Was sind die „Gedanken“ und wie können Sie sie nutzen?

Bei TradingView erhalten Sie verschiedene Optionen, um Ihre Gedanken und Meinungen mit anderen Tradern und Anlegern zu teilen. Genau für diesen Zweck haben wir auch die „Gedanken“ entwickelt und eingeführt. Mit diesem Feature können Sie schnell Ihre Gedanken mit anderen Nutzern teilen und sich ihre ansehen. Auf diese Weise können Sie über die Einsichten und Ideen in unserer Community informiert bleiben. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Folgenden befassen:

 

 

Was ist der Unterschied zwischen den Gedanken und Ideen?

 

Die Ideen sind Analysen von einem mittleren bis großen Umfang, ähnlich wie Blogposts. Sie basieren auf einem Chart und beantworten fast immer die Frage: „Was sagt der aktuelle Chart über dieses Symbol aus?“

 

Die Gedanken sind ein Social-Media-Feed in dem Trader chatten, sich gegenseitig folgen und Symbole besprechen. Diese Gedanken werden von der Community kuratiert und sind mit ihren Meinungen, Notizen und den Nachrichtenthemen über ein Symbol gefüllt.

 

 

Wie Sie die Gedanken öffnen können

 

Wenn Sie sich die Märkte ansehen, dann öffnen Sie ein Symbol, über welches Sie mehr erfahren möchten. Öffnen Sie dann auf der Symbolseite die Diskussionen.

 

 

Sie können auf den Supercharts die Gedanken auf zwei Weisen öffnen. Wenn Sie gern mehr über die Gedanken von anderen Tradern erfahren oder Ihre Gedanken veröffentlichen möchten, dann klicken Sie oben rechts auf „Veröffentlichen“ — und sagen Sie uns, was Sie gerade denken.

 

 

Sie können die Gedanken auch in der rechten Leiste in den Symbolangaben öffnen. Hier befinden sich die Gedanken in einem lila Kästchen.

 

 

 

Auf diese Weise können Sie ein Symbol auf Ihrem Chart bearbeiten und sich gleichzeitig ansehen, was andere Trader über dieses Symbol zu sagen haben.

 

! Hinweis: Wenn Sie das Symbol ändern, dann wird auch der Feed in den Gedanken geändert.

 

Wenn Sie die Gedanken geöffnet haben, dann wird das Dollarzeichen-Hashtag vor dem Symbol angeführt. Es ist wichtig, dass Sie dieses verwenden, weil es ein Hyperlink für das Symbol ist. Wenn Sie das Hashtag nicht verwenden, dann werden andere Nutzer nicht in der Lage sein, die Symbolübersicht zu öffnen, während sie ihren Mauszeiger über dem Symbol halten.

 

 

 

Mit dem Button „Chart-Snapshot anhängen“ können Sie einen Schnappschuss Ihres Charts an Ihre Nachricht anheften.

 

Sie können jeden veröffentlichten Gedanken weiter unterstützen, indem Sie auf das Boost-Icon klicken, einen Kommentar hinterlassen oder diesen Post mit anderen teilen. Wenn Sie einen Verstoß gegen unsere Hausregeln bemerken, dann können Sie diesen unseren Moderatoren melden (Button „Melden“ in dem Gedankenmenü).

 

Neben unseren Hausregeln sollten Sie auch das Folgende berücksichtigen:

  • Stellen Sie bitte sicher, dass Sie in dem richtigen Gedanken-Feed posten. Öffnen Sie hierfür den Chart für das Symbol, welches Sie besprechen möchten, und klicken Sie hier auf den Button „Gedanken“.
  • Verwenden Sie die Gedanken nicht, um für Ihre veröffentlichten Ideen Werbung zu machen. Die Ideen verfügen bereits über ihren eigenen Platz in unserem Feed. Wenn Sie einen Gedanken mit einem Link auf eine veröffentlichte Idee posten, dann wird dieser Gedanke wahrscheinlich entfernt werden und wenn Sie diesen Regelverstoß mehrfach wiederholen, dann können Sie auch anderen Strafmaßnahmen unterliegen.

 

Wenn Sie sich jedoch an diese einfachen Regeln halten, dann sollten Sie auch ein großartiges Feedback aus unserer Community erhalten können.

 

Auch wissenswert: