie nicht für einen Indikator, eine Zeichnung oder eine Strategie genutzt werden. 

 

 

Alarme für Indikatoren

Sie können einen Alarm für einen unserer vielen Indikatoren einstellen, sowie auch für jene, die von unserer Community entwickelt wurden. Diese Alarme werden Sie dann benachrichtigen, wenn der Indikator einen eingestellten Grenzwert erreicht oder überschreitet.

 

Um diese Alarme effektiv nutzen zu können, möchten wir Ihnen empfehlen, sich mit unseren Supercharts gut vertraut zu machen, damit Sie dann leicht das Niveau erkennen können, zu dem Sie benachrichtigt werden möchten. Sie können des Weiteren auch ein Backtesting verwenden, um die Funktionsfähigkeit Ihrer Strategien zu überprüfen.

 

Sie können einen Indikatoralarm wie folgt einstellen:

  • Ein Rechtsklick auf den Indikator und dann „Alarm hinzufügen…“
  • Öffnen Sie den Alarmmanager und klicken Sie auf „Alarm erstellen“, wählen Sie dann den gewünschten Indikator aus.

 

Wählen Sie nun eine Vorlage aus oder konfigurieren Sie die Bedingungen nach den eigenen Wünschen.

 

! Hinweis: Wenn Sie die Indikatorparameter verändern, nachdem ein Alarm eingestellt wurde, dann wird dieser Alarm weiterhin die alten Einstellungen nutzen. 

 

Alarme für Pine-Scripts

Sie können in unserer Programmiersprache Pine Script® auch Script-Alarme einstellen. Sie können auch Ihre eigenen Alarmauslöser mit alertcondition und alert function einstellen.

 

Für die „alert() function“ wird die Auslösungshäufigkeit und Nachricht für den Script-Alarm von dem Funktionsaufruf „alert()“ im Script kontrolliert (und nicht in dem Dialogfenster „Alarm erstellen“). 

 

Wenn Sie mehr über die Funktion „alert()“ erfahren möchten, dann sehen Sie sich die Referenz/Anleitung für Pine Script und das Benutzerhandbuch an.

 

Alarme für Pine-Strategien 

Wenn Sie einen Alarm für eine Strategie einstellen möchten, dann wählen Sie zuerst in dem Fenster „Indikatoren, Metriken und Strategien“ eine Strategie aus. Öffnen Sie dann den Tab „Technische Daten“ und wählen Sie hier „Strategien“ aus.

Wenn Sie dann Ihrem Chart eine Strategie hinzugefügt haben, müssen Sie in dem Feld „Bedingungen“ eine der folgenden Optionen auswählen:

  • Order-Füllung und alert()-Funktionsaufrufe: Diese Alarme werden bei der Order-Füllung und „alert()“-Events ausgelöst.
  • Nur Order-Füllung: Diese Alarme werden nur bei Order-Füllungen ausgelöst, wie ein gewöhnlicher Strategiealarm.
  • Nur alert()-Funktionsaufrufe: Diese Alarme werden nur bei „alert()“-Events ausgelöst, wie ein Script-Alarm für einen Indikator. 

 

Alarme für Zeichnungen

Aktuell werden Alarme für Linien, Kanäle und den verankerten VWAP unterstützt. Die ersten 2 befinden sich unter den Tools für Trendlinien (linke Symbolleiste).

 

Für Linien:

  • Kreuzend
  • Aufwärts / abwärts kreuzend 
  • Größer als / kleiner als

 

Für Kanäle:

  • Kanal betreten / verlassen
  • Innerhalb / außerhalb des Kanals

 

Der verankerte VWAP befindet sich in den Tools für Prognosen und Messungen (linke Symbolleiste).

Alarme für Chartmuster

Sie können Alarme für automatisch erfasste Chartmuster einstellen. Diese Alarme erkennen Musterausbrüche, erkennen Neubildungen und benachrichtigen Sie darüber, wenn ein Muster sein Ziel erreicht hat.

Wenn Sie einen Alarm für ein Chartmuster einstellen möchten, dann stellen Sie zuerst sicher, dass es dem Chart hinzugefügt wurde:

  • Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf „Indikatoren, Metriken und Strategien“. 
  • Gehen Sie in den Tab „Technische Daten“.
  • Wählen Sie hier „Muster“ aus. 

 

! Hinweis: Sie müssen ein Chartmuster manuell auswählen, um einen Alarm für dieses Muster einzustellen. Die Alarme funktionieren nicht für „Alle Chartmuster“.

Im Fazit

Unsere technischen Alarme verleihen Ihnen die Möglichkeit, Veränderungen in Indikatoren, Scripts, Zeichnungen, Strategien und Chartmustern mitzuverfolgen. Sie können diese auch so einstellen, dass sie ausgelöst werden, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt wird, wie die Überschreitung eines Schwellenwerts, der Einstieg oder Ausstieg aus einem Kanal oder ein indikatorspezifisches Kriterium.

 

Auch lesenswert: