ETH jetzt doch nochmal unter 4000 USD?ETH hat auf dem Tageschart eine Head-and-Shoulders-Formation ausgebildet, was erstmal bearish wirkt und den Kurs im schlimmsten Fall nochmal unter 4k drücken könnte.
Allerdings liegt dort ein starker Widerstand, an dem der Kurs auch abprallen kann. In dem Fall halte ich es für relativ wahrscheinlich, dass sich eine Bullflag formt und danach der Ausbruch nach oben kommt – vielleicht sogar der Startschuss für die Jahresendrallye?
USDT-D
Neueste BTCUSDT -Informationen - Die Verkaufskraft kehrt zurück?🧩 Technische Analyse
Die Trendlinie reduziert sich um ein Vielfaches, was bei 2H -Rahmen erfolgreich blockiert wurde. Die Bestätigung des Versorgungsdrucks ist immer noch sehr stark. Der aktuelle Preisbereich befindet sich in der Nähe des Seitungskastens, nur ein Ausbruch von 116.000 wird einen neuen Rückgang eröffnen.
📉 Allgemeiner Marktkontext
Die Marktpsychologie ist immer noch schwach: Der große Cashflow zieht sich ohne ausreichende Unterstützung zurück. Bitcoin -ETFs in den USA haben seit seiner Einführung die schwächste Handelswoche. Der USDX stieg nach der hawkischen Aussage der Fed leicht an und erhöhte den Druck auf das Risikovermögen als BTC.
🔎 Aktuelle Richtung
BTC wird den Unterstützungsbereich von 116.000 brechen, wobei die Verringerung der niedrigeren Sehenswürdigkeiten sehr wahrscheinlich auftreten wird, was dem Preisverhalten im Abwärtstrend entspricht.
📌 Wie denken die Leute derzeit? Hinterlassen Sie Ihre Meinung gemäß dem Kommentarbereich. Viel Glück!
Zielzonen in der USDT-Dominanz Hallo Zusammen,
heute schauen wir uns mal die Dominanz des größten Stable-Coins im Crypto Space an.
Ich habe 2 relevante Zielzonen identifizieren können:
Die obere Zielzone in Lila (3,70%-4,00%): Im vergangenen Jahr haben wir diese Zielzone 2x erreicht und haben dabei jeweils einen (kleinen) Altcoin-Run gesehen.
Die untere Zielzone in Gelb (2,00%-2,70%): Hier wurde der Höhepunkt letzte Altcoin Season erreicht.
Aufgrund der Stauchung durch die der Lower Lows (rote Linie), könnte uns schon bald ein neuer Altcoin Run bevor stehen.
Bricht die USDT-Dominanz dabei die obere Zielzone nach unten (<3,70%) erwarte ich, das weitere Stable-Coin Holdings in die Altcoins fließen werden und wir die untere Zielzone anlaufen werden.
Bereits in der oberen Zielzone werde ich vermehrt Gewinne ziehen. Bei der unteren Zielzone werde ich meine kompletten Altcoin Bestände abverkaufen.
Ich hoffe, der Chart hilft euch weiter.
Rückmeldung gerne in die Kommentare :)
Analyse zur USDT-Dominanz – Wichtiger Marktindikator für BTCDie aktuelle USDT-Dominanz liegt bei 4,44%, mit einer leichten Aufwärtsbewegung. Doch was bedeutet das für Bitcoin und den Altcoin-Markt? 🔍
1️⃣ Unsere Zielzone wurde perfekt abgeholt 🎯
Die vorherige Support-Zone wurde exakt erreicht, was eine erste Reaktion im Markt ausgelöst hat. Dies ist ein gutes Zeichen für ein mögliches lokales Tief.
2️⃣ USDT-Dominanz als Schlüsselindikator für BTC & Altcoins
– Sollte die Dominanz weiter sinken, wäre das bullish für den gesamten Markt, insbesondere für BTC und Altcoins.
– Ein Anstieg der Dominanz hingegen signalisiert, dass Kapital wieder in Stablecoins fließt, was auf eine mögliche Korrektur im Kryptomarkt hindeutet.
3️⃣ Nächste wichtige Marke im Blick 👀
Aktuell testen wir eine ansteigende Trendlinie. Falls die Dominanz weiter steigt, könnte die gelbe Widerstandszone ins Spiel kommen, was kurzfristig eine Korrektur für BTC und Altcoins auslösen könnte.
Sollte jedoch die Dominanz wieder fallen, könnte dies eine Fortsetzung der Rallye für Bitcoin & Altcoins bedeuten! 💥
👉 Fazit: Beobachte die USDT-Dominanz genau – ein nachhaltiger Abwärtstrend wäre das beste Signal für den Kryptomarkt! 📉
Was denkst du – wird die Dominanz weiter steigen oder sehen wir bald eine Altcoin-Season? Schreib es in die Kommentare! 💬
BTC UPDATE 🌑BTC
UPDATE
----
BTC sieht ziemlich interessant aus. Man hat eine klare 5 Wellige Struktur in der Korrektion in Richtung FVG. Der FVG selbst wurde noch nicht geschlossen.
Ich kann mir deshalb sehr gut vorstellen, dass es eine untergeordnete Welle A, der übergeordneten Welle B ist. Der FVG im Bereich 40,500$ passt perfekt mit dem 0.618 Fibonacci Retracement Level der lokalen aufwärts Bewegung,was perfekt für die lokale Korrektion ist.
Am 09.02.2024 ist Neumond,daher passt es ideal.
Morgen (02.02) wird er die Unemployment Rate veröffentlicht, was oft zu Volatilität führt.
PS.: es ist auch möglich, dass man sofort auf die Weekly MA20 fällt.
Bor777
BTC / USD – HTF JOURNAL - WOCHEN SERIEDies ist ein AKTIV gemanagter BLOG-BEITRAG, der WÖCHENTLICH mit Kommentaren und Trade-Ideen AKTUALISIERT wird.
| Damit generiere ich eine SERIE für dich, wo du als Leser - AKTIV - von den Analysen, Entscheidungen & Interaktionen lernen kannst |
In der folgenden Analyse beleuchte ich KEIN spezifisches Szenario, sondern betrachte neutral die höheren Zeitebenen im > BINANCE:BTCUSDT <
Wir konzentrieren uns auf die technischen KEY-Points und KEY-Areas, welche in den nächsten Wochen & Monaten relevant sein werden.
Sobald sich Kerzenschlüsse ergeben, welche eine temporäre Richtung des Kurses im Intra-Day erahnen lassen, kreiere ich im Folgenden einen separaten Beitrag.
Dieser Beitrag wird unter einem ähnlichen Namen geführt, welcher wie folgt lautet: „ BTC / USDT – JOURNAL - AKTIVE SERIE “ (Beinhaltet: Einstiege, Stop Loss & Take-Profit Level)
Nach Veröffentlichung wird er als Kommentar hinzugefügt und bei Speicherung dieses Beitrages, erhältst du eine Mitteilung darüber.
Wie speichert man eine Idee, damit ich eine Mitteilung bei Aktualisierung erhalte?
MARKANTE ANZIEHUNGSPUNKTE (POI)
Das „Higher Low“ von Juni, 2021, ist seit Mitte April dieses Jahres umkämpft und könnte sich mit dem kommenden Wochenschlusskurs als Unterstützung, oder Widerstand bestätigen.
Vor der Kursrally 2017, wurde der Boden des bestehenden, übergeordneten Aufwärts-Trendkanal geformt, an dessen Mittel-Trendlinie (Widerstand) wir uns derzeit befinden.
Zusätzlich hält sich der Kurs an der oberen Widerstandslinie des Abwärts-Trendkanals auf, welcher beim letzten Peak entstand und sich bisher als signifikanter Richtungsweiser bewies.
Sollte dieser Abwärts-Trendkanal durchbrochen und bestätigt werden, könnten wir die 40 000 USD anlaufen.
Die Momentums-Indikatoren in den Wochen-TFs und höher sind nicht aussagekräftig, jedoch kann man in den Tages TFs eine kleine Bärische Divergenz feststellen, welche gegen das zuvor genannte Szenario spricht.
Es gilt abzuwarten und die Wochenschlüsse neutral zu bewerten, sodass man im derzeitigen Lärm der Nachrichten, sich auf keine fehlerhafte Einschätzung stützt.
Z - Man muss das große Bild verstehen, um im Lärm des kleinen, nicht zu ertrinken - Z
| ZielIstDieAutarkie |
Sollte dir diese Idee und Erklärung einen Mehrwert geboten haben, würde ich mich über einen KOMMENTAR oder BOOST sehr freuen.
Vielen Dank und ein erfolgreiches Traden!
Z
Meuterei schickt Rubel auf Tiefststand seit 15 Monaten Meuterei schickt Rubel auf Tiefststand seit 15 Monaten
In einer der turbulentesten Handelssitzungen dieses Jahres erreichte der russische Rubel am Montag seinen tiefsten Stand gegenüber dem US-Dollar seit fast 15 Monaten. Dieser Rückgang folgte auf den gescheiterten Meutereiversuch der bewaffneten Söldner der Wagner-Gruppe am Wochenende, der bei den Händlern große Besorgnis auslöste. Nach einem anfänglichen Anstieg auf etwa 87 Rubel pro US-Dollar machte der Rubel später einen Teil seiner Verluste wieder wett und schloss bei etwa 84,40, was einem Rückgang von 0,90 % gegenüber dem Dollar entspricht.
Die Wagner-Gruppe, die von führertreuen Truppen angeführt wurde, rückte unerwartet auf Moskau vor und legte Hunderte von Kilometern zurück, bevor sie ihren Kurs änderte. In Absprache mit dem Kreml soll der Anführer der Gruppe, Prigozhin, nach Weißrussland ins Exil gehen. Dieser Vorfall wird als die größte Herausforderung für die Herrschaft von Wladimir Putin angesehen und könnte seine Führung schwächen.
Der bewaffnete Aufstand sorgte auch auf anderen Märkten für Volatilität. Der internationale Referenzpreis für Rohöl der Sorte Brent stieg um 0,8 % auf etwa 74 $ pro Barrel. Das Handelsvolumen zwischen dem russischen Rubel und dem USDT von Tether vervierfachte sich fast von 4 Millionen Dollar am Samstag auf 15 Millionen Dollar am Sonntag.
Darüber hinaus legte der japanische Yen gegenüber dem US-Dollar um 0,11 % zu und notierte bei 143,50 $ pro Dollar. Der stellvertretende Finanzminister für internationale Angelegenheiten, Masato Kanda, erklärte, Japan schließe nicht aus, erneut auf den Devisenmärkten zu intervenieren. Er äußerte sich besorgt über die rasche und einseitige Abwertung des Yen gegenüber dem Dollar. Japan hatte bereits im September und Oktober des vergangenen Jahres an den Devisenmärkten interveniert, als der Yen einen 32-Jahres-Tiefstand von fast 152 pro Dollar erreichte.
BTC Short Nach längerer Zeit wieder mal eine Analyse.
Dieses mal Btc Short
RRV: 2
Session: Wochenende
Richtung: Short
Wir haben übernacht einen guten Kursanstieg gesehen dies könnte unsere Position schnell rausholen deswegen gilt wie immer Money Management ist mit das wichtigste.
Good Trades und Schönen Sonntag !!
ANALYSE: BTCÐ/USDT - Möglicher Downtrend in Sicht?Wir sehen bei Bitcoin und Ethereum eine Bearish Flag im 4 Stunden Chart
Dabei hat Ethereum die bearishe Flagge bereits nach unten durchbrochen und könnte somit den nächsten Trend voraussagen, da Bitcoin bis jetzt noch nicht ausgebrochen ist. Eine Bearish Flag ist ein Fortsetztungsmuster und dabei auch noch sehr akkurat.
Achten wir uns also auf den Ethereum Preis, um den nächsten Move für Bitcoin besser deuten zu können. Wir halten 26’000$ für CRYPTOCAP:BTC und 1’700$ für CRYPTOCAP:ETH für mögliche Ziele.
ETH kommt dem Boden näherKurz erklärt, die Trendlinie soll den durchschnittlichen positiven „real Value“ abbilden, das untere Ende des Keils den negativen.
Wir sehen beim letzten Tief im Juni haben wir die Trendlinie durchstoßen und direkt Volumen gefunden.
Dort sollten wir noch einmal Volumen holen, das etwas schwierige ist das bei ca. 890$ die Volumenarme Zone beginnt.
Wenn wir dort eintauchen könnten wir schnell bei 480$ landen.
Ich bin verhalten optimistisch, dass wir uns bei ca. 900$ mit Volumen versorgen können.
Gleich im Vorfeld, ich habe keine Ahnung von Chartanalyse aber betreibe ein aktives Risikomanagement.
Ich folge hier natürlich Menschen mit einer sehr hohen Trefferquote, beides zusammen….
Ich bin bei ca. 1100$ in den Markt und verlasse ihn nun in mehreren Schritten.
Ich möchte gern bei 900$ ein paar neue Positionen aufbauen, bin aber auch nicht verzweifelt sollte ich falsch liegen und bei 1400$ zukaufen müssen.
BTC/Usdt LongBYBIT:BTCUSDT.P
Ein starker Markt !
Wir sehen bei BTC in den letzten tagen gute Kursgewinne, ein Wiederstand auf 22314 Nutze ich dieses mal als Long Einstieg. Da es sich um ein B Setup mit 2 TP handelt wählen wir eine kleinere Positionsgröße mit 2 entrys. Ein weiterer Grund der gegen das Setup spricht ist eigentlich genau das was für den Trade spricht und zwar der starke Anstieg der letzten Tagen dieser Aufschwung muss früher oder später einen Rücksetzer zu sehen bekommen.
Wenn der Sensenmann zum Schlachtfest läSo früh am Morgen, und doch schon zu spàt;
wie im letzten Beitrag schon geschrieben, wurden Kurse im tiefen 20k Bereich anvisiert....... jedoch NICHT darunter.... nun denn, sei es drum; aktuell stehen wir bei knapp 19k einer Zone, die sich langfristig sicher lohnt;
für den Moment scheint sich der Abverkauf zu verlangsamen, jedoch kann man fast davon ausgehen, das der Kurs zumindest die 18k nochmals anlàuft, um dann im Best Case daraus DEN MOVE macht, der den Befreiungsschlag geben sollte; dazu müssten aber im ersten Schritt die 21 bis 22k wieder erobert werden,
Sei es drum, auch die 17k kénnten mit dem 078er Lv eine gute Stelle für grössere Positionen darstellen, jedoch muss auch damit gerechnet werden, das doies unter Umstànden NICHT der Boden sein kann, daher behaltet euer Risikomanagement im Blick ......
Es hiess immer unter 30k fallen wir NIE wieder........... April 21 Oktober 21.....àhmm..... 30k... halt wir sehen sogar die 20 VON UNTEN....... schallendes Gelàchter brach über diejenigen herein, die solche Kurse jemals ausgesprochen hatten, sei es drum WIR SIND DA...... und lachen jetzt, ........
Doch freuen wir uns nicht zu früh, denn RECHTE ANZEICHEN für einen làngeren Boden sind noch nicht da, ausser den Bullischen Divergenzen auf dem 1hr und 4hr Chart, welche jedoch unter Umstànden erst zu einer weiteren 4 führen, und dann aus dem ganzen Konstrukt auf grösserer Ebene ein Leading Diagonal machen könnten, was uns dann doch noch länger beschàftigt, als Alternative....
in diesem Sinne, ein schönes Wochenende.......
