Update Gold 06.04.2025Gold im Aufwärtstrend.
Gold ist als sog. sicherer Hafen aktuell stark nachgefragt. Der leichte Rücksetzer am Freitag bietet neue Kaufgelegenheiten. Hierzu stelle ich euch eine Tradingidee vor.
Wer schon länger investiert ist, darf auch mal Gewinne mitnehmen. Das "Warum" erläutere ich in der Videoanalyse.
Volumenprofil
Update WTI 09.02.2025WTI aktuell im Abwärtstrend.
Übergeordnet seit Mitte vergangenen Jahres in der Seitwärtsphase.
WTI nähert sich mehreren Unterstützungszonen. Über das Volumenprofil versuche ich, einen Einstieg für einen Longtrade zu finden.
Alles weitere dazu und die Trendanalyse beschreibe ich im Video.
#ETHEREUM > Bullenflagge noch nicht aktiv. Muss kämpfen!Hallo liebe Trader und Investoren,
willkommen zu meiner aktuellen Einschätzung zum ETHUSD (Ethereum) im Video.
Im Video zeige ich Euch, dass sich eine ähnliche Situation wie im Bitcoin entwickelt. Seit März 2024 produziert ETH einen Abwärtskanal. Im Tageschart schwanken die Kurse innerhalb eines Dreiecks.
Folgende Infos findet Ihr im Video:
- Abwärtstrendkanal und Wegleitung (Wochenchart)
- Tageschart mit Dreieck vor Aktivierung inkl. Bull / Bear Case
- Volumen Boxen zur konkreten Planung
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Bitcoin vor wichtiger Entscheidung 40.000$ Crash vs 43.000$ PumpBitcoin aktuell im Falling Wedge - Einer Bullishen Reversal Formation
💥💥 Folgt jetzt Ein weiter Crash unter die 40.000$ Marke?
Oder sehen wir wieder steigende Preise ? 🚀🚀
Das schauen wir uns jetzt einmal genauer an.
Es gibt aktuell drei mögliche Hauptszenarien auf kurze Sicht.
Beim ersten Szenario kann Bitcoin die blaue Support Box zurückerobern und sich über 41.700$ halten.
Dafür würde auf jeden Fall sprechen, dass das starke Resistence Level bei 41.500$ bereits zu Support geworden ist.
In diesem Fall würde ich die Blaue Box wieder als Long Chance nutzen und weiterhin jeden Support kaufen.
Beim zweiten Szenario kann Bitcoin es nicht schaffen die 41.500$ zu halten
Das hätte sehr wahrscheinlich etwas tiefere Preise zur Folge. In diesem Fall würde ich versuchen Resistence Niveaus als Short einstieg zu nutzen. ABER das nur Intraday mit Take Profit beim nächsten Support, einfach um Kapital für die Buy The Dip Strategie zu erwirtschaften. Swing Positionen werde ich ausschließlich Long setzen.
Das dritte Szenario wäre wahrscheinlich das anstrengendste für die meisten Trader.
Hier würde Bitcoin einfach weiter konsolidieren bis es zur Entscheidung kommt. Solange wir in der Box sind, wäre es Möglich kurze Scalp Trades von 41.300$ bis zu 41.600$ zu handeln, um Kapital zu erwirtschaften um nach der Entscheidung mehr zu haben
Auf größere Sicht ist für den Bitcoin die Box um die 40.000$ am relevantesten und solange wir diese Zone halten können bin ich erstmal weiter Bullish.
Aktuell befinden wir uns außerdem in einem Falling Wedge Pattern, was ein Bullishes Reversal Muster darstellt.
Alles in allem befindet sich der Bitcoin in einer Konsolidierungsphase.
Angenommen, dass die blaue Box hält, sieht es meiner Meinung nach eher Bullish aus als Bearish. Sollte sie jedoch nachhaltig gebrochen werden, werde ich vorsichtig sein und das Risiko meiner Long Trades minimieren.
Update Bitcoin 25.10.2023Der Bitcoin hat seine Seitwärtsbewegung hinter sich gelassen und befindet sich wieder im Aufwärtstrend.
Der Aufwärtstrend entwickelt sich sehr dynamisch. Im im Chart hat sich eine so genannte Fahnenstange entwickelt. Der RSI Indikator ist deutlich im überkauften Bereich angekommen.
In 3 Stunden Chart stelle ich euch eine Tradingidee vor, in der ich auf einen Rücksetzer warte, um in die Aufwärtsbewegung hineinzukommen.
Alles weitere, und die Trendbesprechung im Video.
Update EURUSD 15.10.2023Der Euro zum USD schwächelt.
