Tesla-Aktie gibt ab - Was ist da los?Die Tesla-Aktie fiel im vorbörslichen Handel um bis zu 1,8%.
Auf Tagesbasis beträgt der Kursverlust aktuell rund 2%.
Aus einem Bericht von Bloomberg geht hervor, dass Tesla einen schleppenden Start in das zweite Quartal in Europa hatte.
Der CEO des Unternehmens, Elon Musk, erwartete im Vorfeld ein viel besseres Ergebnis als in den ersten Monaten des Jahres.
„Wir denken, dass Q2 viel besser sein wird“, sagte Musk während Teslas Telefonkonferenz zu den Ergebnissen für das erste Quartal.
Wie der Europäische Automobilherstellerverband am Mittwoch mitteilte, wurden im April nur 13.951 Fahrzeuge zugelassen.
Das sind 2,3% weniger als vor einem Jahr und die schlechteste Bilanz seit Januar 2023.
Teslas Ergebnis war eine Ausnahme in einem ansonsten ermutigenden Monat für batterieelektrische Fahrzeugverkäufe, die branchenweit um 14% stiegen.
Tesla Motors (TSLA)
30.04.2024 - GBE Marktcheck - Nasdaq100, S&P 500, DAX, TeslaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Nasdaq 100 erreicht Widerstand
- S&P 500 vor Entscheidung
- DAX prallt ab…
- Tesla mit Strohfeuer?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren
24.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Tesla, Apple Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX im Stundenchart-Check!
- Nasdaq 100 übergeordnet dennoch angezählt
- Tesla vor Turnaround?
- Apple wirkt schwach
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Tesla's Alternatives Szenario 📈🔍Bedauerlicherweise wurde unser Tesla-Handel im 2-Stunden-Zeitrahmen unerwartet gestoppt. Die erwartete Beendigung von Welle 2 hat sich noch nicht manifestiert, wie im größeren Zeitrahmen ersichtlich. Anfangs gingen wir davon aus, dass sie bei 50%, speziell bei Welle C um $195, abgeschlossen ist.
Diese Annahme wurde nach dem jüngsten Quartalsbericht invalidiert, was auf eine mögliche Doppelkorrektur hindeutet. Daher gehen wir davon aus, dass wir den Boden für Welle 2 im Bereich von 61,8% und 78,6% finden werden. Sollte diese Unterstützung versagen, könnte der Preis auf mindestens $100 fallen. Ein Durchbrechen dieses Levels führt zu einer völlig anderen Perspektive für Tesla. Es ist entscheidend, dass das Niveau hält, da sonst das bullische Szenario möglicherweise falsch und ungültig wird.
Inmitten des Verkaufsdrucks ergeben sich oft Chancen, insbesondere während einer Welle-2-Korrektur. Es ist charakteristisch, dass die Umstände schwieriger erscheinen können als bei einem Tesla-Wert von $100. Daher erwarten wir eine Umkehr zwischen $177 und $144, die den Weg für einen anschließenden Anstieg in Richtung $500 ebnet. 📈🔍
Tesla-Aktie unter Druck - Hier erfährst du mehrDer Elektroautohersteller Tesla veröffentlichte heute kurz vor Börseneröffnung die Auslieferungszahlen für das erste Quartal.
Diese lagen weit unter den Erwartungen der Experten, was dazu führte, dass die Tesla-Aktie NASDAQ:TSLA auf Talfahrt ging. Auf Tagesbasis beträgt der Kursverlust aktuell rund 6%.
Das Unternehmen gab bekannt, dass es im ersten Quartal 386.810 Fahrzeuge ausgeliefert und 433.371 Fahrzeuge produziert hat.
Die Auslieferungszahlen verfehlten die Konsensschätzung, die in den letzten drei Wochen bereits deutlich gesenkt worden war.
Die Model 3 Jahresproduktion lag bei 412.376 Einheiten gegenüber dem erwarteten Wert von 439.194 Einheiten.
Zum Vergleich: Tesla lieferte im Q4 223 insgesamt 484.507 Fahrzeuge aus.
Tesla-Aktie deutlich im Plus - Woran liegt das?Die Tesla-Aktie NASDAQ:TSLA konnte im vorbörslichen Handel um rund 3% zulegen. Im Haupthandel ging es dann weiter aufwärts und so notiert sie auf Tagesbasis bei aktuell rund +4,8%.
Die italienische Zeitung Il Sole 24 Ore berichtete, dass Beamte des Industrieministeriums den Elektrofahrzeughersteller wegen einer möglichen Produktion von Elektro-LKWs in Italien kontaktiert hätten.
Die Zeitung berichtete, dass die italienischen Regierungsbeamten in den letzten Wochen ernsthafte Gespräche mit Vertretern von Tesla über die Produktion des Tesla Semi oder elektrischer Lieferwagen geführt haben.
Es wird angenommen, dass das Unternehmen Spanien, Frankreich und Italien für die nächste Gigafactory in Europa in Betracht zieht, obwohl der Zeitplan für eine Ankündigung des Unternehmens unklar ist.
15.03.2024 - GBE Marktcheck - DAX, S&P 500, Nasdaq 100, Tesla Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax und die Hexen
- S&P 500 kämpft aber wird verlieren
- Nasdaq 100 hat sein Hoch markiert
- Tesla rutscht planmäßig weiter ab
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
💥TESLA 🔔 - Reversal in Aussicht ?!TESLA [ NASDAQ:TSLA ]
Hallo liebe TradingView-Community,
anbei folgende Idee mit einem Three-Drives-Pattern.
👉 Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte einen boost da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Tesla-Chart: Muster im Zwei-Stunden-Zeitrahmen 📈Tesla's Chart bleibt weiterhin faszinierend, insbesondere auf dem Zwei-Stunden-Zeitrahmen. Es ist offensichtlich, dass wir nach dem Tief bei 194 Dollar eine Welle-1-Struktur erlebt haben. Darauf folgte eine Welle A mit einer Drei-Wellen-Struktur (abc), gefolgt von einer weiteren B mit einer überschießenden Flat-Formation (abc). Meine aktuelle Überzeugung ist, dass wir uns immer noch im Prozess der Bildung von Welle C / Welle (2) befinden. Diese Welle sollte Unterstützung zwischen 50% und 78,6% finden, und alles darunter könnte auf eine Rückkehr zu 194 Dollar hinweisen. Ich habe meinen Stop-Loss bei 50% platziert und strebe mindestens einen kurzfristigen Anstieg auf 300 Dollar an, etwa 34%. 🚀
Tesla legt zu - ETF von Cathie Wood kauft Aktien nachDie Tesla-Aktie NASDAQ:TSLA konnte im heutigen Handel einen Anstieg verzeichnen und notiert aktuell bei 2,3% auf Tagesbasis.
Der ARK Innovation ETF (ARKK) von Cathie Wood kaufte am Mittwoch Aktien des Unternehmens, nachdem er zuvor seine beträchtlichen Bestände an dem Elektrofahrzeughersteller reduziert hatte.
ARKK erwarb 93.965 Tesla-Aktien im Wert von ca. 23,2 Mio. US-Dollar auf der Grundlage des Schlusskurses von 247,14 US-Dollar.
Darüber Hinaus erwägt die US-Regierung, Zölle auf einige chinesische Waren, darunter auch Elektrofahrzeuge, zu erhöhen. Dies ging aus einem Bericht des Wall Street Journal hervor.
Dadurch hätten die chinesischen Konkurrenten einen Nachteil, was sich wiederum positiv auf die US-amerikanischen Elektroautohersteller wie Tesla auswirken könnte.
🚗 Teslas Plan entfaltet sich 📉📈Bei Tesla verläuft alles nach Plan. Nach unseren beiden Einstiegen, wovon der erste bei 206 Dollar noch offen ist, bewegen wir uns immer noch um die Marke von 242 Dollar. Wie erwartet befinden wir uns in einer eher komplexen Korrektur, die aber nach unten noch nicht abgeschlossen ist.
