Was sind Intervalle auf Sekundenbasis?

Die Intervalle auf Sekundenbasis zeigen die Preisentwicklung in einem sehr kurzen Zeitraum an. Sie können diese verwenden, um sich die rapiden Preisbewegungen innerhalb von selbst 1 Sekunde anzusehen. Auf diese Weise können Sie genau mitverfolgen, wenn ein Preis nach oben oder unten springt. Diese Intervalle sind besonders wertvoll für Hochfrequenzhandelsstrategien und ein präzises Timing des Einstiegspunktes. Sie können diese Intervalle auf unseren Charts verwenden (neben vielen weiteren nützlichen Tools).

 

INHALT:

Was sind Intervalle auf Sekundenbasis?

Für unsere Intraday-Trader sind die Sekunden sehr wichtig. Mit diesen Intervallen können sie die Preisentwicklung beinahe in Echtzeit mitverfolgen und schnell reagieren. Sie können sich insbesondere zu Zeiten einer hohen Volatilität und bei News-angetriebenen Events als extrem nützlich erweisen.

 

Das Intervall wird auf der x-Achse auf dem Chart angezeigt. Nach einer gewissen Zeit werden hier neue Elemente eingezeichnet. Zum Beispiel: Auf dem Charttyp hohle Kerzen mit einem Intervall von 10-Sekunden stellt jede Kerze die Preisentwicklung für 10 Sekunden dar. 

In unserem Serviceangebot sind verschiedene Sekundenintervalle verfügbar: 1, 5, 10, 15, 30 und 45 Sekunden.

 

Sekundenbasis vs. Tickbasis

 

Diese zwei Intervalle ähneln sich insofern, dass sie beide sehr präzise sind. 1 Sekunde ist der kürzeste Zeitraum und 1 Tick ist die kleinste Preisbewegung. 

Der Hauptunterschied ist, dass es sich bei der Sekundenbasis um ein zeitbasiertes und bei der Tickbasis um ein Intervall auf Preisbasis handelt. Sie enthalten demzufolge verschiedene Einsichten und Gelegenheiten.

 

Sekundenbasis

  • Verwendet die Zeit auf der x-Achse.
  • Für alle Charttypen geeignet.
  • Kann auf dem Chart leere und nicht besonders informative Elemente anzeigen (zu Zeiten mit einer niedrigen Handelsaktivität oder für Assets mit einer schwachen Liquidität).

 

Tickbasis

 

Wie Sie die Intervalle aktivieren können

Diese Intervalle sind für die meisten liquiden Symbole verfügbar, einschließlich Aktien, Indizes, Kryptowährungen und Terminkontrakte. 

Nachdem Sie sich für ein Symbol entschieden haben, klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf „Chartintervall“ und wählen Sie hier das gewünschte Intervall aus. 

 

Oder geben Sie einfach auf Ihrer Tastatur die gewünschte Zahl für Ihren Chart ein. Zum Beispiel: 1S, 10S usw. 

 

Zusätzliche Tools 

Wenn Sie für Ihr Scalping oder Momentum-Trading eine maximale Präzision benötigen, dann können Sie neben einem Intervall auf Sekundenbasis auch Indikatoren wie den stochastischer RSI, MACD oder Pivotpunkte verwenden. Sehen Sie sich hierfür auch unsere Indikatorvorlagen an. Hier können Sie auch eigene Vorlagen erstellen und Sie dann mit unserer Community teilen.

 

Des Weiteren können Sie auch die Zeichnungen Fibonacci-Retracement und Viereck verwenden, um potenzielle Rückgänge und Widerstands-/Supportzonen zu erkennen.

 

Werfen Sie auch einen Blick auf unsere benutzerdefinierten Intervalle, Charttypen und weiteren Tools, welche Sie verwenden können, um Ihre Handelsstrategien zu optimieren und zu unterstützen.

 

Auch lesenswert: