This started as a personal arrays study, but after a few tests I decided to made a framework to get my own scripts simplest, lighter and faster.
And now I'm sharing with you guys.
Is very simple to use:
Feel free to use.
Hope brings some profits for you guys!!
And now I'm sharing with you guys.
Is very simple to use:
- Copy evething inside "RK's Auto Color Gradient Framework" block;
- Paste anywhere before the plotting;
- Declare the color variable name calling the function "f_autocolor(___, ___)" with the source you gonna plot and the size of the scale do you want to use to compare the data.
Feel free to use.
Hope brings some profits for you guys!!
Versionshinweise
Version 1.1 notes:- Put the script link on the code;
- Now the choice of the theme is outside the function;
- I deleted the reverse input and put the explanation to how reverse the scale;
- And I wrote a simple text to help if anyone wants to add their own color scale gradient.
To change the direction of the gradient scale, just invert the math sign of the source with a simple (-).
Versionshinweise
█ PATCH NOTES: Version 1.2- Better Instructions Comments;
- More themes;
- Adding new Gradient Scales is easier;
█ HOW TO USE THIS FRAMEWORK:
1 — Copy evething inside "RK's Auto Color Gradient Framework" block;
2 — Paste anywhere before the plotting;
3 — Declare the color variable name calling the function f_autocolor(series, scale_length, theme_number)
ARGUMENTS:
series (series) → Series of values (source) to process.
scale_length (integer) → Number of bars to measure the highest and lowest values
theme_number (integer) → Number of the theme
Open-source Skript
Ganz im Sinne von TradingView hat dieser Autor sein/ihr Script als Open-Source veröffentlicht. Auf diese Weise können nun auch andere Trader das Script rezensieren und die Funktionalität überprüfen. Vielen Dank an den Autor! Sie können das Script kostenlos verwenden, aber eine Wiederveröffentlichung des Codes unterliegt unseren Hausregeln.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Open-source Skript
Ganz im Sinne von TradingView hat dieser Autor sein/ihr Script als Open-Source veröffentlicht. Auf diese Weise können nun auch andere Trader das Script rezensieren und die Funktionalität überprüfen. Vielen Dank an den Autor! Sie können das Script kostenlos verwenden, aber eine Wiederveröffentlichung des Codes unterliegt unseren Hausregeln.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.