Ghekonator

Mandelbrot Set

The Mandelbrot set represents a set of complex numbers with distinctive and very well known intricate geometric properties. Here I have attempted to implement it in Pinescript leveraging tables.

The defining formula for the set is:
Zn+1 = Zn2 + C

If, after a certain number of iterations, the magnitude of the complex number remains bounded (does not diverge to infinity), the point is considered part of the Mandelbrot set.

The Mandelbrot set exhibits intricate and infinitely detailed fractal patterns, characterized by self-similarity at different scales. Due to limitations in Pinescript and the number of possible table cells (Pinescript is not designed for this at all and this is merely a showcase of how flexible & great Pinescript can be it is) the resolution over this set is low.

Users can zoom in and out of the set via the provided inputs.

The values in each cell represent the number of iterations required for the corresponding point in the Mandelbrot set to escape a certain threshold.
Open-source Skript

Ganz im Spirit von TradingView hat der Autor dieses Skripts es als Open-Source veröffentlicht, damit Trader es besser verstehen und überprüfen können. Herzlichen Glückwunsch an den Autor! Sie können es kostenlos verwenden, aber die Wiederverwendung dieses Codes in einer Veröffentlichung unterliegt den Hausregeln. Sie können es als Favoriten auswählen, um es in einem Chart zu verwenden.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.

Möchten Sie dieses Skript auf einem Chart verwenden?