Das Risikomodell für das Swing-Trading des dt. Aktienmarktes steht immer noch auf grün (niedriges Risiko) und hat sich im Verglich zur Vorwoche weiter stabilisiert. Detail-Analyse Risikomodell: 1. Die Kurs-/Volumenentwicklung der größeren US-Marktindizes wird mittels der IBD-Methodik beurteilt. Hierbei werden die sog . Distribution-Days und die...
Die ersten drei Handelswochen in 2023 verliefen äußerst zufriedenstellend, der Markt befindet sich aktuell sehr im Einklang mit unserer Swing-Trading-Strategie. Die meisten unserer Positionen im Modell-Portfolio befinden sich in der Gewinnzone, bereits drei Positionen haben ihr Gewinnziel mit einem durchschnittlichen Gewinn von über 10% erreicht. Noch keine...
Alle Aktien auf unserer Watchlist erfüllen die strengen Anforderungen an das von Mark Minervinvi entwickelte Trend-Template ('inverses' Trend-Template für SHORT-Watchlist) und eignen sich deswegen hervorragend für das Swing-Trading. Das Risikomodell hat sich im Verlauf der vergangenen Tage weiter stabilisiert und steht weiterhin auf Gelb/Grün...
Dax-Rally stoppt - Gegenwind von den US-Börsen Der seit Jahresbeginn starke Anstieg des Dax ist am Mittwoch vorerst zum Erliegen gekommen. Angesichts der schwächelnden Wall Street gab der deutsche Leitindex am Ende um 0,03 Prozent auf 15181 Punkte nach. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen hingegen ging es um 0,64 Prozent auf 28 819 Punkte hoch. Mit Blick...
Auch die zweite Handelswoche in 2023 verlief äußerst zufriedenstellend. Volle Gasspeicher in Europa und sinkende Inflations-Ängste haben hierzu beigetragen. Mittels unserer Swing-Trading-Strategie konnten weitere deutliche Gewinne verbucht werden. Die Einzelwerte in unserem Modell-Portfolio befinden sich überwiegend in der Gewinnzone, einige bereits sehr nahe der...
Alle Aktien auf unserer Watchlist erfüllen die strengen Anforderungen an das von Mark Minervinvi entwickelte Trend-Template ('inverses' Trend-Template für SHORT-Watchlist) und eignen sich deswegen hervorragend für das Swing-Trading. Das Risikomodell hat sich im Verlauf der vergangenen Handelswoche deutlich verbessert und steht nun auf Gelb (mittleres...
Die erste Handelswoche in 2023 verlief erfreulich positiv und deutet auf eine signifikant bessere Stimmung unter den Anlegern hin als noch im Dezember. Die Heatmap des dt. Aktienmarkts von vergangener Woche zeigt die deutlichen Gewinne der meisten größeren Unternehmen. Die in jüngster Zeit stark gefallenen Gaspreise könnten eine wesentliche Ursache hierfür sein. ...
Alle Aktien auf unserer Watchlist erfüllen die strengen Anforderungen an das von Mark Minervinvi entwickelte Trend-Template ('inverses' Trend-Template für SHORT-Watchlist) und eignen sich deswegen hervorragend für das Swing-Trading. Hier der Link zur aktualisierten Watchlist: de.tradingview.com
Alle Aktien auf unserer Watchlist erfüllen die strengen Anforderungen an das von Mark Minervinvi entwickelte Trend-Template ('inverses' Trend-Template für SHORT-Watchlist) und eignen sich deswegen hervorragend für das Swing-Trading. Hier der Link zur aktualisierten Watchlist: de.tradingview.com
Alle Aktien und ETF's auf unserer Watchlist erfüllen die strengen Anforderungen an das von Mark Minervinvi entwickelte Trend-Template und eignen sich deswegen hervorragend für das Swing-Trading. Hier der Link zur aktualisierten Watchlist: de.tradingview.com Unser Risikomodell steht auf Grün, d.h. niedriges Marktrisiko. Swing-Trader können die Exposition...
Die Stimmung an der dt. Börse hat sich über die vergangenen Wochen verbessert und bietet mittlerweile gute Voraussetzungen für das Swing-Trading. Hier die aktualisierte Watchlist für unsere Swing-Trading Strategie. Der Link für diese Strategie ist unten angehängt. Wenn ihr an weiteren Infos und Real-Time Handelssignalen interessiert seid, schickt mir eine...
Allgemeine Marktstimmung Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 31.837 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.855 Punkten 1,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den...
Alle Aktien auf unseren Watchlists erfüllen die strengen Auswahlkriterien nach der Swing-Trading-Strategie von US-Investment Champion Mark Minervini. Nachfolgend eine Analyse einer Aktie auf unserer aktualisierten Watchlist: ORLY: 1. ORLY hat eine sehr hohe relative Stärke: der Trand für den SP500 ist in einem deutlichen Abwärtstrend, während alle gleitenden...
Alle Einzelwerte auf unserer Watchlist erfüllen die strengen Anforderungen an das von Mark Minervinvi entwickelte Trend-Template sowie die von William o' Neil entwickelte CAN SLIM - Methodik. Beachtet werden sowohl technische Chart-Daten sowie die Fundamentaldaten der Einzelwerte. Nur TOP-Aktionen werden in unseren Watchlists berücksichtigt. Nachdem sich das...
Die großen Börsenindizes gaben am Mittwoch über Nacht Gewinne ab und verloren an Boden, aber die Verluste hielten sich mit Ausnahme von den Small Caps in Grenzen. Der Dow Jones Industrial Average fiel an diesem schwierigen Handelstag um 0,3%, der S&P500 verlor 0,7%. Der Nasdaq hatte mit -0.8% größere Verluste zu beklagen und der Russell2000 Small Cap Index hatte...
Die übergreifenden Trends and der dt. Börse und das aktualisierte Risikomodell werden analysiert und die technischen Anforderungen an Einzelwerte (Minervini's Trend-Template) werden vorgestellt. Hieraus ergibt sich die Empfehlung sowohl für mittelfristig orientierte ETF-Trader als auch für Swing-Trader den aktuellen Bärenmarkt zu 100% in cash auszusitzen.
Die US-Indices Der Nasdaq und der S&P 500 durchbrachen die vierwöchigen Gewinnserien mit der schlechtesten Kursentwicklung der Woche am Freitag. Der Nasdaq erlitt einen Einbruch von 2%n, Apple (AAPL) fiel um 1,7%, Microsoft (MSFT) um 1,4%, Alphabet (GOOGL) um 2,5%, Meta Platforms (META) um 3,8%, Nvidia (NVDA) um 4,9% und Tesla (TSLA) um mehr als 2%. Der S&P...
Liebe Community, das Marktumfeld scheint sich wieder in die richtige Richtung zu bewegen. Immer mehr Aktien brechen ihre 52WochenHochs. Noch nicht in Euphorie ausbrechen denn der Gesamtmarkt nähert sich einen wichtigen Resistancebereich. Heißt aber auch, dass man nun auf eine Seitwärtsphase hoffen kann in denen auch die vorgestellten Aktien gute Einstiegschancen...