XAUUSD: Marktanalyse und Strategie am 22. Juli.Technische Goldanalyse
Tageschart: Widerstandsniveau 3450, Unterstützungsniveau 3330
Vier-Stunden-Chart: Widerstandsniveau 3420, Unterstützungsniveau 3375
Ein-Stunden-Chart: Widerstandsniveau 3402, Unterstützungsniveau 3375.
Gold stieg am Montag stark an, schwankte im asiatischen Handel nach oben, und der New Yorker Markt beschleunigte seinen Anstieg, wobei die Tageslinie steil auf 3400 anstieg. Die Fundamentaldaten des Bullenmarktes haben sich nicht verändert, und diesmal wird angenommen, dass der Auslöser für den einseitigen Anstieg die Erwartung einer Zinssenkung durch die Fed ist. Gestern erwähnte ich, dass die 1-Stunden-Bodenstruktur auftrat und sich erneut eine bullische Gelegenheit ergab!
Die Idee von gestern war sehr klar. Die asiatische Sitzung fiel zurück und bestätigte die Unterstützungsmarke für die obere und untere Konvertierung von 3344. Der New Yorker Markt legte schließlich steil zu und durchbrach direkt die Schlüsselposition bei 3377.
Der Goldpreis stabilisierte sich bei 3360 und beschleunigte seinen Anstieg nach dem Durchbrechen der Schlüsselposition bei 3377. Der gestrige Anstieg durchbrach den höchsten Stand des vergangenen Monats. Schließlich wird die Stärke nach dem Ausbruch nach einer so langen Volatilitätsphase nicht gering sein. In den letzten Handelstagen kehrte der Preis zum vorherigen Hoch zurück und schloss die Konvertierung von oben und unten ab. Achten Sie heute auf die Unterstützung der oberen und unteren Konvertierungsposition bei 3377. Sollte sie im Tagesverlauf zurückfallen, können Sie basierend auf der Unterstützung bei 3375 weiterhin bei Kursrückgängen kaufen. Die Bullen sammeln Momentum, um die Unterdrückung der 3400er-Marke zu durchbrechen. Sollte sich der Preis nach dem Durchbruch bei 3400 stabilisieren, wäre dies ein massiver Anstieg.
Im Intraday-Handel ist nach dem Retracement eine Kaufempfehlung nahe 3377/75 zu empfehlen.
Kauf: 3375 nahe
Kauf: 3402 nahe
Tägliche Informationen
Wellenanalyse
BTC zieht sich zurück – aber der Bulle schläft nichtHey Leute,
Bitcoin macht gerade eine kleine Verschnaufpause, nachdem er die Marke von 120.000 USD geküsst hat. Momentan bewegt sich der Kurs seitwärts in einer Preisspanne zwischen 112.325 und 120.016 USD – das sieht ganz klar nach einer klassischen Konsolidierung vor dem nächsten Schub nach oben aus.
Der Bereich um 112.325 USD (Fibonacci 0.618) ist dabei super wichtig. Wenn BTC dort nochmal hinläuft und Käufer stark einsteigen, steht einem Anlauf auf das nächste Ziel bei 132.459 USD (Fibo 1.618) nichts im Weg.
Haltet’s im Blick – der nächste Move könnte spannend werden!
BTC hat einen neuen Durchbruch bei TransaktionenHallo Händler, die heute an BTC teilnehmen?
Mit der aktuellen Vision handelt BTC/USD fast 118.200 US -Dollar und scheint motivierend zu sein, wenn es zu einem wichtigen Widerstandsbereich führt, und es wird einen starken Durchbruch über 119.000 US -Dollar geben und in den kommenden Sitzungen das Interesse an fast 124.000 USD erhöht. Bitcoin zeigt neue Kraft, nachdem er aus dem Unterstützungsbereich herausgekommen ist.
Die Situation des Kryptowährungsmarktes hat sich nach dem jüngsten ETF -bezogenen Fluss stabilisiert. Der US -Dollar -Index ist in frühen Transaktionen etwas schwächer und hilft, die Risikovermögenswerte weiterhin zu betreiben. Die Dominanz von BTC ist immer noch solide und spiegelt das Wendekapital wieder in große Währungen wider.
✨ Sie sehen mit der aktuellen Perspektive, warum. Lassen Sie Ihre Kommentare runter! Viel Glück!
MIATK – PositionsaufbauMIATK hat eine eindeutige 1-2-3-4-5-Impulswelle ausgebildet. Aktuell befindet sich der Kurs in einer Korrekturphase, die sich mittlerweile fast bis an das 0,705er Fibonacci-Level herangearbeitet hat – aber eben nur fast.
Die Korrektur lässt sich primär als a-b-c-d-e (gelb) zählen. Sollte diese Zählung korrekt sein, könnte der letzte Anstieg bereits den Beginn des ersten Impulses der neuen, größeren Bewegung der Welle (III) markieren.
Eine alternative Zählung (weiß) wäre a-b-c, wobei die c-Welle in Form eines Ending Diagonals verlaufen könnte. Auch diese Variante lässt jedoch Fragen offen: War das bereits das Ende der Korrektur, oder folgt doch noch eine kleine Gegenbewegung, bevor die eigentliche Aufwärtsbewegung startet?
MIATK ist finanziell ein sehr starkes Unternehmen. Das Unternehmen erzielt rund 40 % seines Umsatzes durch Export ins Ausland und 60 % im Inlandsgeschäft. Die Gewinnmargen sind enorm – insgesamt handelt es sich um ein fundamental gesundes Unternehmen, das möglicherweise gerade dabei ist, die Korrekturwelle (II) abzuschließen oder diese bereits hinter sich gelassen hat.
Für mich ist das ein Unternehmen, bei dem man nun eine erste Tranche aufbauen kann – insbesondere, wenn sich die primäre Zählung bestätigt.
Homepage : www.miateknoloji.com
Goldpreis-Rallye geht weiter!
Im frühen asiatischen Handel am Montag (21. Juli) schwankte der Spotpreis für Gold in einer engen Spanne und notiert aktuell bei etwa 3352. Der Goldpreis stieg am vergangenen Freitag um 0,35 %, da ein schwächerer Dollar und anhaltende geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten die Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen ankurbelten. Umfragen zeigen, dass die meisten Analysten optimistisch in Bezug auf den Markt sind, und der Anteil optimistischer Privatanleger ist deutlich gestiegen. Im Tagesverlauf werden wir den monatlichen Frühindikator des US Conference Board im Juni im Auge behalten. Der Markt erwartet, dass er schwächer ausfällt als der vorherige Wert, was sich positiv auf den Goldpreis auswirken wird. Daher werden wir zunächst die Stärke des Rückgangs im Tagesverlauf beobachten und können weiterhin optimistisch auf eine Erholung blicken.
Goldtrendanalyse:
Gold befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend, und es wird erwartet, dass der Markt weiter steigt. Diese Woche wird Gold seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Betrachtet man den Verlauf der letzten Woche, so schwankt der Goldpreis vorerst noch auf hohem Niveau und hat seine einseitige Stärke nicht verloren. Sollte der Bereich von 3375–3310 der letzten Woche nicht durchbrochen werden, ist Kontinuität kaum erkennbar. Daher können in diesem Fall hoch gelegene Low-Multiple-Transaktionen durchgeführt und auf Richtungsausbrüche gewartet werden. Da es sich um einen Aufwärtstrend handelt, liegt der Fokus der gesamten Handelswoche natürlich darauf, sich so weit wie möglich auf Low-Multiples zu konzentrieren. 3375 könnte durchbrochen werden, und darüber 3430 und 3500 könnten erreicht werden.
Im 4-Stunden-Chart steigt KDJ weiter an, MA5-MA10 bildet ein goldenes Kreuz, die obere Spur des Bollinger-Bandes zeigt Anzeichen einer Aufwärtsbewegung, die schnellen und langsamen MACD-Linien bilden ein goldenes Kreuz, und die rote kinetische Energiesäule wächst weiter. Dies deutet darauf hin, dass die aktuelle Kaufkraft ausreichend ist, die Marktstimmung optimistisch ist und sich der kurzfristige Aufwärtstrend fortsetzen könnte. Wird die Marke von 3375 zu Wochenbeginn nicht durchbrochen, wird es schwierig, im H4-Zyklus einen deutlichen Anstieg zu erzielen. Die Entwicklung hängt dann vom Bereich zwischen 3375 und 3310 ab. Aufgrund der starken Lage bieten jedoch auch die darunterliegenden Werte Unterstützung. Daher hängen die täglichen Transaktionen weiterhin von der tatsächlichen Situation ab. Gold stieg am Montag im asiatischen Handel direkt auf die Marke von 3345. Im asiatischen und europäischen Handel gab es keine Hochjagd. Die Intraday-Unterstützung lag bei 3340. Ein Rückgang kann weiterhin bullisch sein. Wird die obere Marke von 3375 nicht erneut durchbrochen, kann man natürlich versuchen, Short-Positionen einzugehen und den kurzfristigen Rückzugsraum abzuwarten.
Strategie für Goldgeschäfte:
Long-Positionen eingehen, sobald der Goldpreis erstmals auf 3340–3342 fällt, mit einem Ziel von 3350–3360.
Es wird empfohlen, Long zu gehen, wenn der Kurs in der europäischen und amerikanischen Sitzung auf 3330-3332 zurückfällt, mit einem Ziel von 3350-3360.
2nd UpDate -> 4H BTC1! Finale Welle 5 am laufen! W3/5Mehr als DREI 1-2er (Setup-Up´s), gibt auf die (Bitcoin) Eier!🟠🥚
Das kann gefährlich werden.😱
Reizt Bitcoin hier so ein starkes oder eher gefährlich Set-Up an?!
Bitcoin mit explosiven Set-Up´s in Serie?!
Wie in der Analyse vom 01-07 👇🏼👇🏼👇🏼:
Folgendes aus der damaligen Prognose:
Vielleicht bekommen wir auch ein 1-2, 1-2-Setup bei Bitcoin – das wäre eine schöne Bestätigung für eine extendierende türkise Welle 5
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯
mit der EW-Theorie🤯
Nun kennt Ihr meinen MasterPlan. Dieser ist auch im Anhang. Damit muss ich nicht jedesmal die alten Analysen raus suchen sondern ihr seht in dem MasterPlan Alles + die alten Analysen.
BTC1! zeigt nur den Weg dahin:
Ab ans Eingemachte!
👉Bitcoin flirtet hier mit einem Setup, das entweder legendenwürdig oder lebensgefährlich ist…
Zum 4H HauptChart
🔍Anaylse + Prognose🔮:
Es lässt sich hier wieder nicht mit Gewissheit sagen, für mich.
Ich sag's mal so:
Das Ding schreit nach Elliott-Magie, aber mit nem Hauch TNT. 💣
Klar – die Zählung sieht verführerisch bullish aus aber das birgt eine Gefahr in sich , der EW-Theorie nach.
Verhält sich BTC hier ähnlich aus wie direkt nach der roten 1?!
Bekommen wir direkt wieder ein weitere 1-2 Set-Up?!
Sieht danach aus. Würde auf eine weitere Extension deuten können.
Ich bin ja schon sowas von bullish, aber bremsen will BTC hier wohl nicht?!
Dadurch würde Welle 3 länger werden.😱😱😱
👉 Es droht halt die Gefahr bei mehr als Drei 1-2er Set-Ups, dass es auf die Eier gibt. (geben kann)
👉Es sollte besser kein weiteres 4tes 1-2er Set-Up kommen! (ein nächstes könnte in der Orangen 4 starten.)
👉Orange lässt sich schwer vorhersagen.
👉Falls dies wirklich ein weiteres 1-2 Set-Up ist. Orange -> weil´s gefährlich wird/sein könnte. Haben bereits die rote Finale Zählung zur türkisen Abschluss-Welle 5.
👉 Diese Version ist noch nicht final, da Welle C noch laufen könnte.
👉Das Gap ist ja auch noch offen. Wenn Orange läuft, dann bleibt das Gap wohl wieder offen.
👉Damit würde ich eher das Fibonacci Level 261,80% bei ~137k favorisieren als die 200% bei ~129k.
Passiert hier was großes?!
👉In ein paar Tagen sind wir schlauer – bis dahin:
Festhalten, nicht kotzen🤢, und Hände weg von Panik-Shorts!📉(bei mir!)
Grüne Kauf-Zone getriggert bei ~116,2k! ✅
👉Der Kerzendocht hat sie marginal geküsst
👉Aber eigentlich warte ich ja noch auf Welle C, die das Tief unterhalb der Gap-Unterkante sauber durchziehen sollte.
Jetzt sieht’s aber verdammt nach einem weiteren 1-2er Set-Up aus. 😳
Der Bulle schnaubt schon...🐂💨
Weekly-Chart:
Weekly haben wir eine DeathStar Candle (shooting star) bekommen. Ja da oben sieht das durch aus gefährlich aus. Aber in dem Fall zeigt diese Weekly-Candle das Top der gezählten weißen Welle 3 Struktur. Meiner Zählung nach sollte es daher weiter nach oben gehen, als wollte hier Darth Vader selbst den Markt manipulieren.
