• Produkte
  • Community
  • Märkte
  • Broker
  • Mehr
Auf geht's
  • Märkte
  • /Belgien
  • /Aktien
  • /Ideen
Derichebourg PositionstradeExtrem schönes Adam und Eve Pattern, sehr Interessant wenn es einen Pullback geben sollte. Derichebourg befindet sich in einem schönen mittelfristigen Uptrend. Gutes Risk Management an der 200TL möglich, erste Tranchen mMn. ab Kursen von 6 Euro Interessant.
EURONEXT:DBGLong
von MHTH74
Michelin - longviewAuf Basis der Umsatz, Gewinn und Dividendenzahlen lässt sich ein stetiger Aufwärtstrend nachvollziehen. Der langfristige Kursverlauf passt da gut dazu. Der kurzfristige Kursverlauf torkelt zwischen Über- und Unterbewertung. Aktuell sind wir im Bereich der Unterbewertung. Es kann nun schon noch etwas nach unten gehen, aber auf Sicht von 10 Jahren gehört Michelin aktuell zumindest mal auf die Watchlist. Wenn das Einstiegssignal kommt, das heißt keine neuen Monatstiefs mehr erreicht werden kann man sich einen tollen Dividendentitel mit stabilem Geschäftsmodell einsacken. Beim Trendwechsel veröffentliche ich wieder ein Bild. Bitte beachten Sie, dass ich hier keine Beratung anbiete oder mich als Experte aufspielen möchte. Ich verwende die Grafiken nur für meine Homepage und muss sie veröffentlichen damit ich sie auf der Homepage einbinden kann. Um sich als Aktienexperte zu präsentieren, darf man kein tiefes Verständnis für den Aktienmarkt haben. Denn wenn man es hat, ist man nicht so doof sich anzumaßen die künftigen Kurse prognostizieren zu können. :) Vielmehr nutze ich die veröffentlichen Grafiken dazu, um selbst überprüfen zu können wie gut meine Einschätzungen funktionieren. Da ist es endlich mal praktisch, dass alles was im www ist, auch für immer dort bleibt. :) LG
EURONEXT:MLLong
von die-aktien-schule
Aedifica - longviewKursfantasie für die nächsten 10 Jahre, wenn die Geschäftszahlen ihren Trend beibehalten und die Kurskorrelation bleibt. Aktuelle Dividendenrendite bei 6,4% mit historisch steigendem Trend. Ist eine Investmentgesellschaft die sich auf Pflegeheime und Schulen in Europa spezialisiert Kurshoffnung auf Sicht von 10 Jahren + 90%. Dividendenhoffnung auf 9,9% Stoploss auf ca 54 vorgeschlagen.
EURONEXT:AEDLong
von die-aktien-schule
LVMH SwingtradeLVMH hält hier ein wichtiges Level, ähnlich wie bei XETR:DHER kann man sein Risiko hier sehr gut managen, da unter den Levels (600-580 Euro) ein empfindlicher Abverkauf in Richtung 540 Euro drohen könnte. Außer das LVMH im Tageschart überverkauft ist, sieht von den Oszillatoren her die Situation eher bedürftig aus. Man hat hier leider wenn überhaupt nur wenig Edge. Deswegen ist dies für mich ein Educational Setup zum lernen.
EURONEXT:MCLong
von MHTH74
Rubis - longviewKursfantasie für die nächsten 10 Jahre, wenn die Geschäftszahlen (Gewinne, Umsätze, Dividenden) ihren Trend beibehalten und die Kurskorrelation bleibt. Hervorheben möchte ich die DR von aktuell 7,8%. Historisch wurde die Dividende in den letzten 20 Jahren stetig gesteigert. Setzt sich dieser Trend die nächsten 10 Jahre linear fort, darf man auf eine DR von über 11% hoffen.
EURONEXT:RUILong
von die-aktien-schule
Ubisoft: Chance für Anleger?💲Analyse zu Ubisoft – EURONEXT:UBI 📰 #Ubisoft: Blockbuster-Spiele, schwächelnde Aktie – Eine Chance für Anleger? 💭 Gedanken: Ubisoft steht für einige der bekanntesten Gaming-Franchises der Welt – von Assassin’s Creed über Far Cry bis hin zu Rainbow Six. Mit Millionen treuer Spieler und kontinuierlichen Neuerscheinungen ist das Unternehmen ein fester Bestandteil der Gaming-Industrie. Doch während sich die virtuellen Welten rasant weiterentwickeln, scheint die Ubisoft-Aktie in der realen Welt ihren Glanz verloren zu haben. Nach Jahren des Wachstums kämpft das Unternehmen mit Herausforderungen: sinkende Verkaufszahlen, verschobene Releases und ein sich wandelnder Markt haben den Aktienkurs stark unter Druck gesetzt. Doch genau hier könnte sich eine antizyklische Chance bieten. Ist die Ubisoft-Aktie nun auf dem Weg zur Erholung – oder bleibt sie im Abwärtstrend gefangen? Werfen wir einen genaueren Blick auf den Chart und analysieren das technische Setup. 1️⃣ Szenario: Bullisch ▪️Langfristig: Die anfängliche Struktur von Ubisoft scheint unvollständig zu sein, weshalb wir den genauen Wellengrad aktuell nur vermuten können. Dies sollte sich jedoch vorerst nicht signifikant auf unsere kurz- bis mittelfristige bullische Annahme auswirken. Sollte sich unsere Vermutung bestätigen, könnten wir mittelfristig massive Anstiege innerhalb der Welle III einer möglichen übergeordneten Welle (III) sehen. Demnach müsste Ubisoft fundamental etwas liefern, das als potenzieller Katalysator dient. Eine neue Blockbuster-Reihe? Eine Innovation? Eine neue Technologie? Nichts davon ist undenkbar. Das Sentiment um den Titel ist aktuell im Keller, was oftmals auf eine Bodenbildung hindeutet. Sofern die orangene Unterstützungslinie hält bzw. die rote Zielzone nicht unterschritten wird, sind wir zuversichtlich, dass Ubisoft das Ruder noch einmal herumreißen kann. Wir halten einen Anstieg innerhalb der Welle III bis $569,20 für möglich – vorausgesetzt, die Trendwende erfolgt in Kürze. ▪️Kurzfristig: Es sieht so aus, als wäre der Boden bereits mit dem Anlaufen der ausgegrauten Zielzone bei $9,08 erreicht. Sofern die orangene Unterstützungslinie hält oder der Kurs den türkisfarbenen Trendkanal nach oben durchbricht, wären dies zwei bullische Aspekte, die unsere Annahme untermauern. Ein Anstieg bis in die grüne Zielzone würde die bullische Annahme weiter bestärken. 2️⃣ Szenario: Bärisch (Alternative) ▪️Kurzfristig: Die übergeordnete Annahme bleibt grundsätzlich dieselbe, nur dass in der kurzfristigen bärischen Alternative der Kurs noch einmal tiefer abverkauft werden könnte – möglicherweise bis auf die Niveaus um $4,10. Sollte dies eintreten, müssten wir die entsprechende Projektion der Welle III nach unten anpassen, sodass diese dann lediglich Mindestkursziele von $260,70 aufweist. Die Zielzone würde mit tatsächlichem Eintreten der Alternative nochmals angepasst werden, da es sich dabei um Schätzungen handelt. ↕️ Unterstützungen & Widerstände 🔴 Kurzfristige Unterstützungen: ▪️ $10,76 – 100 %-Extension der Welle der II ▪️ $5,84 – 100 %-Extension der Welle (5) der ▪️ $4,10 – 61,8 %-Extension der alternativen Welle (5) der 🔻 Sofern der Kurs nachhaltig unterhalb der $10,76 notiert, könnte das entweder auf eine ausgedehnte Welle (5) hinweisen oder tatsächlich die bärische Alternative aktivieren. Welche Annahme wahrscheinlicher ist, hängt von der Unterstruktur ab. 