Der Abwärtstrend ist nach wie vor intakt.
Im kurzfristigen Bereich näherte sich der Euro einer Unterstützung.
Über das Volumen Profil lässt sich ein Longtrade identifizieren.
Eine Trading Idee hierzu habe ich im Stundenchart erläutert.
Sollte die Unterstützung nicht halten, gibt es eine Trading Idee für die Gegenrichtung.
Die Trendanalyse darf natürlich nicht fehlen.
Update Gold 15.10.2023In Anbetracht des Nahostkonfliktes ist Gold als Krisenwährung wieder gefragt.
Gold ist aus dem Abwärtstrendkanal nach oben ausgebrochen. Die bullische Dynamik scheint sich fortzusetzen.
Auf Stundenbasis habe ich eine Trading Idee für einen Longtrade.
Alles Weitere und die Trend- Besprechung gibt es im Video.
Update DAX 15.10.2023Die Anleger fürchten die Eskalation im nahen Osten.
Eine Prognose ist daher schwierig.
Die reine Charttechnik in der Stunde spricht eher für eine kurzfristige Erholung im intakten Abwärtstrend.
Sollte sich der Krieg im nahen Osten zu einem Flächenbrand entwickeln, dürften die Aktienmärkte deutlicher als bisher nachgeben.
Alles weitere im Video.
Update WTI 08.10.2023WTI mit deutlich nachgebenden Kursen.
Die überverkaufte Marktsituation im 4 Stundenchart könnte zu einer leichten Erholung führen.
Der Kurs befindet sich aktuell an der Rückkehrlinie des kurzfristigen Abwärtstrendkanals sowie am POK, so dass hier neues Kaufinteresse in den Markt kommen könnte.
Eine Trading Idee dazu erläutere ich im Video.
Update Gold 30.09.2023Gold im Abwärtstrend. Noch keine durchgreifende Änderung in Sicht. Der starke Dollar und steigende Anleiherenditen machen dem Goldpreis zu schaffen.
Wie es weitergehen könnte in der nächsten Woche erläutere ich im Video. Außerdem habe ich eine neue Trading Idee, diesmal bleibe ich im Trend.
Letzte Woche war ich in der verkehrten Richtung unterwegs.
#DAX Index Wie trade ich den Ausbruch aus der Rotation?Der #DAX Index hat sich von den Hochs ein wenig erholt.
Wenn ich mir den Index unter dem Gesichtspunkt des Volumens angucke, dann muss ich zu erst 3 verankerte WWAPs einzeichnen. #AVWAP
Diese sind ein Benchmark aus Preis, Volumen und der Zeit.
Den ersten #AVWAP habe ich am Hoch und die anderen beiden an den Swing Lows angesetzt. Man sieht, dass die unteren beiden kontinuierlich als Supportzone dienen.
Der obere #AVWAP liegt auf einer ähnlichen Zone, wie der monatliche #VWAP. Solange dieser Bereich nicht gebrochen wird, befindet sich der #DAX in einer kurzen Erholungsphase.
Der gestrige Handelstag verlief in einer Rotation. Rotationen sind Akkumulations-Phasen in denen das Smart Money Positionen aufbaut. In dieser Phase habe ich ein Volumenprofil angelegt.
Der #POC oder auch Point of Control genannt ist die Preiszone mit dem meistgehandelten Volumen. Man nennt diese ebenfalls fairen Wert.
Trading Ideen: Long Einstiege an den unteren #AVWAP suchen oder einen Short am oberen #AVWAP.
Update NASDAQ 10.06.2023Der NASDAQ läuft seitwärts. Seit Ende Mai.
Tradingtechnisch in kürzeren Zeiteinheiten schwer zu fassen, da schnelle Richtungswechsel kennzeichnend sind für Seitwärtsphasen.
Übergeordnet befindet sich der NASDAQ nach wie vor im Aufwärtstrend. Im Stundenchart stelle ich euch eine Trading Idee im Falle eines Kursrücksetzers vor. Dazu nutze ich das Volumen Profil.
Die Chart Analyse gibt es natürlich auch.
Update DAX 29.05.2023Der DAX im Aufwärtstrend mit einer schönen grünen Kerze am Freitag.
Aktuell mit leichtem im Rücksetzer. In meiner Trading-Idee versuche ich, den Rücksetzer aufzufangen und für einen Longtrade zu nutzen. Wie erkläre ich euch im Video. Darüber hinaus darf die Chart Analyse natürlich auch nicht fehlen.
Bitte folgt mir auch auf YouTube. Sollte euch mein Video gefallen haben, freue ich mich über einen Daumen rauf