Die Rote Verkaufs-Zone, sobald wir meiner Annahme nach diese Durchbrechen werden, werde ich aus dem Chart nehmen. Aufgrund der anfänglichen Weekly Zielprognosen war das mal ein wichtiger Bereich.
BZW. Dieser Bereich ist immer noch wichtig. Bitcoin hat ja hier reagiert.
Meiner Zählung nach ist das aber kein Halt einer Welle 5 sondern eine noch am laufende rote Welle 3.
Hängt natürlich davon ab was Bitcoin in den nächsten Tag macht und meine Annahme bestätigt.
Und wenn nicht... Da lieg ich eben Falsch und muss meinen Ausstieg planen.
👉 Wir jagen die türkise Welle 5 weiter. Die Zählung zur türkisen Welle 5 wird mit der Primär-Zählung in rot getrackt.
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Goldmontag-Strategieanalyse!
Sollten die internationalen Nachrichten dieses Wochenende keine Impulse geben, bleiben wir auch nächste Woche optimistisch. Sollten Ihre aktuellen Goldtransaktionen nicht optimal laufen oder Sie andere Vorschläge haben, hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht!
Die 4-Stunden-Analyse zeigt, dass die kurzfristige Unterstützung unten weiterhin im Bereich von 3340–3345 liegt, während die starke Unterstützung bei 3310 liegt. Der Hauptdruck darüber konzentriert sich auf die Linie 3375–3380. Verlassen Sie sich zunächst auf diesen Bereich, um den Hauptton der hochgelegenen Low-Multiple-Zyklen aufrechtzuerhalten. In der mittleren Position beobachten Sie mehr und handeln weniger, seien Sie vorsichtig bei der Auftragsverfolgung und warten Sie geduldig auf wichtige Markteintrittspunkte. Ich werde Sie an die spezifische Handelsstrategie erinnern und sie rechtzeitig beachten.
Eröffnen Sie Long-Positionen auf Gold, wenn der Kurs auf die Linie 3335–3343 fällt, und decken Sie Long-Positionen, wenn er auf die Linie 3320–3325 fällt. Das Ziel ist die Linie 3370-3375. Halten Sie weiter, wenn sie durchbricht.
EUR/USD -Trends zu erhöhen, die Erwartung, weiterhin zusammenzubZu Beginn der neuen Woche haben die Erwartungen der Fed, die Zinssätze in der bevorstehenden Besprechung zu halten, einen Rückgang des USD. Das europäische PMI erholt sich geringfügig und hilft EUR, die Preiserhöhung aufrechtzuerhalten (Quelle: Forexfactory).
Die höhere Möglichkeit des Preises wird weiterhin in die Widerstandsfläche von 1.18158 umgehen - dies ist ein konjugierter Bereich, der leicht zurückziehen kann, bevor sie stark steigen und die Ausbrüche steigen.
Aus technischer Sicht sorgfältig analysiert. Warten Sie, bis der Preis 1.18158 überschreitet, wobei das Volumen bestätigt wurde.
💬 Was denkst du heute über EUR? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich mit! Viel Glück!
Neueste Goldnachrichten - steigen für HändlerNach einem starken Durchbruch aus dem Widerstandsbereich konsolidiert Gold derzeit 3.390 US -Dollar. Dieser Trend wird immer noch erhöht, unterstützt durch einen Anstieg des Trends und des aktiven Verhaltens um 61,8% der Fibonacci -Regression (~ 3.374 USD).
Es wird einen potenziellen Ziehen in die Fläche von 3.365 bis 3.374 US -Dollar geben, dann der Anstieg von bis zu 3.451 US -Dollar
Die Schwäche des US -Dollars (DXY unter 98) und die Ausgabe des gestolperten Schatzkammer in der kommerziellen Panik wachsen Gold. Die Anleger bereiten sich auf die US -amerikanische Steuer- und Hauptsteuerlaufzeit sowie die Hauptentscheidungen der Zentralbank vor
Target Overside: Ein Bestätigungsbrett wird auf die nächste Erweiterung auf 3.451 US -Dollar abzielen
💬 Glaubst du, Gold wird höher oder nur eine erste Anpassung brechen? Teilen Sie Ihre Ansichten im Abschnitt Kommentar!
Analyse und Strategie des Goldtrends am 21. Juli:
Detaillierte Analyse des Goldmarktes und präzise Handelsstrategie
Analyse der Kernwidersprüche
Spiel der Long- und Short-Positionen:
Short-Positionen: Starke Wirtschaftsdaten (Einzelhandelsumsätze +0,6 %, Arbeitslosengeld 221.000) trieben den US-Dollar-Index auf 98,95, und die Rendite der US-Staatsanleihen stieg auf 4,495 %.
Bull-Positionen: Die durch Inflationserwartungen ausgelösten Käufe sicherer Anlagen führten zu einer starken Übernahme, und die 3300-Marke zeigte starke Unterstützung.
Interpretation der Marktsignale:
Die tiefe V-Umkehr weist die Merkmale eines „falschen Durchbruchs“ auf, und kluge Fonds nutzen die Gelegenheit, um Mittel zu absorbieren.
Die negative Korrelation zwischen den Renditen der US-Staatsanleihen und Gold ist vorübergehend zusammengebrochen, was die Verwirrung des Marktes über die politischen Erwartungen der Fed widerspiegelt.
Technische dreidimensionale Analyse
Tagesniveau:
MACD-Doppellinien-Goldkreuz, die Aufwärtsdynamiksäule ist leicht erhöht.
KDJ-Goldkreuz über 60, ohne den überkauften Bereich zu erreichen.
Schlüssel Wendepunkt: 3320 (bullische Verteidigungslinie) vs. 3375 (vorheriger hoher Widerstand)
4-Stunden-Level:
Der steigende Kanal ist abgeschlossen, und der Tiefpunkt steigt allmählich an (3309 → 3320).
Der Winkel nach dem goldenen Kreuz des KDJ ist steil, was auf ausreichendes kurzfristiges Momentum hindeutet.
30-Minuten-Kurs:
3350 bildet den Intraday-Long-Short-Gleichgewichtspunkt.
Falls die asiatische Sitzung fällt und der Callback nicht unter 3342 fällt, bleibt die starke Struktur erhalten.
