Gold H1 – 5 Wellen abgeschlossen bei Fed-Hoffnungen🟡 XAUUSD – Elliott-Wellen Intraday-Ausblick | 12/11 | von Ryan_TitanTrader
📈 Elliott-Wellen-Kontext
Gold scheint auf dem H1-Chart einen klaren 5-Wellen-Impuls abgeschlossen zu haben, wobei Welle 5 in die Premiumzone um 4.149–4.151 vorgedrungen ist. Gleichzeitig unterstützen makroökonomische Nachrichten das Edelmetall: Schwächere US-Arbeitsmarktdaten und steigende Erwartungen einer Zinssenkung der Federal Reserve haben die Zuflüsse in sichere Häfen gestärkt.
Jetzt zieht sich der Preis von den Höchstständen zurück, was darauf hindeutet, dass sich eine klassische ABC-Korrektursequenz bilden könnte.
🔎 Technische Analyse (Wellenstruktur)
• Welle 1: Initiationsrallye ab ~3.965
• Welle 2: Flacher Rückzug auf nahe ~4.000
• Welle 3: Starker Impuls über ~4.080 → verlängert
• Welle 4: Kontrollierte Korrektur, die die Trendlinienunterstützung hält
• Welle 5: Letzter Schub, der nahe ~4.149–4.151 (VERKAUFSZONE) gipfelt
Mit dem Abschluss des 5-Wellen-Impulses wechselt der Markt wahrscheinlich in:
Welle A → Bärenbein
Welle B → Korrekturrebound
Welle C → Tieferer Rückgang
📉 Erwarteter Elliott-Wellen-Pfad (ABC)
Welle A Projektion:
• Wahrscheinlicher Bruch unter die 2-4-Trendlinie
• Erste Reaktionszone: ~4.081 (Fibonacci 0.382)
• Hauptziel nach unten: ~4.059 (KAUFZONE)
Welle B Projektion:
• Korrekturrebound in Richtung entweder ~4.108 oder ~4.149 (oberes Premium)
Welle C Projektion:
• Wichtige Ziele nach unten:
o ~4.037 (Fibo 0.618)
o ~4.025–4.010 (Trendlinienunterstützung)
Welle C entspricht oft der Länge von Welle A → stimmt mit der ~4.059-Zone für ein potenzielles Zyklusende überein.
Intraday-Handelsplan (Elliott-basiert)
Szenario 1 – VERKAUFEN der Korrekturwelle (A–B–C)
Bevorzugte Strategie angesichts des abgeschlossenen Impulses.
Einstieg: Nachdem die H1-Kerze unter die 2-4-Trendlinie bricht oder beim Retest der Welle B in ~4.149–4.151 (VERKAUFSZONE)
Stop Loss: Über dem Hoch von Welle 5: ~4.155
Take-Profit-Zonen:
• TP1: ~4.081
• TP2: ~4.059
• TP3: ~4.037
Szenario 2 – KAUFEN nur, wenn die Korrektur ungültig wird
Wenn Gold sich weigert, die 2-4-Trendlinie zu brechen und über ~4.155 steigt → könnte sich Welle 5 verlängern.
Einstieg: Über ~4.155
SL: ~4.149
TP: ~4.175–4.200
📌 Zusammenfassung
Für den 12/11 hat Gold einen lehrbuchmäßigen 5-Wellen-Impuls abgeschlossen und ist nun reif für ein korrektives ABC-Muster. Mit makroökonomischen Kräften (Erwartungen einer Fed-Zinssenkung, schwächerer Dollar) als Hintergrund ist der Handel mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, den Retest der Welle B zu verkaufen und die Welle C in Richtung tieferer Unterstützung nahe ~4.059 zu reiten. Bleiben Sie geduldig, lassen Sie die Struktur den Übergang vom Impuls zur Korrektur bestätigen, bevor Sie sich festlegen.
Wellenanalyse
XAU/USD – ABWEISUNG AN DER 3997 ANGEBOTSZONE | KURZFRISTIGE RÜCK📅 Datum: 06. Nov 2025
📊 Hauptzeitrahmen: H2 Bestätigung + M30 Ausführung
🎯 Strategie: SMC + Liquiditätsaufnahme + OB-Abweisung
🟡 MARKTKONTEXT:
Gold (XAU/USD) testet erneut die 3995–3997 Angebotszone, wo zuvor ein Liquiditätssweep und ein Strukturbruch (BOS) stattfanden.
Der Bias im höheren Zeitrahmen bleibt bullisch, aber die Intraday-Preisbewegung deutet auf einen kurzfristigen Rückzug hin, bevor die Fortsetzung erfolgt.
🔸 TECHNISCHER AUSBLICK:
Starke Abweisung von OB/Angebotszone (3995–3997)
BOS und CHoCH bestätigen kurzfristige Schwäche.
Wichtige Kaufzonen, die mit Nachfrage- + FVG-Bereichen übereinstimmen:
• 3968–3966 → erste Liquiditätstasche
• 3957–3955 → Hauptnachfrage im Intraday
• 3936–3934 → tiefe Liquidität / FVG-Zone
🎯 HANDELSPLAN:
VERKAUF Setup
• Einstieg: 3995 – 3997
• Stop Loss: 4001 (≤ 6$ Risiko)
• Take Profit: 3970 / 3968
• Grund: OB-Abweisung + Bestätigung des Liquiditätssweeps
KAUF Setup
• Einstieg: 3968 – 3966 (konservativ) / 3957 – 3955 (aggressiv)
• Stop Loss: 3949 (≤ 6$ Risiko)
• Take Profit: 3988 / 3995
• Grund: Reaktion der Nachfragezone + FVG-Füllung + bullischer BOS
📊 BIAS:
Kurzfristige bärische Korrektur innerhalb eines bullischen Trends im höheren Zeitrahmen.
Erwartung eines Liquiditätssweeps unter 3970, bevor eine potenzielle Fortsetzung in Richtung 3995–4000 erfolgt.
Aktuelle Goldanalyse und Strategien:
I. Fundamentalanalyse
Positive Faktoren:
Erhöhte Erwartungen an Zinssenkungen: Schwache US-Arbeitsmarktdaten und pessimistische Daten zum Verbrauchervertrauen der Universität Michigan haben die Markterwartung verstärkt, dass die Fed die Zinsen bald senken könnte. Niedrigere Zinsen reduzieren die Opportunitätskosten von zinslosen Anlagen wie Gold und stützen so dessen Preis.
Anhaltende Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen: Sorgen um die US-Konjunkturaussichten und mögliche Risiken eines Regierungsstillstands in den USA stärken die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen.
Belastende Faktoren:
Nachlassende Attraktivität von Gold als sicherer Hafen: Anzeichen für eine mögliche Beilegung des Regierungsstillstands in den USA und eine Entspannung im US-chinesischen Handelsstreit könnten die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen schwächen.
Wichtige Daten stehen bevor: Der Markt richtet sein Augenmerk auf die bevorstehenden US-Verbraucherpreisdaten und Einzelhandelsumsätze für Oktober. Starke Daten (insbesondere der Verbraucherpreisindex) könnten die Erwartungen an Zinssenkungen umkehren und den Goldpreis unter Druck setzen.
Schwerpunkte:
US-Verbraucherpreisindex (Donnerstag): Der Markt erwartet einen Anstieg der Inflation um 0,2 % gegenüber dem Vormonat und einen Anstieg des Kernverbraucherpreisindex um 0,3 %. Deutlich höhere Daten als erwartet wären negativ für Gold.
US-Einzelhandelsumsätze (Freitag): Diese Daten, auch bekannt als „Terrordaten“, werden die Einschätzung der US-Wirtschaftslage und der Geldpolitik der US-Notenbank (Fed) maßgeblich beeinflussen.
II. Technische Analyse
Trend und Struktur:
Tagescharts zeigen, dass Gold nach einem Rückgang und einer Korrektur Ende Oktober nun in eine Konsolidierungs- und Korrekturphase eingetreten ist.
Der Kurs hat die 5-Tage- und 10-Tage-Durchschnittslinien zurückerobert, wodurch sich die kurzfristige technische Struktur in Richtung einer leicht bullischen Konsolidierung verschiebt. Die wichtige Unterstützungszone liegt bei 3990–3985 (5-/10-Tage-Durchschnitt). Ein Durchbruch unter diese Zone könnte eine Rückkehr des Korrekturtrends signalisieren.
Wichtige Kursmarken:
Widerstand: 4110 – 4130 (Starke Druckzone)
Unterstützung: 4060 – 4040 (Kürzlich bestätigte Unterstützung), 4020 – 4000 (Wichtige Unterstützungszone)
Handelsansatz:
Die Gesamtstrategie besteht darin, bei Kursrückgängen primär Long-Positionen einzugehen und diese bei Kursanstiegen durch Short-Positionen zu ergänzen.
III. Umfassende Handelsstrategie
Long-Strategie (Kauf bei Kursrückgängen):
Idealer Einstiegsbereich: 4060 – 4040.
Signalbestätigung: Einstieg bei Anzeichen einer Stabilisierung in diesem Bereich (z. B. bullische Kerze, langer unterer Docht).
Gewinnziel: Anvisieren Sie 4110 und weiter Richtung 4130.
Stop-Loss: Unter 4040 setzen (z. B. um 4030).
Short-Strategie (Verkauf bei Kursanstiegen):
Idealer Einstiegsbereich: 4110–4130.
Signalbestätigung: Eröffnen Sie Short-Positionen mit geringem Volumen, sobald Sie Anzeichen einer Ablehnung und eines Rücksetzers in diesem Bereich erkennen (z. B. bärische Kerze, langer oberer Docht).
Gewinnziel: 4060.
Stop-Loss: Setzen Sie ihn über 4140.
IV. Risikohinweise und Positionsmanagement
Datenrisiko: Die diese Woche veröffentlichten Daten zu Verbraucherpreisindex und Einzelhandelsumsätzen könnten erhebliche Marktvolatilität auslösen. Erwägen Sie, vor der Veröffentlichung der Daten nur geringe Positionen einzugehen oder abzuwarten.
Ereignisrisiko: Beobachten Sie die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Shutdown der US-Regierung und den daraus resultierenden Handelsbeziehungen zwischen den USA und China genau. Unerwartete Nachrichten könnten die Marktstimmung beeinflussen.
Positionsmanagement: Der Markt ist derzeit stark von Emotionen geprägt, was den Handel erschwert. Handeln Sie mit geringen Positionen und setzen Sie strikte Stop-Loss-Orders.
EWA - TOTAL3ES - AltCoin-Index - Inkl. XRP+BNB+SOL🎨 Picasso-Malerei oder echter Plan? 🧠
😵💫Weniger Wahnsinn – mehr Inhalt!
🖼️ Eine Bildergalerie für dich
💬 vom Feedback abhängig ob dieses Format überlebt
Damit fangen ich an:
XRP
BNB
SOL
💥Willkommen im TEAM TIGER🐯🔥
Pure EW Leidenschaft und ’ne ordentliche Portion🤪Wahnsinn erwarten dich hier!
Ich bin Tiger🌀Twin, dein 🦄EinhornTiger🐯aus dem TigerDojo mit „Katana & Tütü“ und hier werden EW-Charts gefaltet wie Origami-Ninjas!
"Wenn das Leben dir Charts gibt, dann zeichne halt Wellen drauf!"
TigerTwin136
👉Kurz zum Index:
Diese 10 wurden raus gerechnet für diesen TOTAL3ES Index:
BTC, ETH + 8 große Stables: USDT, USDC, USDe, DAI, FDUSD, PYUSD, RLUSD, USD1
Die Struktur: (Es sollen die Top125 Altcoins drinnen sein)
Heute Top3: DIE 💪"Schwergewichte"💪 in diesem Index
XRP: 158.7 Mrd → 21.05%
BNB: 158.1 Mrd → 20.97%
SOL: 108.8 Mrd → 14.43%
Diese 3 Alleine machen schon 56,45% aus!
👉Einleitung: Der 👑König & seine ⚔️Ritter
Fällt der König, fallen die Ritter.
Steigt der König, steigen sie mit ihm auf.
Mehr musst du über die Altcoin-Korrelation im Kryptomarkt fast nicht wissen.
Wenn das für dich noch Fragezeichen aufwirft – schreib mir.
--------------------------------------------------------------------------------
🎨 Picasso-Malerei oder echter Plan? 🧠
👉Mal ehrlich — Optik ist cool, aber Inhalt ist wichtig!
Jeder kann bunte Linien wie Picasso malen,
doch was bringt Kunst ohne Story? 🤷♂️
Wenn ein Plan kein Rückgrat hat, endet das Ganze plan- & ziellos im Chart-Nirvana!
Konkret sein und kein wischi waschi. Wenn man Falsch liegt sollte man dazu stehen.
An Ergebnissen und den Taten werten und nicht nur auf Gelaber setzen.
Aktiv nicht passiv. Du weißt schon was ich damit meine!
Mein handeln gilt hier nicht dem was morgen sein wird –
sondern ich rede hier immer von Swing-Trading mit Weitblick. 📈⏳
Ich will sehen und verstehen was passieren kann/könnte! Und zwar bevor es passiert!!!
Nachrichten kommen immer danach. Also Nach einem Kerzenmove und liefern dann erst die Erklärung dafür! Das ist immer so!
Mit EW geht es darum diesen Move vorher zu ermitteln – die „Psychologie“ hinter den Wellen zu verstehen.🌊🧠
Weder DU noch ICH werden von heute auf Morgen die fette Kohle damit machen.
Deshalb ja das Motto hier:
"Besser mit einem 🏄♂️Plan baden gehen, als Planlos untergehen!"
--------------------------------------------------------------------------------
😵💫Weniger Wahnsinn – mehr Inhalt!
👉Willkommen in der Probephase – hier zählt euer Feedback!
Ich teste gerade dieses neue Format: mehr Charts, mehr Inhalt, mehr Fokus … und ja, weniger von meinem charmanten Wahnsinn 😜
Das Ganze soll Platz schaffen für Wünsche oder andere Altcoins – aber bitte, kommt mir nicht mit irgendeinem Mini-Shitcoin an, den nur dein Hamster kennt 🐹.
Hier geht’s um relevante Projekte mit Substanz. 08/15 bleibt draußen – Hausverbot! 🚫
--------------------------------------------------------------------------------
🖼️ Eine Bildergalerie für dich
👉Mein persönliches Elliott-Wellen-Museum.
Jeder Chart ist ein Kunstwerk, und du darfst ihn selbst lesen, interpretieren und genießen.
Die Counts und Ziele sind natürlich markiert – alles gut sichtbar, kein Finanz-Voodoo sondern 🌊Wellen-Magie🧙♂️
➡️ Dafür brauchst du allerdings ein kleines Grundverständnis der EW-Theorie – sonst sieht das aus wie moderne Kunst: „Was wollte der Künstler uns damit nur sagen?“ 😅
Und ja, Counts müssen regelmäßig angepasst werden. Das hat was mit dem übergeordneten psychologischen TimeFrame zu tun.
⚠️ Disclaimer beachten:
Keine Anlageberatung! Siehe offiziellen Disclaimer – ich bin hier nur der verrückte Tourguide durchs Chart-Museum
🧠 Warum das Ganze?
Ich will hier mehr Coins gleichzeitig zeigen – ohne für jeden eine eigene Mega-Analyse zu machen.
Das Ganze ist quasi wie ein Monats-Report im Galerie-Style.
Ich hab kein Team, keine Redaktion – nur mich, meine Wellen und eine große Portion Koffein ☕
Das Projekt „Tora“ hat’s leider nicht überlebt (mein Fehler gewesen – falscher Ansatz beim KI-Projekt).
Aber hey, dadurch gibt’s wieder Raum für Neues.
Es wird vom Feedback abhängen ob dieses Format überlebt.
Auf geht´s! Erst der Index dann die Coins!
--------------------------------------------------------------------------------
Wichtig beachte dazu die erste Grund-Analyse!:
👉Hier erfährst du warum es dieser Index ist! Warum er wichtig und der beste dafür ist:
🔍EWA – TOTAL3ES AltCoinIndex – 1D Zoomed:
👉Die Wellenzählung ist nicht final – wie genau der Markt nach oben galoppiert, wird sich zeigen.
Wichtig ist nur: Welle 2 sollte fertig sein, und Welle 3 steht in den Startlöchern 🚀
--------------------------------------------------------------------------------
🖼️Ab in die Galerie! (Ich bin in keinen dieser 3 Werte investiert )
-----------------------------------------------------------------------------------
🔍EWA - XRP – Kompletter Count – Weekly:
Wenn du Welle 5 suchst wirst du sie hier nicht finden. Dieser Prozess der Welle 5 wird wohl noch dauern. Aktuell liegt Welle 5 bei etwa 110$! Aber kein plan ob und wann das nach EW passieren kann.
🔍EWA - XRP –Weekly Zoomed:
XRP ist wie schon mal erwähnt „Käse“ zu zählen.
Blaue 3 könnte hier genauso eine Welle B sein und blaue 4 somit die Welle C die wiederum eine Welle 4 wäre. Der Count ist im übergeordneten Bild als Taktgeber entstanden. Möglich das eine Anpassung bei XRP nötig sein wird.
Ändert aber nichts daran, dass auch hier aktuell eine Interne Welle 3 ansteht .
🔍EWA - XRP – TagesChart:
Alternative ist als WXY korrektiv gezählt. Bleibt aber eine „Welle 4“. Möglich, dass ich das später auf WXY auch übergeordnet änder.
-----------------------------------------------------------------------------------
🔍EWA - BNB – Kompletter Count – Weekly:
Glauben was man sieht… Kann nach EW schwer fallen. Ich kenne die Bärischen Divergenzen auf dem Weekly. Aber mit dem EW-Blick sieht es halt so aus. Eine Welle 3 interessieren Divergenzen in Indikatoren oft überhaupt nicht .
🔍EWA - BNB –Weekly Zoomed:
🔍EWA - BNB – TagesChart:
1.814 Ein Ziel, dass demnächst (Wochen / Monate) erreicht werden sollte.
3.338 (siehe Weekly) auch ein Ziel, aber halt wohl in mehreren Monaten vielleicht Jahre?
EW liefert nicht die Zeitliche vorhersage. Sondern nur die Wahrscheinlichkeit der Preisziele.
Diese Werte basieren auf der höchsten Wahrscheinlichkeit einer Welle 3 nach EW mit 45%.
-----------------------------------------------------------------------------------
🔍EWA - SOL – Kompletter Count – Weekly:
Solana in ihrer übergeordneten Welle 3. Welle 3 in Weiß ist nicht die Finale Position dort.
Ich traue Solana hier mehr zu.
🔍EWA - SOL –Weekly Zoomed:
Ich gehe hier nicht von Alternative aus. Auch wenn das 2te 1-2 SetUp beinah wie eine Welle „B“ wirkt.
Es ist eine extendierendes typisches Bild für eine Welle 3.
Der Impuls nach lila Welle 2 ist ausgeblieben. Als würde Solana hier erneut nochmal tief luft holen mit dem blauen Count Ziele über 1k in der 5ten Welle in Lila anzugehen. Abwarten wie stark hier die Impulse ausfallen werden.
🔍EWA - SOL – TagesChart:
Zyklus in hell Lila als 1,2,3,4,5 machen Welle 1 in Blau.
WXYXZ wie beim Krypto-AllVater Zeus machen hier Welle 2 in Blau.
-----------------------------------------------------------------------------------
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Spannender Montag!
Gold setzte seinen Aufwärtstrend am späten Montag (10. November) im asiatischen Handel fort und notierte aktuell bei rund 4080 US-Dollar – ein Plus von über 80 US-Dollar im Tagesverlauf. Die Unsicherheit bezüglich der US-Konjunkturaussichten beflügelte den Goldpreis. Händler setzten verstärkt auf eine Zinssenkung der Federal Reserve, nachdem schwache US-Arbeitsmarktdaten und eine pessimistische Verbraucherumfrage der University of Michigan (UoM) veröffentlicht worden waren. Niedrigere Zinsen könnten die Opportunitätskosten von Goldanlagen senken und somit das zinslose Edelmetall stützen. Andererseits könnten Anzeichen für ein mögliches Ende des US-Regierungsstillstands sichere Anlagen wie Gold schwächen. Die US-Senatoren stimmen am Montag über ein Abkommen ab, das den längsten Regierungsstillstand der Geschichte beenden könnte. Auch eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt – den USA und China – könnte kurzfristig den Goldpreis belasten. Händler werden die am Donnerstag veröffentlichten US-Verbraucherpreisdaten (VPI) für Oktober genau beobachten. Der Markt erwartet für Oktober einen Anstieg des Gesamtverbraucherpreisindex (VPI) um 0,2 % gegenüber dem Vormonat, während der Kern-VPI voraussichtlich um 0,3 % gegenüber dem Vorjahr steigen wird. Im Fokus stehen die am Freitag veröffentlichten US-Einzelhandelsumsätze (bekannt als „Terrordaten“).
Händler warten gespannt auf Neuigkeiten zum Ende des beispiellosen Shutdowns der US-Regierung, während die wirtschaftlichen Sorgen weiter zunehmen.
Bloomberg berichtete am Montag, dass der US-Senat einen entscheidenden Schritt zur Wiederaufnahme der Regierungsarbeit unternommen hat, nachdem eine Gruppe gemäßigter Demokraten gegen die Parteigrenzen gestimmt und die Beendigung des rekordverdächtigen Shutdowns beschlossen hatte. Am Sonntagabend Ortszeit verabschiedete der Senat mit 60 zu 40 Stimmen einen Verfahrensantrag und brachte den Gesetzentwurf damit voran. Der US-Senat befindet sich bis Montag in der Sitzungspause, und ein Termin für die endgültige Abstimmung steht noch nicht fest. Trotz des allgemeinen Optimismus am Markt bleiben die Anleger vorsichtig, da der überarbeitete Gesetzentwurf noch vom Repräsentantenhaus verabschiedet und Präsident Trump zur Unterzeichnung vorgelegt werden muss – ein Prozess, der mehrere Tage dauern kann. In Verbindung mit den Folgen des beispiellosen Regierungsstillstands und den wachsenden Sorgen um die US-Wirtschaft stützen diese Faktoren weiterhin Gold, einen traditionellen Wertspeicher. Die zukünftige Goldpreisentwicklung dürfte von Nachrichten zum US-Regierungsstillstand und der Veröffentlichung zuvor ausstehender Wirtschaftsdaten abhängen. In der Zwischenzeit werden die Marktstimmung und die Erwartung einer Zinssenkung der Federal Reserve weiterhin Einflussfaktoren für den Goldhandel darstellen.
Technische Goldanalyse: Betrachtet man den Tageschart, hat sich die Marktstimmung seit dem Rückgang und der Korrektur Ende Oktober deutlich stabilisiert. Zu Beginn des Novembers konsolidiert der Markt kontinuierlich, das Abwärtspotenzial hat sich jedoch nicht erhöht. Im heutigen asiatischen Handel stieg der Goldpreis und erreichte ein Hoch über 4079. Der kurzfristige Kurs liegt nun über dem 5-Tage- und dem 10-Tage-Durchschnitt, sodass Gold Anfang dieser Woche aufgrund stimmungsbedingter Faktoren den 20-Tage-Durchschnitt bei 4100 testen könnte. Der Stundenchart zeigt einen erneuten Halt oberhalb der Aufwärtstrendlinie, was auf einen Durchbruch nach der kurzfristigen Stagnation und eine positive Marktstimmung hindeutet und weitere Kursgewinne erwarten lässt. Das Kursziel dürfte bei etwa 4100 liegen. Während der europäischen Handelssitzung könnte ein Rücksetzer auf 4050 eine Kaufgelegenheit bieten.
Die technische Analyse zeigt eindeutig einen Aufwärtstrend. Der Tageschart weist ein klares Bodenmuster auf, und die aufeinanderfolgenden positiven Handelstage bestätigen die Möglichkeit weiterer Kursgewinne. Der Ausbruch über den Widerstand des Bollinger-Bandes in dieser Woche verstärkt die positive Dynamik zusätzlich, mit einem weiteren Kursziel von 4300. Das Aufwärtspotenzial erscheint daher beträchtlich. Der 4-Stunden-Chart zeigt einen Ausbruch nach oben. Ein Rücksetzer auf das Niveau von 4050 stellt heute eine wichtige Unterstützung dar, die es zu beobachten gilt. Sollte Gold in diesem Bereich Unterstützung finden, empfiehlt sich ein Kauf. Gold dürfte seinen Aufwärtstrend kurzfristig fortsetzen, wobei ein wichtiger Widerstand um 4100 liegt. Der Haupttrend für Gold dürfte jedoch eine volatile Aufwärtsbewegung sein. Daher ist es ratsam, geduldig auf mögliche Korrekturen zu warten. Wichtige Widerstandsniveaus, die kurzfristig zu beachten sind, liegen bei 4095–4100, wichtige Unterstützungsniveaus bei 4050–4045. Trader müssen den Trend genau verfolgen. Positionsgröße und Stop-Loss-Orders sorgfältig verwalten, Stop-Loss-Orders strikt setzen und niemals Verlustpositionen halten.
Strategie für Short-Positionen: Gold in Tranchen um 4095–4100 mit 20 % Ihrer Position verkaufen, Kursziel 4080–4070, mit einem weiteren Kursziel von 4050, falls diese Marke durchbrochen wird.
Strategie für Long-Positionen: Gold in Tranchen um 4050–4055 mit 20 % Ihrer Position kaufen, Kursziel 4080–4090, mit einem weiteren Kursziel von 4100, falls diese Marke durchbrochen wird.
XAUUSD: Marktanalyse und Strategie für den 11. November.Technische Goldanalyse:
Widerstand (täglich): 4192, Unterstützung: 4030
Widerstand (4 Stunden): 4150, Unterstützung: 4080
Widerstand (1 Stunde): 4150, Unterstützung: 4125
Aus technischer Sicht zeigen die Monats-/Wochencharts weiterhin einen kurzfristigen Aufwärtstrend. Das im Tageschart beobachtete „abgerundete Bodenmuster“ ist im Wesentlichen bestätigt, und die MACD/KDJ-Indikatoren unterstützen die Aufwärtsdynamik. Wie Leser meiner jüngsten Analysen wissen, habe ich wiederholt betont, dass ein Ausbruch über 4080–4085 die positive Stimmung weiter verstärken würde. Achten Sie künftig auf das Unterstützungsniveau, an dem der vorherige Widerstand zur Unterstützung geworden ist, und beobachten Sie die Fortsetzung des Aufwärtstrends. Unterstützung wird im Bereich von 4085–4080 erwartet.
Betrachtet man den 1-Stunden-Chart, so hat sich die Aufwärtsdynamik der gleitenden Durchschnitte zwar etwas verlangsamt, der Gesamttrend bleibt jedoch unverändert. Achten Sie während der europäischen und amerikanischen Handelssitzungen auf Kaufgelegenheiten, falls der Kurs die Unterstützung um 4125–4117 testet.
KAUFEN: 4125–4117
KAUFEN: ca. 4102
KAUFEN: ca. 4090
VERKAUFEN: ca. 4155–4162
Gold H1 – Ende der Welle 5: Kommt eine korrektive ABC?⚡ XAUUSD – Elliott-Wellen Intraday-Ausblick | 11/11
📈 Elliott-Wellen-Kontext
Gold hat eine klare 5-Wellen-Impulsstruktur im H1-Zeitrahmen abgeschlossen, wobei Welle 5 in die Premiumzone über 4130 vorgedrungen ist.
Der Preis zeigt nun erste Ermüdungserscheinungen auf den Hochs, was darauf hindeutet, dass sich der Markt auf den Übergang in eine korrektive ABC-Phase vorbereitet.
Ein bestätigtes Umkehrsignal wird sein:
✅ H1-Schlusskurs unterhalb der Welle 2–4-Trendlinie → bestätigt den Beginn von Welle A.
🔎 Technische Analyse (Wellenstruktur)
• Welle 1: Initiale Rallye von 3964
• Welle 2: Flacher Rücksetzer nahe 3985
• Welle 3: Starker Impuls-Ausbruch Richtung 4070+
• Welle 4: Mittzyklische Korrektur hält die Struktur
• Welle 5: Letzter Anstieg um 4130–4140 (aktuelles Swing-Hoch)
Der 5-Wellen-Impuls ist nun abgeschlossen → Markt bewegt sich wahrscheinlich in eine A–B–C-Korrektur.
📉 Erwarteter Elliott-Wellen-Pfad (ABC)
Welle A
• Erste Niveaus: 4105 (Fibo 0.236)
• Hauptzielzone: 4078 (Fibo 0.382)
Welle B
• Korrektiver Rückprall Richtung
o 4105, oder
o 4115–4120
Welle C
• Stärkster Teil der Korrektur
• Ideale Zielzonen:
o 4035 (Fibo 0.618 Rücksetzung des gesamten 1–5 Impulses)
o 4004 (Fibo 0.786 Rücksetzung)
• Welle C oft ≈ Welle A → stimmt mit 4035–4004 überein
📌 Intraday-Handelsplan (Elliott-basiert)
✅ Szenario 1 – VERKAUFEN der bevorstehenden Korrektur (Bevorzugt)
Einstieg:
• Nach H1-Kerze schließt unter der 2–4-Trendlinie,
oder warten Sie auf einen Welle B-Retest in 4105–4120.
Stop Loss:
• Über dem Swing-Hoch → 4145
Take Profit:
• TP1: 4078
• TP2: 4035
• TP3: 4004
✅ Szenario 2 – KAUFEN nur bei Welleninvalidierung
Wenn Gold über 4145 bricht und hält, könnte sich Welle 5 verlängern.
Einstieg: über 4145
SL: 4120
TP: 4170–4200
✅ Zusammenfassung
Gold hat einen Lehrbuch-5-Wellen-Impuls abgeschlossen und tritt nun wahrscheinlich in eine korrektive ABC-Struktur ein.
Die wahrscheinlichste Gelegenheit heute ist, den Welle B-Rücksetzer zu verkaufen und tiefere Korrekturziele bei 4035–4004 anzuvisieren.
Gold – Kommt es zum Ausbruch?Gold hält sich stabil im kurzfristigen Aufwärtstrendkanal, mit leichten Korrekturen und einer gleichmäßigen Rückkehr der Kaufkraft. Der alte Höchststand um die psychologisch wichtige Marke ist weiterhin der Punkt, an dem der Markt stark reagiert.
Meiner Meinung nach kann XAUUSD steigen und die Widerstandszone erneut testen, solange der Kurs weiterhin an der unteren Begrenzung des Aufwärtstrendkanals hält und die Erholungsdynamik beibehält. Der alte Höchststand stellt nach wie vor eine Barriere dar, die nur durch einen Liquiditätszufluss überwunden werden kann.
Beobachten Sie die Reaktion, wenn sich der Kurs dem alten Höchststand nähert: Bei einer Ablehnung könnte Gold die untere Begrenzung des Kanals erneut testen, bevor es neue Dynamik entwickelt. Gelingt der Ausbruch mit einer starken Kerze, könnte sich der Aufwärtstrend fortsetzen.
Eher halten Sie es für wahrscheinlicher, dass Gold den Höchststand durchbricht oder sich weiterhin im aktuellen Aufwärtstrendkanal bewegt?
Nasdaq Update muss aus persönlichen Gründen leider ausfallen 💬 NASDAQ FUTURE – Kurzes Update & persönliche Mitteilung
🔎 Von WELLENBLICK-TRADING – „Manchmal hat das Leben Vorrang vor den Charts.“
Liebe Community,
es tut uns sehr leid, aber aus persönlichen Gründen sind wir heute leider nicht in der Lage, unser gewohntes Montags-Update zum Nasdaq Future zu veröffentlichen. Wir bitten euch aufrichtig um Verständnis – manchmal gibt es Momente, in denen die Märkte kurz in den Hintergrund treten müssen.
Ein Blick auf den 4-Stunden-Chart zeigt, es ist nichts gross passiert.
📈 Wir gehen weiterhin davon aus, dass das finale Zyklus-Top noch nicht erreicht ist
und der Nasdaq in der kommenden Zeit sich noch höher in den übergeordneten Zielbereich hocharbeiten wird.
🙏 Wir hoffen, in den nächsten Tagen wieder wie gewohnt für euch da zu sein und unsere Chart-Updates & Videoanalysen fortsetzen zu können. Bis dahin danken wir euch für euer Vertrauen und Verständnis.
Euer WELLENBLICK-TRADING 🌊
Goldpreis-Analyse: Das Korrektursignal Wird Immer Stärker!OANDA:XAUUSD handelt derzeit in einem klar definierten Aufwärtskanal, wobei der Kurs aktuell die obere Begrenzung testet. Dieses Niveau fungiert oft als dynamischer Widerstand, und eine Ablehnung hier könnte eine Korrektur in Richtung 4.030 auslösen.
Eine solche Bewegung wäre im Einklang mit einer gesunden technischen Gegenreaktion nach einer starken Aufwärtsrallye. Diese Korrekturzone dürfte als entscheidende Startrampe für Käufer dienen, die sich durch die Konvergenz einer horizontalen Unterstützung und des 0,618-Fibonacci-Retracements der letzten Aufwärtsbewegung auszeichnet.
Diese Zone wird maßgeblich darüber entscheiden, ob die übergeordnete bullische Struktur intakt bleibt. Hält der Kurs und zeigt Anzeichen einer Umkehr, könnte sich daraus eine attraktive Wiedereinstiegschance für Käufer ergeben. Ein klarer Bruch unter diese Region hingegen würde das aktuelle bullische Szenario in Frage stellen und den Weg für eine tiefere Korrektur ebnen.
Bestätige immer deine Setups und halte dich strikt an dein Risikomanagement. Bleib fokussiert und handle mit Verstand.
Das Inverse Kopf-und-Schultern-Muster von GoldDer Preis ist bisher stetig und kontinuierlich gefallen. Schauen Sie sich meine vorherige Analyse an:
Oder klicken Sie auf die angehängte Idee auf meinem Chart.
Aber hier ist das Thema: Die Dynamik beginnt sich zu ändern.
Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie sehen, dass wir ein inverses Kopf-und-Schultern-Muster bilden. Wir haben das erste Tief, die linke Schulter. Dann ein tieferes Tief, der Kopf. Und schließlich ein leicht höheres Tief, die rechte Schulter.
Momentan liegt der Preis direkt über der abwärts geneigten Nackenlinie, was ein deutliches Zeichen dafür ist, dass sich die Dynamik zu ändern beginnt, und es gibt nur wenige Hindernisse auf diesem Weg.
Meine Erwartung ist ein Rücksetzer, um die Nackenlinie zu testen und falsche Bewegungen herauszufiltern, bevor es möglicherweise weiter nach oben geht, Richtung 4.085. Wenn die bullische Dynamik mit starkem Volumen anhält, werde ich mich in den Trend einloggen und meinen Einstieg entsprechend planen.
Ich könnte hier sogar eine Kaufposition eingehen, um eine proaktive Position zu haben. Das Risiko ist etwas höher, aber mit der Bestätigung der Marktstruktur bin ich bereit einzutreten, denn manchmal kommen die besten Trades, wenn man seinem Setup vertraut.
Gold 1H – Vorübergehender Anstieg oder Beginn einer Bewegung?🟡 XAUUSD – Intraday Smart Money Plan | von Ryan_TitanTrader
📈 Markt Kontext
Gold verlängerte seinen bullischen Lauf über Nacht, angetrieben durch eine scharfe Aufwärtsbewegung nach einem klaren ChoCH in der H1-Struktur.
Allerdings drängt die impulsive Rallye nun tief in den Premiumbereich, wo das Angebot auf höherer Zeitebene wieder ins Bild tritt.
Die Marktstimmung bleibt vorsichtig vor den US-Verbrauchervertrauensdaten und bevorstehenden Kommentaren mehrerer Fed-Beamter.
• Ein hawkischer Ton könnte den Dollar intraday stärken und die aktuelle Rallye anfällig für einen Rückzug machen.
• Ein neutrales oder dovishes Signal könnte es Gold ermöglichen, höhere Liquidität abzuschöpfen, bevor es seine nächste entscheidende Bewegung formt.
Der Preis greift derzeit auf ruhende Kaufliquidität oberhalb von 4060–4070 zu, wobei der nächste Pool direkt unterhalb der 4090-Angebotszone liegt, was diesen Ort ideal für kurzfristige Umkehrungen macht.
🔎 Technische Analyse (1H / SMC Stil)
• Struktur: H1-Bias bleibt nach dem großen ChoCH bullisch, aber der Preis tritt nun in eine Erschöpfungsphase ein, da er ungemindertes Angebot erreicht.
• Premium Zone: 4090–4088 stimmt mit dem frischesten H1-Angebot überein, das direkt vor der Verschiebung gebildet wurde — ein erstklassiger Ort für eine kurzfristige Umkehr.
• Liquiditätssweep: Die Kerzen zeigen aggressive Dochte in höhere Liquidität, was darauf hindeutet, dass der Markt einen letzten Sweep in 4090 konstruieren könnte, bevor er nach unten dreht.
