Technische Analyse
Analyse des EUR/USD im 4H ChartSehr geehrte Damen und Herren,
In meiner Analyse überm Währungspaar EUR/USD hat sich folgendes herausgestellt, der Preis wird sinken bis zur marke von 1.17500, in eine strukturzone und in den ichimoku cloud, Moving Average Indikatoren.
Ich hoffe euch wird die Analyse des EUR/USD erfolgreich weiterbringen
Change auf Ausbruch bei SCHWDas ist eine reine Technische Analyse.
Saubere Trendausbildung mit 123 Pattern.
In der aktuellen Korrektur könnte sich eine gute Kaufgelegenheit ergeben oder Optionaler möglicher Einstieg kurz über Punkt 3.
Der Stop kann entweder eng (gelbe Linie) oder weiter (rote Linie) gesetzt werden. Je nach Risikomanagement.
Das hier wiedergegebene ist nur meine Meinung und keine Empfehlung oder Beratung.
ASTBTC Cup and HandleAirSwap BTC hat ein riesiges Cup and Handle geformt welches aus dem Handle bereits ausgebrochen ist.
Entry 1 kann jetzt bereits erfolgen.
Entry 2. nach ausbruch der Necklinie bei 1340.
Target ist: 2711
Rex Trading
Bitcoin tendiert zum nächsten Ausbruch?!Ich freue mich auf euer Feedback! Lasst gerne einen Daumen nach oben da für weitere Updates :) Was denkt Ihr schaffen wir es durch den Wiederstand?
Dieses Video soll keine Professionelle Kauf oder Verkaufsempfehlung darstellen, es handelt sich hierbei lediglich um meine Meinung!
COTIUSDT auf 0,60 $COTI hat einen schönen Bullrun gehabt.
Nun wurde ein Falling Wedge geformt und auch der Fib.Retracement wurde bei 0,618 berührt welches ein Zeichen dafür ist, dass die Korrektur vorbei ist.
Nun wurde die Falling Wedge nach oben durchbrochen und erfolgreich retestet.
Nun erwarten wir einen anstieg auf: Ziel 1: 0,50 $ und Ziel 2: 0,60 $
Rex Trading
BTCUSD Bitcoin Bump-and-Run Reversal Bottom LONGHi Leute,
ich habe bei Bitcoin das "Bump-and-Run Reversal Bottom" Formation entdeckt.
Diese Formation kann uns auf das letzte ATH bei ca. 64-66.000$ bzw. noch höher bringen.
Der Ausbruch aus der Trendlinie ist bereits passiert. Jetzt warte ich nur auf einen doppelten Boden "W" oder erfolgreichem retest der Trendlinie und dann mit ordentlich Volumen den Preis nach oben zu katapultieren.
Rex Trading
Bitcoin vor einer großen Bewegung!Ich freue mich auf euer Feedback! Lasst gerne einen Daumen nach oben da für weitere Updates :) Was denkt Ihr schaffen wir es durch den Wiederstand?
Dieses Video soll keine Professionelle Kauf oder Verkaufsempfehlung darstellen, es handelt sich hierbei lediglich um meine Meinung!
BTC/USD schwächelt Oder auch nicht? Nur ein Luftholen?
Seit Februar läuft der Kurs in einem einwandfreiem Aufwärtstrendkanal. Dieser bildete sich mit dem überwinden der 30.000 US$ Marke und markiert schone Bergspitzen und Talspitzen.
(Der Spitze-Tal-Wert oder die Schwingungsbreite (Schwankung) gibt in der Schwingungslehre die Höhe der Auslenkung einer Größe vom niedrigsten Wert bis zum höchsten Wert während einer Periode an)
Wie wir im Chart sehen, wird gerade wieder die untere Trendlinie des Kanals angelaufen, was (noch) auf einem normalen Ablauf innerhalb Schwankungsbreite hindeutet.