Die Ruhe vor dem Sturm???Seit dem Teif bei 25k sahen wir den Btc nur leicht seitwärts rumdümpeln,
und das in einer extrem kleinen Range;
ob wir jetzt bereits durch sind, oder ob es noch mal kurzfristig mehr upside gibt, vermag ich derzeit nicht mit Gewissheit sagen zu können, in jedem Fall aber sehen wir mit oder ohne Umweg Kurse deutlich im tiefen 20k Bereich welche uns dann im Best Case den Boden für diese Korrektur bescheren sollten;
Aktuell habe ich zwei Szenarien im Auge, welche ich verfolge:
A Es bildet sich ein Triangle aus, als X Welle und die Y kommt noch..... komisch.... sowas ähnliches kennen wir doch noch von Anfangs Jahr bis vor einem Monat ( Bearflag)
B wir befinden uns bereits innerhalb der 3. Welle und haben dort die 4 in der 1 gerade beendet, und verkaufen direkt schon in meinen Zielbereich ab, beide Szenarien haben ihre Validierungs und Invalidierungspunkte, haben m M nach aber jeweils eine 50 50 Chance das Rennen für sich zu entscheiden....
Schlussendlich heisst es abwarten und zusehen..... Der Markt ist Short, mehr braucht man im Moment nicht zu wissen;
BTW In meinem letzten Post ging wohl etwas schief:
1. wurde der Text nicht richtig übernommen, bzw. der falsche eingefügt
2. habe ich vergessen, meine Wasserzeichen zu verbergen; und daraufhin eine Verwarnung kassiert...... Hiermit einmal Entschuldigung an das TradingViewTeam
Dennoch, ich wünsche allen ein schönes Wochenende und freue mich eue mich darauf, nächste Woche hoffentlich den Boden ausrufen zu können
Habts gut
Solana/TetherWarum ist Solana so wichtig?
Der PoH ist der Grund, warum Solana innerhalb der Community für seine kurze Validierungszeit und schnelle Transaktionsverarbeitung gefeiert wird. Die Funktionsweise des Algorithmus ist schnell erklärt, aber dennoch in seiner Form einzigartig und innovativ. Jede Transaktion im Netzwerk von Solana wird mit einem kryptografisches Hash versehen.
VETUSDT Elliot Wllen AnalyseHallo und herzlich wilkommen zu einer weiteren Chartanalyse auf meinem Kanal.
Ich möchte mit euch heute gerne den gesammten Vechain Chart besprechen und meine Bullische Prognose für diese Blockchain.
Hoffentlich kann ich euch in diesem Video einen ausreichenden Mehrwert bieten.
Alles Wichtige im Video.
Ellit-Wellen Analyse BTC USDT Hallo Leute und herzlich Wilkommen zu einer weiteren BTC/USDT Analyse. Wir sprechen heute noch einmal über die komplexe Korrektur der Welle 4.
Ansonsten kann man vielleicht noch kurz erwähnen das sich Black Rock daran beteiligt 400Mio USD in BTC Mining zu investieren.
Quelle: www.btc-echo.de
Geduld ist eine TugendNoch letzte Woche sprach ich vom Traum der 100k pro Bitcoin; doch mehr und mehr wird die Sache hier zu einem Geduldsspiel;
Die einen reden von 250k bereits gestern, Namen brauche ich glaub keine nennen; für mich jedoch das beste Short Signal ever.......wieder Andere sagen wir fallen auf unter 10k ( Amazon Blase, was auch durchaus seine Berechtigung hat und sofern dieses eintreten sollte, wäre definitiv der Dekadenzyklus beendet gewesen aber das nur mal so am Rande);
In meinem letzten Beitrag ging ich davon aus, das wir noch eine Welle D und E erfahren würden, in einem Contracting Triangle, welches sich jedoch anders ausgespielt hatte und der Alternative gefolgt ist, da jedoch auch der Rsi ein Triangle angezeigt hat, habe ich eins gesucht und auch gefunden... nicht schön, aber definitiv valide;
