Graham Number is named after the “father of value investing,” Benjamin Graham, who was a mentor of Warren Buffett. The figure takes into account earnings per share and book value per share to measure a stock's maximum fair market value. In other words, it is the upper end of the price range that a defensive investor should pay for the stock.
The Graham Number = Square Root of (22.5) x (tmm EPS) x (mrq Book Value per Share).
The 22.5 is included in the formula as a rule of thumb to account for Graham's assumption that the price-to-earnings ratio should not be over 15 and the price to book ratio should not be over 1.5 for an undervalued stock. So, the number is generated as (P/E of 15) x (P/B of 1.5) = 22.5.
So the script generates a Graham number plot.
The Graham Number = Square Root of (22.5) x (tmm EPS) x (mrq Book Value per Share).
The 22.5 is included in the formula as a rule of thumb to account for Graham's assumption that the price-to-earnings ratio should not be over 15 and the price to book ratio should not be over 1.5 for an undervalued stock. So, the number is generated as (P/E of 15) x (P/B of 1.5) = 22.5.
So the script generates a Graham number plot.
Versionshinweise
Using Diluted EPS rather than BasicEPS and Book value per share time period settings
Versionshinweise
Chart line coloring feature. When the price is below Graham number chart line is green otherwise red.Versionshinweise
When sqrt(x) is not possible in real numbers on an interval paint a gray line.Open-source Skript
Ganz im Sinne von TradingView hat dieser Autor sein/ihr Script als Open-Source veröffentlicht. Auf diese Weise können nun auch andere Trader das Script rezensieren und die Funktionalität überprüfen. Vielen Dank an den Autor! Sie können das Script kostenlos verwenden, aber eine Wiederveröffentlichung des Codes unterliegt unseren Hausregeln.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Open-source Skript
Ganz im Sinne von TradingView hat dieser Autor sein/ihr Script als Open-Source veröffentlicht. Auf diese Weise können nun auch andere Trader das Script rezensieren und die Funktionalität überprüfen. Vielen Dank an den Autor! Sie können das Script kostenlos verwenden, aber eine Wiederveröffentlichung des Codes unterliegt unseren Hausregeln.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.