Gold nahe $4000: BofA warnt vor Korrektur📊 Marktumfeld
Der Goldpreis nähert sich der Marke von 4.000 USD/oz, aber eine neue Warnung von der Bank of America macht den Markt vorsichtiger. Der Stratege Paul Ciana meint, dass Gold um mehr als 20% über dem MA200 liegt – ein Niveau, das vor starken Korrekturen in historischen Hochzyklen (2008, 2011, 2020, 2022) auftrat.
Dennoch prognostizieren Goldman Sachs, UBS und sogar BofA mittelfristig, dass Gold im nächsten Jahr 4.200–4.900 USD/oz erreichen könnte. Das bedeutet, dass der langfristige Aufwärtstrend nicht verloren ist – aber die aktuelle Phase könnte unerwartete Korrekturen bringen, um FOMO-Käufe abzuschütteln.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Der Preis schwankt nahe der ATH-Zone und der wichtigen Liquiditätszone um 3990–4000.
Buy Zones: 3935–3933 (CP-Zone & FVG-Reaktion) bieten eine Gelegenheit, Positionen zu sammeln.
Sell Zone: 3993–3995 (Liquiditätszone) – hier könnten Liquiditätsfallen auftreten, wenn der Preis die Marke 4000 erreicht.
🔑 Schlüsselbereiche
BUY Zones: 3935–3933, Hauptunterstützung 3910.
SELL Zone: 3993–3995, Liquidität genau beobachten.
Psychologischer Widerstand: 4000.
📈 Szenarien & Handelsplan
✅ BUY ZONE 1: 3935–3933
SL: 3927
TP: 3940 - 3945 - 3950 - 3960 - 3970 - 3980 - ???
✅ SELL ZONE: 3993–3995
SL: 4000
TP: 3988 - 3984 - 3980 - 3970 - 3960 - ???
⚠️ Risikomanagement-Hinweise
Der Bereich 3990–4000 ist extrem liquiditätsstark – es könnte zu einem Spitzenstoß kommen, bevor sich der Trend umkehrt.
Nur handeln, wenn klare Preisbewegungen bestätigt sind, FOMO vermeiden, wenn der Preis die psychologische Marke erreicht.
Volumen angemessen anpassen, da die Volatilität höher als normal sein könnte, während der Markt über das Risiko einer „Zwischenzyklischen Korrektur“ diskutiert.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Der Preis schwankt nahe der ATH-Zone und der wichtigen Liquiditätszone um 3990–4000.
Buy Zones: 3935–3933 (CP-Zone & FVG-Reaktion) bieten eine Gelegenheit, Positionen zu sammeln.
Sell Zone: 3993–3995 (Liquiditätszone) – hier könnten Liquiditätsfallen auftreten, wenn der Preis die Marke 4000 erreicht.
🔑 Schlüsselbereiche
BUY Zones: 3935–3933, Hauptunterstützung 3910.
SELL Zone: 3993–3995, Liquidität genau beobachten.
Psychologischer Widerstand: 4000.
📈 Szenarien & Handelsplan
✅ BUY ZONE 1: 3935–3933
SL: 3927
TP: 3940 - 3945 - 3950 - 3960 - 3970 - 3980 - ???
✅ SELL ZONE: 3993–3995
SL: 4000
TP: 3988 - 3984 - 3980 - 3970 - 3960 - ???
⚠️ Risikomanagement-Hinweise
Der Bereich 3990–4000 ist extrem liquiditätsstark – es könnte zu einem Spitzenstoß kommen, bevor sich der Trend umkehrt.
Nur handeln, wenn klare Preisbewegungen bestätigt sind, FOMO vermeiden, wenn der Preis die psychologische Marke erreicht.
Volumen angemessen anpassen, da die Volatilität höher als normal sein könnte, während der Markt über das Risiko einer „Zwischenzyklischen Korrektur“ diskutiert.
Xauusdsignal
Gold über $3.900: Fed befeuert sicheren Hafen | MMFLOW TRADING📊 Marktumfeld
Gold bestätigt weiterhin seine Stärke, indem es die psychologische Marke von 3.900$ durchbricht und inmitten finanzieller und politischer Turbulenzen zum zentralen Vermögenswert wird.
Die US-Regierung schließt → defensives Kapital fließt stark in Gold.
Die Fed wird erwartet, die Zinsen um weitere 0,25 Punkte zu senken → stärkt weiter den Vorteil des zinslosen Edelmetalls.
Mangel an Wirtschaftsdaten → Investoren verfolgen private Berichte genau, was zusätzliche Unsicherheit schafft und Gold als „sicherer Hafen Nummer 1“ unterstützt.
👉 Die Marktstimmung kombiniert perfekt: Der USD steht unter Druck, Kapital fließt aus risikoreichen Vermögenswerten, FOMO der Käuferseite verstärkt sich weiter → Gold steht vor der Chance, die Region 3950–3990 zu erobern.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Haupttrend: Starker Aufwärtstrend, Preis hält sich über der steigenden Trendlinie.
BUY ZONE 1: 3904–3902 → Volumen CP Zone, unterstützt die Dynamik.
BUY ZONE 2: 3885–3883 → Retest des alten ATH, Akkumulationszone für den nächsten Anstieg.
SELL Zone: 3949–3950 → Liquiditätszone, leichtes Risiko für Liquiditätsfallen.
Erweitertes Ziel: 3994 (Fib 3.618).
🔑 Schlüsselbereiche
BUY Zonen: 3904–3902, 3885–3883
SELL Zone: 3949–3950
Widerstand: 3950, 3994
Unterstützung: 3900, 3880
📈 Szenario & Handelsplan
✅ BUY ZONE 1: 3904–3902
SL: 3898
TP: 3910 - 3915 - 3925 - 3935 - 3945 - ???
✅ BUY ZONE 2: 3885–3883
SL: 3878
TP: 3895 - 3905 - 3920 - 3935 - 3945 - ???
⚠️ SELL ZONE (scalp/trap): 3949–3950
SL: 3955
TP: 3940 - 3935 - 3925 - ???
⚠️ Risikomanagement-Hinweise
Liquidität könnte über die Zone 3950 hinaus gefegt werden, bevor eine Korrektur erfolgt → Bestätigung der Preisbewegung abwarten.
FOMO an der Spitze vermeiden, nur BUY bevorzugen, wenn der Preis auf Unterstützungszonen zurückfällt.
Auftragsvolumen sollte vor unerwarteten Fed-Politikankündigungen leicht reduziert werden.
✅ Zusammenfassung
Gold befindet sich in der „goldenen Phase“ des Aufwärtstrends: politische Instabilität + moderate Fed + Nachfrage nach sicheren Häfen = BUY ist die Hauptstrategie. Plan ist, Aufträge um 3904–3902 und 3885–3883 zu sammeln und das Ziel auf 3950–3990 zu erweitern. SELL ist nur eine kurzfristige Strategie in der Liquiditätszone.
📢 Folgen Sie MMFLOW TRADING für Echtzeit-Updates & BIGWIN Setups mit dem Team!
„Goldpreisentwicklung: Aufwärtsdynamik mit wichtigen KorrekturzoXAU/USD (Gold Spot) – Bullischer Aufwärtstrend mit wichtigen Korrekturlevels
Marktanalyse
Der Chart zeigt einen starken Aufwärtstrendkanal, unterstützt durch höhere Hochs und höhere Tiefs. Kürzlich fiel der Preis zurück, nachdem er die 3.915-Zone getestet hatte, die aktuell als kurzfristiger Widerstand dient. Mehrere Unterstützungszonen bei 3.760 und 3.700 bieten potenzielle Kaufgelegenheiten bei Rücksetzern. Die Struktur weist auf eine Impuls–Korrektur–Impuls-Bewegung hin, was eine bullische Fortsetzung signalisiert.
Bullisches Szenario
Hält sich der Preis über 3.760–3.780, ist eine Fortsetzung in Richtung 3.915 (vorheriges Hoch) wahrscheinlich.
Ein Ausbruch über 3.915–3.920 könnte die Bewegung in Richtung 3.960–3.980 ausweiten.
Bärisches Szenario
Ein Bruch unter die Trendlinienunterstützung (~3.760) könnte zu einer tieferen Korrektur in Richtung 3.680–3.640 (TP1-Zone) führen.
Dieser Bereich gilt als starke Wiedereinstiegszone für Long-Positionen.
🎯 Kursziele
Unmittelbares bullisches Ziel: 3.915
Erweitertes bullisches Ziel: 3.960 – 3.980
Korrekturziel (bärisch): 3.680 – 3.640 (Kaufzone)
„Gold-‚Buy the Dip‘-Gelegenheit mit dem Ziel der 4.000-Dollar-MaAbsolut. Hier ist die Analyse auf Deutsch:
Basierend auf der technischen Analyse des von Ihnen bereitgestellten XAU/USD (Gold/US-Dollar) 1-Stunden-Charts deutet das Setup auf eine potenzielle bullische Fortsetzung hin. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung und ein geeignetes Ziel:
Analyse des Charts
Der Chart zeigt ein klassisches bullisches Szenario, bei dem der Preis einen starken Aufwärtsimpuls erlebt hat, gefolgt von einer korrigierenden Rücksetzer-Bewegung (Pullback). Dieses Muster deutet darauf hin, dass der zugrundeliegende Kaufdruck stark bleibt und der aktuelle Rückgang eine vorübergehende Pause vor der nächsten Aufwärtsbewegung sein könnte.
Vorherrschender Trend: Die starke Abfolge großer grüner Kerzen, die zum aktuellen Preisniveau führen, etabliert eindeutig einen potenten kurzfristigen Aufwärtstrend.
Unterstützungszone: Der von Ihnen rot hervorgehobene Bereich, ungefähr zwischen $3.950 und $3.956, ist eine kritische kurzfristige Unterstützungszone. Dieses Niveau ist signifikant, da es einen früheren Konsolidierungsbereich darstellt, von dem aus der letzte Aufwärtsimpuls gestartet wurde. Es ist eine logische Zone, in der Käufer, die die erste Bewegung verpasst haben, auf einen Einstieg warten könnten.
Prognostizierter Pfad: Der im Chart eingezeichnete Pfeil veranschaulicht einen gängigen und validen Handelsplan: Man wartet darauf, dass der Preis das identifizierte Unterstützungsniveau erneut testet, eine Kaufbestätigung findet und dann die Fortsetzung des Aufwärtstrends mitmacht. Dies wird oft als „Buy the Dip“-Strategie bezeichnet.
Tagesplan: Gold zielt auf den 7. wöchentlichen Gewinn in Folge📊 Markt Kontext
Gold hält sich fest über $3.850 und strebt seinen 7. wöchentlichen Gewinn in Folge an.
🔥 Haupttreiber: Risiken durch einen verlängerten Shutdown der US-Regierung.
📉 54% Wahrscheinlichkeit, dass der Shutdown 29 Tage dauert (Polymarket) → direkte Auswirkungen auf die Goldstimmung.
🛡 Nachfrage nach sicheren Häfen & BUY-seitiges FOMO treiben die Dynamik weiter an.
⚖️ Dennoch könnte Gewinnmitnahme in höheren Widerstandszonen vor der nächsten Richtungsbewegung zu starken Schwankungen führen.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
📈 Haupttrend: Bullisch, aber konsolidiert nahe 3.850.
🚧 Wichtige Widerstände: 3882–3884 & 3934–3936 (Liquiditäts-Verkaufszonen).
🏦 Wichtige Unterstützungen: 3797–3795 & 3756–3754 (Kaufzonen).
🎯 Wichtige Niveaus: 3850 – 3880 – 3900.
📈 Handels-Szenarien & Plan
✅ VERKAUFSZONE 1: 3882–3884
SL: 3890
TP: 3878 – 3874 – 3870 – 3865 – 3860 – 3850 – 3840 – ???
✅ VERKAUFSZONE 2: 3934–3936
SL: 3940
TP: 3930 – 3925 – 3920 – 3910 – 3900 – ???
✅ KAUFZONE 1: 3797–3795
SL: 3790
TP: 3800 – 3810 – 3820 – 3830 – 3840 – ???
✅ KAUFZONE 2: 3756–3754
SL: 3750
TP: 3760 – 3770 – 3780 – 3790 – 3800 – ???
⚠️ Risikomanagement Hinweise
🌀 Schlagzeilen zum US-Shutdown könnten unerwartete Volatilität auslösen.
🕵️♂️ Fokus auf KAUF-Setups bei Unterstützung, vermeiden Sie FOMO bei Höchstständen.
❌ Betrachten Sie VERKAUF nur, wenn klare Ablehnungssignale in Widerstandszonen auftreten.
✅ Zusammenfassung
Gold bleibt durch sichere Hafenflüsse unterstützt und strebt eine 7-wöchige Gewinnserie an.
🎯 Strategie:
KAUF-Setups: 3797–3795 & 3756–3754.
VERKAUF-Setups: 3882–3884 & 3934–3936.
📢 Folgen Sie MMFLOW TRADING für Echtzeit-Updates & BIGWIN-Setups!
XAU/USD-Handels-Setup – Fortsetzung des Aufwärtstrends im Gange?Gold (XAU/USD) hat sich nach einem starken Rückgang vom Bereich um $3.870 deutlich erholt. Der Preis konsolidiert aktuell um die $3.843-Marke und bildet möglicherweise ein bullisches Fortsetzungsmuster.