• Discount Zone: 3974–3976 stimmt mit ungeminderter Nachfrage überein und liegt direkt unterhalb der vorherigen Akkumulationsspanne — ein ideales Discount-Level für Fortsetzungskäufe, falls der Preis zurückverfolgt.
🔴 Verkaufs-Setup (Hochwahrscheinlichkeits-Umkehr)
• Einstieg: 4090 – 4088
• Stop-Loss: 4100
• Take-Profit-Ziele: → 4040 (erste Liquiditätstasche) → 4005 (Rückkehr zur Struktur) → 3976 (Discount-Zone & Nachfragekonfluenz)
🟢 Kauf-Setup (Nachfrage-Reaktions-Setup)
• Einstieg: 3974 – 3976
• Stop-Loss: 3967
• Take-Profit-Ziele: → 4005 → 4040 → 4080
(Nur gültig, wenn der Preis einen Liquiditätssweep in 3976 durchführt und einen klaren M15 ChoCH druckt.)
⚠️ Risikomanagement Hinweise
• Vermeiden Sie es, frühzeitig in der Premiumzone einzusteigen — warten Sie auf eine bärische Bestätigung (M5–M15 BOS).
• Die Nachfrage bei 3974–3976 ist stark, aber nur gültig, wenn die Liquidität unterhalb der Spanne vollständig aufgenommen wurde.
• Jagen Sie keine Käufe in der Nähe der aktuellen Niveaus; der Preis ist überdehnt und hat keine Discount-Ausrichtung.
• Teilgewinne sollten an jedem Liquiditätspunkt gesichert werden, wobei Stopps mit strukturellen Hochs/Tiefs nachgezogen werden.
• Intraday-Bias bleibt bullisch bis neutral, aber der aktuelle Preis ist extrem, was kurzfristig Shorts günstiger macht.
✅ Zusammenfassung
Gold erreicht eine bedeutende Premiumzone nahe 4090, wo eine kurzfristige Umkehr hochwahrscheinlich wird.
Die 4090–4088-Angebotszone bietet ein sauberes, hochwertiges SMC-Fortsetzung-Short-Setup, während die 3974–3976-Nachfragezone der stärkste Ort für reaktive Long-Positionen bleibt.
Bleiben Sie geduldig — die heutige Bewegung wird wahrscheinlich bestimmen, ob der jüngste Anstieg vorübergehend ist oder der Beginn einer breiteren strukturellen Verschiebung.
FOLGEN SIE RYAN_TITANTRADER für tägliche SMC-Setups ⚡
GOLD WIRD VORAUSSICHTLICH IN DIE NACHFRAGE ZURÜCKFALLEN, BEVOR E📅 10. November 2025 | XAUUSD Täglicher Handelsplan 💰
🧭 Marktstruktur Überblick
Gold handelt weiterhin in einer bullischen Struktur, bestätigt durch mehrere Breaks of Structure (BOS) und einen Change of Character (CHoCH) im 30M-Zeitrahmen.
Der Markt hat kürzlich ein Schwaches Hoch bei 4070 gedruckt, was darauf hindeutet, dass die Liquidität darüber bleibt und Käufer weiterhin die Kontrolle haben.
Nach einem starken impulsiven Aufwärtsbein wird erwartet, dass der Preis in die nächstgelegenen Nachfragezonen zurückfällt, bevor er das bullische Bein fortsetzt. Die ungeminderten Orderblöcke um 4001–3999 und 3969–3967 bieten hochwahrscheinliche Wiedereinstiegsbereiche.
📊 Technische Analyse
Struktur: Bullisch
Liquidität: Gleiche Hochs bei 4070, die wahrscheinlich vor einem tieferen Rückzug abgeräumt werden.
Interessenszonen:
Nachfrage #1 → 4001–3999
Nachfrage #2 → 3969–3967
Fair Value Gap: Zwischen 4005–3990 bietet potenziellen Ausgleichsbereich.
🎯 Handelsplan (LONG Bias)
Einstiegszone 1: 4001 – 3999
Einstiegszone 2: 3969 – 3967
Take Profit (TP): 4078
Stop Loss (SL): 3994 (6$ Risiko)
Bias: ✅ LONG
🧩 Begründung
Der jüngste bullische Impuls nach dem CHoCH bestätigt eine strukturelle Verschiebung nach oben.
Mit Liquidität über dem Schwachen Hoch erwarten wir einen kurzfristigen Rückzug, um das Ungleichgewicht zu füllen und in Diskont-Nachfragezonen einzutauchen.
Von diesen Zonen aus bleibt die bullische Fortsetzung in Richtung 4078 das wahrscheinlichste Szenario — es sei denn, der Preis fällt unter 3965, was das Setup ungültig machen würde.
📌 Zusammenfassung
Der Preis bleibt bullisch mit starkem Momentum.
Warten Sie auf einen Rückzug in die identifizierten Nachfragezonen für ein hochwahrscheinliches Long-Fortsetzung-Setup.
XAU/USD – Der kumulative Rückgang setzt sich fort!Der Kurs schwankt nach einer Reihe aufeinanderfolgender Rückgänge weiterhin innerhalb der Akkumulationszone. Die oberen FVG-Zonen zeigen, dass das Angebot weiterhin die Oberhand hat, da die Liquiditätszone um 4.000 abgewiesen wurde.
Ausblick: Sollte sich die Struktur weiterhin schwach seitwärts um die obere Grenze der Akkumulationszone halten, könnte Gold, wie im Chart dargestellt, allmählich in die Zone von 3.915–3.900 fallen. Die Aufwärtsdynamik hat sich noch nicht konsolidiert.
Der Markt befindet sich vor Beginn der neuen Woche in einer abwartenden Phase. Die Renditedaten und die Stärke des US-Dollars stützen weiterhin den Trend, der zu Beginn der nächsten Woche eher zu Abwärtsdruck auf Gold führen dürfte.
📌 „Gold zeigt allmählich Schwäche – kommt es nächste Woche zu einem Einbruch?“
EUR/USD – Erholungsmuster in der kommenden Woche!Nach einem deutlichen Kursrückgang bildete der Kurs ein abgerundetes Bodenmuster mit einem Change-of-Character-Signal (CHoCH), das den Phasenwechsel hin zur Erholung bestätigt. Die nächstgelegenen FVG-Zonen fungieren als dynamische Unterstützung.
Sollte die aktuelle Aufwärtsstruktur anhalten, könnte EUR/USD die Erholungsdynamik bis in die Zone um 1,1630 in der kommenden Woche fortsetzen. Vor der Fortsetzung der Rallye ist eine kurze Korrektur in den Bereich um 1,1550–1,1570 möglich.
Der Markt reagiert positiv auf die schwachen USD-Daten vom Wochenende, während die Erwartung einer moderat restriktiven Geldpolitik der EZB den Euro stützt. Die neue Woche könnte Chancen für eine kurzfristige Erholung von EUR/USD eröffnen.
„Der Euro findet wieder Halt – eine Erholungsphase könnte nächste Woche einsetzen.“
ETH STARKER PUSHETH befindet sich in einer wichtigen Zone es wird sehr schnell gehen wenn ihr noch nachkaufen wollt generell im Altcoin Bereich solltet ihr es jetzt tun es passiert genau so wie ich es eingezeichnet habe das wird ein cleaner aufwärts push gefolgt von einem größeren Orderblock am Top der Seitwärtsphase den Müssen wir nach oben verlassen um einen noch stärkeren Push zu sehen.
Hier noch die ganze Analyse zu der Situation bitte Lesen um zu verstehen an was für einem Wichtigen Punkt wir uns befinden.
