Was ist der Abwicklungstag?
Bei Termingeschäften bezieht sich der Abwicklungstag auf das Datum, zu welchem die Verpflichtungen eines Terminkontrakts abgewickelt werden. Es ist der Tag, an dem die letzte Geldmittelüberweisung und die Zustellung des grundlegenden Assets (falls anwendbar) zwischen dem Käufer und Verkäufer des Terminkontrakts abgewickelt werden.
Wieso ist der Abwicklungstag wichtig?
Auf den meisten Terminbörsen findet der Abwicklungstag am Ende des Ablaufmonats für den Kontrakt statt. Der eigentliche Abwicklungstag kann sich von einer Börse zur anderen und gemäß den Regeln des jeweiligen Terminkontrakts unterscheiden.
Es gibt bei den Termingeschäften zwei Arten von Abwicklungsmethoden:
Es ist wichtig, dass sich Trader und Investoren der Abwicklungstage für die Terminkontrakte bewusst sind, die sie halten oder mit denen sie handeln möchten. Abhängig von ihren Handelsstrategien oder Absichten müssen sie dann vor oder am Abwicklungstag angemessen handeln, wie z. B., die Positionen schließen, ein Rollover ausführen lassen, oder die physische Lieferung arrangieren.
Der Abwicklungstag spielt eine wichtige Rolle in dem endgültigen Abschluss eines Terminkontrakts und der enthaltenen vertraglichen Verpflichtungen. Er sorgt für klare Verhältnisse bei dem Handel mit Terminkontrakten und stellt die Integrität und Effizienz der Terminmärkte sicher.