Supertrend ist ein Trendfolgeindikator, der auf dem Average True Range (ATR) basiert. Die Berechnung seiner einzelnen Linie kombiniert Trenderkennung und Volatilität. Er kann verwendet werden, um Änderungen der Trendrichtung zu erkennen und Stopps zu positionieren.
Der Supertrend-Indikator wurde von Olivier Seban entwickelt.
Zur Berechnung der Bänder des Supertrends verwenden Sie folgende Formeln:
hl2 = (high + low) / 2
basicUpperBand = hl2 + (multiplier × ATR)
basicLowerBand = hl2 - (multiplier × ATR)
upperBand = basicUpperBand < prev upperBand or
prev close > prev upperBand ? basicUpperBand : prev upperBand
lowerBand = basicLowerBand > prev lowerBand or
prev close < prev lowerBand ? basicLowerBand : prev lowerBand
superTrend = trendDirection == isUpTrend ? lowerBand : upperBand
Die TrendDirection wird anhand der Erfüllung der folgenden Bedingungen bestimmt:
Until the ATR value is calculated trendDirection = isDownTrend
else if prev superTrend == prev upperBand
trendDirection := close > upperBand ? isUpTrend : isDownTrend
else
trendDirection := close < lowerBand ? isDownTrend : isUpTrend
Der Supertrend ist ein trendfolgender Indikator. Er wird auf dem Chart eingeblendet und zeigt den aktuellen Trend an. Der Supertrend kann für verschiedene Zeiträume (täglich, wöchentlich, intraday usw.) und für verschiedene Instrumente (Aktien, Futures oder Forex) verwendet werden.
Der Supertrend verfügt über mehrere Eingaben, die Sie an Ihre Handelsstrategie anpassen können. Durch die Anpassung dieser Einstellungen können Sie den Indikator mehr oder weniger empfindlich auf Preisänderungen reagieren lassen.
Bei den Supertrend-Eingaben können Sie atrLength und Multiplikator anpassen:
Wenn der Kurs unter die Indikatorkurve fällt, wird er rot und zeigt einen Abwärtstrend an. Umgekehrt wird der Indikator grün, wenn der Kurs über die Kurve steigt, und zeigt einen Aufwärtstrend an. Nach jedem Schlusskurs über oder unter dem Supertrend entsteht ein neuer Trend.
Der Supertrend hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen beim Traden zu treffen. Es kann jedoch vorkommen, dass er falsche Signale erzeugt. Daher ist es am besten, die richtige Kombination aus mehreren Indikatoren zu verwenden. Wie jeder andere Indikator funktioniert der Supertrend am besten, wenn er mit anderen Indikatoren wie
MACD, Parabolic SAR, oder RSI verwendet wird.