MultiWave v2 | CryptoProTools

Finally we have an update / official release of our original MultiWave indicator
On top of the standard signals (displayed as the dots on chart) and alerts we now also have "trend signals" with various options (displayed as the triangles on chart).
These new trend signals still use the same multi wave algorithm but trigger differently for some quite nice results.
Also added the option for smoothing on all three wave plots. There are 10 levels of smoothing to choose from and each plot can be tuned with different levels of smoothing.
For access and further information about this or any of our other indicators please click the link to our website below.
Update : Added Signals & Alerts for trend change on the Slow Wave as requested by members
Quick chart clean up
Update to add Regular & Hidden Divergences to the slow wave - As requested by a couple of CryptoProTools members.
Skript nur auf Einladung
Ausschließlich Nutzer mit einer Erlaubnis des Autors können Zugriff auf dieses Script erhalten. Sie müssen diese Genehmigung bei dem Autor beantragen. Dies umfasst üblicherweise auch eine Zahlung. Wenn Sie mehr erfahren möchten, dann sehen Sie sich unten die Anweisungen des Autors an oder kontaktieren Sie CryptoProTools direkt.
TradingView empfiehlt NICHT, für die Nutzung eines Scripts zu bezahlen, wenn Sie den Autor nicht als vertrauenswürdig halten und verstehen, wie das Script funktioniert. Sie können außerdem auch kostenlose Open-Source-Alternativen in unseren Community-Scripts finden.
Hinweise des Autors
Haftungsausschluss
Skript nur auf Einladung
Ausschließlich Nutzer mit einer Erlaubnis des Autors können Zugriff auf dieses Script erhalten. Sie müssen diese Genehmigung bei dem Autor beantragen. Dies umfasst üblicherweise auch eine Zahlung. Wenn Sie mehr erfahren möchten, dann sehen Sie sich unten die Anweisungen des Autors an oder kontaktieren Sie CryptoProTools direkt.
TradingView empfiehlt NICHT, für die Nutzung eines Scripts zu bezahlen, wenn Sie den Autor nicht als vertrauenswürdig halten und verstehen, wie das Script funktioniert. Sie können außerdem auch kostenlose Open-Source-Alternativen in unseren Community-Scripts finden.