Ich erwarte einen Pullback für die Welle C, der sich zwischen dem 50% und 61,8% Fibonacci Retracement bewegen könnte. Wie weit es nach unten geht, bleibt abzuwarten. Meine Annahme ist jedoch, nicht allzu weit. Wenn es gelingt, die Welle C zu formen, stehen wir vor der großen, langen Welle 3, die möglicherweise bis zu 300 Dollar erreichen könnte. 🚀✨
Tesla - Long IdeeHallo Freunde 😁
Heute werfen wir wieder einen Blick auf Tesla, wo wir zwei Trades hatten, und beide waren außerordentlich erfolgreich. Der erste Trade ist noch aktiv, daher liegt der neue Stop Loss bei $212.
Ich glaube, dass die Welle 1 hier bei 127,2% Fibonacci abgeschlossen ist. Der Rückprall war außergewöhnlich stark, und ich sehe nicht voraus, dass er halten oder neue Höchststände erreichen wird. Meine Annahme ist, dass wir jetzt in die Welle 2 eintreten, die natürlich von einer ABC-Korrektur begleitet wird. Es könnte sich möglicherweise zu einer doppelten oder dreifachen ABC entwickeln, aber die Details werden sich im Laufe der Zeit herauskristallisieren.
Sicherlich wird der Preis für die Welle 2-Korrektur nach unten gehen müssen, und ich erwarte, dass er zwischen dem 50% und 61,8% Fibonacci-Niveau Unterstützung findet. Die Zukunft wird es zeigen.📈✨
Tschau 🫡
Tesla Totgegblaubte leben länger?Hallo Freunde 😁
Ich habe meine Charts überarbeitet, um euch eine bessere Analyse zu bieten, bitte um Feedback 🤝
Der Schock, dass Tesla unter 200$ notiert, war nur von kurzer Dauer. Tesla hat sich erstaunlich schnell wieder erholt. Ich gehe Primär davon aus, dass wir uns weiter in einem Aufwärtstrend befinden. Es sollte jetzt die übergeordnete (A)-(B)-(C) Korrektur abgeschlossen sein.
Trotzdem gibt es wie fast immer zwei Szenarien:
1. Der Kurs bewegt sich weiterhin aufwärts, bis zumindest dem letzten lokalen Hoch auf 300$. Bei genügend Schwung könnet auch im weiteren Verlauf das Allzeithoch von 415$ angelaufen werden
2. Die mögliche Alternative wäre, dass (C) nicht abgeschlossen ist und somit der Kurs durchaus noch Luft nach unten hat auf mindestens 150$, schlimmstenfalls noch tiefer... Dieses Szenario würde ich momentan mit einer 35% Wahrscheinlichkeit Bewerten, weil der Kurs sich sehr schnell wieder erholt hat und die A-B-C-D Struktur valide ist. Dennoch war es für viele unerwartet, dass der Kurs unter 200$ fällt, somit ist diese alternative auch nicht auszuschließen, wenn das Sentiment negativ wird.
Kurzfristige Analyse
Weitere Updates werden folgen ✍️
Tschau 🫡
⬇️⬇️
Tesla-Aktie gibt Gas - Das ist der GrundTesla NASDAQ:TSLA hat auf dem chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge große Fortschritte gemacht.
Im August wurden 84.159 Elektrofahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 9,3% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Das Unternehmen verzeichnete einen Verkaufsanstieg von 30,92% im Vergleich zu 64.285 Einheiten im Juli.
Erst letzte Woche hat Tesla die Preise in China erneut gesenkt und ein neues Model 3 mit größerer Reichweite vorgestellt.
An der Börse kamen die Nachrichten sehr gut an und die Aktie des Elektroautoherstellers notiert auf Tagesbasis rund 3% im Plus (Stand 16:30 Uhr).
