01.11.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Tesla, Silber, Brent OilHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX erreicht Trading-Ziel!
- Tesla kann noch ein Stück…
- Silber bald eine Long Chance?
- Brent Oil startet noch oben durch!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Tesla Motors (TSLA)
Tesla (TSLA): Überraschende Quartalszahlen katapultieren KursWie von uns im letzten Update prognostiziert, erlebte Tesla nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen einen präzisen Anstieg auf dem erwarteten Niveau. Die Tesla Aktien verzeichnen daraufhin einen Anstieg von beeindruckenden 20% und deuten auf einen sehr starken weiteren Kursverlauf hin. Tesla meldete für das dritte Quartal einen Nettogewinnanstieg von 17% auf 2,2 Milliarden USD, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Der Umsatz stieg zudem um 8% auf 25,2 Milliarden USD, lag jedoch knapp unter der Konsensprognose von 25,4 Milliarden USD.
Elon Musk gab einen seltenen zukunftsgerichteten Einblick und erklärte, dass Tesla plant, die Fahrzeugverkäufe des letzten Jahres zu übertreffen und potenziell Rekordzahlen für dieses Quartal zu erzielen. Für 2025 projizierte Musk ein Wachstum zwischen 20% und 30%, was – sollte es erreicht werden – zu rekordverdächtigen Lieferzahlen führen könnte. Investoren bleiben jedoch vorsichtig, da vergangene Ankündigungen dieser Art oft zu kurzfristigen Kursanstiegen führten, falls Erwartungen nicht erfüllt wurden.
Der aktuelle Aufschwung deutet darauf hin, dass das Kursziel beim Range-High erneut angesteuert wird. Falls Tesla den Trend fortsetzt, könnte es einen weiteren Versuch geben, den Range zu durchbrechen, jedoch möglicherweise mit einem tieferen Hoch. Für eine starke Aufwärtsbewegung wäre ein Durchbruch über die Trendlinie entscheidend.
Wie immer: wir werden die Entwicklungen genau beobachten und über wichtige Änderungen informieren.
28.10.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Tesla, WTI, BitcoinHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX bekommt wieder Rückenwind
- Tesla vor Widerstand!
- WTI Long Chance?
- Bitcoin noch immer keine Entscheidung
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
22.10.2024 - DAX. Silber, USD/YEN, TeslaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Es wird eng für den DAX!
- Silber am Ziel!
- USD/YEN am Ziel!
- Tesla vor den Q-Zahlen!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Tesla (TSLA): Stillstand nach Robo Taxi HypeNachdem wir bei unserem zweiten Einstieg bei Tesla ausgestoppt wurden, ist es wieder Zeit, einen Blick auf den Chart zu werfen. Seit dem großen Anstieg im Juli, ausgelöst durch die Robo-Taxi-Gerüchte, ist allerdings nicht viel passiert. Es war ein klassisches „Buy the Rumor, Sell the News“-Ereignis, das zeigt, wie der Markt solche Nachrichten oft vorwegnimmt. Musks Aussage, dass die Produktion des Cybercab „vor 2027“ beginnen könnte, wird angesichts seiner oft verfehlten Zeitpläne ebenfalls skeptisch betrachtet.
Tesla erhielt kürzlich die Genehmigung von den lokalen Behörden in der Nähe seiner Gigafactory in Berlin, um seine dreistufige Ausbauplanung voranzutreiben. Trotz lokaler Proteste darf Tesla nun Lagerinfrastruktur, ein Batteriezelltestlabor und Logistikbereiche errichten. Wie sich diese Expansion langfristig auswirken wird, bleibt abzuwarten.
Aktuell läuft unser Limit bei $177 weiterhin gut. Um den Chart deutlicher darzustellen, haben wir ein neues Bild von Teslas Seitwärtsbewegung hinzugefügt, das die Lage gut veranschaulicht. Nach der Rückeroberung der Range-Mitte im Juli fiel Tesla nur einmal unter diese Marke, erholte sich jedoch perfekt bei $183, einem wichtigen POC (Point of Control). Seit Juli hat Tesla weder höhere Hochs noch tiefere Tiefs erreicht, was die Aktie in einem engen Bereich hält. Falls die Range-Mitte verloren geht, könnte ein Rückgang auf $183 oder sogar $160 folgen. Ein größerer Anstieg über das obere Range-Level wäre notwendig, um weiteren Aufwärtsschub zu generieren.
Es ist entscheidend, sich auf die höheren Zeitebenen zu konzentrieren und sich nicht von kurzfristigen Nachrichten ablenken zu lassen. Wir werden Teslas Schlüssellevel weiterhin überwachen und Sie informieren, sobald sich etwas Wichtiges ereignet. 🤝
08.10.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Tesla, Brent OilHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Bären wirken stärker!
- Nasdaq100 läuft sich fest
- Tesla ist noch nicht am Ziel
- Öl schießt weiter hoch
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
01.10.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Tesla, Gold, GBP/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX im Stundencheck
- Tesla vor Widerstand
- Konsolidiert Gold nun?
- GBP/USD ist kurzfristig gedeckelt
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX, EUR/USD, Tesla, USD/YENHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX greift wieder an!
- EUR/USD steckt fest
- Tesla vor Widerstand!
- USD/YEN mit Bodenbildung?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
23.08.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Tesla. EUR/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX erreicht den Abwärtstrend!
- Nasdaq100 rutscht deutlich ab
- Tesla vor Stimmungswechsel?
- EUR/USD geht die Luft aus?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
12.08.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Tesla, GoldHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX und die 18.000 Punkte
- Nasdaq100 vor wichtigen Hürden
- Gold bleibt stabil unterwegs
- Tesla vor Entscheidung
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
12.07.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Gold, TeslaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX wieder auf dem Weg zum Abwärtstrend!
- Nasdaq100 erhält ersten Dämpfer!
- Gold mit Ausbruch
- Tesla Aktie unter Druck
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Tesla-Aktien steigen in Euro aufgrund wichtiger mehrjähriger UntTeslas in Frankfurt und Berlin notierte Aktien steigen nach der Ankündigung neuer Modelle an.
Die in notierten Tesla-Aktien (TSLA) stiegen am Mittwoch im frühen Handel um 12 Prozent und folgten damit den Kursgewinnen am US-Markt, nachdem der Elektrofahrzeughersteller neue, erschwinglichere Modelle versprochen hatte.
Tesla sagte am Dienstag, dass es neue Modelle bis Anfang 2025 (link) unter Verwendung seiner aktuellen Plattformen und Produktionslinien einführen werde, während es sich von ehrgeizigeren Plänen zurückzog, ein völlig neues Modell zu produzieren, das voraussichtlich 25.000 Dollar kosten würde.
Der Anstieg der Tesla-Aktien sorgte für einen dringend benötigten Auftrieb, nachdem Tesla monatelang mit hartem Wettbewerb und sinkenden Verkaufszahlen zu kämpfen hatte. Die an der Frankfurter Börse notierte Aktie TSLA ist im Jahr 2024 bisher um 34 Prozent gefallen.
Auf technischer Ebene wird die Tesla-Aktie von einem mehrjährigen Aufwärtstrend getragen.
Zusätzlich wird auch auf Resistenzen hingewiesen.
02.07.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq 100, Tesla, Bitcoin Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX weiß nicht wohin
- Nasdaq mit Warnzeichen?
- Monster Beverage vor Rallye?
- Apple Szenario noch intakt
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Tesla (TSLA): Trendwende oder nur ein Aufwärtsschub?Heute analysieren wir Tesla im Tageschart. Nachdem wir den stärkeren Ausverkauf auf dem 78,6%-Retracement-Niveau überstanden und den Stop-Loss vermieden haben, haben wir eine bullische Divergenz festgestellt, die zu einem signifikanten Aufwärtsschub geführt hat.
Vom Ende der Welle (1) ausgehend, hinterließ Tesla diese Welle mit einem Abwärtsausbruch. Diese Ausbruchslücke wurde noch nicht geschlossen, und wir sahen kontinuierlich niedrigere Tiefs und niedrigere Hochs, was auf einen klaren Abwärtstrend hinweist. Kürzlich hat sich das erste höhere Hoch gebildet, was ein starkes Indiz für eine Trendwende ist.
Wir glauben, dass Tesla zurück in Richtung der Ausbruchslücke handeln könnte und diese möglicherweise kurzzeitig testet, bevor es weiter aufwärts zum Point of Control geht. Zwischen den Niveaus von $190 und $230 war das Handelsvolumen niedrig, und wir erwarten keine signifikanten Änderungen. Daher ist ein schneller Anstieg auf etwa $260 möglich.
Die entscheidende Frage ist nun, ob die Ausbruchslücke getestet wird. Wir halten an unserer Ansicht fest, dass die Welle (2) bei etwa $139 abgeschlossen ist und wir auf dem Weg nach oben sein sollten. Wenn der Preis unter $139 fällt, ist ein schneller Rückgang auf etwa $100 wahrscheinlich.
Tesla-Aktie gibt ab - Was ist da los?Die Tesla-Aktie fiel im vorbörslichen Handel um bis zu 1,8%.
Auf Tagesbasis beträgt der Kursverlust aktuell rund 2%.
Aus einem Bericht von Bloomberg geht hervor, dass Tesla einen schleppenden Start in das zweite Quartal in Europa hatte.
Der CEO des Unternehmens, Elon Musk, erwartete im Vorfeld ein viel besseres Ergebnis als in den ersten Monaten des Jahres.
„Wir denken, dass Q2 viel besser sein wird“, sagte Musk während Teslas Telefonkonferenz zu den Ergebnissen für das erste Quartal.