Wir sehen derzeit:
Eine V-förmige Umkehr vom Unterstützungsbereich bei $3.805
Starke bullische Kerzen, die kurzfristige Widerstände durchbrochen haben
Eine potenzielle Höhere-Tiefs-Formation, die Kaufinteresse signalisiert
🧠 Handelsidee:
🟢 Long-Setup
Einstieg: ca. $3.840,80
Stop-Loss: $3.830,48 (unterhalb des letzten Tiefs)
Kursziele:
🎯 TP1: $3.854,94
🎯 TP2: $3.861,25
🎯 TP3: $3.871,18 (erweitertes Ziel)
Das ergibt ein solides Chance-Risiko-Verhältnis von ca. 2:1 oder besser, je nach Ziel.
🔍 Technische Highlights:
Wichtige Widerstandszonen: $3.855, $3.861, $3.871
Wichtige Unterstützung: $3.830
Die Candlestick-Formation zeigt starke bullische Dynamik mit geringem Verkaufsdruck bei Rücksetzern.
Der Preis notiert über dem Ausbruchsbereich – Käufer dominieren aktuell das Marktgeschehen.
⚠️ Risikomanagement:
Wie immer gilt: Warte auf eine Bestätigung im Einstiegsbereich. Achte auf mögliche Fehlausbrüche rund um die $3.840–$3.845-Zone. Halte dich strikt an dein Stop-Loss- und Take-Profit-Management.
US-Regierungsschließung, Gold profitiert & FOMO | MMFlowtrading📊 Marktumfeld Der Goldmarkt startet das vierte Quartal 2025 mit großer Begeisterung, da sichere Hafenströme weiterhin stark zunehmen.
Nicht nur das, die Möglichkeit einer Verzögerung des NFP-Arbeitsmarktberichts in dieser Woche lässt den Markt noch mehr nach richtungsweisenden Informationen „dürsten“, wodurch Gold zum zentralen Vermögenswert wird, auf den alle Augen gerichtet sind. Währenddessen steht der USD unter Druck durch politische Unsicherheiten und die Erwartung, dass die Fed weiteren Zinssenkungen näher kommt.
In Kombination zeigt das aktuelle Bild, dass Gold nicht nur seine Stärke nach einem explosiven Anstieg beibehält, sondern auch die Chance hat, neue Höchstpreise zu erobern, da sichere Kapitalströme und die FOMO-Kraft der Käuferseite weiterhin verstärkt werden.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Der Preis hält den Hauptaufwärtstrend aufrecht und bleibt über der Unterstützungsstruktur.
Wichtige BUY ZONE: 3833–3831 (Fibo + CP Zone) – dies ist ein Bereich mit potenziell starker Reaktion.
Sekundäre BUY ZONE: 3817–3815 (OBS Zone) – stärkere Unterstützung, geeignet für zusätzliche BUY-Orders.
Der Widerstandsbereich 3919–3923 (Liquidity Sell Zone) könnte eine Liquiditätsfalle darstellen.
✅ BUY ZONE 1: 3833–3831
SL: 3827
TP: 3838 - 3842 - 3846 - 3850 - 3855 - 3860 - 3870 - ???
✅ BUY ZONE 2: 3817–3815
SL: 3810
TP: 3822 - 3826 - 3830 - 3835 - 3840 - 3850 - 3860 - 3870 - ???
✅ Zusammenfassung Gold profitiert direkt von politischen Unsicherheiten und der Verzögerung der US-Wirtschaftsdaten. Der Haupttrend bleibt BUY gemäß den sicheren Hafenströmen, mit strategischen Zonen bei 3833–3831 und 3817–3815. Das Expansionsziel liegt bei 3870–3880 und weiter bei 3920+, wenn die Kaufkraft stark bleibt.
XAUUSD|Kein Platz für VERKAUF, nur KAUF mit starken Marktströmen📊 Markt Kontext
Gespräche zwischen Trump und den US-Kongressführern endeten ohne klare Einigung, wodurch die Bedrohung eines US-Regierungsstillstands über dem Markt schwebt. Beide Seiten geben sich weiterhin gegenseitig die Schuld, ohne dass ein gemeinsamer Nenner in Sicht ist.
Am letzten Handelstag des Monats verlagert sich der Fokus auf die bevorstehenden JOLTS-Stellenangebote und Reden von drei Fed-Vertretern. In Kombination mit politischer Unsicherheit und starken Safe-Haven-Strömen bleibt Gold stark unterstützt. Derzeit gibt es keinen Raum für VERKAUFS-Setups — die Hauptausrichtung bleibt KAUFEN.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Der Preis hat sich nach oben durchgebrochen und druckt weiterhin frische ATHs mit starkem bullischem Momentum.
Die Haupt-KAUF-Zone liegt bei 3846–3844 (Konvergenz von FIB + CP-Zone).
Sekundäre Unterstützung bei 3827–3825 (Volumenzone), wo starke Reaktionen erwartet werden.
Wenn das Momentum anhält, liegen mittelfristige Aufwärtsziele in Richtung der 3923–3930 Liquiditätszone.
🔑 Wichtige Technische Ebenen
KAUF-Zonen: 3846–3844, 3827–3825
VERKAUF-Zone (nur Beobachtung – potenzielle Liquiditätsfalle): 3923–3930
📈 Szenarien & Handelsplan
KAUFZONE 1: 3846–3844
SL: 3840
TP: 3850 - 3855 - 3860 - 3870 - 3880 - ???
KAUFZONE 2: 3827–3825
SL: 3820
TP: 3835 - 3840 - 3850 - 3860 - 3870 - 3880 - ???
⚠️ Risikohinweise
Erwarten Sie Volatilität mit JOLTS-Daten und Fed-Reden heute.
Vermeiden Sie FOMO-Käufe auf Höchstständen — warten Sie auf Preisaktionsbestätigung an Schlüsselpunkten.
Verwalten Sie die Positionsgröße sorgfältig, da der Handel zum Monatsende unerwartete Schwankungen mit sich bringen kann.
✅ Zusammenfassung
Gold bleibt fest im bullischen Bereich, unterstützt durch politische Risiken und makroökonomische Unsicherheit. Plan des Tages: Priorisieren Sie KAUF-Einstiege bei 3846–3844 und 3827–3825, mit erweiterten Zielen bei 3880+ und potenziell 3920+. Das Momentum ist stark, und der KAUF-Seite zu folgen, bleibt der Weg mit höherer Wahrscheinlichkeit.
📢 Bleiben Sie mit MMFLOW TRADING für Echtzeit-Updates und BIGWIN-Setups auf dem Laufenden!