Sollte der Kurs die untere Kanallinie vom Aufwärtstrendkanal brechen, würde sich das Chartbild ins negative drehen und der Weg frei werden in Richtung Süden bis zur 40.000 US$ Marke.
Dort wartet auch als Unterstützung die berühmte 200er EMA (Türkis) wo ich mit massiven Bulleneinsatz (Käufe) rechne, die den Preis wieder ansteigen lassen und die Bullen den Kanal wieder erobern werden.
Ok, aber hoffen wir mal das die untere Trendkanallinie hält und der Kurs somit sich schön weiterhin an seinem immerhin seit Februar laufenden Muster hält.
XPeng! Longt er sich zum XBoom ?Moin in dieser Analyse geht es um XPeng Inc !
Im übergeordneten Chartbild ist das Unternehmen in einem Abwärtstrend!
Dieses Quartal konnten sie ihre Erwartungen übertreffen vom Dezember 2020 und der MACD ist nun auch an einer überschneidung. Der RSI tummelt sich in der nähe von 50 und somit kann es zu einer Trendumkehr kommen.
Mein persönliches "Wunsch" Ziel wäre bei 50,75$
Ansonsten würde ich das SL am letzten Tief ansetzten.
Aus dem Bild kannst du noch interessante Unterstützungslinien entnehmen.
Lass uns Diskutieren und lass ein Like da wenn es dir gefallen hat
Wann gewinnen die Bullen wieder die Überhand? Nextera Energy, ein zum größtenteils auf Ökostrom spezialisierter Versorger, befindet sich seit der Erholung des März-Tiefs in einer Kanalbewegung. Die Strategie hier ist es, in einem Aufwärtskanal, am unteren Ende zu kaufen und am oberen zu verkaufen. Wie vielen wahrscheinlich schon aufgefallen ist, befinden wir uns gerade in solch einer Situation. Der Kurs befindet sich genau an dem unteren Kanalende. Dazu kommt, dass wir uns genau am 0,618 Retracement der Impulsbewegung (schneller dynamischer Kursanstieg) XA befinden. Das 0,618 Fibo ist sehr bedeutend, da es sich von allen Retracements als das zuverlässigste erprobt hat.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Bat Pattern (blaues XABCD Muster). Voraussetzung dafür ist ein Punkt B welcher um 0,382 bis 0,5 von der Bewegung XA korrigiert. Hier haben wir zwar ein 0,51 Fibo, jedoch ist das im Toleranzbereich. Weiter brauchen wir einen Punkt C welcher die Strecke AB um 0,382 bis 0,886 korrigiert. Diese Kriterium erfüllt dieses Beispiel auch. Aber wo steigen wir jetzt bei einem Bat Pattern mit einer Long Position ein? Man nimmt das Fibo Tool und legt es auf die Strecke XA. Bei einem Bat Pattern stellt man das 0,886 Retracement ein. Dann nimmt man ein zweites Fibo Tool und legt es auf die Strecke BC. Jetzt brauchen wir aber die Extension (wenn du nicht weiß was das ist dann google einfach mal. Es gibt viele gratis Tutorials). Dabei stellen wir die Fibos von 1,618 bis 2,618 ein (siehe Chart rot). Und jetzt kann man schon etwas erkennen. Das 0,886 Fibo (blau) und das 2,0 Fibo (rot) sind sich sehr nahe. Dabei spricht man von einem Cluster. Hier ist die Wahrscheinlichkeit am größten, beim Pattern, dass sich der Trend umkehrt. Also gehen wir beim Mittelwert von den Fibos (rot+blau/2) Long (Mittelwert und somit unser Einstieg ist die blaue Linie). Ziele hierfür sind die Fibos der Strecke AD 0,382- 0,786. SL kann man unter den Punkt X setzen.