Wie der Europäische Automobilherstellerverband am Mittwoch mitteilte, wurden im April nur 13.951 Fahrzeuge zugelassen.
Das sind 2,3% weniger als vor einem Jahr und die schlechteste Bilanz seit Januar 2023.
Teslas Ergebnis war eine Ausnahme in einem ansonsten ermutigenden Monat für batterieelektrische Fahrzeugverkäufe, die branchenweit um 14% stiegen.
30.04.2024 - GBE Marktcheck - Nasdaq100, S&P 500, DAX, TeslaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Nasdaq 100 erreicht Widerstand
- S&P 500 vor Entscheidung
- DAX prallt ab…
- Tesla mit Strohfeuer?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren
24.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Tesla, Apple Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX im Stundenchart-Check!
- Nasdaq 100 übergeordnet dennoch angezählt
- Tesla vor Turnaround?
- Apple wirkt schwach
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Tesla's Alternatives Szenario 📈🔍Bedauerlicherweise wurde unser Tesla-Handel im 2-Stunden-Zeitrahmen unerwartet gestoppt. Die erwartete Beendigung von Welle 2 hat sich noch nicht manifestiert, wie im größeren Zeitrahmen ersichtlich. Anfangs gingen wir davon aus, dass sie bei 50%, speziell bei Welle C um $195, abgeschlossen ist.
Diese Annahme wurde nach dem jüngsten Quartalsbericht invalidiert, was auf eine mögliche Doppelkorrektur hindeutet. Daher gehen wir davon aus, dass wir den Boden für Welle 2 im Bereich von 61,8% und 78,6% finden werden. Sollte diese Unterstützung versagen, könnte der Preis auf mindestens $100 fallen. Ein Durchbrechen dieses Levels führt zu einer völlig anderen Perspektive für Tesla. Es ist entscheidend, dass das Niveau hält, da sonst das bullische Szenario möglicherweise falsch und ungültig wird.
Inmitten des Verkaufsdrucks ergeben sich oft Chancen, insbesondere während einer Welle-2-Korrektur. Es ist charakteristisch, dass die Umstände schwieriger erscheinen können als bei einem Tesla-Wert von $100. Daher erwarten wir eine Umkehr zwischen $177 und $144, die den Weg für einen anschließenden Anstieg in Richtung $500 ebnet. 📈🔍
Tesla-Aktie unter Druck - Hier erfährst du mehrDer Elektroautohersteller Tesla veröffentlichte heute kurz vor Börseneröffnung die Auslieferungszahlen für das erste Quartal.
Diese lagen weit unter den Erwartungen der Experten, was dazu führte, dass die Tesla-Aktie NASDAQ:TSLA auf Talfahrt ging. Auf Tagesbasis beträgt der Kursverlust aktuell rund 6%.
Das Unternehmen gab bekannt, dass es im ersten Quartal 386.810 Fahrzeuge ausgeliefert und 433.371 Fahrzeuge produziert hat.
Die Auslieferungszahlen verfehlten die Konsensschätzung, die in den letzten drei Wochen bereits deutlich gesenkt worden war.
Die Model 3 Jahresproduktion lag bei 412.376 Einheiten gegenüber dem erwarteten Wert von 439.194 Einheiten.
Zum Vergleich: Tesla lieferte im Q4 223 insgesamt 484.507 Fahrzeuge aus.
Tesla-Aktie deutlich im Plus - Woran liegt das?Die Tesla-Aktie NASDAQ:TSLA konnte im vorbörslichen Handel um rund 3% zulegen. Im Haupthandel ging es dann weiter aufwärts und so notiert sie auf Tagesbasis bei aktuell rund +4,8%.
Die italienische Zeitung Il Sole 24 Ore berichtete, dass Beamte des Industrieministeriums den Elektrofahrzeughersteller wegen einer möglichen Produktion von Elektro-LKWs in Italien kontaktiert hätten.
Die Zeitung berichtete, dass die italienischen Regierungsbeamten in den letzten Wochen ernsthafte Gespräche mit Vertretern von Tesla über die Produktion des Tesla Semi oder elektrischer Lieferwagen geführt haben.
Es wird angenommen, dass das Unternehmen Spanien, Frankreich und Italien für die nächste Gigafactory in Europa in Betracht zieht, obwohl der Zeitplan für eine Ankündigung des Unternehmens unklar ist.
15.03.2024 - GBE Marktcheck - DAX, S&P 500, Nasdaq 100, Tesla Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax und die Hexen
- S&P 500 kämpft aber wird verlieren
- Nasdaq 100 hat sein Hoch markiert
- Tesla rutscht planmäßig weiter ab
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
💥TESLA 🔔 - Reversal in Aussicht ?!TESLA [ NASDAQ:TSLA ]
Hallo liebe TradingView-Community,
anbei folgende Idee mit einem Three-Drives-Pattern.
👉 Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte einen boost da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!