Präzise Handelsstrategie
Haupt-Long-Plan:
Idealer Einstieg: 3332–3335 (Fibonacci-Retracement-Level 38,2 %)
Verteidigungspunkt: 3318 (Tages-EMA30-Unterstützung)
Zielleiter: 3355 (Positionsabbau und Gewinnmitnahmen) → 3372 (Stop-Profit 50 %) → 3398 (Trend Ziel)
Sekundäre Short-Chance:
Auslösebedingung: Erste Berührung von 3373 + Shooting-Star-Muster
Stop-Loss-Einstellung: 3383 (vorheriges Hoch + 3 US-Dollar, um Fehldurchbrüche zu filtern)
Gewinnspielraum: 3350–3340 (schneller Ein- und Ausstieg)
Trading-Strategie für Durchbrüche:
Durchbruch über 3380: Long-Positionen verfolgen, wenn der Kurs auf 3370 zurückgeht, Ziel 3400 (ganzzahliges Niveau)
Durchbruch unter 3315: Short-Positionen, wenn der Kurs auf 3325 zurückspringt, Ziel 3290 (Unterstützung)
Schlüsselpreismatrix
Unterstützungsniveau 3330: Long-Short-Grenze
Unterstützungsniveau 3310: Trend-Lebenslinie
Widerstandsniveau 3365: Vortageshoch
Widerstandsniveau 3375: starker Wochenwiderstand
Besondere Tipps für das Risikomanagement:
Positionskontrolle: Eine einzelne Transaktion darf 3 % des Kapitals nicht überschreiten.
Zeitfenster: Die Volatilität des US-Marktes wird in der Regel verstärkt durch 30 %
Notfallwarnung:
Die Rede von Fed-Vertretern könnte eine Kursschwankung von 50 USD auslösen.
Die Eskalation der geopolitischen Konflikte im Nahen Osten wird Käufe in sicheren Anlagen auslösen.
Operative Empfehlungen: Der aktuelle Markt befindet sich in einem wichtigen Richtungsauswahlfenster. Es wird empfohlen, eine Kombinationsstrategie aus „Durchbruchsverfolgung + Rückrufkauf“ zu verfolgen. Konzentrieren Sie sich auf den Durchbruch des Bereichs 3365–3375 während des US-Handelszeitraums. Wenn drei aufeinanderfolgende 15-Minuten-K-Linien bei 3370 liegen, öffnet sich der Aufwärtsraum. Konservative Anleger können einen Rückgang in den Bereich 3330–3335 abwarten, um mittelfristige Long-Positionen zu eröffnen.
Solana korrektur jetzt !!!Ich bin's und hab den nächsten Coin dabei😁
So wie es aussieht steht Solana jetzt kurz vor Ende der Welle 3 (Blau). Der Rsi Indikator ist ein weiteres Indiz was für meine Theorie , da er schon im hohen überkauft Bereich wandelt ist es nur eine Frage der Zeit wann Welle 3 (Blau) abgeschossen wird. Ich habe die Zielzone für Welle 4 (Blau) hinterlegt, die auf Basis von Fibonacci Niveaus eine etwas erhöhte Chance hat weiter zurück zu gehen, da sich Welle 2 (Blau) bereits konsulidierend ausgebildet hat. Was jetzt die Chance erhöht das Welle 4 (Blau) in einem Zick Zack ausgebildet wird. Dieses scenario lässt sich auf die Wechselrichtlinie zurück führen. Von dort an sollte Welle 5 (Blau) starten und die übergeordnete Welle 3 (Schwarz) komplettieren.
Falls ihr Updates wollt lasst es mich wissen.
Schlägt mir gerne andere coins vor ich Versuche es als nächstes zu bringen 😉
Viel Erfolg beim der Geld Jagd 🤑⌚
Filecoin 38$Filecoin mein absoluter fav Coin mit einem Allzeithoch von 237$ er sieht dem Solana Coin sehr identisch aus von der Struktur her das er so performen wird glaube ich tatsächlich eher weniger es wird dauern bis wir das Allzeithoch wieder erreichen aber fürs erste ist 38$ auf jeden fall realistisch fürs erste denn er könnte sogar bis 95$ gehen da wir uns seid 3 Jahren in einer Konsolidierungsphase befinden wir müssen aber erstmal den Jahres beginn durchbrechen bei 6,30$ wird aber kein Problem sein dann kommen wir zu einem sehr Starken widerstand und zwar das Jahres Hoch von 2023 und 2024 der wird nicht leicht werden jedoch bin ich optimistisch sollten wir diese Zonen erfolgreich durchbrochen haben werden wir fürs erste sehr schnell die 38$ erreichen da wir dann den Ausbruch aus einer 3Jährigen Konsolidierungsphase haben bei den 38$ werden wir jedoch etwas Luft holen müssen da wir diesen Bereich das erste mal richtig antesten sollte genug kraft da sein und Ethereum und Bitcoin noch im bullishen bereich sein wird das nächste Ziel die 95$ sein.
Widerstand 1: Jahres beginn 6,30$
Widerstand 2: Jahres Hochs von 2023 und 2024 zwischen 9,60$ - 12$
Widerstand 3: 38$
Gold steigt stetig.Technische Goldanalyse
Tageschart: Widerstand: 3400, Unterstützung: 3320
Vier-Stunden-Chart: Widerstand: 3390, Unterstützung: 3340
Ein-Stunden-Chart: Widerstand: 3375, Unterstützung: 3348
Nach dem Tiefpunkt am vergangenen Donnerstag begann der Goldpreis am Freitag nach oben zu schwanken. Die 1-Stunden-Bodenstruktur tauchte wieder auf, was auf eine neue bullische Gelegenheit hindeutet! Bemerkenswert ist, dass der Goldpreis nach dem Durchbrechen der 3344er-Marke am Freitag weiter bis auf etwa 3360 stieg. Heute, nach einem Rückgang auf 3444 im asiatischen Handel, stieg er wieder. 3344 ist die beste und niedrigste Konvertierungsposition, sodass wir bei Kursrückgängen basierend auf der Unterstützung von 3344 kaufen können. Die zweite Unterstützung ist 3331.
Im Intraday-Handel liegt die Unterstützung darunter bei 3344 und 3331. Ein Rückgang auf etwa 3344 ist nicht möglich. Wahrscheinlich wartet der Kurs im Bereich von 3350–3355 auf Kaufgelegenheiten. Achten Sie auf den wichtigen Widerstand bei 3377. Sobald das 15-Minuten-Top-Muster erscheint, sollten Sie in diesem Bereich verkaufen.
Verkauf: 3375 nahe
Kauf: 3355 nahe
EURUSD - neues Signal für HändlerEurusd arbeitet im Bereich von 1.1645 und bewegt sich weiterhin in einem Abnahmekanal im H4 -Rahmen. Der Hauptbetriebsbereich beträgt 1.1670 - 1.1685, von denen frühere Hauptpunkte mehrmals abgelehnt wurden (angezeigt von Red Arrow).
