OPEN-SOURCE SCRIPT
Sakura 2

The oscillator uses an adaptive moving average as input to another RSI oscillator and is designed to provide a way to minimize the impact of corrections on the output of the oscillator without significant lag.
An additional trigger line is present in order to provide entry points from intersections between the oscillator and the trigger line.
I'll be working on the code to add and describe the privileges and the best settings
Settings
=Lengthy : period of the oscillator
=Power : controls the sensitivity of the oscillator to retracements, with higher values minimizing the sensitivity to retracements.
=Src : source input of the indicator
The indicator also includes the following graphical settings:
=Gradient : Determines the color mode to use for the gradient, options include "Red To Green", "Red To Blue" and "None", with "None" displaying no gradient.
=Color fill : Determines whether to fill the area between the oscillator and the trigger line or not, by default "On".
=Circles : Determines whether to show circles highlighting the crosses between the oscillator and the trigger line.
An additional trigger line is present in order to provide entry points from intersections between the oscillator and the trigger line.
I'll be working on the code to add and describe the privileges and the best settings
Settings
=Lengthy : period of the oscillator
=Power : controls the sensitivity of the oscillator to retracements, with higher values minimizing the sensitivity to retracements.
=Src : source input of the indicator
The indicator also includes the following graphical settings:
=Gradient : Determines the color mode to use for the gradient, options include "Red To Green", "Red To Blue" and "None", with "None" displaying no gradient.
=Color fill : Determines whether to fill the area between the oscillator and the trigger line or not, by default "On".
=Circles : Determines whether to show circles highlighting the crosses between the oscillator and the trigger line.
Open-source Skript
Ganz im Sinne von TradingView hat dieser Autor sein/ihr Script als Open-Source veröffentlicht. Auf diese Weise können nun auch andere Trader das Script rezensieren und die Funktionalität überprüfen. Vielen Dank an den Autor! Sie können das Script kostenlos verwenden, aber eine Wiederveröffentlichung des Codes unterliegt unseren Hausregeln.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Open-source Skript
Ganz im Sinne von TradingView hat dieser Autor sein/ihr Script als Open-Source veröffentlicht. Auf diese Weise können nun auch andere Trader das Script rezensieren und die Funktionalität überprüfen. Vielen Dank an den Autor! Sie können das Script kostenlos verwenden, aber eine Wiederveröffentlichung des Codes unterliegt unseren Hausregeln.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.