🔻 Solange die Unterstützung bei $5,84 hält, könnte dies ein Hinweis auf eine ausgedehnte Welle (5) sein. In diesem Fall rechnen wir mit einer Trendwende und einem anschließenden Ausbruch aus dem türkisfarbenen Trendkanal nach oben. 🔻 Sollte auch die letzte Unterstützung bei $4,10 nachhaltig durchbrochen werden, könnte dies ein noch nicht benanntes bärisches Szenario oder gar einen Totalverlust von Ubisoft bedeuten. Die $4,10 betrachten wir daher als signifikante Marke, an der es zur Trendwende kommen sollte. 🟢 Kurzfristiger Widerstand: ▪️ $16,39 – 61,8 %-Retracement der internen 4. Welle der Welle (5) ▪️ $22,22 – 138,2 %-Extension einer möglichen 1. Welle 🔺 Sollte der Kurs den türkisfarbenen Trendkanal verlassen und gleichzeitig nachhaltig die Marke von $16,39 durchbrechen, wäre dies ein erstes Zeichen für eine mögliche Trendwende. 🔺 Erreicht der Kurs die $22,22, könnten wir bereits von einer geglückten Trendwende sprechen. Dennoch sollte die anschließende Korrektur abgewartet werden, bevor eine endgültige Bestätigung erfolgt. ➕ Zusatz Da die anfängliche Struktur noch nicht vollständig zählbar ist, bleibt sie weiter zu beobachten, bis sich mit höherer Gewissheit eine übergeordnete Wellenstruktur identifizieren lässt. 🔄 Handelsmöglichkeiten ⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln. ✅ Bereits investierte Anleger könnten zunächst ihren Einstiegspreis verbilligen oder abwarten. In erster Linie sollte das mögliche Alternativszenario genau beobachtet werden. Je nach Risikomanagement könnte unterhalb der $10,76 abgesichert werden. ❌ Neue Anleger könnten eine erste kleine Position etablieren und sich zudem äquivalent zu den bereits investierten Anlegern verhalten. Besonders eine Absicherung sollte dabei beachtet werden. 🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung. Zudem betrachten wir stets den Chart an der Börse, an der der Titel beheimatet ist bzw. die längste Historie aufweist. 📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns für weitere Analysen sowie Einschätzungen gerne. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen – hinterlassen Sie dazu einfach einen Kommentar. Mit besten Grüßen, Ihr KKM-Team
EURONEXT:UBILong
von Kreuz-Kapital-Management
22
Adyen mit AusbruchNachdem Adyen Q3 2023 bei 600€ angekommen war, ging bis zur Abwärtstrendlinie aufwärts. Danach erfolgte eine Korrektur, die mit dem Ausbruch dieser Woche endgültig zu Ende ist. Im Dezember wurde die Abwärtstrendlinie überwunden und nun der Widerstand bei rund 1600€. Das Chartbild kann als iSKS oder aufsteigendes Dreieck interpretiert werden. Das Projektionsziel liegt bei 2589€. Der Preis sollte nun möglich nicht mehr unter die Kerze dieser Woche fallen. Wird der Stopp etwas tiefer gesetzt, ergibt sich aktuell ein CRV von ~2,0.
EURONEXT:ADYENLong
von BonsaiSplinter
ALFEN NV KUV 0,5aktueller KUV von 0,48 auf 0,54. Alfen meldete im Jahr 2024 einen positiven freien Cashflow von 21,4 Millionen. Die Insolvenzwahrscheinlichkeit von Alfen NV wird in den nächsten 24 Monaten auf 0 % geschätzt. Alfen erreichte im Jahr 2025 einen Obermatt Safety Rank von 78, was auf sichere Finanzierungsstrukturen und geringe Verschuldung hinweist.
EURONEXT:ALFENLong
von JMC-110
ASML auf dem Weg zu neuem ATHGute Earnings letztens gehabt, kann mir vorstellen, dass die Nachfrage 2025 (wieder) steigen wird.
EURONEXT:ASMLLong
von Klernax
Alten S.A. - longviewWenn die langfristige Entwicklung der Gewinne und die Korrelation des Kurses damit bleibt, hat diese Aktie Potenzial. Aktuell sieht es so aus, als ob auf die positive Übertreibung nach oben eine negative gefolgt ist und sich aktuell eine Bodenbildung vollzogen hat. Ökonomisch gesehen dürfte es ganz gut laufen, da die Firma mehrere 100 Stellen ausgeschrieben hat. Dividende ist mit aktuell 1,7% leider nicht sehr hoch.
EURONEXT:ATELong
von die-aktien-schule
Eurofins Scientific - longviewBei Übertragung der Trends der letzten 10 Jahre für Umsatz-, Gewinn- und Dividendenwachstum in den Kurschart ergibt sich eine Kursgewinnhoffnung von 130%. Die Umsätze haben sich seit 2012 versiebenfacht, die Dividende vervierfacht, und die Gewinne verfünffacht. Der Kurs hat sich vervierfacht. Also alles im allem im Rahmen. Das heißt, wenn das Wachstum bleibt, was bei immer strenger werdenden Vorschriften für einen Analyselaborbetreiber und Laborausstatter erreichbar sein kann. 2021 war etwas zuviel Euphorie im Kurs - typische Übertreibung nach oben - in den letzen drei Jahren ist diese gewichen und der Kurs von 120 auf 40 runter gekommen. Aktuell sieht es nach einer Bodenbildung aus, und in der langfristigen Perspektive lässt sich auch einen Übertreibung nach unten erkennen. Daher darf bei dieser Aktie auf künftig steigende Kurse gehofft werden.
EURONEXT:ERFLong
von die-aktien-schule
Aedifica - longviewEin belgischer Immobilien-REIT mit Fokus auf Seniorenwohnungen und Pflegeeinrichtungen. Charttechnisch wieder ok und es könnte der Boden gewesen sein. Mehr weiß man allerdings erst in einem Jahr. Aktuell schaut das Chance/Risiko-Verhältnis aber gut aus. Einem Risiko von 9% steht eine Chance von 100% gegenüber. Die Chance basiert auf der Hoffnung dass die Geschäftszahlen ihren langfristigen Trend beibehalten und der Kursverlauf der Aktie diesem Trend wieder folgt. Aktueller Kurs ca 56 Stoploss bei ca 51 Hoffnungskurs in 10 Jahren : 113,5
EURONEXT:AEDLong
von die-aktien-schule
Téléperformance - longviewAuf Basis der historischen Umsatzentwicklung, des langfristigen Trends bei Gewinnen und Dividenden erscheint diese Aktie aktuell unterbewertet vom Markt. Sollte es wirklich zu einer Übertreibung nach unten gekommen sein, darf auf Potenzial gehofft werden. Aktuell kann auch sehr schön ein Stoploss beim langfristigen Tiefpunkt von 83 gesetzt werden. Die Geschäftszahlen und auch die Bilanz sehen wesentlich besser aus als der Kursverlauf. Deswegen hoffe ich hier auf eine gute Gelegenheit.
EURONEXT:TEPLong
von die-aktien-schule
Ubisoft - Ist da noch mehr drin?Der Aktienkurs von Ubisoft signalisiert seit Monaten vor allem eines: Schwäche. Der Videospielehersteller steckt in einer Krise. Nun "droht" ein Management-Buy-Out. Passend dazu sieht der Chart sehr attraktiv für Trader aus. Der dynamische Anstieg im September und die darauf folgende Korrektur in Oktober und November lässt auf kurzfristig weiter steigende Kurse hoffen. Der RSI zeigt für September eine positive Divergenz. Die Korrektur könnte nun mit der Tageskerze vom Freitag abgeschlossen sein, die gleitende Durschnitte EMA20 und EMA50 wurden überschritten. Die AB=CD Projektion zeigt das Ziel bei ~19.50€. Die genannte Tageskerze sollte dabei nicht wieder unterschritten werden, sonst droht der Kurs wieder abzurutschen.
