LONG ORDER @ MES_MICRO_E-MINI_S&P500 // COT - StrategieGuten Tag liebe Händler,
ich lege für diesen Montag eine Stopp-BUY-Order in den MES Markt, also dem MICRO E-MINI S&P500 Index Future.
Das Signal kommt vom COT-Index.
Hier die Eckdaten zu der Order:
LONG auf Tagesbasis im MES ( MICRO E-MINI S&P500 Index Future - Juni 2024 Kontrakt )
Stopp-BUY-Order: 5211
StoppLoss liegt bei 5062,50
Target_Exit liegt bei 5367
BreakEven-Schwelle: 5315 ( BE-Schwelle 2% + Trailstopp 2% )
Es gibt keine Teilverkäufe!
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 87% ... LONG 83%
PayOff-Ratio 1.24 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 17 Handelstage
Gute Trades, positive Gedanken und eine erfolgreiche Woche!
Daniel
"You must think first, before you move"
Trade!
LONG ORDER @ MICRO WTI CRUDEOIL FUTURE // COT - StrategieGuten Abend liebe Futuretrader,
Ich lege für Montag eine Stopp-BUY-Order in den Markt MCL, also dem MICRO WTI CRUDEOIL FUTURE.
Das Signal kommt von dem Commercial-Long-Index.
Hier die Eckdaten zu der Order:
LONG auf Tagesbasis im MCL ( MICRO WTI CRUDEOIL FUTURE - März 2024 Kontrakt )
Stopp-BUY-Order: 74,65
StoppLoss liegt bei 70,59
Target_Exit liegt bei 79,88
BreakEven-Schwelle: 78,38 ( BE-Schwelle 5% + Trailstopp 3% )
Es gibt keine Teilverkäufe!
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 75% ( Trefferquote NUR für LONGS: 75% )
PayOff-Ratio 2,81 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 10 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ XW_WHEAT // COT - StrategieGuten Abend liebe Händler,
ich lege für diese Nacht eine Stop-Buy-Order in den Markt XW, also dem Mini-Wheat-Future.
Das Signal kommt vom Commercial-Short-Index!
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im XW ( Mini-Wheat-Future - Mai 2024 Kontrakt )
Stop-Buy-Order: 586,25
StoppLoss liegt bei 611,50
Target_Exit liegt bei 557
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 2% Kursplus ( 574,50 ), wird er zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 77% ( Trefferquote NUR für SHORTs: 71% )
PayOff-Ratio 1,32 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 8 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ OJ - frz.con. Orange Juice // COT - StrategieGuten Abend liebe Futuretrader,
ich lege für Donnertag eine Stop-Buy-Order in den Markt von OJ, also dem frz.con. Orange Juice Future.
Das Signal kommt von dem NON-Commercial-Index, also den Spekulanten.
Hier die Eckdaten zu der Order:
LONG auf Tagesbasis im OJ ( frz.con. Orange Juice Future - März 2024 Kontrakt )
Stopp-BUY-Order: 313,60
StoppLoss liegt bei 289,60
Target_Exit liegt bei 323,00
BreakEven-Schwelle: 316,70 ( BE-Schwelle 1% + Trailstopp 1% )
Es gibt keine Teilverkäufe!
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 91% ( Trefferquote NUR für LONGS: 89% )
PayOff-Ratio 0,59 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 5 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
LONG ORDER @ XW_WHEAT // COT - StrategieGuten Abend liebe Futuretrade,
ich lege für Montagnacht eine Stop-Buy-Order in den Markt XW, also dem Mini-Wheat-Future.
Das Signal kommt vom dem NonCommercial-Index. Dieser ist seit der KW 50, aus unserer Sicht, auf LONG gesprungen und der Filter wurde am 08.12. Abends aktiviert.
Hier die Eckdaten zu der Order:
LONG auf Tagesbasis im XWH2024 ( Lean Hogs - März 2024 Kontrakt )
Stop-Buy-Order: 644.625
StoppLoss liegt bei 555.500
Target_Exit liegt bei 670.375
BreakEven_SL 657.500 -> wird hier schon ab 2% Kursplus zum Handelsschluss aktiviert. UNd danach ziehen wir sehr eng den Stop nach.
Diese NonCommercial-Idx-Strategie hat ein sehr hohe Trefferquote von 91%. Die Handelszeit beträgt hier im Schnitt 9 Handelstage.
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Crunchtime
LONG ORDER @ OJ - frz.con. Orange Juice // COT - StrategieGuten Abend liebe Futuretrade,
ich lege für Mittwoch eine Stop-Buy-Order in den Markt von OJ, also dem frz.con. Orange Juice Future.
Das Signal kommt von den Commericals-Short, also den Produzenten des Rohstoffes. Dieser ist seit der KW 52, aus meiner Sicht, auf LONG gesprungen ist und der Filter wurde aktiviert.
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im OJ ( frz.con. Orange Juice - März 2024 Kontrakt / OJH2024 ).
Stop-Buy-Order: 322,70
StoppLoss liegt bei 313
Target_Exit liegt bei 367,7
BreakEven_SL wird ab 8% Kursplus ( 348,5 ) zum Handelsschluss aktiviert.
Die Trefferquote bei dieser Strategie liegt bei 55%. Das PayOff-Ratio von 4,2/1 ist genial. Die Laufzeit von ~17 Handelstagen ist auch in meinen Augen nicht zu lang.
Gute Trades :) ++++ positive Gedanken :)
Crunchtime
SHORT ORDER @ SIL MICRO SILVER FUTURE // COT - StrategieGuten Abend liebe Futuretrade,
ich lege für Dienstag eine Stop-SELL-Order in den SIL Markt, also dem Micro Silver Future.
Das Signal kommt von den NON-Commercials.
Hier die Eckdaten zu unserer Order:
SHORT auf Tagesbasis im SIL ( Micro Silver - März 2024 Kontrakt )
Stop-SELL-Order: 23,75
StoppLoss liegt bei 24,75
Target_Exit liegt bei 23,04
Es gibt keine Teilverkäufe!
Die Trefferquote bei dieser Strategie ist hoch mit 85%. Das PayOff-Ratio von 1/1 ist stark. Die Laufzeit beträgt im Schnitt 6 Handelstagen.
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Crunchtime
LONG @ XC_CORN // COT - StrategieGuten Abend liebe Futuretrade,
heute am späten Nachmittag sind wir in unseren #2 Trade unserer COT-Strategien eingestiegen.
Signalgeber hier ist der Commercial Long Index, der seit KW 39 auf LONG gesprungen ist.
Aufgrund dessen sind wir ....
LONG auf Tagesbasis im XC (Mini Corn - Dezember 2023 Kontrakt).
Es wurden 6 Mini-Kontrakt bei 491´1 gekauft.
StoppLoss liegt bei 474´0
Target_Exit liegt bei 524´7
BreakEven_SL -/-
Es gibt keine Teilverkäufe!
Gute Trades :)
Crunchtime
Gold Short TradeIn der letzten Woche haben wir einen signifikanten Anstieg des Goldpreises verzeichnet. Die Frage ist nun, ob sich dieser Trend in dieser Woche fortsetzen wird.
Wir haben uns entschieden, in der im Chartbild sichtbaren Zone auf einen Short Trade zu setzen. Es ist jedoch wichtig, stets das Risiko im Auge zu behalten.
Unser Risk-Reward-Verhältnis (RRV) beträgt 4,5 und die Richtung des Trades ist Short. Das betrifft das Währungspaar Gold/USD.
Wir wünschen Ihnen erfolgreiche Trades!
Crader - Morgenanalyse - 12.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Wir befinden uns auf großem Timeframe weiterhin innerhalb der Distribution. Die heutige Tageskerze könnte sehr entscheidend werden. Eventuell bilden wir eine Trendwendekerze.
Im kleineren Timeframe sehen wir etwas sehr typisches. Es sieht nach einer Art Bart Simpsion Pattern / Rounding Top aus. Das Volumen ist stark abnehmend und wir fallen langsam zurück. Würde mich nicht wundern, falls wir erstmal wieder auf den Support bei 28k$ knallen.
Indikatoren Analyse:
Die Indikatoren werden immer undurchsichtiger zu analysieren. Der MACD ist durch seine ungesunde Bewegung für uns aktuell unbrauchbar. Der RSI ist stark überkauft und schreit weiterhin nach einer Korrektur. Die Bollinger Bänder zeigen ein Top bei 30650$ an und entfächern sich nur sehr leicht. Generell bin ich hier weiterhin bärisch gestimmt, aber nicht mehr ganz so deutlich wie noch vor einigen Tagen.