Die Preiskanalstruktur hält einen Abwärtstrend. Daher kann das Szenario bei 1.1450 erscheinen.
Marktsituation
Der Euro wird mit etwas unterstützt, aber die Auswirkungen auf USD sind immer noch begrenzt.
USD zeigt Anzeichen einer Entspannung dank der starken US -Wirtschaftsdaten (Einzelhandelsverkäufe, Arbeitslosenanforderungen).
Persönliche Vorhersage
Priorisieren Sie die Strategie, "auf Wiederholung zu warten": Wenn der Preis noch abgelehnt wird, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es auf 1.1500 reduziert wird, sehr hoch.
Ihre Gedanken wie Thé - Eurusd werden im Gleichgewicht des Kanals fortgesetzt oder sich auf unerwartete Ausbrüche vorbereiten? Bitte teilen Sie die Ansicht unten!
EW: 4H - Kaspa - was hat es mit dem Bitcoin Neffen Aufsich?!Der 🦄EinhornTiger🐯 ist zurück im Blockhain-Dschungel.
Der Krypto-Olymp lässt grüßen! Es wird göttlich!
Stecken wir mal unsere Finger in die 👉BlockChainKette!
Was hat es mit diesem 🤡 Kaspa – dem wilden Neffen vom GOAT Bitcoin – auf sich?!
Und wie zur Hades-Hölle hilft uns jetzt ausgerechnet die griechische Mythologie?! 🏛️⚡
Analyse & Prognose ist diesmal echt "nicht leider" weiter unten, mit einem Anti-Happy-End-Block-Twist!?!👀
"Wo komm ich denn auf einmal her???" ... wurde ich gefragt!
Meine Antwort:
"Direkt aus aus dem TigerDojo👊, wo EW-Charts gefaltet werden wie Origami-Ninjas!"
Take this rabbit 🐰🕳hole or leave it, verdammt nochmal!
Geh hier nur rein, wenn du auf den GOAT Bitcoin stehst, den GrandFatherOfKrypto-God himself!💥
Alles andere ist kein Follow wert!
Zeit mal LICHT ins Dunkle zu bringen ...
TT136 dieses 1ne Mal -> als der Arsch, als:
TT136 - ASS The LightBringer (wer hat ihm ins Hirn gefurzt?!)
-> Woher sonst dieser Wahnsinn?!?!?
Willkommen zur Tiger🌀Twin-Analyse deinem 🦄EinhornTiger🐯
📅 Stand: 06.07.25 | Quelle: CoinGecko (Keine Shitcoins erlaubt! Nur DIE Big Boys ab 1 Mrd. MCap!)
Der Olymp der PoW-Götter
1. Bitcoin (BTC) - 2.156,3 MRD. $ = ZEUS!!!⚡⚡⚡ Er hat die Blitze & Kontrolle über ALLE Chainwelten!
Der GOAT -> Der große Daddy. Allmächtig, von ALLEN respektiert , Entscheidet mit einem Schnipsen über Schicksale aller AltCoins – wie Thanos.
Herr über Blitze & "Minecraft"Blöcke. BTC -> der Code, das Gesetzt -> der Krypto-Allvater!
2. Dogecoin (DOGE) - 0.025,2 MRD. $ = Dionysos!🐶 Der MemeCoin-Gott im PoW Universum mit Elon-Buff. Chaos in Coin-Form.
Kein Usecase, aber gute Laune – wie Mario Kart auf der Nintendo.
Einfach nur Elon Musk Approved 🚀
3. Bitcoin Cash (BCH) - 0.009,8 MRD. $ = Ares ⚔️ -> Der rebellische Sohn der Finanz Lobby. Kämpft gegen seinen Vater Zeus (BTC), will Ehre, bekommt nur Shitstorms. Macht Lärm, aber keiner hört hin.
4. Litecoin (LTC) - 0.006,6 MRD. $ = Hephaistos 🔨 -> Der Schmied . Solide, langlebig, technisch begabt – aber im Schatten der andern Götter. Bastelt still im Keller der Blockchain-Schmiede. Keiner bemerkt ihn 🤖🔧
5. Monero (XMR) - 0.005,8 MRD. $ = DER Hades!!!🕶️ Privacy -> Der unsichtbare Lord . Herrscher der Unterwelt & Privatsphäre, keiner sieht ihn kommen, keiner sieht ihn gehen. Kein Tracking. Kein Bullshit. Nur Schatten...Lord of Darkness!
6. Ethereum Classic (ETC) - 0.002,5 MRD. $ = Chronos 🕰️ -> Die Zeit selbst. Unverändert, ungebrochen, vielleicht etwas verstaubt – aber Prinzipienfest bis zum letzten Block. ETH-Kurs lässt an dieser Stelle StableCoin-Stabilität grüßen.
7. 🤡Kaspa (KAS) - 0.002,0 MRD. $ = Hermes ⚡👟 -> Der neue, hyperaktive Götterbote . 1 Block pro Sekunde, DAG-Turbo, fliegt wie Flash auf Energy-Drinks. Der wahre Sprinter im Olymp der Blockchains. 🛸💨
Ballert BlockChainBlocke wie eine Block-DAG-Maschine auf Red Bull! Macht das was BTC nicht darf!
🤡Kaspa = der ⚡Flash 🥋Bruce Lee der Proof-of-Work Chains
Alles über den Kaspa findest du hier:
PoW🛡️JA! Proof of Work = IST DER OG unter den Sicherheitsmechanismen im Krypto-EndGame!
Wenn Blockchain-Technologie ein Gefängnis wäre, dann wäre das PoW Netzwerk das Alcatraz, mit Laserfallen & einem übelst motivierten Chuck Norris als Wärter. 🥋🔒
Warum ist PoW🛡️so verdammt sicher🔒!!! (Bitcoin ist hier geboren!) :
Nummer 1️⃣: Energie rettet das Global-Game! 💡
👉Um einen Block zu minen, muss richtig Rechenpower + Strom reingebuttert werden.
Ein Angreifer müsste WELTWEIT eine wahnsinnige Menge Energie verballern, um über 51 % der Netzleistung zu kontrollieren.
Das ist soooooo teuer, da weint selbst die FED + EZB leise in ihre Geldpresse! 😭💶
Mit dem aktuellen M2-Fiat-Voodoo-Geldsystem? → Unbezahlbar!
Nummer 2️⃣: Unfälschbarkeit Deluxe 🧾
👉 Jeder Block ist kryptografisch mit dem vorherigen Block verbunden – wie ein ultra transparenter Kassenbon , vom Genesis-Block bis zum neuesten Satoshi.
Und:
JEDER kann reinschauen.