EURONEXT:UBILong
von BonsaiSplinter
Kering - Potenzieller Profiteur von wechselnder Geldpolitik?Kering S.A., eines der weltweit führenden Unternehmen im Luxussegment mit Marken wie Gucci, Saint Laurent und Bottega Veneta, könnte derzeit an einem interessanten Wendepunkt stehen. Nach einer massiven Abwärtsbewegung in den vergangenen Monaten könnte der Aktienkurs drehen. Historische Daten zeigen, dass Kering auf dem Kursniveau der 2000 häufig Käufer gefunden hat, was auf eine Stabilisierung und mögliche Erholung hindeutet. Fundamental bleibt Kering trotz Herausforderungen, wie einer nachlassenden Nachfrage aus China und einem globalen Konjunkturabschwung, stark positioniert. Die Luxusmarken des Unternehmens genießen weiterhin eine hohe Beliebtheit, insbesondere in den USA und Asien. Eine mögliche Ausweitung der Geldpolitik der Federal Reserve von restriktiv zu expansiv könnte Kering zusätzlich zugutekommen. Niedrigere Zinsen und eine gesteigerte Liquidität könnten das Konsumverhalten positiv beeinflussen, insbesondere bei Luxusgütern, die von wohlhabenden Verbrauchern oft mit Kreditkäufen finanziert werden. Insgesamt könnte Kering damit nicht nur von einer technischen Erholung, sondern auch von einer potenziellen Lockerung der makroökonomischen Rahmenbedingungen profitieren. Ein potenzieller Widerstand könnte jedoch auf dem Niveau des Corona-Tiefs von März 2020 bei etwa 350 € liegen. In diesem Bereich könnten vermehrte Verkäufe auftreten, was die Erholung kurzfristig bremsen könnte. Anleger, die auf eine Aufwärtsbewegung setzen, könnten hier erste Gewinne realisieren, bevor sich der Kurs womöglich weiter in Richtung langfristiger Aufwärtstrends entwickelt.
EURONEXT:KERLong
von NikiBtw
11
Melexis - longviewEin Halbleitertitel der mit dem negativem Newsflow aus Europa nach unten segelt. Basierend auf den Umsatz, Gewinn und Dividendenzahlen und deren historischen Trends ist diese Aktie aktuell sehr günstig zu kaufen. Sie bietet aktuell eine DR von über 6%, das ist selten in der Halbleiterbranche.
EURONEXT:MELELong
von die-aktien-schule
Elia Group - longviewAuf diese Aktie wurde ich aufgrund des aktuellen Chartbildes aufmerksam und Versorgeraktien screene ich ohnehin andauernd, weil die aktuell sehr günstig sind. Alle schauen nur mehr auf Technologie und die magnificent 7 ;) Leider bietet die Aktie nicht so besonders viel Potenzial wenn ich die Korrelation der Geschäftszahlen und des Kurses betrachte, aber immerhin sind Versorgertitel meist eine sehr sichere Angelegenheit. Bei Elia hat man ca 50% Kurshoffnung für die nächsten 5 Jahre und die Dividendenrendite ist mit 2% leider nicht besonders. Somit war die Arbeit umsonst, da hab ich woanders bessere Aussichten. Generell ist das ein Thema was mich ständig nervt: Man findet eine Aktie, macht seine Analyse und dann kommt raus, dass es eben doch nicht ganz so viel Potenzial gibt. Oft will man das dann gar nicht wahr haben. Man hat ja Arbeit investiert. Ich hab schmerzlich gelernt, dass es oftmals besser ist auf wirklich gute Aktien zu warten und die, die man sich schönfärben muss auf keinen Fall zu kaufen. Deshalb bin ich auch ständig auf der Suche nach Gleichgesinnten, die sich auf eine spezielle Strategie fokussieren, und damit nachweislich seit Jahrzehnten erfolgreich sind. Da können wir uns dann super austauschen und gegenseitig helfen mehr Aktien zu finden. Mein Fokus liegt auf dauerhaft hochprofitablen Firmen, die in einer Sondersituation sind und deshalb von der "hysterischen Marktherde" übertreiben abgestraft werden. Gerne tausche ich mich Gleichgesinnten aus um unsere beider Investmentuniversum zu erweitern. LG Andreas