Chartpattern:
Gibt aktuell leider kein Pattern :)
Tradevorlagen:
Wir bauen weiterhin unseren Short, wie in der gestrigen Morgenanalyse geschrieben auf. Der Long am 0.5er Fib Level ist weiterhin geplant.
Altcoins:
Etherum:
Das RW bei ETH hat einen neuen Kontaktpunkt. Dieser macht das Pattern außerordentlich aussagekräftig! Ein Must-Trade!
MANA:
Mana befindet sich im Ausbruch aus dem RW. Die ersten Teilprofite wurden realisiert. Wichtig ist nun für sich selbst zu entscheiden, ob ihr den SL leicht ins Minus oberhalb des inverted Golden Pockets stellt, um bei einem Retest nicht ausgestoppt zu werden, oder ob ihr euch mit den kleinen Profiten zufrieden gebt und den SL auf euren Entry stellt.
AVAX:
Avax bildet ebenfalls ein Rising Wedge. Aber nicht ganz so aussagekräftig wie das bei ETH.
BTC LongNachdem die letzte Analyse leider keinen Treffer erzielt hat, habe ich hier eine neue Long-Idee für Bitcoin. Zum Wochenstart könnte man einen Long-Versuch starten, da es auf dem “großen” Bild in den letzten Tagen gute Kursgewinne gab. Natürlich ist es wichtig, immer das Risiko im Auge zu behalten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Bitcoin ist eine volatile Währung und es ist wichtig, sorgfältig zu überlegen, bevor man investiert. Es gibt viele Faktoren, die den Kurs von Bitcoin beeinflussen können, wie zum Beispiel Nachrichten und Entwicklungen in der Weltwirtschaft. Es ist wichtig, immer auf dem Laufenden zu bleiben und informierte Entscheidungen zu treffen.
Richtung: Long
Setup: A
Momentum: aufwärts
Trend: abwärts
RR: 2
Versuche: 2
USOIL - nächste Bewegung Long?!Hallo,
auch hier wird die nächste Bewegung Long sein.
Das Risiko ist überschaubar.
Grundsätzlich ist es aber notwendig das wir nach dieser Seitwärtsphase uns nach oben bewegen.
Da ich übergeordnet von einem running Dreieck ausgehe, sollte hier (c) zumindest das 61.8er anlaufen.
UKOIL Trade im DreieckGuten Tag zusammen,
anbei habe ich eine Trademöglichkeit gepackt.
Übergeordnet sehe ich ÖL noch bearish.
Aktuell werden wir aber wohl weiterhin in diesem Preisspektrum verweilen, bis sich das Dreieck ausgebildet hat.
Wir haben eine Gute CRV, dennoch kann der SL auch knapper gesetzt werden, wenn man diverse Regeln beachtet.
Vielen Dank und viel Erfolg.
Hier noch im H1
NZD/USD kleiner Long Trade CAPITALCOM:NZDUSD
NZD/USD
NZD Trade von der unteren Trendlinie.
Durch abverkauf in Londonsession Rückgang Möglich.
Formation M30 Falling Weg setzten auf Vehlaufbruch Oberseite um Liquidität zu holen, dann weiter Runter.
Trade mit 2 TP um das Risiko zu minimieren, Good Trades !!
Session: NY
RR: 2
Setup: B
Wer hat hier den Vorteil ?Aus dem Übergeordneten bereich sind wir hier eher tief , jedoch nach einer unkorrigierten Aufwärtsbewegung, was wiederum es schwieriger macht den Markt hier zu bewerten deswegen gehen
wir hier von step zu step
Erster step wäre herauszufinden wie wir die übergeordnete situation bewerten, sehr tief rein von dem ATH gesehen, dass heisst gutes Hochpotenizial plus impulsivere bullische bewegungen
plus bärische impulsive bewegungen untergeordnet sind wünschenswert aus bullensicht, frühzeitiges anlaufen und erste reaktionen im gkl, in zielleveln eher Überextensionen/ 200er anläufe
Aus bärensicht dass sie noch weiter fallen , korrektives verhalten , höheres anlaufen im gkl plus 161.8er anlaufen in zielleveln , dadurch nochmals mehrere anlaufen von gkl s bzw bc s.
