Gotobi Teriyaki

This anomaly originated in Japan.
Buy from 2:00 pm Japan time.
Sell at 9:55 Japan time.
Japanese importers often settle payments to suppliers in dollars, and exchange yen for dollars on settlement days (days falling on a 5 or 10, so-called goto days).
Therefore, on goto days, there is sometimes a shortage of dollars held by financial institutions. This is called the "middle price shortage," and financial institutions purchase dollars through the foreign exchange market to resolve the middle price shortage.
As a result, the dollar currency is bought and USD/JPY depreciates against the yen. Since the yen has historically appreciated against the dollar, exporting companies make forward exchange contracts with financial institutions as a risk hedge.
Financial institutions are therefore forced to procure dollars in the market because they do not have enough dollars in their balance sheets to deliver to exporters.
Five days is called "GO" in Japanese.
Ten days is called "TO" in Japanese.
In Japanese, a day is called "BI".
Now I can eat teriyaki all day long :)
ドル円ゴトー日ストラテジーを作ってみました。
Open-source Skript
Ganz im Sinne von TradingView hat dieser Autor sein/ihr Script als Open-Source veröffentlicht. Auf diese Weise können nun auch andere Trader das Script rezensieren und die Funktionalität überprüfen. Vielen Dank an den Autor! Sie können das Script kostenlos verwenden, aber eine Wiederveröffentlichung des Codes unterliegt unseren Hausregeln.
Sie können dieses Script für einen schnellen Zugang auf einem Chart Ihren Favoriten hinzufügen — erfahren Sie hier mehr.
Haftungsausschluss
Open-source Skript
Ganz im Sinne von TradingView hat dieser Autor sein/ihr Script als Open-Source veröffentlicht. Auf diese Weise können nun auch andere Trader das Script rezensieren und die Funktionalität überprüfen. Vielen Dank an den Autor! Sie können das Script kostenlos verwenden, aber eine Wiederveröffentlichung des Codes unterliegt unseren Hausregeln.
Sie können dieses Script für einen schnellen Zugang auf einem Chart Ihren Favoriten hinzufügen — erfahren Sie hier mehr.