Neues ATH über 3800 & FOMO-Käufe treiben weiterhin den Markt an📊 Markt Kontext
Gold hat erneut ein neues Allzeithoch über 3800 USD/oz erreicht und zeigt keine Anzeichen, den bullischen Schwung zu verlieren. Der Anstieg wird durch starke FOMO-Käufe angetrieben, da Händler weiterhin in sichere Anlagen investieren.
Bedenken über einen möglichen US-Regierungsstillstand und erneute Diskussionen über Zollpolitik belasten den Dollar, während die Erwartungen an bevorstehende Zinssenkungen der Fed Gold unterstützen. In der Zwischenzeit bleiben Fed-Reden und ankommende US-Daten wichtige Treiber, die kurzfristige Volatilität verursachen könnten, aber die breitere bullische Erzählung bleibt intakt.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Der Preis hält sich fest über dem psychologischen Niveau von 3800 und bestätigt den Ausbruch.
Kaufzonen bleiben intakt bei 3790–3792 und 3784–3782, mit solider Nachfrage bei jedem Rückgang.
Verkaufsliquidität liegt bei 3823–3825, wo kurzfristige Gewinnmitnahmen oder Fallen auftreten können, bevor der nächste Anstieg erfolgt.
🔑 Schlüssel Levels
Widerstand / Verkaufszone: 3823–3825
Unterstützung / Kaufzonen: 3790–3792, 3784–3782
📈 Szenarien & Handelsplan
KAUFZONE 1: 3790–3792
SL: 3786
TP: 3795 - 3800 - 3810 - 3820 - 3830 - ???
KAUFZONE 2: 3784–3782
SL: 3778
TP: 3790 - 3795 - 3800 - 3810 - 3820 - 3830 - 3840 - ???
VERKAUFSZONE (Liquiditätsfalle): 3823–3825
SL: 3830
TP: 3818 - 3814 - 3810 - 3805 - 3800 - ???
⚠️ Risiko Hinweise
Achten Sie auf Liquiditätsschwankungen nahe 3823–3825, bevor es weiter nach oben geht.
Fed-Kommentare und Makrodaten können plötzliche Ausschläge verursachen — passen Sie das Risiko entsprechend an.
Halten Sie sich an Bestätigungseinstiege um die Zonen, um nicht von falschen Bewegungen gefangen zu werden.
✅ Zusammenfassung
Gold reitet auf einem starken, FOMO-getriebenen bullischen Schwung und erreicht neue Höchststände über 3800. Haupttendenz: Kaufen bei Rückgängen bei 3790–3782, während die kurzfristige Verkaufsliquidität bei 3823–3825 für mögliche Rückschläge überwacht wird. Der breitere Trend bleibt bullisch, daher sind Geduld und disziplinierte Einstiege entscheidend.
Fed's Dovish-Ton & geopolitische Spannungen treiben Gold-Rallye 📊 Marktumfeld
Gold erhält weiterhin starke Unterstützung durch die dovishen Signale der Fed und eskalierende geopolitische Spannungen. Gleichzeitig setzt der USD seine Erholung von mehrjährigen Tiefständen fort, was die Gewinne bei Rohstoffen vorübergehend begrenzen könnte. Eine positive Risikostimmung an den Finanzmärkten könnte kurzfristig als Gegenwind für XAU/USD wirken, bevor anstehende Fed-Reden stattfinden. Dennoch ist der langfristige Aufwärtstrend zurückgekehrt, und Gold scheint bereit, in naher Zukunft neue Allzeithochs herauszufordern.
🔎 Technische Analyse (H1/H4)
Der Preis hat die absteigende Trendlinie durchbrochen, was bestätigt, dass der Aufwärtstrend wieder im Spiel ist.
Kurzfristige Unterstützung: 3686–3684, ein Halten über diesem Niveau bewahrt die bullische Struktur.
Nächste Unterstützung: 3670–3668, in Übereinstimmung mit CP- und Liquiditätszonen auf dem Chart.
Wichtiger Widerstand: 3720–3722, ein kritischer Reaktionsbereich für potenzielle Gewinnmitnahmen oder Liquiditätssweeps.
🔑 Wichtige Niveaus
Widerstand: 3707 ➡️ 3720
Unterstützung: 3685 ➡️ 3669 ➡️ 3658
📈 Szenarien & Handelsplan
✅ KAUFZONE 1: 3686–3684
SL: 3680
TP: 3690 ➡️ 3695 ➡️ 3700 ➡️ 3705 ➡️ 3710 ➡️ 3720 ➡️ …
✅ KAUFZONE 2: 3670–3668
SL: 3664
TP: 3675 ➡️ 3680 ➡️ 3690 ➡️ 3700 ➡️ …
✅ VERKAUFSZONE (Achten Sie auf Liquiditätsfalle): 3720–3722
SL: 3726
TP: 3715 ➡️ 3710 ➡️ 3705 ➡️ 3700 ➡️ …
⚠️ Risikomanagement-Hinweise
Seien Sie vorsichtig bei Liquiditätssweeps um 3720–3722 — der Preis könnte einen falschen Ausbruch vortäuschen, bevor er niedriger umkehrt.
Long-Positionen nur nach Bestätigung der Preisbewegung an Unterstützungszonen eingehen; vermeiden Sie es, den Preis in der Mitte der Spanne zu jagen.
Passen Sie die Positionsgröße sorgfältig an, unter Berücksichtigung potenzieller Volatilität durch Fed-Reden und geopolitische Schlagzeilen.
✅ Zusammenfassung
Der langfristige Aufwärtstrend von Gold ist zurück, unterstützt durch dovishe Fed-Signale und steigende globale Spannungen. Die Strategie priorisiert den Kauf bei Rücksetzern bei 3686–3684 und 3670–3668 mit einem Ziel von 3705–3720, während kurzfristige Verkäufe bei 3720–3722 gültig bleiben, wenn Ablehnungssignale auftreten.
📢 Für zeitnahe Updates und verfeinerte Setups folgen Sie dem MMFLOW Trading-Profil auf TradingView, um mit den sich entwickelnden Marktbedingungen Schritt zu halten.
Gold stößt auf starken Widerstand – Abwärtsbewegung in Richtung?Analyse:
Widerstandszone: Der Kurs hat Schwierigkeiten, den Bereich bei 3.645–3.650 $ zu durchbrechen, der bereits mehrfach als starker Widerstand fungierte.
Unterstützungszonen: Nächste Unterstützungen liegen bei 3.620 $ und 3.614 $, mit einer wichtigen Hauptunterstützung bei 3.580 $.
Kursverhalten: Mehrfache Ablehnungen am Widerstand deuten auf nachlassende bullische Dynamik hin. Verkäufer gewinnen in dieser Zone die Kontrolle.
Bärisches Szenario: Eine potenzielle Abwärtsbewegung ist wahrscheinlich, wobei der Kurs die 3.580 $-Unterstützung testen könnte, falls der Widerstand hält.
