Technische Bewertungen

Der Indikator „Technische Bewertungen“ ist ein Komposit-Tool, welches die Signale von mehreren beliebten Indikatoren in eine normalisierte Bewertung zusammenführt. In der Folge wird dann eine Bewertungskategorie zugewiesen – wie „Kaufempfehlung“ oder „Verkaufsempfehlung“. Auf diese Weise können Sie dann die technischen Marktfaktoren auf eine kompakte Weise überblicken und potenzielle Handelssignale entdecken.

 

Dieser Indikator stellt seine Bewertungen basierend auf einem Bedingungssatz von 26 Indikatoren her, einschließlich gleitenden Durchschnitten und Oszillatoren. Diese Bewertungen berücksichtigen auch verschiedene Zeitrahmen und die diesbezüglichen Kategorien werden dann in einer Tabelle angezeigt. Der Indikator kann die Bewertungsinformationen für gleitende Durchschnitte, Oszillatoren oder eine Kombination von beiden anzeigen. 

 

Die Bewertungen dieses Indikators sind dieselben wie in der Spalte „Bewertungen“ in dem Screener und in dem Tab „Technische Daten“ auf der Symbolseite.

 

Berechnung

Der Indikator berechnet die folgenden 3 Bewertungen für jeden Balken:

  • Moving-Average-Rating (MAs): Der Mittelwert der Bewertungen von 15 gleitenden Durchschnitten und Filtern, einschließlich einfache und exponentielle MAs mit unterschiedlichen Längen (10, 20, 30, 50, 100 und 200), Hull MA (9), VWMA (20) und Ichimoku Cloud (9, 26, 52)
  • Oszillator-Rating (Oszillatoren): Der Mittelwert der Bewertungen von 11 Oszillatoren und Indikatoren, einschließlich RSI (14), Stochastic (14, 3, 3), CCI (20), ADX (14, 14), Awesome Oscillator, Momentum (10), MACD (12, 26, 9), Stochastic RSI (3, 3, 14, 14), Williams %R (14), Bull Bear Power (13) und UO (7, 14, 28)
  • Gesamtbewertung (Alle): Der Mittelwert der gleitenden Durchschnitte und Oszillatoren.

 

Jede Indikatorkomponente fügt einen Wert von -1 („Verkaufsempfehlung“), 0 („Neutral“) oder +1 („Kaufempfehlung“) der Durchschnittsbewertung für jeden ausgewählten Zeitrahmen hinzu. Das Ergebnis oszilliert dann zwischen -1 und +1:

 

  • Ein positiver Wert indiziert eine höhere Konfluenz von „Kaufempfehlungen“ im Balken.
  • Ein negativer Wert indiziert eine höhere Konfluenz von „Verkaufsempfehlungen“ im Balken. 

 

Der Indikator zeigt die Bewertungen der gleitenden Durchschnitte, Oszillatoren und die Gesamtbewertung für den Hauptzeitrahmen in farbcodierten Spalten in einem separaten Fenster an. Die Tabelle zeigt 1 von 5 Kategorien für die aktivierten Bewertungstypen für jeden ausgewählten Zeitrahmen an. Die folgende Logik wird für die Bewertungskategorien verwendet:

  • Starke Verkaufsempfehlung: Ein Ergebnis von unter -0,5
  • Verkaufsempfehlung: Das Ergebnis liegt unter -0,1 und über oder ist gleichwertig zu -0,5
  • Neutral: Das Ergebnis hat eine Spanne von -0,1 bis 0,1
  • Kaufempfehlung: Das Ergebnis liegt über 0,1 und unter oder ist gleichwertig zu 0,5
  • Starke Verkaufsempfehlung: Das Ergebnis liegt über 0,5

 

Die individuellen Indikatorbedingungen

 

Der Indikator verwendet die folgenden Kriterien für die Berechnung der Bewertungen seiner Komponenten:

 

Alle Moving Averages (gleitenden Durchschnitte)

  • Kaufempfehlung — MA-Wert < Preis
  • Verkaufsempfehlung — MA-Wert > Preis
  • Neutral — MA-Wert = Preis

 

Ichimoku Cloud

  • Kaufempfehlung — Lead-Line 1 > Lead-Line 2 und Basislinie > Lead-Line 1 und Konversionslinie > Basislinie und Preis > Konversionslinie
  • Verkaufsempfehlung — Lead-Line 1 < Lead-Line 2 und Basislinie < Lead-Line 1 und Konversionslinie < Basislinie und Preis < Konversionslinie
  • Neutral — weder eine Kauf- noch Verkaufsempfehlung

 

Relative Strength Index

  • Kaufempfehlung — Indikator < 30 und steigend
  • Verkaufsempfehlung — Indikator > 70 und fallend
  • Neutral — weder eine Kauf- noch Verkaufsempfehlung

 

Stochastic

  • Kaufempfehlung: %K < 20, %D < 20 und %K > %D
  • Verkaufsempfehlung: %K > 80, %D > 80 und %K < %D
  • Neutral: weder eine Kauf- noch Verkaufsempfehlung

 

Commodity Channel Index

  • Kaufempfehlung: CCI < -100 und CCI > vorheriger CCI
  • Verkaufsempfehlung: CCI > 100 und CCI < vorheriger CCI
  • Neutral: weder eine Kauf- noch Verkaufsempfehlung

 

Average Directional Index

  • Kaufempfehlung: +DI > -DI, ADX > 20 und ADX > vorheriger ADX
  • Verkaufsempfehlung: +DI < -DI, ADX > 20 und ADX < vorheriger ADX
  • Neutral: weder eine Kauf- noch Verkaufsempfehlung

 

Awesome Oscillator

  • Kaufempfehlung: AO übersteigt 0 oder AO liegt über 0 für 2 konsekutive Balken und bewegt sich aufwärts (der aktuelle Wert liegt über dem Wert des vorherigen Balkens, und der Wert des vorherigen Balkens liegt unter dem Wert von vor 2 Balken)
  • Verkaufsempfehlung: AO fällt unter 0 oder AO liegt unter 0 für 2 konsekutive Balken und bewegt sich abwärts (der aktuelle Wert liegt unter dem Wert des vorherigen Balkens, und der Wert des vorherigen Balkens liegt über dem Wert von vor 2 Balken)
  • Neutral: weder eine Kauf- noch Verkaufsempfehlung

 

Momentum

  • Kaufempfehlung: aktueller Wert > vorheriger Wert
  • Verkaufsempfehlung: aktueller Wert < vorheriger Wert
  • Neutral: aktueller Wert = vorheriger Wert

 

MACD

  • Kaufempfehlung: MACD > Signal
  • Verkaufsempfehlung: MACD < Signal
  • Neutral: MACD = Signal

 

Stochastic RSI

  • Kaufempfehlung: Abwärtstrend, K < 20, D < 20 und K > D
  • Verkaufsempfehlung: Aufwärtstrend, K > 80, D > 80 und K < D
  • Neutral: weder eine Kauf- noch Verkaufsempfehlung

 

Williams Percent Range

  • Kaufempfehlung: %R < -80 und %R > vorheriger Wert
  • Verkaufsempfehlung: %R > -20 und %R < vorheriger Wert
  • Neutral: weder eine Kauf- noch Verkaufsempfehlung

 

Bull Bear Power

  • Kaufempfehlung: Aufwärtstrend, Bear Power < 0 und Bear Power > vorheriger Wert
  • Verkaufsempfehlung: Abwärtstrend, Bull Power > 0 und Bull Power < vorheriger Wert
  • Neutral: weder eine Kauf- noch Verkaufsempfehlung

 

Ultimate Oscillator

  • Kaufempfehlung: Oszillator > 70
  • Verkaufsempfehlung: Oszillator < 30
  • Neutral: weder eine Kauf- noch Verkaufsempfehlung

 

Eingaben
 

Indikatorzeitrahmen

Der Zeitrahmen für die Berechnung der Primärbewertung. Dieser muss höher oder gleichwertig zu dem Chart-Zeitrahmen sein. Der Indikator zeichnet die angefragten Bewertungen als Spalten ein und zeigt die Kategorien des letzten Echtzeitwerts in der ersten Tabellenzeile an. Der Indikator verwendet die eingezeichneten Bewertungen für seine Alarmbedingungen.

 

Bewertungsgrundlage 

 

Hier können Sie einstellen, welche Bewertungsgruppen der Indikator für die Anzeige und Alarme verwenden soll:

  • Alle: Hierbei wird die Gesamtbewertung verwendet und die Tabelle enthält Spalten für alle 3 Bewertungsgruppen.
  • MAs: Der Indikator wird nur die Bewertungen der gleitenden Durchschnitte verwenden.
  • Oszillatoren: Der Indikator wird nur die Oszillatoren-Bewertungen verwenden.

 

Nur Plot-bestätigte Bewertungen

Diese Einstellung bezieht sich auf die eingezeichneten Bewertungen. Wenn Sie dies aktivieren, und die Primärbewertung verwendet einen höheren Zeitrahmen als der Chart, dann bleiben die eingezeichneten Werte des letzten geschlossenen HTF-Balkens bis zu der Schließung des neuesten HTF-Balkens bestehen. Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, dann wird der Plot aktualisiert, während der HTF-Balken offen ist, um Ihnen auf diese Weise die neuesten Echtzeitveränderungen für die Bewertungen anzeigen zu können. Hinweis: Der Plot zeigt nur die bestätigten Bewertungen für jeden geschlossenen HTF-Balken an, nachdem der Chart neu geladen wurde.

 

MTF anzeigen

Hier können Sie die zusätzlichen Zeitrahmen einstellen, für welche die Tabelle Kategorien anzeigen soll. Jeder weitere Zeitrahmen erhält eine separate Zeile in der Tabelle.

 

Hinweis: Die Tabelle entfernt automatisch Zeitrahmenduplikate. Wenn 2 aktivierte Zeitrahmen, einschließlich des Indikatorzeitrahmens, dieselben sind, dann wird die Tabelle nur eine Zeile für diesen Zeitrahmen anzeigen, nicht 2.

Tabelleneinstellungen

Hier können Sie das Erscheinungsbild und Layout der Tabelle einstellen:

  • Größe: Die relative Größe des Tabellentexts.
  • Position: Die vertikale (oben, Mitte, unten) und horizontale (links, Mitte, unten) Tabellenplatzierung im Fenster.
  • Farbe: Hier können Sie die Farbe für den Tabellentext und die Überschrift einstellen, sowie die Hintergrundfarbe für jede Bewertungskategorie. Die Farbeinstellungen für „Kaufempfehlung“, „Verkaufsempfehlung“ und „Neutral“ stellen auch die Farbe der eingezeichneten Spalten ein.

 

! Hinweis: Die technischen Bewertungen enthalten allgemeine Marktinformationen für Bildungs- und Unterhaltungszwecke und stellen keine Anlageberatung dar. Mehr hierzu in unseren Nutzungsbedingungen und dem Haftungsausschluss.