Im daily sehen wir ein gkl in orange was von der letzten Abwährtsbewegung ist und ein gkl in blau, welches bis zum high geht welches mit dem Fibo eingezeichnet ist
Eines tiefer sieht man wie der Markt frühzeitig reagierte aus bullensicht im gkl blau, und dadurch aus bullen sicht pro bullisch, jedoch darf er weiter korriegieren da er auch etwas machen darf in diesem gkl , weil er ja eine lange zeit ohne jegliche korrektur gestiegen ist. Aus der sicht der bären sollte der markt so weit unten aus Übergeorneter sicht sich länger aufhalten, mit mühe jedoch weil wir hier untergeordnet sind kann man davon ausgehen nach so einer unkorrigierten aufwährtsbewegung, dass die bären hier mit eher impulsiveren bewegungen hier rein gehen und dern markt probieren sicher bis ins nächste gkl zu drücken, und die bullen können hier wie gesagt etwas korrektives machen.
Wie ich finde ist die rote sequenz valide und aus bullensicht darf der markt dass auch wie schon gesagt, da er ja noch genug spielraum hat.
Die bullen haben hier einfach noch zu wenig aufgebaut dass man hier schon davon sprechen kann dass sie wieder am zug sind, denn das waren sie ja lange, was
auch gut ist klar bei diesem Stand wom der markt steht, jedoch heisst es aus gutem grund dass es ein Speil ist zwischen den bären und den bullen..
Klar die bären haben s hier nicht optimal gemacht mit den beiden anläufen an die 66.7 bei rot, jedoch mit der frühen reaktion am ersten bc grün ( frühzeitig ) plus dass zweite bc grün
haben sie es eher auf ihre seite gelenkt, sowie hätten die bullen im gkl ( blaues rechteck ) nach so einem tiefen anlaufen mehr aus der situation machen sollen, der ansatz war
gut jedoch es war zu wenig danach dass sie nicht mal das bc von grün brechen konnten.
Nach den 2 BC s in grün haben die bären es bestätigt dass es weiter runter gehen kann , damit habe ich meinen nächsten Einstieg gefunden( GKL grün) und finde der ist valide, denn
auch bei der blauen bullischen sequenz die gemacht wurde ist einfach zu wenig struktur gewesen die , die bullen brauchen , wegen dieser langen unkorriegierten bewegung.
Ist das gkl grün aus bullensciht valide zu kaufen ?
Für mich ist es valide da man hier den doppelten vorteil hat, mit dem gkl aus bärensicht von der letzten abwährtsbewegung und dem gkl aus bullensicht wo er daraus reagieren darf mit
der gewissen stabi , klar darf er noch weiter runter jedoch wie gesagt da er übergeornet so weit unten steht darf der markt schon hier raus reagieren.
Wenn der Markt aus dem bullien Gkl reagiert dann darf man ausschliesslich das bären Gkl traden wenn er dies impulsiv macht denn wenn er korriegiert daraus reagiert wäre es
riskant da die stabi auch für die bullen attraktiv ist , jedoch muss man nachher darauf achten wie er die stabi gemacht hat, ob er im bezug darauf zum gkl rot korrektiv verläuft oder
impulsiv denn zu korrektiv dann wäre es wiederum bärisch in ordnung da wir ja immer noch sehr tief stehen jedoch nur eine stabi im gkl der bullen und daruaf impulisve bewegungen
sehe ich eher für die bullen vorteile, eventuell sogar noch die Stabi etwas frühzetig und den ersten leveln wäre für mcih bullisch bestätigend.
So oder so bleibt es hier spannend und man muss schauen wie sich der Markt ab hier verhaltet, welche Erwartungshaltung er erfüllt und darauf die richtigen schlüssel anwenden,
und diese anpassen wenn nötig
Ich wünsche euch viel spass beim lesen und eine angenehmen tradingwoche, und ein schönes neues jahr sowie schöne weihnachten, eventuell bringe ich noch etwas
dieses jahr und sonst bis zum nächsten Jahr , feiert schön mit euren liebsten:D
( Fortsetzung folgt von diesem Markt..)
(Dies ist keine Anlageempfehlung)