EURONEXT:ELILong
von die-aktien-schule
LVMH: Bullish: Butterfly erkannt.LVMH: Bullish: Butterfly erkannt. Der Preis könnte bis zur PRZ-Zone fallen, die im rechten Chart angezeigt wird: 512 zu Beginn, dann 388, wenn das Double Top seine Rolle spielt. Dies wird daher ein sehr interessanter Einstiegspunkt für Investoren sein. Unten: Einige Informationen zu LVMH. LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) ist heute der weltweit führende Luxuskonzern und eines der größten französischen Unternehmen. Hier ist ein Blick auf die aktuelle Lage von LVMH: Jüngste Finanzentwicklung LVMH hat kürzlich seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2023 bekannt gegeben, die hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieben Diese Ankündigung führte zu einem deutlichen Rückgang des Aktienkurses, der um mehr als 20 % unter seinen Rekordhochs liegt Marktposition Trotz dieser gemischten Ergebnisse bleibt LVMH das weltweit größte Luxusunternehmen mit einem Portfolio ikonischer Marken wie Louis Vuitton, Dior, Givenchy, Kenzo, Moët & Chandon und vielen anderen Struktur und Werte LVMH ist ein 1987 gegründeter Familienkonzern. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die langfristige Entwicklung jedes seiner Häuser sicherzustellen und gleichzeitig deren Identität und Autonomie zu bewahren. Der Konzern legt bei allen seinen Produkten und Dienstleistungen Wert auf Kreativität, Innovation und Exzellenz. Unternehmensstrategie Die Strategie von LVMH basiert auf der vertikalen Integration seiner Wertschöpfungskette, von der Rohstoffbeschaffung bis zum selektiven Vertrieb. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Exzellenz und Nachhaltigkeit seiner Produkte sicherzustellen. Soziale und ökologische Verantwortung LVMH engagiert sich zunehmend für ethische, soziale und ökologische Initiativen. Der Konzern legt bei all seinen Handlungen und Beziehungen Wert darauf, ehrliches Verhalten zu übernehmen und zu fördern. Zukunftsaussichten Trotz der jüngsten Herausforderungen bleibt LVMH ein solides Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotenzial. Wie jedes Unternehmen im Luxussektor reagiert es empfindlich auf globale Konjunkturschwankungen und Veränderungen im Verbraucherverhalten.
EURONEXT:MCLong
von Le-Loup-de-Zurich
22
Airbus Longterm PrognoseIch kann mir gut vorstellen, dass Airbus bis Ende 2025 auf die 200,00 € Marke ansteigen kann. Die Prognose für 2024 hat die Kurse in den letzten Monate ordentlich gedrückt, aber ich glaube, dass Airbus die Longterm Prognosen erfüllen kann.
EURONEXT:AIRLong
von Klernax
Pernod Ricard vor möglicher Umkehr?Pernod befindet sich im Monatschart in einer Korrektur, die jetzt bis zum 0.9 Fib gelaufen ist. Im Wochenchart und Tageschart befindet sich die Aktie aktuell im Abwärtstrend. Der Abwärtsbewegung scheint in den letzten Tagen aber der Saft auszugehen. Der Verkaufsdruck lässt deutlich nach. Die heutige Tageskerze könnte mit einem bullisch Endgulfing enden. Interessant wäre es, wenn die Aktie den Tagestrend mit überschreiten des Hochs bei 127,75€ bricht. Hiermit würde auch das erste höhere Hoch entstehen. Danach eine kleine Korrektur zurück an den 50 MA auf Tagesbasis mit Bildung eines höheren Tiefs, würde den neuen Aufwärtstrend bestätigen und gibt möglichen Käufern die Chance nochmal günstig einzusteigen. Danach könnte die Aktie Richtung 145€ ansteigen, an dem der 200MA entlang läuft und als Widerstand fungiert. Auf Wochenbasis wäre der nächste Widerstand die 150€ ca. 20% vom jetzigen Level.
