Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
- Die blaue Wiederstandszone hat schon öfters gehalten, ein Abprallen ist möglich - CCI und RSI Indikatoren geben Kaufsignal, wenn auch noch recht verhalten - MACD fängt langsam an zu drehen -> Bei einem Ausbruch aus der Wiederstandszone und einem Überschreiten der roten Linie (70€) mit ordentlicher Dynamik, sind die Ziele (gestrichelte Linien) im Bereich von 87€...
Die Majorkorrektur ist erstmal am 50er Retracement mint einem Doppeltop im H1 abgeprallt und hat bereits ein LL gebildet. Ich warte hier im M15 Die Korrektur zum 50er Retracement der letzten Bewegung ab und gehe short. Es besteht die Möglichkeit das USD/JPY hier nur kurz short geht und die Major bewegung zum 61er Retracement fortsetzt
Der EURJPY hat kein Neues Hoch gemacht. Deswegen sehe ich weiterhin die Möglichkeit das der EURJPY einen Abwärts Trend entwickeln kann. Bestätig ist der Down-Trend sobald er das Tief gebrochen hat. (Punkt 2) Falls aber das Hoch (Punkt 1) gebrochen wird, ist der EURJPY weiterhin in seinem Aufwärts Trend. Disclaimer: Die Analyse basiert auf meiner persönlichen...
Bitcoin ist aus dem großen Symmetrical Triangle am 21.01.21 nach unten ausgebrochen, hat diese am 22.01.21 retestet und hat in der Zwischenzeit ein neues kleineres Sym. Triangel gebildet. Hier habt Ihr zwei möglichkeiten einzusteigen, bzw. zu Traden. Ausbruch nach unten SHORT. Ausbruch nach oben LONG. Hier bedenken das der Preis an der Roten Lini am großen Sym....
Wir werden heute vermutlich noch weiter runter kommen. Es wird spannend wohin die Reise heute noch geht! Einen erfolgreichen Tag, IngrowAnalysen
Einen schönen guten Abend zusammen, eine Analyse zum DAX BIG SHORT Szenario, die ich am 28.12.2020 erstellt hatte: Dax H1 - In meiner Kalkulation kann die Marke 13.924 / 944 als eine mögliche üB einer Expanded Flat einer großen (II) erreicht werden. Das Zeitziel für den Knall ist der 06.01.2021 . Es KANN dort eine große C der 2 beginnen und wir sehen die...
Schaut euch einmal das Muster bei Aben Resources an. Es ist immer ähnlich aber unterschiedlich stark ausgeprägt. In der kanadischen Taxloss Saison verkaufen die Kanadier alles was nicht Niet und Nagelfest ist, um es dann im Frühjahr wieder zurück zu kaufen. Wenn dann auch noch gute Bohrergebnisse vorgelegt worden sind, dann ging die Aktie auch mal um 300, 500...
Hallo Investoren und Trader, im Video meine aktuelle Einordnung der Lage zum Bitcoin (Bitstamp). Die "Boxerei" geht los...wir blicken auf die aktuellen Trendlinien und die relevanten Indikatoren... Beste Grüße und trade safe! Thomas Jansen (Investor-Guard) Disclaimer: Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art...
GBPCAD befindet sich wie man erkennen kann am oberen Rand des Trendes, Montag wird sich feststellen ob er ausbricht oder abprallt. Falls er ausbricht steht ein schöner weiter Weg nach oben bevor. Bis dahin könnte man abwarten bis ob er eventuell nochmal absackt. Das wird sich die kommenden Tage zeigen. Bis dahin schönes Wochenende noch :-)
Durch den Kanal lässt sich im Moment vermutlich recht einfach eine Kursprognose abgeben. Ob der Kurs wirklich bei dem alten Altzeithoch einbrechen wird sei abzuwarten. Gewiss wird er sich noch einmal stark Korrigieren und ggf. sogar bis zu einem Anfangswiederstand von 8-10k. Aber alles nur Vermutungen eines Anfängers ;-)
Hallo und Willkommen, Trader und Investoren. Vor dem Wochenende teile ich die taktische Tagesanalyse zum Bitcoin mit Euch exklusiv in der Free-Version hier auf TradingView. Im Chart oben (Linien und Kanäle) produzierte der Bitcoin einen klaren Ausbruch über die obere Kanalgrenze des seit Anfang September gültigen Long-Kanals TSI 1. Es folgte eine massive...
Hallo zusammen, mal wieder ein Beispiel, wie häufig die sogenannten Advanced Patterns vorkommen. In diesem Fall sehen wir zwei Gartley Patterns. Einmal die Long und einmal die Short Variante. Trade diese Muster nur, wenn Du sie zuvor getestet hast und weißt, welche Stops und Ziele statistisch funktionieren. Beste Grüße Felix von WirmachenTrader®
Confluences: 1.) Uptrend 2.) Trendlinie durchbrochen 3.) Moving Average 4.) Break und Retest 5.) Wicks 6.) Fib. Rectracment spricht für einen Long
Confirmation: 1.) Uptrend 2.) Correlation 3.) Bearish Engulfing Candle 4.) Moving Average 5.) Consolidation; gefolgt mir einer starken Bearish Candle
EURUSD befindet sich in einem klaren Uptrend. Schönen Break & Retest. Möglich das ich im laufe des Tages mein TP ändere.
Der EURJPY ist momentan an einer Starken Support. Ich sehe bei 124.500 eine starke Resistenz. Wenn der Mark bis zur 124.500 die letzte Bewegung Korreliert. Und auch das FIBO 38,2 Respektiert. Werde ich hier in kleiner TF nach einem Short Entry schauen. Weil der EURJPY sich technisch gesehen seid Mai aber in einem Aufwärts Trend befindet ist hier Vorsicht...
Hier habe ich mal eine SKS im S&P500 eingezeichnet. Zurzeit habe ich zwei Pläne. Entweder es läuft weiter hoch. Oder wir werden ein Bruch der SKS sehen, womit der Kurs um einiges nachgeben könnte. Wäre eine gute Chance zu shorten. Nach so einem langen Up. Wäre es nicht verkehrt mal wieder zu korrigieren.