Risikomanagement: Ein Ausbruch und Schlusskurs über 3.650 $ würde das bärische Szenario ungültig machen und eine bullische Fortsetzung einleiten.
✅ Tendenz: Bärisch unter 3.650 $
🎯 Kursziele: 3.620 $ → 3.614 $ → 3.580 $
🛑 Ungültigkeit: Über 3.650 $
XAUUSD – Breakout Bestätigt & Makro-Treiber📊 Marktkontext & Makro-Überblick
Gold (XAUUSD) hat einen klaren Ausbruch über seine kurzfristige Abwärtstrendlinie bestätigt und signalisiert damit erneuerten bullischen Schwung nach mehreren Sitzungen der Konsolidierung. Diese Bewegung fällt mit der Einschätzung der Märkte über nachlassende US-Inflation und zunehmendem Vertrauen zusammen, dass die Federal Reserve ihre Geldpolitik pausieren oder lockern könnte.
🔹 Makro-Faktoren, die Gold unterstützen:
Schwächere US-CPI & PPI → Deuten auf eine Abkühlung der Inflation hin und stärken die Erwartung stabiler oder niedrigerer Zinssätze.
Stabile US-Staatsanleihenrenditen und ein schwächerer USD bieten zusätzlichen Rückenwind für den Goldpreis.
Geopolitische Spannungen und Goldkäufe der Zentralbanken untermauern weiterhin den langfristigen Aufwärtstrend.
⚠ Risiko: Vor der Fed-Sitzung nächste Woche können Liquiditäts-Sweeps auftreten – achten Sie auf falsche Ausbrüche und schnelle Umkehrungen.
🔑 Wichtige Technische Levels (H1)
Unmittelbarer Widerstand: 3.654,17 (React FIB Zone)
OBS Sell Zone: 3.664,52
Oberes Liquiditätsziel: 3.679,31
Große SELL-Liquidität: 3.709,85
Unterstützungen / BUY-Liquiditätszonen:
• 3.637,91 – Breakout-Retest
• 3.631,63 – CP-Unterstützung
• 3.622,41 – Tiefere Liquiditätsschicht
• 3.584,78 – END Liquidity BUY ZONE
📈 Szenario & Ausblick
London-Session: Ein Retest der Breakout-Zone (3.638–3.632) könnte Liquidität einsammeln, bevor eine weitere Aufwärtsbewegung einsetzt.
Ein klarer Ausbruch über 3.654 → 3.664 könnte neuen Kaufdruck bis 3.679–3.709 auslösen.
Fällt der Preis unter 3.622, rückt 3.584 als nächstes wichtiges Unterstützungslevel in den Fokus.
📌 Trading-Plan
🔵 BUY-ZONE 1: 3.635 – 3.633
SL: 3.629
TP: 3.640 → 3.645 → 3.650 → 3.660 → 3.670 → ???
🔵 BUY-ZONE 2: 3.621 – 3.619
SL: 3.615
TP: 3.625 → 3.630 → 3.635 → 3.640 → 3.650 → 3.660 → ???
🔴 SELL-ZONE: 3.708 – 3.710
SL: 3.715
TP: 3.704 → 3.700 → 3.695 → 3.690 → 3.680 → ???
🔴 SELL-SCALP: 3.679 – 3.681
SL: 3.685
TP: 3.675 → 3.670 → 3.665 → 3.660 → ???
✅ Zusammenfassung
Gold hält seinen Ausbruch über den Schlüssellevels aufrecht, unterstützt durch nachlassende US-Inflation und einen schwächeren USD. Kurzfristige Liquiditäts-Sweeps sind möglich, aber der übergeordnete Trend bleibt bullisch, solange 3.622 hält.
👉 Folgen Sie MMFLOW TRADING, um Echtzeit-Updates, Liquiditätsszenarien und BIGWIN-Setups zu erhalten, wenn Gold auf makroökonomische Treiber und Schlüssellevels reagiert!
XAUUSD – Vor PPI: Wichtige Liquiditätslevels & Trading-PlanMarktübersicht (Market View):
Nach dem starken Rückgang gestern, bei dem Verkäufer die Liquiditätszone dominierten, erholt sich Gold (XAUUSD) derzeit in der Asien-Session von 362x → 364x. Kurzfristig könnte sich der Preis zwischen 362x–365x in Asien und Europa bewegen, bevor er vor der Veröffentlichung der US-PPI-Daten seitwärts handelt.
Der heutige PPI wird bei 0,3 % (vorher 0,9 %) erwartet, was auf eine abkühlende Inflation hinweist. Tatsächliche Werte könnten jedoch höher ausfallen – was leicht zu einem „News Trap“ führen könnte. Aus technischer Sicht könnte Gold zunächst die 360x-Liquidität erneut testen, bevor es seinen Aufwärtstrend vor den CPI-Daten und der kommenden Fed-Sitzung fortsetzt.
👉 Kurz gesagt: Der Aufwärtstrend bleibt intakt, aber kurzfristige Liquiditätsbewegungen sind möglich, bevor die Rallye weitergeht.
Wichtige Levels (Key Levels):
Widerstände: 3647 – 3654 – 3665 – 3674 – 3704
Unterstützungen: 3635 – 3613 – 3600 – 3586
Trading-Plan:
🔵 Kaufzone: 3600 – 3598
SL: 3592 (oder enger bei 3580)
TP: 3605 → 3610 → 3615 → 3620 → 3630 → 3640 → 3650+
🔴 Verkaufszone: 3703 – 3705
SL: 3710
TP: 3698 → 3694 → 3690 → 3680 → 3670 → 3660+
Zusammenfassung (Summary):
✅ Gold bleibt im Aufwärtstrend, könnte aber vor dem nächsten Anstieg die 360x-Liquidität erneut testen.
✅ PPI heute & CPI morgen könnten „News Traps“ auslösen – Vorsicht ist geboten.
👉 Beobachte die Schlüssel-Levels und folge MMFLOW TRADING, um keine präzisen BIGWIN-Setups zu verpassen!
XAUUSD – M30 Intraday-Plan: Aufwärtstrend & SchlüssellevelsMarktüberblick (Market Pulse):
Der US-Arbeitsmarktbericht (05/09) zeigte eine deutliche Abkühlung. Laut CME FedWatch liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Fed-Zinssenkung um 0,25 % im September bei 88 %, und 12 % für eine Senkung um 0,5 %. Niedrigere Zinsen erhöhen die Attraktivität von Gold als nicht verzinsliches Asset.
Seit Jahresbeginn ist Gold bereits um 38 % gestiegen, nachdem es 2024 um 27 % zugelegt hatte. Ein schwächerer USD, anhaltende Käufe der Zentralbanken (China kaufte im August den 10. Monat in Folge Gold), eine lockere Geldpolitik und geopolitische Risiken stützen den starken Aufwärtstrend.
