Die Aktie wurde in den letzten Monaten arg gebeutelt.
Grund dafür war nicht nur die unsichere Wirtschaftslage sondern primär das Hick Hack um die Ausrichtung
der Kapitalbeschaffung resp. Kapitalerhöhung und den damit verbundenen Unsicherheiten.
Zentral ist aber, dass über 2 KE rund 270 Mio. CHF beschafft wurden.
Im weiteren ist absehbar, dass neue...
Ich möchte bei diesen ETF langfristig einsteigen.
Ich habe ein paar Trendlinien eingezeichnet
Unterstützungen sind auch leicht ablesbar
Hoffentlich wird es klappen
Bei 9,81 steig ich für die nächsten Jahre ein um der Inflation etwas zu entkommen
Da die Goldminen auch Kupfer fördern, und auch Kupfer für die Energiewende benötigt wird, kann dies ein lohnenden Investment sein.
Ob es so kommt kann natürlich nicht garantiert werden.
Hier ein für mich klares Verkaufssignal aus mehrfache Hinsicht und das obwohl die Aktie aus dem bisher boomenden Sanitärhandel ist.
Zum einen ein Shootingsstar im zweiten Quartal 2021 im Dreimonatschart.
Dies signalisiert eine anstehende Trendumkehr.
In 2007 kam es daraufhin zu einem Kursrückgang von knapp 60%.
Bezogen auf heute würden das ca. 350 CHF...
Wie Sie auf dem oberen Chart sehen können, bewegt sich Logitech in einem hartnäckigen Abwärtstrend. Im Hinblick auf die aktuelle Lage der Wirtschaft und der Anlegerstimmung, ist es nicht zu erwarten, dass Logitech diesem Trend bald entkommen wird.
Den Computerzubehör-Hersteller aus der Schweiz plagen neben der aktuellen Konjunktur auch das äusserst zyklische...
Der etf wird in Schweizer Franken gehandelt und sieht sich massiv unterstützt, die gleitenden Durchschnitte, das GP sowie die wochenkumo, fallen mit dem horizontalen Support zusammen gleichzeitig haben wir eine bullische Divergenz im Wochenchart. Die stößt nun auf die aktuelle Krisenlage, sodass ich nach wie vor der Überzeugung bin, dass Rohstoffe noch Mal mächtig...
Die Novartis Aktie im Tageschart vor den Quartalszahlen am 2.2.22.
Nach dem Inflations-Angst-Abverkauf folgte eine starke Gegenreaktion der Novartis Aktie.
Damit wurde die EMA50-Linie zurück erobert.
Außerdem steht bei guten Quartalszahlen ein Golden Cross von EMA 50 und EMA200 bevor.
Das reicht mir für eine kleine Long-Wette mit einem Ziel von 2,75% und einem...
Von März 2020 bis Juni 2021 hat die Logitech Aktie eine unglaubliche Performance von über 335% hingelegt. Fundamental lässt sich das mit den Coronasorgen begründen, denn das Unternehmen gilt mit seinem Computerzubehör als Profiteur des pandemiebedingten Homeoffice. Seit Juni hat die Aktie deutlich korrigiert und notiert derzeit ~40% unter dem ATH. Nun nimmt die...
Valora ist im Detailhandel und der Gastronomie tätig. Sehr viele Läden an Bahnhöfen wie beispielsweise k kiosk, avec-Shops oder auch Brezelkönig. Heute wurde ein grosser Öffnungsschritt in der Schweiz beschlossen und die Aktie ist mit über +4% aus dem Handel gegangen und die Bollinger-Bänder nach oben durchrissen.
Enge Stopps könnten bei ca. 190 liegen und etwas...
Die Orior AG ist ein Schweizer Unternehmen, das Convenience-Produkte für den Einzelhandel und die Gastronomie anbietet. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: ORIOR Veredelung, die traditionelle Produkte wie Bundnerfleisch, Schinken, Salami und Mostbrockli herstellt, die in den Bereichen Lebensmitteleinzelhandel, Gastronomie und Foodservice verkauft werden;...
Idee ist etwas spät, da SIX:STLN seit dem Tief bereits über 100% zulegt hat. mir scheint aber, als hätte SIX:STLN einen cup & handle geformt hat und ist nun nach oben ausgebrochen. Volumen hat die letzten Wochen auch schön zugelegt. Ergebnis Q1 2021 sieht auch positiv aus.
sehe mehrere mögliche längerfristige Ziele, ob nun vom C&H oder Regelanläufe vom grossen...
Schindler wird von vielen als Top-Investment bezeichnet.
Enge Stopps könnten bei ca. 245-247 liegen oder auch etwas konservativer im Bereich 220-230.
Erste Ziele bei 265 und 274 und dann auch wieder neue Allzeithochs.
Charttechnisch reagiert die Aktie auch sehr gut auf die Bollinger auf Monatsbasis oder auch auf den 50-Tage Durchschnitt auf Monatsbasis.
Auf...
Aufwärtstrend intakt
+ 200-Tage Linie
+ 61er Fibonacci
+ Aufwärtstrend
Erfolgt ein Ausbruch mit viel Volumen in/über die Kaufzone so kann mit einer Trendfortsetzung gerechnet werden.
Die Position kann mit dem 61er Fib oder 200-Tage Linie abgesichert werden.