Nachhaltige Wachstumsrate

Was ist die nachhaltige Wachstumsrate?

Es handelt sich hierbei um den maximalen Wachstumsprozentsatz eines Unternehmens, welcher auf der Grundlage der aktuellen Ressourcen und ohne zusätzliche Investitionen getragen werden kann.

 

Formel:

Eigenkapitalrendite x (1 - Dividendenausschüttungsquote / 100)

 

Was ist die Bedeutung dieser finanziellen Kennzahl?

Wenn wir annehmen, dass die Eigenkapitalrendite eines Unternehmens 20 % beträgt, und die Dividendenausschüttungsquote bei 30 % liegt – dann ist die nachhaltige Wachstumsrate = 0,2 x (1-0,3) = 0,14 oder 14 %. In diesem Fall kann das Unternehmen mit den aktuellen Ressourcen ein maximales Wachstum von 14 % tragen. Für ein stärkeres Wachstum wird eine zusätzliche Finanzierung benötigt.

Wenn dieser Indikator ein konstantes Wachstum aufzeigt, dann können wir annehmen, dass die Gewinne und Ausgaben eines Unternehmens aktuell so verwaltet werden, um die Effektivität und Effizienz zu maximieren.