👉 Fazit: Fundamentaldaten + Liquidität sprechen klar für Käufe.
Technische Analyse (M30):
Der Preis bewegt sich in einem Aufwärtskanal mit höheren Tiefs.
3616–3596 ist die zentrale Unterstützungszone.
Liquiditäts-SELL-Zonen bei 3653–3655 und 3675–3677 könnten kurzfristige Rücksetzer auslösen, bevor der Trend weiterläuft.
Trading-Plan (Heute):
🔵 Kaufzone #1: 3618 – 3616
SL: 3610
TP: 3624 → 3630 → 3635 → 3640 → 3650 → 3660 → 3670+
🔵 Kaufzone #2: 3598 – 3596
SL: 3590
TP: 3602 → 3606 → 3610 → 3615 → 3620 → 3630 → 3640 → 3650+
🔴 Verkaufszone #1: 3653 – 3655
SL: 3660
TP: 3648 → 3644 → 3640 → 3635 → 3630 → 3620
🔴 Verkaufszone #2: 3675 – 3677
SL: 3681
TP: 3670 → 3665 → 3660 → 3650 → 3640
Zusammenfassung (Summary):
✅ Der übergeordnete Trend bleibt bullisch – beste Setups sind Käufe an Unterstützungszonen.
⚡ Intraday-Shorts sind nur an Liquiditäts-Widerständen möglich.
👉 Folge MMFLOW TRADING, um tägliche präzise Pläne & Setups zu erhalten!
XAUUSD – Wochenplan: Aufwärtstrend mit Schlüssellevels MMFLOW TRADING PLAN XAUUSD
Marktüberblick (Market View):
Gold (XAUUSD) bewegt sich weiterhin genau im Rahmen unseres Wochenplans. Nach den Nonfarm Payrolls stieg der Preis bis nahe $3600/oz (ATH) und konsolidiert nun im Bereich 357x–358x, während die steigende Trendlinie intakt bleibt. Sowohl das Tages- als auch das Wochenchart zeigen klare bullische Signale ohne Hinweise auf Gewinnmitnahmen. Käufer dominieren, der Bias bleibt nach oben gerichtet.
👉 In dieser Woche stehen mehrere wichtige US-Daten an (Kern-PPI, CPI, Arbeitslosenanträge, Uni-Michigan Verbraucherstimmung), die für kurzfristige Volatilität sorgen könnten. Entscheidend wird die Reaktion des Marktes an den zentralen Unterstützungs- und Widerstandsbereichen sein.
Technischer Ausblick (H1-Chart):
Seitwärtsbewegung, Struktur bleibt bullisch.
Oberhalb von 3574–3550 bleibt das Aufwärtsmomentum bestehen mit Zielen bei 3620–3640+.
Ein Bruch unter 3530 könnte eine tiefere Korrektur einleiten, bevor Käufer erneut übernehmen.
Trading-Plan:
🔵 Kaufzone: 3552 – 3550
SL: 3544
TP: 3556 → 3560 → 3565 → 3570 → 3575 → 3580 → ????
🔵 Kauf-Scalp: 3573 – 3571
SL: 3567
TP: 3578 → 3582 → 3586 → 3590 → ????
🔴 Verkauf-Scalp: 3598 – 3600
SL: 3604
TP: 3595 → 3590 → 3585 → 3580 → 3570 → 3560 → ????
🔴 Verkaufszone: 3631 – 3633
SL: 3638
TP: 3626 → 3622 → 3618 → 3614 → 3610 → 3600 → ????
Fazit (Summary):
✅ Gold folgt weiterhin dem bullischen Szenario unseres Wochenplans.
👉 Wichtige Marken: 3592 (bullischer Trigger) und 3575 (bärischer Trigger). Solange der Preis oberhalb von 3550 bleibt, liegt der Fokus klar auf Long-Setups.
Folge MMFLOW TRADING für tägliche Updates und neue Setups.
Wöchentlicher Ausblick: Starker Bullen-Impuls+Wichtige US-DatenMarktübersicht (Market View):
Gold (XAUUSD) beendete die Woche mit starkem Momentum, nachdem die Nonfarm Payrolls den Preis nahe an das ATH von $3600/oz gebracht hatten. Auf dem Tageschart schloss die Kerze fast vollständig (nur ~30 % Docht), was auf keine Gewinnmitnahmen hindeutet. Auch das Wochenchart zeigte eine starke bullische Kerze – Käufer haben die Kontrolle. Dies deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial in der kommenden Woche und möglicherweise den gesamten Monat hin.
Wichtige US-Daten in dieser Woche:
Mi, 10. September: Kern-PPI & PPI m/m → Höhere Werte als erwartet könnten den USD kurzfristig stärken und Druck auf Gold ausüben.
Do, 11. September: CPI (Kern, m/m, y/y) + Erstanträge Arbeitslosenhilfe → der wichtigste Release. Niedrigerer CPI + höhere Anträge = bullisch für Gold. Höherer CPI = hawkische Fed = Druck auf Gold.
Fr, 12. September: Uni-Michigan Verbraucherstimmung & Inflationserwartungen → könnten die Fed-Erwartungen zusätzlich beeinflussen.
👉 Fundamentaldaten könnten Volatilität bringen, aber der mittelfristige Trend bleibt bullisch.
Technischer Ausblick (H1-Chart):
Nach dem Nonfarm-Ausbruch konsolidiert Gold seitwärts. Zu beobachtende Levels:
Unterstützung: 3574 – 3551 – 3530 – 3516
Widerstand: 3600 – 3621 – 3633 – 3649 – 3669 – 3678
Trading-Plan:
Hauptszenario (Kauf):
Long bei Rücksetzern in der Zone 3574–3550
SL: unter 3530
TP: 3600 → 3621 → 3633 → 3649 → 3669 → 3678
Alternativszenario (Short-Scalp):
Nur wenn 3530 bei starkem CPI gebrochen wird → Ziel 3516/3527
Zusammenfassung (Summary):
✅ Gold bleibt sowohl auf dem Tages- als auch auf dem Wochenchart in einem klaren Aufwärtstrend. Fundamentaldaten stützen weiteres Upside, wenn die Inflation weiter nachlässt.
👉 Beobachte 3592 (bullischer Trigger) und 3575 (bärischer Trigger) – diese Levels entscheiden die nächste Bewegung.
Folge MMFLOW TRADING für tägliche Pläne und aktuelle Setups!
Gold (XAUUSD) – Tagesplan vor NFPNach den starken Anstiegen der letzten Tage bewegt sich Gold aktuell seitwärts im Bereich 355x – 354x. Der Markt wartet klar auf die Veröffentlichung der Non-Farm Payrolls (NFP), die den nächsten Trend bestimmen werden.
