ema_stoploss_lib

This library derives stop-loss levels from a dynamic list of EMA lengths. It computes each EMA internally (so dynamic lengths are allowed), keeps strict side filtering (long: only EMAs below the source; short: only EMAs above), sorts by distance to the source, and returns the n-th nearest value plus the original index of that EMA length.
get_stop_loss(index)
Initializes (once) a default length list:
21, 50, 100, 200, 250, 500, 750, 1000.
Returns: [sl_buy, sl_sell, nearest_buy_idx, nearest_sell_idx]
sl_buy / sl_sell: selected EMA values
nearest_buy_idx / nearest_sell_idx: 0-based indices in the original lensArr
Parameters & Notes
Index (input in the example; default 2) is 0-based:
0 = nearest, 1 = second nearest, 2 = third, etc.
If there aren’t enough EMAs on the requested side, the value becomes na (plot will skip that bar).
Strict filtering means no fallback to the opposite side.
Performance:
EMA updates are O(n) per bar (n = number of lengths).
Sorting is O(k²) (k = candidates on the chosen side) — negligible for small lists.
Pine Bibliothek
Ganz im Sinne von TradingView hat dieser Autor seinen/ihren Pine Code als Open-Source-Bibliothek veröffentlicht. Auf diese Weise können nun auch andere Pine-Programmierer aus unserer Community den Code verwenden. Vielen Dank an den Autor! Sie können diese Bibliothek privat oder in anderen Open-Source-Veröffentlichungen verwenden. Die Nutzung dieses Codes in einer Veröffentlichung wird in unseren Hausregeln reguliert.
Haftungsausschluss
Pine Bibliothek
Ganz im Sinne von TradingView hat dieser Autor seinen/ihren Pine Code als Open-Source-Bibliothek veröffentlicht. Auf diese Weise können nun auch andere Pine-Programmierer aus unserer Community den Code verwenden. Vielen Dank an den Autor! Sie können diese Bibliothek privat oder in anderen Open-Source-Veröffentlichungen verwenden. Die Nutzung dieses Codes in einer Veröffentlichung wird in unseren Hausregeln reguliert.