Wie man einen Preisalarm verwendet 

Ein Preisalarm wird ausgelöst, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht oder überschreitet. Dieser Alarmtyp ist insbesondere für Strategien nützlich, welche die Preisentwicklungen berücksichtigen, den Kern einer technischen Analyse – ohne auf Indikatoren oder weiteren Tools zu beruhen.

 

Preisstrategien verwenden den Preis immer als Anfangs- und meistens auch als Endpunkt für die Entscheidungen bezüglich des Einstiegs und Ausstiegs aus einem Handelsgeschäft. Sie können hierbei die verschiedenen Tools für die technische Analyse verwenden, um zu erfahren, welche Preisniveaus aktuell eine wichtige Rolle für ein Asset spielen (wie z. B. Trendlinien, Kerzen- oder Chartmuster und weitere).

 

Mit einem richtig eingestellten Alarm können Sie Ihre Entscheidungsfindung maßgeblich optimieren und rechtzeitig auf den Märkten reagieren. Die Preis- und technischen Alarme verwenden hierbei unterschiedliche Operatoren, was auch bestimmt, wie viele Alarme Sie gleichzeitig verwenden können.

 

Wenn Sie einen Alarm als Preisalarm einstellen möchten, dann müssen Sie als Bedingung „Preis“ auswählen. Wählen Sie dann einen der folgenden Operatoren aus:

  • Kreuzend: Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau erreicht (richtungsunabhängig).
  • Aufwärts kreuzend: Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau von unten nach oben kreuzt. 
  • Abwärts kreuzend: Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Preis ein bestimmtes Niveau von oben nach unten kreuzt.
  • Größer als: Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Preis über ein bestimmtes Niveau um mindestens 1 Tick steigt.
  • Kleiner als: Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Preis unter ein bestimmtes Niveau um mindestens 1 Tick fällt.

 

! Tipp: Sie können oft einen technischen Alarm einsparen, indem Sie stattdessen einen Preisalarm verwenden. Zum Beispiel: Anstelle eines Alarms für eine Trendlinie können Sie auch einfach einen „Kreuzend-Alarm“ einstellen – auf diese Weise können Sie dann einen weiteren technischen Alarm für eine mehr komplexe Situation verwenden.

 

Zum Beispiel: Sie sind ein Trend-Trader und öffnen den META-Chart und sehen, dass der Preis mehrmals Schwierigkeiten dabei hatte, das Widerstandsniveau von $ 600 zu durchbrechen. Aus diesem Grund erwarten Sie dann einen weiteren Rückzug. Sie können hierfür einen Alarm mit dem Operator „Aufwärts kreuzend“ verwenden. Dieser wird Sie dann informieren, dass der Preis das vorherige Niveau überschritten hat und dass sich der Trend nun vielleicht umschlägt. Selbst wenn der Preis nun höher als vorher liegt, könnte er noch weiter steigen.

Die Preisalarme sind auch für das Fibonacci-Trading von Nutzen – es handelt sich hierbei um eine reine Preisstrategie, welche die Fib-Retracement-Niveaus als mögliche Niveaus verwendet, welche der Preis erreichen könnte. Hierfür können Sie dasselbe wie für die Trendlinien verwenden – ermitteln Sie die Zone und platzieren Sie einen Alarm mit dem gewünschten Operator. 

 

Im Fazit

Die Alarme können eine entscheidende Rolle in Ihren Handelsgeschäften einnehmen. Sie können Sie rechtzeitig über Marktveränderungen informieren, welche die Grundlage für ein erfolgreiches Handelsgeschäft bilden. Mit unseren Preis- und technischen Alarmen können Sie immer über die aktuellen Marktbedingungen informiert bleiben. Sie stellen jedoch auch nur einen kleinen Teil unseres gesamten Serviceangebots dar. Sie sollten sich für diesen Zweck auch einmal unsere Zeichnungen und Charttypen ansehen, mit denen Sie Ihr Trading noch weiter optimieren können.

 

Auch lesenswert: