Fulmer H-Faktor

Was ist der Fulmer H-Faktor?

Es handelt sich hierbei um ein weiteres beliebtes Konkursvorhersagemodell, welches auf der Grundlage einer Analyse von 40 Finanzkennzahlen für 60 Unternehmen entwickelt wurde (30 Konkurse und 30 ohne Konkurs). Auf diese Weise wurde eine Regressionsgleichung für die Diagnose eines Konkursrisikos ermittelt.

Es handelt sich hierbei um ein Wahrscheinlichkeitsmodell, also werden sich nicht alle Klassifizierungen als 100 % genau erweisen können. Dieses Modell kann jedoch als eine gute Anleitung genutzt werden, um zu lernen, welche Aktien man als sicherer und welche als riskanter verstehen sollte.

 

Formel:

H-Faktor = 5,528 x X1 + 0,212 x X2 + 0,73 x X3 + 1,27 x X4 – 0,12 x X5 + 2,335 x X6 + 0,575 x X7 + 1,083 x X8 + 0,894 x X9 – 6,075

 

Begriffserklärung:

 

Was ist die Bedeutung des Fulmer H-Faktor?

Wenn der Wert dieses Verhältnisses unter 0 liegt, dann kann das analysierte Unternehmen als in einer finanziellen Misslage klassifiziert werden (mögliche Konkursgefahr). Wenn der Wert über 0 liegt, dann handelt es sich wahrscheinlich um ein Unternehmen mit einer stabilen Finanzlage.