Der Ölpreis der Sorte WTI verzeichnet seit Anfang Dezember ein Plus von knapp 17 Prozent. Die zunehmende Wahrscheinlichkeit, dass die Mutante der neuen Covid-Variante Omikron weniger Auswirkungen hat, bremste den zuletzt starken Kurseinbruch (seit Anfang November) ab, wonach es zu einer Erholungsreaktion bis an das Begrenzungsniveau bei rund 73,00 USD kam. Der...
Technische Analyse zu – Betrachtung im D1-Chart Der Ölpreis der US-Sorte WTI hatte am 6. Juli die langfristig bedeutsame Widerstandszone bei 76,88 USD erreicht, an der die Notierung im Oktober 2018 ein zyklisches Hoch ausgebildet hatte und in eine dramatische Baisse übergegangen war. Die an dieser Stelle gestartete Konsolidierung kam wenig überraschend und...
Technische Analyse zu WTI Crude Oil Der Ölpreis der US-Sorte WTI weist einen dynamischen langfristigen Aufwärtstrend auf. Das letzte mittelfristig relevante Anschlusskaufsignal generierte die Notierung Anfang Juni mit der bullishen Auflösung einer mehrwöchigen Seitwärtskonsolidierung. Zuletzt wirkten Differenzen innerhalb der Allianz OPEC+ als nachrichtlicher...
Erdöl läuft wie geschmiert. Hier was langfristiges auch wenn es besser Unternehmen in der Branche gibt. Zwar noch gut verschuldet aber Verschuldung sinkt, Eigenkapital steigt.
Saturn Oil & Gas wird durch die Übernahme der Oxbow-Erdöl-Assets zum größten Ölproduzenten von Saskatchewan. Die Erdölproduktion ver-10-facht sich. Einer der reichsten Amerikaner gibt ein Darlehen über 82 Millionen CAD, welches auf Basis des CashFlows innerhalb von 2 Jahren zurückgezahlt werden kann. Die Rückzahlung des Darlehens wurde durch den Leerverkauf von 85...
Das schwarze Gold der Sorte WTI hat es nun endlich geschafft und konnte sich aus dem Dreieck gen Norden befreien. Mit einem dynamischen Kursanstieg bis an das Widerstandsniveau bei 63,40 USD hat sich der Bewegungsimpuls sehr schön entfaltet, was uns aktuell zu Gewinnmitnahmen veranlasste. Nach einem temporären Rücksetzer gehen wir von einer weiteren...
Der kurzfristige Abwärtstrend, seit dem Bewegungshoch vom 8. März, hält das schwarze Gold der Weltwirtschaft unverändert in Schach. Wie man eindrucksvoll sieht, wurde das Öl der US-Sorte WTI bereits mehrfach und insbesondere gerade erst gestern zum Wochenauftakt, klar von dieser Trendlinie abgewiesen. Der Rücksetzer vom Montag führte beinahe wieder bis zur...
Die Rally des schwarzen Goldes in Form des Ölpreises, speziell der Sorte WTI, gipfelte zu Monatsbeginn in Richtung der 70,00 USD-Marke. Knapp davor endete jedoch die sich mit dem Ausbruch vom Jahresende 2020 immer mehr zuspitzende Aufwertung. Dabei wurde dieser Tage das Unterstützungsniveau rund um 59,00 USD je Barrel hart umkämpft. Mit der gestrigen...
Da dürfte noch was gehen. Was beim Öl bereits begann, kommt nun langsam bei den Ölaktien an. Da wird wieder Geld verdient. Dividende ist auch akzeptabel ;-) Gruß Stefan Bode
Technische Analyse zu WTI Crude Oil Der Ölpreis der Sorte WTI konnte sich, im Anschluss an das frisch markierte Reaktionstief zum Monatsbeginn, wieder zügig erholen. Per Tagesschluss konnte dabei am 2. November die Unterstützung bei 34,30 USD verteidigt werden. Seither schießt der Preis buchstäblich nach oben und erreicht aktuell, wie bereits gestern, den...
In unserer Analyse vom 13.10. sind wir von einem weiteren Aufwärtsimpuls mit Hoch um den 16.10. ausgegangen. Der Kursanstieg setzte sich daraufhin wie erwartet fort und erschöpfte sich bereits am 15.10. innerhalb der zuvor eingezeichneten Distributionszone. Unsere Abonnenten haben wir über die Gelegenheit informiert und das Short-Setup bis zu dem 1. Preisziel von...
Nach dem vorangegangenen und starken Aufwärtsimpuls vom 05.10. erschöpfte sich der Kurs punktgenau an der oberen Begrenzung von 41,46 USD (am 09.10.). Hier kam es zu Positionsglattstellungen und einem Gegenimpuls auf der Shortseite. Unsere Abonnenten haben wir bereits am 25.09. (2 Wochen im Voraus!) über das Hoch um den 09.10. informiert. Das Hoch ist mit einer...
In unserer Analyse vom 11.09. sind wir auf den unmittelbar bevorstehenden Wendetermin mit Gegenimpuls auf der Longseite eingegangen. Bereits zwei Handelstage später entfachte sich dann eine wahrliche Kursexplosion und WTI schoss mit über 10 % Kursgewinn gen Norden. Da die Börse bekanntlich keine Einbahnstraße ist und nach jedem Impuls auch eine Reaktion folgt,...
Der vergangene Abwärtsimpuls war für einige Händler ein regelrechtes Desaster. Seit dem Mehrmonatshoch vom 26.08. raste das schwarze Gold (WTI Crude Oil) ungebremst gen Süden. Erst am 08.09. gab es ein kleines Aufatmen als der Kurs sich bei 36,15 USD allmählich stabilisierte und erste Erschöpfungsanzeichen signalisierte. WTI befindet sich aktuell im...
Fahrplan wird im Moment stumpf abgearbeitet. Gut so. Siehe vorangegangenen Analysen bei TradingView. Aber keine Grund das Money-Management zu vernachlässigen, denn die Börse kann schneller eine Rolle rückwärts machen als ich, wie heute Morgen nach 32 Jahren mal wieder geschehen, einen Vorwärtssalto über den Fahrradlenker. Aua. Freue mich natürlich über...
Aktuell erwarte ich einen Rücksetzer bei Öl ehe im Anschluß ein weiterer Aufwärtsschub auf den Plan stehen sollte, den ich nicht verpassen will. Werde dazu auch 1-2 Positionen bei Erdölproduzenten eingehen und ggf. auch hier vorstellen. Gruß Stefan Bode
HALLO LEUTE, jeder der mich bereits verfolgt, kennt meine Leidenschaft zu Wolfe Wellen Mustern. In dieser Veranschaulichung präsentiere ich erneut meinen entwickelten Wolfe Wellen Script, dass für Crude Oil (WTI) eine bullische Wolfe Welle vorhersagt. Dieser Indikator meldet erst dann eine mögliche Wolfe Welle, sobald die ersten 4 Punkte von den Wellen sich...