EURONEXT:RILong
von CediHappy
Randstad longviewKursfantasie für die nächsten 10 Jahre, wenn die Geschäftszahlen ihren Trend beibehalten und die Kurskorrelation bleibt. Die Aktie befindet sich noch in einem intakten charttechnischen Abwärtstrend. Auch fundamental kann das Abkühlen der Wirtschaft für Gegenwind sorgen. Denn als erstes werden in Firmen die mit Geschäftsrückgängen zu kämpfen haben die Leasingkräfte freigestellt. Das heißt: Randstad ist ein wirklich langfristig angelegtes Investment, bei dem man davon ausgeht, dass in 10, 20 oder 30 Jahren die Wirtschaft wieder einmal voll ausgelastet ist und somit dann auch Personalnotstand herrscht, was Personaldienstleistern gute Geschäfte bescheren wird. Somit würde ich hier eine charttechnische Bodenbildung abwarten und mich dann hineinsparen. Dann alle 2 Monate 1/5 der Gesamtpositionsgröße kaufen.
EURONEXT:RANDLong
von die-aktien-schule
Pernod-Ricard S.A. - longviewKursfantasie für die nächsten 10 Jahre, wenn die Unternehmenskennzahlen (Gewinn und Dividende) ihren Trend beibehalten und die Kurskorrelation zu den Fundamentaldaten bestehen bleibt.
EURONEXT:RILong
von die-aktien-schule
Rubis SCA longviewKursfantasie für die nächsten 10 Jahre, wenn die Geschäftszahlen ihren Trend beibehalten und die Kurskorrelation bleibt.
EURONEXT:RUILong
von die-aktien-schule
112233445566778899
…999999

Die ausgewählten Marktdaten werden von ICE Data Services bereitgestellt.Die ausgewählten Referenzdaten werden von FactSet bereitgestellt. Copyright © 2025 FactSet Research Systems Inc.© 2025 TradingView, Inc.

Mehr als ein Produkt
  • Supercharts
Screener
  • Aktien
  • ETFs
  • Anleihen
  • Krypto-Coins
  • CEX-Paare
  • DEX-Paare
  • Pine
Heatmaps
  • Aktien
  • ETFs
  • Krypto
Kalender
  • Ökonomie
  • Earnings
  • Dividenden
Weitere Produkte
  • Renditekurven
  • Optionen
  • Nachrichtenstrom
  • Pine Script®
Apps
  • Mobile
  • Desktop
Community
  • Soziales Netzwerk
  • Wall of Love
  • Einem Freund empfehlen
  • Hausregeln
  • Moderatoren
Ideen
  • Trading
  • Ausbildung
  • Editor's Picks
Pine Script
  • Indikatoren & Strategien
  • Wizards
  • Freelancer
Tools & Abonnements
  • Features
  • Preise
  • Marktdaten
Trading
  • Übersicht
  • Broker
Sonderangebote
  • Futures der CME Group
  • Eurex-Termingeschäfte
  • US-Aktienbündel
Über das Unternehmen
  • Wer wir sind
  • Manifest
  • Athleten
  • Blog
  • Karrieren
  • Media Kit
Merch
  • TradingView-Store
  • Tarotkarten für Trader
  • Der C63 TradeTime
Richtlinien & Sicherheit
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookies-Richtlinien
  • Zugänglichkeitserklärung
  • Sicherheitsrisiko
  • Statusseite
Geschäftslösungen
  • Widgets
  • Charting-Bibliotheken
  • Lightweight Charts™
  • Fortschrittliche Charts
  • Trading-Plattform
Wachstumsmöglichkeiten
  • Werbung
  • Brokerage Integration
  • Partnerprogramm
  • Ausbildungsprogramm
Community
  • Soziales Netzwerk
  • Wall of Love
  • Einem Freund empfehlen
  • Hausregeln
  • Moderatoren
Ideen
  • Trading
  • Ausbildung
  • Editor's Picks
Pine Script
  • Indikatoren & Strategien
  • Wizards
  • Freelancer
Geschäftslösungen
  • Widgets
  • Charting-Bibliotheken
  • Lightweight Charts™
  • Fortschrittliche Charts
  • Trading-Plattform
Wachstumsmöglichkeiten
  • Werbung
  • Brokerage Integration
  • Partnerprogramm
  • Ausbildungsprogramm
Look FirstLook First