Ich werde aber nicht auf das Pattern warten sondern beim 0,618 von XA einsteigen. Jedoch bleibt das Pattern eine attraktive Chance, falls der Kanal gebrochen wird. Gewinne werde ich ab 89 $ zum großen Teil mitnehmen. Eine Rest werde ich bis zum oberen Kanalende behalten. Da dieser Punkt dynamisch ist, muss man jeden Tag den Trade im Auge behalten.
SolGold - Bergbaugeschäft erschöpft ?Moin, hier eine kleine Analyse zu einer Australischen Bergbauunternehmen.
Der Kurs hat hier ein Flaggenmuster gebildet und hat diese nun durchbrochen!
Wie sieht es nun folgendermaßen aus und wie könnte sich Solgold entwickeln?
Mein gesetztes Ziel wäre die erste Widerstandszone bei 46,05 GBX
Sollte er dies Antesten und weiterdurchbrechen so ist das höchste Ziel dass ATH von 2010 bei 53 GBX
Ein mögliches SL liegt bei ungefähr bei 30,60
Wie siehst du das Bergbaugeschäft ?
Lass ein Like da und folge mir !
Wünsche dir ein erfolgreichen Tag
CAKE (Pancakeswap): Starker Aufwärtstrend seit 22. Januar 2021!Durch Zufall stieß ich auf den Token CAKE (Pancakeswap); dieser erfreut sich anscheinend wachsender Beliebtheit.
Interessanter Internetauftritt und die Syrup Pools locken mit interessanten Renditen. Marktkapitalisierung heute um 21.21 Uhr lt. CoinMarketCap (coinmarketcap.com): EUR 170,747,298.12
Bleibt abzuwarten, wie lange der Aufwärtstrend anhält. Der Token ist jedenfalls auf meiner Watchlist.
Nur eine Idee! Kein Anlagetipp!
Bitcoin vor der Entscheidung!Das Chart zeichnet ich bereits gesten. Heute nun testete der Bicoin das obere Dreieck. Geht der Kurs morgen weiter nach oben, dürfte der Abwärtstrend erst einmal durchbrochen sein und dann schauen wir, wohin die Reise geht. Es bleibt weiter spannend - auch ohne künstliche pump ups der Reddit community ;-)
Nur eine Idee! Kein Anlagetipp!
XAUUSD Trading IdeeDie ehemalige Supportzone, in der Gold sich befindet ist nun zur Resistance geworden. Um einen Long-Trade eingehen zu können, warte Ich, bis eine bullishe 4-Stunden Candle über der Resistance und dem 50er Fibonacci-Retracement schließt.. (1863/1864).
Einen bullishen Ausbruch nutze ich als Bestätigung für einen Long-Trade. Sollte es Gold nicht gelingen, die gegenwärtige Zone zu überwinden, sehe ich weiterhin ein gewisses Abwärtspotenzial.
#VARTA - KNOTEN GEPLATZT - WIE GEHTS WEITER ? #RALLYE ?Wenn sie diese Analyse lesen, lesen sie dann auch bitte_
#Varta Ag Angriff der Bullen (01.01.2021)
&
#Varta platzt der Knoten ? (04.01.2021)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausbruch ? --> Ja
Retest ? --> Ja
Anschlusskäufer ? --> Ja
Was jetzt ?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Inhalt
- Wie steht es mit den Leerverkäufern ?
- Wie sieht die Chartanalyse aus ?
- Kursziele (Kurz, Mittel, Lang)
- Stop Loss ? Wohin damit ?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie steht es mit den Leerverkäufern ?
Da gehen die einen und gleich kommen die neuen... Ach, die Leerverkäufer... Eine Aktion der Verzweiflung ?
Am 29.12.2020 haben sich die Leerverkäufer von der New Yorker Hedgefonds Third Point LLC ihre Short -Positionen von 0,98% auf 0,86% der VARTA-Aktien gekürzt
Am 05.01.2020 hat D1 Capital Partners L.P. mit Sitz in New York, USA, ihre Short-Position von 1,22% auf 1,30% der VARTA-Aktien erhöht
Da stell ich mir die Frage WARUM ??