Aber selbst nachdem dieses Rätsel nun gelöst ist, gibt es immer weiter neue Möglichkeiten, die auf den Plan kommen, DENN: was ist, wenn wir z.B den Downmove von 45600 auf 36k nehmen, den Upmove von dort bis 50600 ca und daraus ein Flat machen; somit könnte sich alternativ dieses Flat als connector hin zur D in einem aufsteigendem oder ausweitendem Kanal erstrecken; und dort würde sich dann der Upmove von 33 bis 45900 anbauen lassen, und jeder (Impuls) hätte seinen Partner gefunden welches dann in E endet; alles in allem wäre dann entweder jetzt bald, oder aber bei alt E die X Welle beendet;
Nun gehe ich aber nochmal einen Schritt weiter, was ist, wenn wir generell anders Counten müssen, und bei 64k die 5 der 3 der 1 sitzt, und wir uns übergeordnet in einer Subdekaden 4 befinden; rein Patternmässig habe ich dies schon ein paar mal gesehen, auf kleinerer Zeiteinheit; Sprich eine W 4 geht gern in den Bereich der 3 bis 4 der untergeordneten Zählung rein, sprich 20 bis 5k; Nun rein Strukturell lässt sich das ganze bisher sauber auch als lauter Abc s zählen, daher wäre auch ein grösseres Ending Diagonal gar nicht mal soo abwägig; hiesse dann aber, das wir maximal einen Push nach oben bekommen in den 50iger danach aber Abc mässig weitermachen in einer 3 4 und 5, dies ist aber bislang nur eine weitere Alternative die sich anbietet; primär gehe ich aber davon aus, das wir aus dieser Region weiter abverkaufen, und unseren Boden im mittleren 20k Bereich sehen sollten als übergeordnete Wxy,;
Da es wie immer 1000 Mögliche Wege nach Italien gibt, heisst es wohl sich in Geduld üben, und weiterhin beobachten
In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal
USDT Dominanz | Wenn das Geld von Tether in den Markt fließt -->In diesem Chart sehen wir einen Bruch der 20W SMA /21 EMA Linie als Confirmation für einen erneuten Bullrun.
Jedes Mal, wenn die USDT Dominanz von oben nach unten (Wert) gebrochen hat, gab es eine Rallye.
Meine These hierfür ist, das großanleger, die ihre Cryptos im Bullrun davor in USDT's getauscht haben, wieder in den Markt gehen, da Sie von höheren Preisen ausgehen.
Als wichtigstes ist, dass der Aktienmarkt stabil bleibt und nicht dreht und der Wert im USDT.D den Spurhalteassistenten (20W / 21W EMA) als Resistenz nimmt.
Frohes Traden und möge die Rallye unsere Taschen füllen!
Der letzte Crash war vorhersehbar - USDT-Dominance vs. BTCUSD Der letzte Crash war vorhersehbar - USDT-Dominance vs. BTCUSD
Unfassbar was ich gerade bei Cryptoheroes gesehen habe:
Die Korrelation von USD-Tether Dominance mit dem Bitcoin Chart der letzten Monate...
Berührt die USDT-D die untere Trendlinie von der USDT-Dominance erreichten wir bisher immer ein Zwischenhoch, ATH oder erlebten danach eine weitere Korrektur!
Ein verdammt zuverlässiger Indikator meines Erachtens und werde in Zukunft mich daran orientieren.
Auch das letzte ATH konnte man damit gut erkennen - war mir bisher aber nicht bekannt!
Erreichte die USDT-D. die obere Begrenzungslinie zeigte der Bitcoin seine Tiefs an und sprand danach in neue Sphären!
Zieht euch den Chart mal rein - ein herrlicher Indikator für die Zukunft um die Gewinne zu realisieren und die Verluste gering zu halten!
Ohne Gewähr ist ja klar!
CARDANO (ADA) Vorbereitung auf Q2 2022 Hallo gemeinsam, CIV heißt euch Willkommen!