Tesla senkt Preise erneut - Aktie gibt leicht abTesla feuerte einen weiteren Schuss im Preiskrieg um Elektroautos ab.
Die Rabatte auf seine Luxusfahrzeuge Model S und Model X in China wurden nahezu verdoppelt.
Tesla bietet nun Rabatte zwischen 54.000 RMB (7.400 $) und 70.000 RMB (9.600 $) für Kunden in China an, die ein Model S oder Model X aus dem Bestand kaufen, wie CneVPost berichtet.
Am 1. Juli begann Tesla in China mit Rabatten von 35.000 RMB (4.800 $) bis 45.000 RMB (6.200 $) für Model S und Model X Fahrzeuge.
Der Elektroauto-Riese hat nach einem mehrjährigen Stopp Anfang 2023 mit dem Import seiner Luxusmodelle nach China begonnen.
Dies ist die jüngste einer Reihe von Preisanpassungen, die Tesla in letzter Zeit vorgenommen hat und die auf einen weiteren Druck auf die Gewinnmargen hindeuten.
Die Tesla-Aktie NASDAQ:TSLA fiel im heutigen Handel um rund 1% (Stand: 17:00 Uhr).
Tesla-Aktie im Plus - Erster Cybertruck läuft vom BandTesla NASDAQ:TSLA gab am Samstag auf Twitter bekannt, dass der erste Cybertruck in der Gigafactory des Unternehmens in Austin, Texas, gebaut wurde.
Das neue Modell von Tesla ist das insgesamt fünfte des Autoherstellers und das erste seit dem Produktionsstart des Model Y im Januar 2020.
Anfang des Jahres schätzte Elon Musk, dass das Unternehmen bei voller Produktion zwischen 250.000 und 500.000 Cybertrucks pro Jahr verkaufen könnte.
"Wir werden so viele herstellen, wie die Leute wollen und sich leisten können", erklärte er.
Wall-Street-Analysten gehen jedoch für 2023 und 2024 von weniger als 100.000 Cybertrucks aus.
Tesla-Aktie unter Druck - Goldman Sachs stuft abNachdem zuletzt bereits Morgan Stanley und Barclays das Aktien-Rating für Tesla gesenkt hatten, folgte nun Goldman Sachs mit einem Downgrade von "Buy" auf "Neutral".
Analyst Mark Delaney und sein Team von Goldman erklärten, dass der Hauptgrund für die Änderung darin liege, dass der Markt nach der jüngsten Rallye die längerfristigen Chancen der Aktie besser einschätze.
Das Unternehmen ist sich jedoch auch des "schwierigen Preisumfelds" für Neufahrzeuge bewusst, das seiner Meinung nach die Non-GAAP-Bruttomarge von Tesla in diesem Jahr beeinträchtigen könnte.
Das Kursziel für Tesla wurde von 248$ auf 185$ gesenkt, obwohl das Unternehmen eine positive Sicht auf Teile des EV-Sektors beibehielt.
"Wichtig ist, dass wir weiterhin positiv auf die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen reagieren und wir sehen weiterhin die meisten Investitionsmöglichkeiten in unserer breiteren Gruppe von Zulieferern, insbesondere bei denjenigen, die einen höheren Anteil haben, um die Umstellung auf Elektrofahrzeuge und Elektrifizierung zu ermöglichen."
Für die Tesla-Aktie NASDAQ:TSLA ging es im heutigen Handel erstmal abwärts. Auf Tagesbasis beträgt der Verlust rund 2% (Stand 17:10 Uhr).
Rivian-Aktie im Plus - Das ist der GrundDie Aktie des Elektrofahrzeughersteller Rivian konnte heute um rund 4% zulegen (Stand 16:00 Uhr).
Das Unternehmen gab bekannt, den Ladestandard von Tesla NASDAQ:TSLA zu verwenden, um seinen Kunden die Nutzung des ausgedehnten Tesla Supercharger-Netzwerks zu ermöglichen.