(*Argumente findet ihr in der IDEE "VARTA AG ANGRIFF DER BULLEN"*)
War es ein verzweifelter Versuch von D1 Capital, mit diesem Impuls Anleger abzuschrecken und sie somit zu Verkauf zu bringen ?
Die Anleger nahmen es aber gelassen und der Kurs hat sich Stabilisiert.
Die Bullen nahmen sogar das zum Anlauf und bereiten sich auf einen weiteren dynamischen Aufschwung vor.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie sieht die Chartanalyse aus ?
Kurzer Rückblick:
Der Ausbruch am 22.12.2020 Erfolgte dadurch, dass wir einmal den hartnäckigen Widerstand bei 115€ überwunden haben und anschliessend die Dreiecksformation Verlassen haben.
Dann erfolgte das Retesting als Bestätigung des Ausbruches
Als letztes mussten wir nachhaltig über 118,50€ ausbrechen
Jetzt:
Varta holt Aufschwung und wird dynamisch steigen bis zur 0.236 Fib.R. von da aus gibt es eine kleine Pause, bei
der die 128,20€ als mögliche Unterstützung dienen sollte.
Von da aus geht es weiter bis zu 133,70€ was ein möglicher Widerstand sein könnte
Varta nimmt auch da eine Pause bis zum unteren Boden vom Trendkanal
nach einen Ausbruch von dem Widerstand geht es zum ersten Kursziel --> 138€
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kursziele (Kurz, Mittel, Lang)
Kurzfristig --> 138€
Mittelfristig --> 200€
Langfristieg --> 250€
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stop Loss ? Wohin damit ?
Stop Loss Aktuell --> 120€
**Stopp Loss wir regelrecht nachgezogen**
***Dies alles ist meine persönliche Meinung und dies ist keine Anlagenberatung oder eine Empfehlung zum Kauf.
Ich übernehme keine Haftung jeglicher Schaden.
VARTA PLATZT DER KNOTEN ?Heute benutzte ich den Chart der Börse Stuttgart da sich einiges getan hat.
jetzt könnte der knoten Platzen bei Varta!!
Meine Meinung:
Wir sehen im Umkreisten Bereich gleich mehrere Unterstützungen.
1. Wir befinden uns am Boden des Trendkanals --> Unterstützungslinie des Kanals
2. Wir sind über dem ausgebrochenen Dreieck und in der letzten Phase des Retesting
---- Die obere Abgrenzung des Dreiecks fungiert jetzt nun als Unterstützungslinie
3. Wir befinden uns über 100 EMA welches auch als bullish zu signalisieren ist
mit der Kombination aus ATR & RSI sehen wir, dass der Kurs überverkauftes ist.
Wird der RSI den wert unter 20 erreichen ist es sogar ein stark überverkauftes Signal.
Ich bin der Meinung das es nur noch eine Frage von Stunden ist bis der knoten Platzt.
Wir sollten mit diesen Anlauf den Widerstand bei 120,10€ knacken.
****Dies alles ist meine persönliche Meinung und dies ist keine Anlagenberatung oder eine Empfehlung zum Kauf.
Ich übernehme keine Haftung jeglicher Schaden.
**Das ist ein Update zu meinen vorherigen Post der Varta Aktie
CAD/JPY mit ShortpotentialCAD/JPY zeigt erste Anzeichen eines bärischen Verhaltens am Abwärtstrendrand aus D1/W1.
In H1 tradet das Paar noch in einem Aufwärtstrend.
Bricht dieser Aufwärtstrend, zusammen mit den letzten Tiefs, welche mit dem 200er Moving Average aus H1 kooinzidieren, bei ca. 81,16, dann steigen die Chancen auf eine bärische Bewegung gen Süden.
CHFJPYIn diesem Markt hatten wir einen definierten bärischen Wendebereich (rot).