📊 Markthintergrund
Starke NFP-Daten → stärkerer USD → Gold-Abwärtsdruck Richtung 352x – 350x.
Schwache NFP-Daten → schwächerer USD → Ausbruch über ATH (357x) mit Zielen bei 3594.
🔑 Schlüsselmarken
Widerstand: 3560 – 3576 – 3594
Unterstützung: 3540 – 3528 – 3514 – 3502 – 3488 – 3478
📌 Trading-Setups
🟢 Kaufzone: 3488 – 3486
⛔ SL: 3480
🎯 TP: 3492 – 3500 – 3510 – 3520 – 3530 – 3540 – ???
🟢 Kauf-Scalp: 3528 – 3526
⛔ SL: 3520
🎯 TP: 3532 – 3540 – 3550 – 3560 – ???
🔴 Verkauf-Scalp: 3574 – 3576
⛔ SL: 3580
🎯 TP: 3570 – 3565 – 3560 – 3550 – 3540 – ???
🔴 Verkaufszone: 3593 – 3595
⛔ SL: 3600
🎯 TP: 3588 – 3580 – 3570 – 3560 – 3550 – ???
📊 MMFLOW Trading Einschätzung
Gold konsolidiert aktuell zwischen 3540 – 3565.
Ein Bruch unter 3540 öffnet den Weg zu 352x – 350x.
Ein Ausbruch über 3565 stärkt die Wahrscheinlichkeit für einen erneuten Test von 357x – 3595.
Strategie: Kaufen an den Liquiditätszonen 3515–3528 oder Short-Einstiege in 3576–3595.
XAUUSD – Technischer Ausblick | MMFLOW TRADINGGold (XAUUSD) versuchte, sich zu erholen, scheiterte jedoch am Widerstand bei 3559 – 3561 (OBS Sell Zone – CP Down Zone). Die scharfe Ablehnung an diesem Level bestätigt, dass kurzfristig die Verkäufer die Kontrolle behalten.
Derzeit zieht sich der Kurs in Richtung 3528 – 3515 Unterstützungszone zurück – ein entscheidender Bereich:
Wenn die Käufer 3515 verteidigen, könnte es zu einer Erholung in Richtung 3550 – 3559 Widerstand kommen.
Ein klarer Bruch unter 3515 würde den Abwärtsdruck verstärken und den Weg in Richtung 3486 – 3477 (Liquidity & OBS Buy Zone) öffnen, wo große Orders wahrscheinlich warten.
Zusätzlich bleibt der Bereich 3537 – 3540 VPOC/Seitwärtsrange ein kritischer Balancepunkt, an dem kurzfristig die Richtung des Marktes entschieden werden könnte.
📌 Wichtige Technische Levels
Major Resistance: 3550 – 3559
Kurzfristige Unterstützung: 3528 – 3515
Liquidity & BUY Zone: 3486 – 3477
📊 MMFLOW Trading View:
Die kurzfristige Dynamik spricht aktuell für eine korrigierende Abwärtsbewegung nach der Ablehnung bei 3559 – 3561. Die Reaktion bei 3515 wird entscheidend sein:
Hält der Kurs darüber → mögliche Erholung mit Retest von 3550 – 3559
Bricht er darunter → weiterer Abwärtsdruck in Richtung 3486 – 3477 Liquiditätszone
Gold nähert sich dem Allzeithoch mit starkem AufwärtsmomentumAnalyse:
Gold (XAU/USD) zeigt starkes bullisches Momentum, nachdem es die Kaufzone um das Niveau von 3.450 $ durchbrochen hat. Die Kursbewegung hat den Aufwärtstrendkanal respektiert und wichtige Widerstandsbereiche erfolgreich überwunden.
Derzeit wird Gold bei 3.473 $ gehandelt, mit dem nächsten großen Ziel beim Allzeithoch (ATH) von 3.550 $, wie auf dem Chart markiert. Der Ausbruch über die Konsolidierungszone deutet auf anhaltende Käuferstärke hin, unterstützt durch hohes Handelsvolumen.
Sollte das bullische Momentum anhalten, ist ein neues ATH um 3.550 $+ wahrscheinlich. Ein Scheitern, sich über 3.450 $ zu halten, könnte jedoch kurzfristige Rücksetzer in den Bereich von 3.400 – 3.346 $ auslösen.
Insgesamt bleibt die Stimmung bullisch, und Gold scheint bereit, höhere Hochs zu testen, wenn das Momentum anhält.
Gold Analyse Bullischer Trend mit Kaufzone & Ziel $3.590Chart-Übersicht (XAU/USD – 30m):
Aktueller Kurs: $3.534
Kurs bewegt sich in einem starken Aufwärtskanal (höhere Hochs & höhere Tiefs).
Markt bildet ein ATH (Allzeithoch) und konsolidiert aktuell.
📌 Angewandte Strategien:
1. Trendlinien-Strategie
Kurs respektiert Support- & Rejection-Linien innerhalb des aufsteigenden Kanals.
Trend bleibt bullisch, solange der Kurs oberhalb der Unterstützung bleibt.
2. Orderblock (OB) Zone:
Identifizierte Kaufzone bei $3.501 – $3.514.
Starke Unterstützung + Liquiditätsbereich → möglicher Rebound-Punkt.
3. Gleitende Durchschnitte (EMA):
EMA 70 (3.508) und EMA 200 (3.464) wirken beide als dynamische Unterstützung.
EMA-Ausrichtung bestätigt bullisches Momentum.
4. Chance–Risiko Setup:
Einstieg nahe OB Zone: $3.501 – $3.514
Stop-Loss: unter $3.500
Ziel: $3.590 (CRV ~ 1:3).
✅ Zusammenfassung:
Gold befindet sich in einem starken Aufwärtstrend 🚀. Die OB-Kaufzone stimmt mit EMA-Unterstützung überein und bietet einen risikoarmen Long-Einstieg. Solange $3.500 hält, dürfte der Kurs das Ziel bei $3.589 – $3.590 anpeilen.
XAU/USD Bullisches Fortsetzungssignal – Einstieg bei 3481–3491, XAU/USD (15M Chart) Analyse
Trend-Analyse:
Der Kurs befindet sich in einem klaren Aufwärtstrend, unterstützt durch höhere Hochs und höhere Tiefs über dem EMA 70 & EMA 200. Beide EMAs zeigen nach oben und bestätigen den bullischen Schwung.
POI & FVG Zone:
Eine POI/FVG-Kaufzone (rosa markiert) liegt zwischen 3481 – 3491 und dient als starker Nachfragebereich für einen Wiedereinstieg, falls der Kurs zurücksetzt.
Chartmuster:
Der Kurs hat einen steigenden Keil nach oben durchbrochen und testet nun die Ausbruchszone, was eine mögliche Fortsetzung nach oben signalisiert.