Kein Banken-Gezwitscher.
Kein Lobby-Geflüster.
Willst du einen alten Block manipulieren/faken🎭?!
Dann musst du ALLE nachfolgenden Blöcke neu berechnen, und zwar schneller als das gesamte Netzwerk weltweit!🌍💀
Nummer 3. = Der Angriff - Game Over 💣
👉Angenommen der Angriff gelingt dir! Du hast es geschafft 51% des Netzwerke zu kontrollieren.
Damit hast du das Globale-Vertrauen zerstört! Yeaaaah, wenigstens 1ner von 8 Mrd Menschen der sich da dann freuen und "glücklich?!" schätzen kann!
Der Coin Crasht! Vielen Dank dafür!!!
Du hast mehre x-Mrd ausgegeben, um dann einen wertlosen Coin zu besitzen. Herzlichen Glückwunsch, du bist jetzt der alleineige König eines kaputten Schlosses. 👑💩. GG
Fazit:
👉Bitcoin läuft seit 2009 ohne Unterbrechung im PoW Netzwerk!!!
👉wurde nie gehackt, und das mit globalem Angriffspotenzial!!!
👉Es gibt keinen anderen Konsensmechanismus, der jemals länger unter solchen realen Bedingungen funktioniert und überlebt hat!!!
🔮Nun zum Chart & Analyse! Die Prognose:
LONG!
Aber nicht "Frank the Tank" (Will Ferrell mit ’nem Bierhelm),
sondern eher "Crank the Tank" – Jason Statham mit Kabel in der Brust und Strom direkt aufs Herz! ⚡💥
Nun der Anti-Happy-End-Block-Twist...
Nicht nur KAS sondern auch viele Andere sind abhängig von Zeus seiner Entscheidung!
Sollte hier nur ein weiterer Bitcoin Dip in Richtung CME Gap bei etwa 93k erfolgen, dann folgt ein 👉 Massaker-Modus in den Altcoin-Reihen – auch unser geliebter Kaspa bleibt da nicht verschont.
Das würde meinem Depot selbstverständlich auch weh tun!
Inzwischen habe ich auf dem Sunrise (bei 0,0725) Low Long-Einstige getätigt! Siehe letzte Analyse:
Aktuell sehe seit dem Dip eine saubere 5Teilige impulsive EW-Zählung. Ich bin positiver Dinge und gehe nicht von weiteren Lows aus. Auch nicht, dass Bitcoin das CME-Gap bei 93k schließt! Davon hab ich los lassen müssen!
Die EW-Theorie sagt hier was anderes!
Ich vertraure Ihr!
Die Strukturen sehen nicht nach einem DIP in Region von 93k aus. Aber der Chart und meine EW-Zählung kann mich hier eines besseren belehren. Keiner lernt aus und ist perfekt!
Die weißen Fibolevel sind im Rahmen des EW-Regelwerkes!
Siehe Chart. Grün ist die primäre Zählung!
Ob sich dieser Grüne Kanal etablieren kann,... darüber wird Zeus entscheiden!
EW-Theorie-Bonus:
Welle 2 sollte eher Steil sein und eine zukünftige Welle 4 eher Flach -> 53,6% Wahrscheinliochkeit
Hier haben wir eine Flache Welle 2! Wenn diese so bleibt! Dann ist eine Welle 4 zu 29,6% auch Flach!
Gimmy Feedback! 🗯️💬
Wenn dein 😵💫Wahnsinn zu meinem ⚡Wahnsinn passt…
➡️ Hau auf die 🖱Maus und ab auf die 🚀!
Wenn nicht?
➡️ „Komm zurück, wenn du mehr Wahnsinn hast!“ 😂
📘Bester Disclaimer!:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung dar. Auch wenn ich mein bestes Fibo-KungFu🥋 aus dem Elliott-Wellen-Multiversum nach den 🌊EW-Wahrscheinlichkeiten versuche und durch die Charts ride wie ein EinhornTiger🦄🐅 - der denkt er sei der 🏄♂️Silver Surfer im Sturm aus 📈📉Volatilität, ist das hier immer noch meine persönliche Interpretation🧠 und keine konkrete Handelsempfehlung🚫. Ich garantiere weder Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen. Vergangene Kursverläufe sind keine Garantie für zukünftige Mondflüge🚀, auch wenn sie manchmal verdammt überzeugend aussehen.
Der Handel mit ⚠️Kryptowährungen und anderen ⚠️Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden geeignet - er birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Wenn du auf Basis dieser Analyse handelst, tust du das auf eigene Gefahr🧯– Du bist ohne Sicherheitsgurt unterwegs, wenn du diese Wellen reitest.
… ich bin kein EW-Sensei 🧘♂️, sondern dabei, mein EW-KungFu 🥋🌀 im EW-Multiversum 🌌 zu meistern.
Goldpreis steht kurz vor dem Widerstand? Positives Signal vom MaDer heutige Goldpreis handelt von rund 3.357 US -Dollar pro Unze und steigt im Kontext des Marktes leicht an, die sich weiterhin nahezu starke Widerstandsbereiche ansammeln. Wir können sehen, dass die aktuelle technische Struktur den Mainstream -Trend behält.
🔍 Makro- und psychologische Faktoren unterstützen die Goldpreise
Die neuen US -amerikanischen CPI- und PPI -Daten kündigten niedriger als die Erwartungen an, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer FED kurzfristig die Zinssätze erhöht. Der US -Dollar schwächte sich und die US -Staatsanleihe stellte sanft ein und erleichterte den Preis für die Goldgewinnung.
📈 Technische Analyse: Re -Akkumulation vor dem Durchbruch
Auf der Tabelle bildet der Goldpreis das Aufwärtsdreiecksmodell - mit dem hinteren Boden höher als dem vorherigen Boden und der horizontalen Widerstandslinie um den Bereich von 3380 US -Dollar. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich der Käufer still ansammelt und darauf wartet, dass die Zeit explodiert.
✅ Persönliche Bewertung: Immer noch das Spiel des Käufers
Insgesamt unterstützen sowohl technische als auch grundlegende Faktoren die Aussicht auf Preiserhöhung und Brechen des Widerstandsbereichs.
👉 Wie beurteilen Sie die Möglichkeit, diese Woche Gelb zu übertreffen? Bitte teilen Sie Ihr Urteil unten mit!