Gold (XAU/USD) – Elliott-Wellen-Analyse | KW 46 | 10.–15.11.2025Alternativszenarien:
Erste Alternative:
Solange das Hoch bei 4046.58 USD nicht überboten wird,
bleibt die aktuelle Struktur gültig.
In diesem Fall könnte sich ein T riangle (Dreieck) ausbilden,
bevor der Markt in Richtung der Y-Welle läuft.
Das Mindestziel der Welle Z vs. W liegt aktuell bei 3793.08 USD.
⚠️ Diese Analyse dient ausschließlich der Information und Weiterbildung
und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder handelt eigenverantwortlich.
Weitere Elliott-Wellen-Analysen zu Forex, Indizes, Gold & BTC
👉 t.me/ElliotForexIndicesDevisenKrypto
EWA: 1D-BTC - Bärenfalle, Zweifel & Angstschweiß & Hoffnung!!!🌑 Nacht und Nebel-Aktion mit dem Rudel!
👖 Wer hat hier die Hosen an?!
💀 Der blaue Count ist gestorben!
🌀 Dennoch ist es eine Welle 2 → die türkise Welle 2!
🚫 Gap-Close erwarte ich immer noch nicht.
👀 Glauben, was man sieht
🤪 Nicht verrückt, sondern wahnsinnig!
🌏Tokio-🌍London-🌎NewYork
🐯Willkommen im TEAM TIGER🐯
Pure EW Leidenschaft und ’ne ordentliche Portion🤪Wahnsinn erwarten dich hier!
Ich bin Tiger🌀Twin, dein 🦄EinhornTiger🐯aus dem TigerDojo mit „Katana & Tütü“ und hier werden EW-Charts gefaltet wie Origami-Ninjas!
"Wenn das Leben dir Charts gibt, dann zeichne halt Wellen drauf!"
TigerTwin136
Der Inhalt ist getrennt mit: "-----------------" Spring/Scroll/Skipp dahin was DU lesen möchtest!
--------------------------------------------------------------------------
Die 🌑 Nacht und Nebel-Aktion mit dem Rudel!
(4.Nov. auf den 5.Nov.)
👉Ob der Vollmond damit was zu tun hatte?! Zumindest bin ich nicht der einzige gewesen der hier in den Charts unterwegs war. Das Rudel war mit am Start! Und den Funken hat "Herr_Oe", "schubmaschine" & "Prometheus-3" hier für mich geliefert. "kleine Zwischeneinblicke" folgen
👉Danke an der stelle🙏🏼 . Für mich gut zu wissen, dass meine "Notizen" unter der Woche, unter der jeweiligen Analyse, auch gesehen und gelesen werden!
Machen das ja nicht aus Spaß hier!
Nix mit malen nach Zahlen!
Ich greife hier mal auf was gewesen ist, daher die Einleitung ein Community Mix, weil dort wichtige Sachen via Kommentare unter der Woche gekommen sind. (Kursiv -> unter der Woche gewesen)
👖 Wer hat hier die Hosen an?!
Also wenn hier einer die Hosen anhat, dann ist’s der Chart – der lügt nie! 📈💪
Der hat IMMER Recht, ob’s uns passt oder nicht.
💀 Der blaue Count ist gestorben!
🌀 Dennoch ist es eine Welle 2 → die türkise Welle 2!
Aus meiner Sicht als EW-Fanatiker sehe ich aktuell eine abgeschlossene Welle 2 (türkis) – und die riecht verdächtig nach einer astreinen Bärenfalle 🐻💥
So ’ne Phase, in der der Markt dir ins Gesicht schreit „PANIK!“, nur um dann elegant das Gegenteil zu tun.
Das perfekte Biotop für eine Welle 2 voller Zweifel und Angstschweiß. 😅
🚫 Gap-Close erwarte ich immer noch nicht.
👉Was denkst du über den 99,??k fall? Genau getroffen oder weiter down, gap close?
Ich denke nicht, das wir weiter fallen. Übergeordnet könnte das eine Welle A sein. (gehe ich nicht von aus) Erst nach Welle "B" übergeordnet und dann der Welle "C" würde das Gap geschlossen werden.
DH. Gap-Close erwarte ich immer noch nicht.
Sehr gut möglich, verdammt gut möglich sogar, dass wir den Dip der Welle 2 in Türkis hier gesehen haben!
Das Bild dazu (04:02 Uhr am 05.Nov):
Es gibt folgende EW-Regel!
Wenn es einen vorherigen Zyklus gibt, dann korrigiert die neue Welle 2 zu 80% Wahrscheinlichkeit bis ans Ende der vorherigen Welle 4. Und das haben wir hier wohl ganz genau!!!
Zyklus in grün 1,2,3,4,5 macht Türkise Welle 1
WXYXZ (als 3-3-3-3-3) machen Türkise Welle 2
📜Statement:
👉Der Krypto-Markt wartet auf seinen Geld-Flut-Tsunami!🌊
Bei Gold wird schon abkassiert, die glänzenden Münzen fließen raus... und wo landen sie wohl? Genau 👉 Krypto ruft schon laut: "Her mit den Moneten!" 💸🚀
Was ist mit den Altcoins?
Steigt der König, steigen die Ritter mit auf! (Prozentual stärker wegen der mickrigen Kurs Niveaus - Dadurch verliert Bitcoin prozentual auch an seiner Dominanz)
Rein in die Analyse!
--------------------------------------------------------------------------
🔍EWA - 1W - BTC MasterPlan - der große Blick - unverändert!
Ziele fallen höher aus!
👉Beachte den Support an der 50er Weekly-EMA, dieser Oldschool-Bounce aus der Vergangenheit!
Und diese grünen Dots?
Das sind keine Deko-Punkte – das sind Hoffnungspillen fürs Chart-Herz! 💚
Zoomen wir näher ran und checken die Ziele nach EW, die sich daraus ableiten lassen:
Türkise Fibonacci – Die magische Leiter zu 225K! ✨📏
Sie misst die mögliche Extension der türkisen Welle 3, basierend auf den aktuellen Highs & Lows von Welle 1+2.
Das ergibt ein Ziel um ~225.000 USD! 💥
Möglicherweise ist das das Top als Alternative Welle 1, aber hey – der Chart wird’s uns erzählen (hoffentlich ohne Drama). 😅
Zu den beiden 💚grünen Fibonacci – Ursprung der Legende! 🌱
Diese beiden Schönheiten messen den Ursprung der Bewegung.
Bisher hat sich gezeigt:
Der interne grüne Primär-Count läuft wie ein treuer Hund neben dem Haupt-Count in Orange. 🟢🟠
Der türkise Count ist dabei nur das Baby von grün 4 → grün 5 – ein familiäres Elliott-Wave-Chaos.
Und so bin ich im April auf das Ziel von 166k gekommen. Hell grüne Fibonacci zeigt ein sich wiederholendes Muster bei Bitcoin.
Die hellgrüne Fibonacci zeigt, dass Bitcoin in jeder internen Welle 5 verlängert war.
Ob Welle 1 oder 3 in Orange – sie hatten beide denselben Move.
Daher war die Logik damals glasklar für mich:
Wenn orange Welle 5 das gleiche Spiel treibt, dann ergibt sich das Ziel bei 166k.
So wurde das legendäre Ziel geboren.
👀 Glauben, was man sieht
🤪 Nicht verrückt, sondern wahnsinnig!
Der TigerTwin, das ist ein Typ, der mit Kaffeetasse und Fibonacci-Lineal in der Hand das Krypto-Multi-Versum herausfordert!
Aber aus den aktuellen Informationen, die mir der Bitcoin Chart nach EW liefert, sieht das nun viel heftiger aus als ursprünglich angenommen.