Wie wir wissen, können entgegengesetzte Strukturen die Wahrscheinlichkeit unserer Wendebereiche beeinflussen. CHFJPY hatte erst eine kleine III mit stabilem AB Konstrukt gebildet und diese Sequenz gefinished. Der Markt darf nun im GKL impulsiv reagieren und muss dort nicht unbedingt Stabilität aufbauen um weiter steigen zu können.
Dies hat er auch getan, und dadurch eine größere Sequenz in blau aktiviert. Der Markt darf nun erneut ein BC KL anlaufen um zu stabiliseren, dadurch wäre die Sequenz für unserem Wendebereich gefährlich geworden. Beim ersten Anlauf reagierte der Markt knapp darüber, was nicht ausreichend war um weiter steigen zu können, und somit lief der Markt ein 2. mal Richtung BC KL.
Dieses mal durchbrach er es aber und fiel erneut ins GKL. Im GKL reagierte er wieder impulsiv ohne weitere Stabilität aufzubauen. Falls er nun weiter steigt, haben wir ein instabiles Konstrukt und unser bärischer Wendebereich hat eine höhere Wahrscheinlichkeit zu halten als zuvor.
Lasst mich gerne wissen was ihr darüber denkt!
Keine Anlageempfehlung.
Ein Hin und Her bei Ballard
###ANMERKUNG: KEINE KAUF- UND ANLAGEBERATUNG, DIESE ANALYSE DIENT NUR ZU AUSBILDUNGSZWECKEN###
Moin, heute kommt hier ein Analyse über Ballard Power INC. Das Unternehmen ist im Nasdaq gelistet und ist ein kanadisches Unternehmen und wurde 1979 gegründet .
Der Hype über diese Firma ist seit 2001 vorbei und dümpelte die nächsten 20 Jahren so vor sich hin. Da die Gesellschaft in einem ökologischen Umschwung ist, tut sich wieder was bei Ballard. Die Aktie hat nicht so viel eingebüßt durch Corona wie so manch andere Aktie die ich analyisiert habe.
Die Preisspanne liegt zwischen 8$ und 11$ in den kommenden Monaten ( Zwischen der 38,2er und 61er Fibo Retracement Linie)
Der Kurs konnte auf das Niveau von 8,67$ zurückfallen um dann ein neues Hoch/ Tief zu bilden, ansonsten ist ein Fall auf 6,93$ realistisch.
Widerstandslinie
10,56$
11,41$
12,64$
14,18$
Unterstützungslinie
9,69$
8,67$
6,93$
Ich hoffe die Analyse hat dir gefallen und wünsche dir ein angenehmen Tag
Bitcoin übertrifft die ErwartungenTechnische Analyse zu Bitcoin USD
Der Bitcoin (BTC/USD) profitierte bereits mit dem Ausbruch vom 21. Oktober von stetig zunehmender Nachfrage. Der dabei erfolgte Ausbruch über das Level von 12.200/400 USD je Coin beflügelt seither weiter. Insbesondere während des gestrigen Handels trumpften die Bullen einmal mehr auf. Die Preismarke von 15.000 USD wurde erobert und nunmehr deutet sich ein weiterer Lauf in Richtung von 17.000 USD an. Aufgrund der gegenwärtigen Steilheit muss man allerdings auch volatile Rücksetzer im Bereich von 500 bis 1.000 USD einkalkulieren, sodass Zuschauer des aktuellen Rally-Impulses eher eine Konsolidierung abwarten sollten. Der Aus- und/oder Aufbau von Long-Positionen weckt somit im Bereich rund um 14.000 USD erhöhte Aufmerksamkeit, um nachfolgend am nächsten Aufwärtsimpuls bis 17.000 USD und höher teilzunehmen.
Unterhalb von 13.500 USD müsste man sich hingegen auf einen Test (Pullback) der Unterstützung bei 12.400 Punkten einstellen. Generell kritisch wäre der Bitcoin allerdings erst bei Notierungen unter 11.200 USD einzuschätzen.