S&P 500, welches Ziel für Ende 2025?Nachdem der S&P 500 Index (der S&P 500 Future-Kontrakt bezieht sich auf diese Analyse) Ende Juni seinen historischen Rekordwert von 6165 Punkten überschritten hat und immer noch vor dem Hintergrund der Handelsdiplomatie, welches technische und fundamentale Kursziel kann man für die nächsten 12 Monate anstreben? 6500 Punkte? 6700 Punkte? 7000 Punkte? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die Median-Meinungen der Finanzanalysten mit den theoretischen Zielen der technischen Analyse kreuzen, um das verbleibende Potenzial des S&P 500 zu bewerten.
Wir erinnern daran, dass auf fundamentaler Ebene die neue Frist für die Handelsverhandlungen zwischen den USA und ihren Handelspartnern auf Freitag, den 1. August festgelegt wurde und dass es unwahrscheinlich ist, dass die FED den Zinssatz für die Federal Funds am Mittwoch, den 30. Juli senken wird.
1) Grundlagen und technische Analyse, was sind die gemeinsamen Ziele für Ende 2025?
Ich schlage Ihnen zunächst vor, einen Blick auf die nächsten Monate zu werfen und ein durchschnittliches Ziel für den S&P 500 bis zum Jahresende festzulegen. Natürlich handelt es sich hierbei um eine mittelfristige Projektion (mehrere Monate) und lässt Raum für kurzfristige Korrektur-/Rückzugsphasen. Denken Sie daran, dass sich auch bei einem haussierenden Grundtrend haussierende Impulse mit kurzfristigen Korrekturphasen abwechseln.
Laut einer Zusammenfassung des Unternehmens FactSet liegt das mittlere Kursziel der Finanzanalysten für die nächsten 12 Monate bei 6700 Punkten für den S&P 500 Index. Was die theoretischen Kursziele der technischen Analyse betrifft, so basieren sie hier auf den Elliott-Wellen und den Fibonacci-Extensions und ergeben eine Spanne zwischen 6450 Punkten und 6900 Punkten.
Die folgende Grafik zeigt die japanischen Kerzen auf Wochenbasis für den S&P 500 Future-Kontrakt mit theoretischen technischen Zielen, die auf den Fibonacci-Extensions basieren.
Die folgende Tabelle stammt von FactSet und zeigt das mediane Ziel der Finanzanalysten für den S&P 500 Index auf Sicht von 12 Monaten
2) Markthochs werden in Euphorie aufgebaut und im gegenwärtigen Stadium befinden sich die Stimmungsindikatoren nicht in einer extrem optimistischen Situation
Steht die grundlegende Aufwärtsbewegung unter der Bedrohung einer zu optimistisch gewordenen Marktstimmung? Laut der jüngsten Stimmungsumfrage der American Association of Private Investors (AAII) ist die Antwort negativ. Das Reservoir der Verkäufer ist mit 39% bearishen Erwartungen immer noch gut gefüllt. Denken Sie daran, dass die finalen Markthochs in der Euphorie aufgebaut werden, wenn der % der Verkäufer auf einen Tiefststand fällt.
Die folgende Umfrage wird einmal pro Woche von der American Association of Private Investors
durchgeführt.
3) Die quantitative Analyse beschreibt noch keine technische Situation, in der die Aktien des S&P 500 extrem überkauft sind
Ein anderer Ansatz, der quantitative Ansatz für die Finanzmärkte, zeigt ebenfalls, dass sich der Markt noch nicht in einer Risikozone befindet, in der er überkauft ist. Der Prozentsatz der S&P 500-Aktien über dem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt befindet sich noch nicht in der überkauften Zone.
Daraus lässt sich schließen, dass es zwar immer wieder zu kurzfristigen technischen Korrekturen kommen wird, der grundlegende Aufwärtstrend des S&P 500 zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht gefährdet ist.
Die blaue Kurve unten zeigt den Prozentsatz der Aktien im S&P 500, die über dem gleitenden Durchschnitt von 50 Tagen liegen. Dies gehört zur quantitativen Analyse der Finanzmärkte.
ALLGEMEINER HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Dieser Inhalt richtet sich an Personen, die mit Finanzmärkten und Finanzinstrumenten vertraut sind, und dient ausschließlich Informationszwecken. Die präsentierte Idee (einschließlich Marktkommentare, Marktdaten und Beobachtungen) ist kein Produkt einer Research-Abteilung von Swissquote oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Dieses Material soll Marktbewegungen veranschaulichen und stellt keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Wenn Sie ein Privatanleger sind oder keine Erfahrung mit dem Handel komplexer Finanzprodukte haben, sollten Sie vor finanziellen Entscheidungen einen lizenzierten Berater konsultieren.
Dieser Inhalt zielt nicht darauf ab, den Markt zu manipulees oder ein bestimmtes finanzielles Verhalten zu fördern.
Swissquote übernimmt keine Gewähr für die Qualität, Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit oder Rechtmäßigkeit dieses Inhalts. Die geäußerten Meinungen stammen vom Berater und dienen ausschließlich zu Bildungszwecken. Alle Informationen zu einem Produkt oder Markt stellen keine Empfehlung einer Anlagestrategie oder Transaktion dar. Frühere Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Swissquote sowie deren Mitarbeiter und Vertreter haften in keinem Fall für Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt auf Entscheidungen basieren, die aufgrund dieses Inhalts getroffen wurden.
Die Verwendung von Marken oder Logos Dritter dient nur zu Informationszwecken und impliziert keine Billigung durch Swissquote oder eine Genehmigung durch den Markeninhaber zur Förderung seiner Produkte oder Dienstleistungen.
Swissquote ist die Marketingmarke der folgenden Unternehmen: Swissquote Bank Ltd (Schweiz) reguliert durch FINMA, Swissquote Capital Markets Limited reguliert durch CySEC (Zypern), Swissquote Bank Europe SA (Luxemburg) reguliert durch die CSSF, Swissquote Ltd (UK) reguliert durch die FCA, Swissquote Financial Services (Malta) Ltd reguliert durch die MFSA, Swissquote MEA Ltd. (VAE) reguliert durch die DFSA, Swissquote Pte Ltd (Singapur) reguliert durch die MAS, Swissquote Asia Limited (Hongkong) lizenziert durch die SFC und Swissquote South Africa (Pty) Ltd überwacht durch die FSCA.
Produkte und Dienstleistungen von Swissquote sind nur für Personen bestimmt, die diese gemäß den lokalen Gesetzen erhalten dürfen.
Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden. Der Handel oder Besitz von Finanzinstrumenten kann mit erheblichen Verlusten einhergehen. Der Wert von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Vermögenswerten kann steigen oder fallen. Es besteht ein erhebliches Risiko finanzieller Verluste beim Kauf, Verkauf, Halten, Staken oder Investieren in diese Instrumente. SQBE spricht keine Empfehlungen zu bestimmten Investitionen, Transaktionen oder Anlagestrategien aus.