Welle 1 in Türkis ist wirklich lang geworden!
49.338 Punkte pure Muskelmasse! 💪
Nicht umsonst wird der Türkise Count Legendär!
Und ja… Welle 2? Ich sehe sie als abgeschlossen. ✅
Auch wenn die Weekly-Kerze noch so tut, als wär sie auf Entzug von Kaufdruck 💀,
zeigt der Tageschart bereits viel mehr Leben – dazu später mehr (in der Bitcoin Wallstreet Version™ 💼📈)
🎯 Zielzonen incoming!
Welle 3 zielt wie erwähnt auf rund 225.000 $ 🚀
Welle 5 … oh Boy … das finale Ziel für
die 5, der 5, der 5 DER 1
liegt aktuell bei ungefähr 269.000 $! 😳💥
Bitte nenn mich nicht verrückt –
ich messe nur, ich sehe nur,
und ich habe halt die Dragonball-Fusion mit dem Wahnsinn durchgeführt! 🐉⚡
Gogeta? Pah. Ich bin Elliotta!!!
Das wilde Elliot Wellen Tiger Pokemon -> TigerTwin🐯 mit ⚔Katana´s & Tütü🩰
--------------------------------------------------------------------------
🔍EWA - 3D - 3 TagesChart - hier sieht das eher nach einem "Kauf-Signal" aus
Hier endet mein EW-Latein. 📚😵
Denn was ich da sehe, ist das Monster aller Korrekturen:
👉 WXYXZ – FÜNF verdammte 3er-Korrekturen hintereinander!
Wie ein unendliches Chart-Trauma! 😩
Klar, theoretisch kann’s noch schlimmer kommen...
aber ab einem gewissen Punkt wird’s einfach nur noch statistisch beleidigend! Noch schlimmer macht es halt unwahrscheinlicher.
Die einzige halbwegs logische Ausnahme wäre, dass das Ganze eine übergeordnete Welle A bildet. Demzufolge müsste Welle B und Welle C (CME-Gap Close) folgen
Das passt aber sogar nicht in den gesamten Count & MasterPlan.
Die Visualisierung vom 04. Oktober zeigt’s glasklar:
Wir sind genau da, wo wir sein sollten –
der blaue Count ist tot,
aber der Plan lebt! ⚔️🔥 Wir sind immer noch bei NOW:
--------------------------------------------------------------------------
🔍EWA - 1D - TagesChart Zoomed:
Das hier schreit nach Chart-Kino mit 🍿Popcorn & 🔥Super-Saiyajin-Energie
💚 Grün: 50er Tages-EMA
💛 Gold: 50er Weekly-EMA (hier als 350-Tage – fast identisch mit dem Weekly-Wert!)
Und das, mein lieber Chart-Krieger, ist DER Support, der jetzt halten muss! 💪⚔️
Erinnerst du dich an meine Analyse „Gravitations-Tsunami – Zeus und sein Blitz-Impuls“? ⚡🌊
Ja… die kam wohl eine Woche zu früh. 😅
Ich mein, wer konnte ahnen, dass sich aus einer harmlosen WXY plötzlich eine WXYXZ entwickelt?!
Am Grundprinzip hat sich nichts geändert
Außer das jetzt die Zeit gekommen ist für ein Kamehameha der Finanzwelt!:
💥KAaaaMEeee....HAaaaMEeee... MOTHERF***Aaaa!!!💥
🔥Super-Sayajin-Modus ON!🔥
Und wie sieht es bei der Wallstreet Bitcoin Version Tokio-London-NewYork aus?
--------------------------------------------------------------------------
🌏Tokio-🌍London-🌎NewYork
🔍EWA - 1D - BTC1! CME-Future Chart:
Hier siehst du glasklar, wo sich das noch offene CME-Gap versteckt 👀
Der Kurs schleicht sich gefährlich nah ran – wie ein Hai im flachen Wasser. 🦈😬
Die Zählung ist eins zu eins vom MasterPlan übernommen –
inklusive farblicher Anpassung, damit’s schön nach „Wissenschaftlicher Wahnsinn“ aussieht. 🎨
Der blaue Count ist TOT!
Er hat das Zeitliche gesegnet.
Er wurde validiert, für falsch erklärt – mein Fehler! Ich geb’s zu!!!
Ich hab ihn gezählt wie ein Mathematikstudent nach drei Nächten ohne Schlaf. ☕🤪
Und die Kerzen sind hier mal wieder verschachtelte Harami Formationen, die stapeln sich wie russische Matroschka-Puppen! Eine Harami-Formation in der anderen!
So viele Mini-Signale, dass selbst Sherlock Holmes keine klare Richtung finden würde. 🕵️♂️💭
Diese Harami-Geschichten ziehen sich durch Weekly UND Daily –
und sind so zuverlässig wie ein Regenschirm bei Sturm. ☔💨
Zeige kein Weekly Pic, denn das ist ne Rote Kerze die wohl jeder schon gesehen hat.
Will damit sagen, dass selbst auf Wochenbasis kein klares "Signal" bisher da ist, welches als Umkehrsignal auf Wochenbasis gelten könnte.
Aber Moment! ✋
Wenn man auf den 3-Tages-Chart zoomt, erkennt man ein echtes Umkehrsignal –
etwas zwischen Doji und Hammer, und das hat in der Vergangenheit verdammt gut funktioniert!💥(siehe 3 Tages-Chart weiter oben)
Fazit:
Die kommende Woche hat das Potential, einen heftigen Umkehrschwung nach oben zu bringen! 🚀
Doch bevor du dein Portfolio in Feierlaune versetzt –
check mal den 8H-Chart!
Da hab ich die Liquidations-Zonen in Lila markiert –
das sieht aus wie ein Minenfeld aus Hebel-Träumen! 💣💜
--------------------------------------------------------------------------
🔍EWA - 8H - BTC1! CME-Future Chart:
Detaillierter mit den Liquidationen welche bisher abgearbeitet "wurden" und welche noch abgearbeitet werden "könnten".
Der KryptoMarkt ist auf Grund der BlockChain Technologie so transparent wie ein Kassenbuch in welcher jeder rein schauen kann. Also sogar solche Positionen aufzeigt. Sowas gibt es an den traditionellen Börsen nicht🙅♂️, weshalb das ein Grund ist, dass das mit einbezogen wird und es einfach Sinnvoll ist sowas mit auf dem Schirm zu haben.
Wo & wieviel geholt werden kann, kann jeder am Chart erkennen.
Wichtig! Das ist nur die Spitze des Eisberges - wir sehen nur die Long & Short Positionen von der Binance Börse. Das heißt der Wert ist also viel größer als in der Zone drin steht. Da es einfach noch viel mehr Krypto-Börsen sind.
Beachte Alt 2 in Türkis - da wo der schmerz unerträglich wird!
--------------------------------------------------------------------------
Meine persönliche Meinung:
Es sollte erstmal wieder rauf gehen. Wie weit?
Widerstand bei ~108k + ~116k müssen nachhaltig nach oben geknackt werden.
Wie zwei Türsteher vorm Club der Welle 3.
Für mich sieht das wie Abgeschlossen aus. Türkise Welle 2 ist drin. ✅
Zeus darf jetzt seinen Blitz laden und so richtig auf die Kacke hauen! ⚡💥
Aus dem Novembär🐻 wird ein Moonvember!🌙🚀
Nicht vergessen:
"Besser mit einem Plan baden gehen, als planlos untergehen!"
Der Chart liefert die Antwort und möge mich eines besseren belehren!
--------------------------------------------------------------------------
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.






