Cardano führt seit seinem letzten Bullrun und dem letztbekannten ATH, eine sehr harte Korrektur durch. Dabei scheint es vor allem bei Ada einige Anhaltspunkte zu geben, weswegen bald wieder ein Bullrun zu sehen sein könnte und vor allem, weshalb im Moment ein sehr starker Einstieg möglich wäre. Darüber hinaus bleibt zu sagen, dass trotz der genannten Faktoren, eine Korrektur bis oder unter $ 0.60 definitiv denkbar und möglich ist. Dafür müsste allerdings der wichtigste Punkt bei 1.00, welcher einen enorm starken Support mit sich bringt, nach unten gebrochen werden. Daher halte ich extremere Kursbrüche und der 1er Marke für denkbar, allerdings nicht als wahrscheinlichstes Szenario.
Interessant zu wissen ist ebenfalls, dass der Entwickler von Ethereum (Vitalik), vor kurzem eine wichtige Frage an seine Community gestellt hat, unzwar welchen Coin seine Anhänger für eine gute Alternative halten. Dabei stimmten die meisten Investoren für Cardano ab. Sieht also ganz so aus als würde aktuell viel Hate gegen Ada nur von denen projiziert werden, die mit allen Mitteln den Kurs nach unten drücken wollen. Cardanos Entwickler Charles Hoskinson, welcher ebenfalls beim Ethereumnetzwerk mitbeteiligt war sagte vor kurzem, er sei genervt von den Kursentwicklungsfragen. Ohnehin suchen die Investoren die Long gestimmt sind im Bullenmarkt die positiven Aspekte raus zum verbreiten und Shortler verbreiten dabei und vor allem im kurzfristigen Bärenmarkt, Argumente warum Cardano ausgedient hat. Ich sehe es gleichermaßen.
Ethereums größter Gegner ist aktuell auch nicht Solana, sondern Cardano. Denn es geht nicht darum wer welchen Marktrang einnehmen kann, sondern welcher Bestandsnutzer zu welchem Netzwerk übergeht, um Vorteile ausleben zu können.
Nun kommen wir aber mal zu den Daten die ich euch mitgebracht habe rund um Cardano und die dazugehörigen Indikatoren.
Zunächst kann man beim MACD gut Ableiten, das nun nach und nach der Trend in eine Kaufbereite Richtung kommen könnte. Er bewegt sich mit keinem großen Abstand, in Richtung neutral und darauf folgend gut möglich, in die positive Richtung.
Unser kurzfristiger Bottom könnte bei $ 1.08 gesetzt worden sein und wird stark vom Support bei der $ 1 Marke abgeprallt. Dabei scheint im Moment auch das Ziel zu bleiben, möglichst oberhalb des gelben Kastens, bei über $ 1.20 zu verbleiben. Solange erhalten wir den richtigen Support um unseren Bottom manifestieren zu können.
Unser Bull Market Support Trend zeigt auch, dass der Abwärtstrend immer schmaler wird und auch hier könnte in nächster Zeit ein Cross kommen, welcher zu einem Bullrun führen könnten.
Auch interessant was sich aktuell in Ruhe beobachten lässt, ist das eingeblendete Bild der Cardano Transaktionen pro Monat und die Entwicklung seit September 2017. Trotz Rücksetzer des Kurspreises seit letztbekannten ATH, sieht man in den totalen Transaktionen eine sehr starke Entwicklung. Die Nutzungsaktivitäten innerhalb des Cardanonetzwerks ist aktuell dabei, ein neuen Rekord anzustreben und den September Monat (ATH), nochmal zu überbieten. Eine steigende Aktivität innerhalb des Netzwerks während fallender Kurspreise könnte ein Indiz dafür sein, dass die Kurseinbrüche und solch starke Korrekturen möglicherweise eher daran liegen, dass überhebelte Positionen und Short Future Contracts vorerst aus dem Markt gespült werden müssen, um einen nachhaltigen weiteren Bullrun führen zu können. Aktive Nutzer sind sowohl Grundsäulen Innerhalb des Netzwerks, also auch die treusten Investoren. Steigen Aktivitäten ist das Projekt gesund und grundsätzlich nicht gefährdet, in ein langfristigen Bärenmarkt überzuwechseln.
