lonestar108

ZLEMA/SMA Intersection

Uses a 1 period zero lag EMA for the fast line, SMA for slow line. Shows intersection candles in lime for positive crosses, orange for negative crosses.

Open-source Skript

Ganz im Spirit von TradingView hat der Autor dieses Skripts es als Open-Source veröffentlicht, damit Trader es besser verstehen und überprüfen können. Herzlichen Glückwunsch an den Autor! Sie können es kostenlos verwenden, aber die Wiederverwendung dieses Codes in einer Veröffentlichung unterliegt den Hausregeln. Sie können es als Favoriten auswählen, um es in einem Chart zu verwenden.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.

Möchten Sie dieses Skript auf einem Chart verwenden?
//@version=2
study("ZLEMA/SMA Intersection")

len1=input(title="Enter Short  Day", type=integer, defval=1)
src1=input(close, title="Source")

ema1=ema(src1, len1)
ema2=ema(ema1, len1)
d=ema1-ema2
short=ema1+d

len2=input(title="Enter Long Day", type=integer, defval=10)
src2=input(close, title="Source")
long = sma(src2,len2)

plot(short, color = green,title="Short",style = areabr)
plot(long, color = red,title="long",style =areabr)

plot(cross(short, long) ? short : na,color=(long-short <0 ? lime:orange),style = circles, linewidth = 5,title="Intersection Point")

src = close, len = 1
out = sma(src, len)

barcolor(cross(short,long) ?  (long-short <0 ? lime:orange):na)
plotchar(cross(short,long) ? short:na , char='!', location=location.absolute, color=black,title="Alarm", text="!")