Vestas nach Konsolidierung wieder interessantVestas hat letztes Jahr eine fulminante Rally hingelegt.
Der Kurs hat sich von 14€ bis auf 42€ verdreifacht.
Es folgte eine Korrektur bis auf 28€.
Bis Ende Oktober gab es eine sehr volatile Phase mit Kursen zwischen 28€ und 38€.
Dann ging es steil nach unten. Der Kurs brach ein und notierte Ende Februar 2022 unter 21€.
Mit Beginn des Krieges in der Ukraine schnellte der Kurs wieder hoch auf 32€ um dann wieder bis auf 25€ zu korrigieren.
Die letzten 2 Jahre war Vestas sicher keine Aktie für buy and forget.
Längerfristig gibt es eine untere Begrenzung, die sich aktuell bei 23€-24€ befindet.
Der aktuelle Kurs von €27€ liegt ca 10% über dem Support.
Dieser Bereich könnte nochmals getestet werden.
Auf längere Sicht besteht die Chance, dass der Kurs sich über diesem Support hält und weiteres Aufwärtspotential hat.
Zumal ja Vestas im Bereich Windkraft tätig ist, der die nächsten Jahre von der Energiewende profitieren sollte.
Problem könnten allerdings die gestiegenen Rohstoffpreise machen, was aber auch die Konkurrenz zu spüren bekommt.
Windenergy
Orsted - gehts nun wieder aufwärts?Analyse Orsted
Im Prinzip geht es bei der Auswahl von Unternehmen immer darum, sich zu fragen, welche Bereiche für die ZUKUNFT die größte Relevanz haben. Wohin geht die Reise? Macht es Sinn eher in Kohlekraftwerke zu investieren oder sollte man lieber auf "Green Energy" setzen - wie zb. Windenergie?
Sollte man lieber in Schreibmaschinenproduzenten investieren oder doch lieber in Apple?
Natürlich ist gerade das letzte Beispiel überspitzt, verdeutlicht aber konkret, worum es geht.
Es geht darum die Marktführer oder Big Player in den Branchen der Zukunft zu finden. Und spätestens seit der Wahl von US Präsident Biden, ist "Green Energy" das Thema, wenn es um Energiegewinnung der Zukunft geht.
Und natürlich kommen wir hier am Weltmarktführer für Offshore-Windparks nicht vorbei.
Wer oder was ist Orsted?
Ørsted mit Sitz im dänischen Fredericiaist Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie. Das Ziel von Ørsted ist nach eigener Darstellung, zuverlässig saubere Energie zu liefern.Ørsted wird laut eigenen Angaben bereits ab 2025 klimaneutral Energie produzieren und ganz auf fossile Energieträger verzichten. Dieses Ziel soll durch eine größere Nutzung von Biomasse zur Wärme- und Stromerzeugung und den Ausbau von Offshore-Windenergie und weiteren erneuerbaren Energien erreicht werden. Bis zum Jahr 2040 will Ørsted auch im Bereich Zulieferer CO2-neutral agieren.
Rein Charttechnisch sind viele "Green-Energy" Aktien nach der Wahl von Biden förmlich explodiert und letztlich einfach zu heiß gelaufen. Die neuerliche Korrektur von Orsted war also so verkehrt nicht und bietet nun eine gute Einstiegsmöglichkeit. Der Kurs hat genau am 61,8er Fibonacci halt gemacht und notiert nun auch wieder nachhaltig über der wichtigen 200-Tages Linie. Seit letzter Woche ist auch der EMA50 geknackt.
Fundamental läuft es bei Orsted. Das Auftragsbuch ist gefüllt und das Unternehmen macht Gewinne.
Fazit: Der Rücksetzer bietet eine gute Chance für einen Einstieg. Man kann nach dem Rücksetzer auf jeden Fall "einen Fuß in die Tür" setzen