Dazu habe ich auch mal eine Darstellung der positiven- oder negativen Entwicklungen innerhalb der Quartale zwischen 2018 und 2022 mitgebracht. Wenn ihr genau darauf achtet, könnte sich ein Muster ergeben. 2020 Q1 negativ, dafür die drei weiteren positiv. 2021 sind die ersten drei Quartale positiv, das letzte negativ. Sollte sich hier ein Muster ergeben und dabei liegt die Betonung auf SOLLTE, denn die zeitlichen Rahmen sind im Moment noch zu kurz um es genau sagen zu können, könnte unser diesjähriges erstes Quartal negativ bleiben, dafür die letzten drei Positiv. Dies könnte für einen möglichen Bullrun Q2 sprechen. Denn bisher war meist das Q2 übergreifend das erfolgreichste Quartal.
Seit letzten ATH erleben die Fundingraten auch in den Longpositionen einen Rückgang. Das könnte dafür sprechen das nun wieder die Shortler dominieren während wir akkumulieren, ein Shortsqueeze wäre dann genau perfekt. Es könnte darauf hinaus laufen, denn der Trend geht in den Shortbereich über.
Für Long:
Bester Einstieg > $1
Solider Einstieg > $ 1.2
Nächster Einstieg > $ 1.3 - 1.750
Ziel
Bestes Ziel $ 4.00
Solides Ziel $ 3.00 - 3.20
Nächstes Ziel $ 2.35 - 2.50
Wieder mal sind Likes und Kommentare gerne gesehen :)
BTC Bodensetzung und dann Shortsqueeze?Hallo gemeinsam,
da aktuell Diskussionen herumkursieren ob nun der Boden erreicht ist, oder ob wir noch in der Bottomfindung sind, wollte ich euch meine klare Meinung dazu Teilen. Dazu benutze ich erneut die mögliche Wiederholung eines Szenarios wie bereits eingezeichnet, wichtige Short Liquidiation Preiszonen, das gesamte Open Interest im Future Markt, sowie die allgemein bekannte Fundinngraten. Alle samt haben nun ein mögliches Statement im Bezug auf die Short Positionen auf dem Markt gesetzt.
Zunächst zu meiner klaren Meinung, ich denke wir haben unsere Bottom, oder wenigstens ist der nicht weit entfernt von unserem jetzigen.
Das Open Interest zeigt ein extrem interessantes Volumen und Entwicklung. Im letzten Bärenmarkt nach unserem ATH im April konnten wir gut beobachten, die rasant das Volumen an O.I gesunken ist. Aktuell stehen wir allerdings ziemlich hoch für solch eine große Korrektur nach unserem ATH im November. Ich persönlich werte das als eine Möglichkeit für einen Shortsqueeze, aber auch für die Entwicklung in die obere Richtung. Short Positionen sind noch nicht profitabel genug, daher werden die Positionen nicht geschlossen, Long Positionen können in generellen erst in der Menge ab 50.000 erst so richtig Profitabel werden.
Die Fundingraten zeigen ebenfalls ein interessantes Bild ab. Die sogenannte Long Dominanz wurde von drei Dumps kurzzeitig unterbunden. Sollten die Short Positionen weiterhin dominieren und es ist gerade nicht nur ein kurzfristiger Dump, sehe ich das als perfekte Möglichkeit für einen schnellen Shortsqueeze.
Hier auch zur Info:
- 43.000 - 43.500
- 44.000 - 44.250
- 45.000 - 45.500
Stärkste Überwindung
ab 46.000
Zwischen diesen Preisspannen werden aktuell die Schwankungen nach oben und unten am stärksten sein. Der Kampf zwischen den Shortlern und Long Positionen scheint bis 46.000 immer hitziger zu werden. Bis an die 50.000er Marke dominieren noch die Longpositionen, diese stoßen ab da allerdings starken Gegenwind. $ 39.500 ist ähnlich wie im Juni 21 der Bottombereich bei $ 29.000 - 29.500 der ebenfalls mit starkem Respekt akzeptiert wurde und als Fundament für den nächsten Bullrun in unser letztes bekanntes ATH war. Also sollten Short- und Longpositionen zwischen $ 39.500 - 50.000 nicht zu euphorisch sein.