Unterstützung & Widerstand:
Unterstützung: 3481 – 3491 Zone (FVG & EMA Konfluenz).
Widerstand/Ziel: 3545.608 (Hauptzielpunkt).
Einstieg & Risikomanagement:
Einstieg: Kauf nahe 3491 oder 3481 (innerhalb der POI/FVG-Zone).
Stop-Loss: Unter 3480 (zum Schutz vor Fehlausbrüchen).
Ziel: 3545 (ca. +55 Punkte).
Strategie-Bestätigung:
Trendfolgestrategie: Bullische Fortsetzung über den EMAs.
FVG/POI: Perfekte Wiedereinstiegszone.
Ausbruch-Strategie: Ausbruch aus dem Keil → Retest → erwartete Fortsetzung.
Chance-Risiko-Verhältnis: Etwa 1:4, vorteilhaftes Setup.
✅ Zusammenfassung:
XAU/USD bleibt bullisch über den EMAs. Der ideale Trade ist ein Kauf im Bereich 3481–3491 mit einem Ziel bei 3545 und einem Stop-Loss unter 3480. Mehrere Strategien stimmen für eine Fortsetzung nach oben überein.
Goldschock: Über 70 $ Anstieg – Wie geht es jetzt weiter?🔥 Marktüberblick
Gold (XAUUSD) erlebte zuletzt einen explosiven Anstieg von mehr als 70 $ und sorgt damit für extreme Spannung auf den Märkten.
Die zunehmenden geopolitischen Spannungen haben den Safe-Haven-Bedarf massiv befeuert und Gold wieder ins Zentrum globaler Aufmerksamkeit gerückt.
👉 Für Trader bedeutet das: hohe Volatilität, enormes Risiko, aber auch starke Chancen.
🔎 Fundamentale Faktoren
🌍 Geopolitische Risiken treiben Kapital in sichere Häfen wie Gold.
💵 US-Dollar und Anleiherenditen reichen nicht aus, um diesen Geldfluss zu stoppen.
📊 Anstehende PCE-Daten & Fed-Politik könnten die Goldbewegungen weiter verstärken.
📊 Technische Analyse (H4-Chart)
Nach der Rallye konsolidierte Gold in einer H4 Supply/Demand Zone, bevor es den nächsten Schub nach oben nahm.
Wichtige Unterstützungszonen
3.462 – 3.443 → Muss halten, um die bullische Struktur zu bewahren.
Nahe Widerstände
3.487 – 3.518 → Hier sind Reaktionen und Korrekturen möglich.
Ein Ausbruch eröffnet Potenzial bis 3.536 und darüber hinaus.
📌 Mögliche Szenarien
✅ Szenario 1 (bevorzugt)
Kurs bleibt über 3.462 → Test von 3.511 – 3.518 mit möglichem Ausbruch auf 3.536.
⚠️ Szenario 2 (tiefere Korrektur)
Bricht 3.462 → Retest bei 3.443, bevor die Bullen erneut übernehmen könnten.
🎯 Trading-Plan (zur Orientierung)
✅ Buy Zone 1
Entry: 3453 – 3451
SL: 3446
TP: 3460 – 3465 – 3470 – 3475 – 3480 – ???
✅ Buy Zone 2
Entry: 3444 – 3442
SL: 3438
TP: 3450 – 3460 – 3470 – 3480 – ???
❌ Sell Zone
Entry: 3512 – 3514
SL: 3518
TP: 3505 – 3500 – 3495 – 3490 – 3480 – 3470
💡 Fazit von MMF Trading
Gold befindet sich aktuell in einem starken Aufwärtstrend, getrieben durch geopolitische Unsicherheiten.
Doch nach dieser Schock-Rallye ist eine technische Korrektur sehr wahrscheinlich.
👉 Empfehlungen für Trader:
✔️ Buy-the-Dip-Strategien an klar definierten Zonen.
✔️ Striktes Risikomanagement mit Stop-Loss.
✔️ Globale News im Blick behalten – jede Schlagzeile kann das Spiel drehen.
📌 In dieser Marktphase sind Disziplin und Geduld die Schlüssel zum Überleben und Erfolg.
H4-Abwärtstrend gebrochen – Wichtige Liquidity-Zonen im Blick
MMFLOW Trading Plan | 26. August 2025 ⚡
💰 Gold zeigt starke Aufwärtskraft!
Gold hat den H4-Abwärtstrend durchbrochen, was auf starke Kaufdynamik und Liquidity Sweeps hinweist. Dies signalisiert eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends. ⚠️ Vorsicht: Breite Unterstützungszonen darunter können schnelle Rücksetzer auslösen, um Liquidität zu sammeln.
📊 Marktüberblick (Deutschland / EU Fokus)
Der USD verliert an Stärke aufgrund politischer Unsicherheiten und Fed-Entscheidungen
Einflussnahme auf niedrigere Zinsen unterstützt weiterhin Gold
H4 Abwärtstrend gebrochen → Käufer übernehmen die Kontrolle
Kurzfristig: seitliche Bewegungen + Liquidity Tests erwarten
Achten Sie auf schnelle Preis-Spikes – FOMO-Buy-Zonen werden oft ausgenutzt
⚡ Wichtige Levels
Widerstand: 3378 → 3384 → 3400
Unterstützung: 3363 → 3354 → 3340
🔥 Trading-Szenarien
BUY SCALP (Kurzfristiger Trade)
Einstieg: 3355 – 3353
Stop Loss: 3349
Ziele: 3360 → 3365 → 3370 → 3380 → 3390 → 3400+
BUY ZONE (Swing / Mittelfristig)
Einstieg: 3341 – 3339
Stop Loss: 3335
Ziele: 3345 → 3350 → 3355 → 3360 → 3365 → 3370 → 3380 → 3390 → 3400+
SELL SCALP (Schneller Reversal)
Einstieg: 3382 – 3384
Stop Loss: 3388
Ziele: 3378 → 3374 → 3370 → 3365 → 3360 → 3350
SELL ZONE (Hoher Risk / Große Bewegungen)
Einstieg: 3400 – 3402
Stop Loss: 3406
Ziele: 3395 → 3390 → 3385 → 3380 → 3370 → 3360
⚠️ Risikohinweise
Schnelle Anstiege oder Abfälle möglich – Stop Loss kann schnell ausgelöst werden
Seitliche Bewegungen wahrscheinlich + Retests der Hochs
Nur handeln, wenn Price Action die Key Levels bestätigt
🎯 Wichtige Erkenntnisse
Gold ist bereit für eine starke Aufwärtsbewegung, Rücksetzer dienen zur Liquiditätssammlung
Verwenden Sie Unterstützungs- und Liquidity-Zonen für Einstiege, Widerstandsbereiche zum Ausstieg
MMFLOW = Marktregeln | Key Levels = Profit