CFDs sind komplexe Instrumente mit hohem Verlustrisiko aufgrund von Hebeleffekten. Die Mehrheit der Privatanlegerkonten erleidet Verluste beim Handel mit CFDs. Sie sollten prüfen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen.
Digitale Vermögenswerte sind in den meisten Ländern nicht reguliert und es gelten möglicherweise keine Verbraucherschutzvorschriften. Aufgrund ihrer hohen Volatilität und spekulativen Natur sind sie für risikoscheue Anleger ungeeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie handeln.
Kryptowährungen gelten in einigen Ländern nicht als gesetzliches Zahlungsmittel und unterliegen regulatorischen Unsicherheiten.
Die Nutzung internetbasierter Systeme kann erhebliche Risiken bergen, darunter Betrug, Cyberangriffe, Netzwerkausfälle, Kommunikationsprobleme sowie Identitätsdiebstahl und Phishing-Angriffe im Zusammenhang mit Krypto-Vermögenswerten.
Polkadot 30$DOT hat auch seinen Boden gebildet und fängt an hoch zu pushen einen stärkeren push werden wir sehen wenn wir die 5,50$ durchbrochen haben dann geht es fürs erste zum Jahres beginn bei den 8$ diesen Widerstand müssen wir brechen der schwierigste Widerstand ist jedoch bei den 12$ ich rechne aber damit das wir diesen auch mit Leichtigkeit brechen werden dann wird das Ziel 30$ sein kann aber auch bis zu 45$ gehen muss man schauen wenn es soweit ist.
Widerstand 1: 5,50$
Widerstand 2: 8$
Widerstand 3: 12$
BTC Long or ShortBTC fängt wie erwartet an ein Pattern zu bilden in den fall "Symmetrical Triangel" der kann Long ausbrechen kann jedoch auch short ausbrechen ich persönlich rechne damit das er Long ausbricht wissen werden wir es genau wenn er das Top bei 121.000$ durchbrochen hat oder das Tief bei 115.670$ mal schauen es müsste aber morgen am Montag erkennbar sein vielleicht sogar heute noch.
Short Ziel: Blaue Box hinterlegt mit dem Titel "PDH"
oder etwas tiefer Blaue Box mit dem Titel "PMH & PWH & OB"
Long Ziel: 130.000$
META – Welle (3) erreicht? Jetzt droht die Korrekturphase (4)Analyse von Madl Analytics
Idee:
Meta Platforms (META) hat nach dem massiven Anstieg seit 2022 nun das 161,8 %-Fibonacci-Ziel bei ~707 USD erreicht – ein klassisches Ziel für eine übergeordnete Welle (3).
Technisch gesehen ist das ein starker Hinweis darauf, dass wir uns am Ende der Welle (3) befinden könnten – und eine Welle (4) Korrektur ansteht.
📉 Was erwartet uns?
--> Die potenzielle ABC-Korrektur (A)-(B)-(C) deutet auf einen Rücklauf in den Bereich 495–417
USD hin.
--> Diese Zone entspricht dem 38–50 % Retracement der Welle (3) – typisch für eine saubere
Welle (4).
📈 Langfristig bullisch – kurzfristig Vorsicht:
Solange die Struktur intakt bleibt, könnte Welle (5) deutlich höhere Ziele (>1.000 USD) bringen. Doch vor einem Einstieg auf langfristige Sicht ist ein gesunder Pullback wahrscheinlich und sogar wünschenswert.
📌 Fazit von Madl Analytics:
META hat sein Wellenziel (3) erreicht. Wer investiert ist, kann Gewinne teilweise sichern. Wer noch nicht dabei ist, beobachtet die Zone 495–417 USD als mögliche Einstiegsgelegenheit für Welle (5). Geduld wird hier belohnt.
MO – Die unterschätzte +400 %-Chance bis 2031?Langfristige Elliott-Wellen-Analyse von Madl Analytics
Idee:
Während viele Investoren auf Hype-Titel wie Nvidia oder Tesla blicken, könnte sich bei Altria (MO) eine stille, aber enorme Investmentchance auftun.
Die langfristige Elliott-Wellen-Zählung signalisiert, dass die Welle (2) abgeschlossen ist – eine impulsive Welle (3) mit Zielrichtung 154 USD+ könnte unmittelbar bevorstehen.
📈 Projektion:
Das 161,8 % Extension-Ziel liegt bei ca. 154 USD, was einem Zuwachs von über +400 % vom aktuellen Kursniveau entspricht.
📉 Korrektur abgeschlossen?
Die mehrjährige ABC-Struktur wirkt vollständig.
Die Unterstützungszone um 30–38 USD wurde verteidigt.
Ein Bruch der Abwärtstrendlinie und erste bullische Impulse stützen das Setup.
💡 MO als Dividendenwert bietet zusätzlich laufenden Cashflow – kombiniert mit langfristigem Wachstumspotenzial ein seltener Hybrid aus Income- & Momentum-Investment.
📌 Fazit von Madl Analytics:
Altria könnte sich als einer der großen Rebound-Play der 2020er Jahre herausstellen. Wer an das Ende der Korrektur glaubt, hat hier eine seltene Gelegenheit auf eine Vervielfachung – mit definiertem Risiko.
ADM – Multi-Jahreschance mit über +300 % Potenzial?Analyse von Madl Analytics
Idee:
Archer Daniels Midland (ADM) könnte am Beginn einer langfristigen Aufwärtsbewegung stehen. Die abgeschlossene Korrekturphase wirkt wie eine saubere Welle (2) im größeren Elliott-Wellen-Zyklus. Sollte diese Zählung korrekt sein, liegt das Ziel der kommenden Welle (3) bei mindestens 200–230 USD, was einer Performance von über +300 % entspräche.
🔍 Strukturanalyse:
> Der langfristige Chart zeigt eine abgeschlossene Welle (1) von 2008 bis 2022.
> Darauf folgte eine komplexe ABC-Korrektur mit finaler (5) in Welle (2), welche nun
abgeschlossen scheint.
> Der Turnaround wurde mit einem bullischen Impuls bestätigt – eine neue impulsive Phase
könnte begonnen haben.
📈 Zielprojektion:
Das 161,8 % Fibonacci-Extension-Ziel für Welle (3) liegt bei ca. 201 USD – mit Übertreibungsspielraum bis 230+ USD.
📌 Fazit von Madl Analytics:
Langfristige Investoren sollten ADM jetzt auf die Watchlist setzen. Sollte sich der aktuelle Impuls bestätigen, bietet sich hier eine seltene Gelegenheit auf einen Multi-Jahres-Move mit außergewöhnlichem Chance-Risiko-Verhältnis.