Es wird erwartet, dass die Kunden von Rivian bereits im Frühjahr 2024 Zugang zu 12K Tesla Superchargern mit Adaptern in den Vereinigten Staaten und Kanada haben werden.
Außerdem soll ab dem Jahr 2025 in den Fahrzeugen von Rivian ein nordamerikanischer Ladestandard-Anschluss zum Standard gemacht werden. So haben es bereits andere Autohersteller gemacht, die sich dem Tesla-Ladestandard angeschlossen haben.
Tesla-Aktie: Potenzial für charttechnisches Kaufsignal!Die Tesla-Aktie befindet sich in einer spannenden Situation, die Investoren aufhorchen lassen sollte. Aktuell deutet alles darauf hin, dass ein charttechnisch vielversprechendes Kaufsignal bevorsteht. Mit dem Überschreiten der Marke von etwa 115 US-Dollar wurde bereits ein wichtiger Schritt nach oben gemacht. Doch das ist noch nicht alles.
Die Prognosen für Gewinn und Umsatz von Tesla sehen äußerst optimistisch aus. Experten erwarten bis zum Jahr 2025 eine deutliche Umsatzsteigerung, was das Potenzial für weiteres Wachstum und mögliche neue Höchststände der Aktie verdeutlicht. Diese Entwicklung wird auch von der saisonalen Dynamik unterstützt, die in der Vergangenheit oft positive Auswirkungen auf den Aktienkurs hatte.
Für Anleger, die auf der Suche nach attraktiven Investmentmöglichkeiten sind, könnte die Tesla-Aktie somit interessant sein. Es ist jedoch wichtig, die Marktentwicklung genau im Auge zu behalten und eine fundierte Handelsstrategie zu verfolgen. Mit dem richtigen Plan und einem Verständnis für die charttechnische Analyse bietet Tesla langfristig ein vielversprechendes Potenzial.
#Tesla #Aktien #Chartanalyse #Prognosen #Saisonalität #AlgotradingMitPlan
Tesla senkt erneut die Preise - Aktie unter DruckZum sechsten Mal in diesem Jahr senkt Tesla NASDAQ:TSLA in den USA die Preise für einige seiner Model Y- und Model 3-Fahrzeuge in Anbetracht der Sorgen um die Gewinnmargen.
In den vergangenen zwei Quartalen hat der Autohersteller auch die Preise für seine Elektro-Fahrzeuge in Mexiko, Europa, Israel, Singapur und China gesenkt und damit einen Preiskampf unter den Wettbewerbern ausgelöst.
Tesla wird heute nachbörslich die Geschäftszahlen für das erste Quartal (Q1) bekannt geben. Der Marktkonsens für den Gewinn pro Aktie (EPS) liegt bei $0.86 und für den Umsatz bei HKEX:23 ,46 Milliarden US-Dollar.
Als Tesla im Januar seine Ergebnisse für das Jahr 2022 bekannt gab, sagte Elon Musk, dass das Unternehmen Aufträge erhalte, die "fast doppelt so hoch wie die Produktionsrate" seien.
Im heutigen Handel ist die Aktie bereits um rund 1,8% gefallen (Stand 16:52 Uhr).
Tesla auf Talfahrt - Auslieferungszahlen enttäuschen die AnlegerDie Freude der Tesla-Anleger über die deutlichen Freitagsgewinne hat nicht lange gewährt. Heute ging es für die Tesla-Aktie um rund 6% in die Tiefe.
Das Unternehmen veröffentlichte am Sonntag die Auslieferungszahlen für das erste Quartal (Q1). Insgesamt wurden 422.900 Fahrzeuge ausgeliefert. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Marktkonsens von 430.000 Fahrzeugen und sorgte dementsprechend für Enttäuschung unter den Anlegern.
Aus charttechnischer Sicht dient die runde Marke bei $200.00 nun als markanter Widerstand. Nach unten hin findet der Kurs Unterstützung bei 194.20 und bei 188.50.






















