Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Der S&P 500 strotz nur so vor Kraft und so verwundert es nicht, dass der Index erst dieser Tage wieder einen neuen Höchststand ausbildete. Die Bullen bleiben hartnäckig. Dennoch könnte sich die Schwäche der letzten Tage, im Kontext des heutigen Wendetermins, durchaus ausbauen und eine Gegenbewegung initiieren. Mitsamt der zur Disposition stehenden...
Der deutsche Leitindex DAX scheint sich mehr und mehr im Bereich rund um 14.000 Punkte festzufahren. Sollte es daher bis zum unmittelbar bevorstehenden Wendetermin am 19. Februar nochmals einen Aufwärtsimpuls geben, so wäre dieser eine interessante Möglichkeit ein mögliches Short-Engagement zu starten. Mit Blick auf den Monatsausklang lässt sich nämlich eher eine...
Kurzanalyse zum DAX Index im Rahmen der zyklischen Berechnung Auf weiter steigende Kurse ist beim deutschen Leitindex nur mit sehr viel Vorstellungskraft zu rechnen. Im Gegenteil! Unsere Berechnungen zufolge muss ein mehrwöchiger Kursrückgang zwingend mit eingerechnet werden! Von etwaigen Long-Positionierungen raten wir im aktuellen Umfeld dringlichst ab. Die...
Der Aufwärtstrend im S&P 500 ist weiterhin intakt. Dies wird sich bis um den 19.02. vermutlich auch nicht ändern. Das Kursziel und Bewegungshoch liegt aktuell bei 3.971 USD. Zu diesem Zeitpunkt ist dann jedoch Vorsicht geboten! Alle Long-Positionen sollten zumindest gesichert werden, da wir mit einem Rückgang bis vorerst um den 01.03. rechnen. Die...
Im direkten Vergleich zu Silber waren die vergangenen Handelstage bei Gold äußerst ernüchternd. Seit dem Bewegungstief am 20. November konnte das edle Metall nur magere 1 % hinzugewinnen. Silber schoss im gleichen Zeitabschnitt hingegen auf sagenhafte 24 % gen Norden! Wie geht es weiter? Nach dem vorangegangenen Abwärtsimpuls befindet sich Gold (XAU/USD) an der...
Die Aufwärtsbewegung nach unserem Long-Signal (Wendetermin) am 15.12. ist bislang ungebrochen. Laut unseren Berechnungen erwarten wir bei Silber (XAG/USD) ein neues Bewegungshoch um den 24.02. Bereits in der Veröffentlichung am 09.12. hatten wir auf einen letzten Gegenimpuls bis um den 15.12. hingewiesen. Das Reaktionstief...
Der Silberpreis (XAG/USD) befindet sich seit Mitte Dezember in einem technischen Aufwärtstrend, mit steigenden Hoch- und Tiefpunkten. Das Edelmetall entwickelte sich die vergangenen Wochen deutlich besser als Gold, weshalb wir dieses Asset klar bevorzugen. Bereits im Juli letzten Jahres hatten wir auf das sehr hohe Gold-Silber-Ratio und die historisch...
Der Goldpreis (XAU/USD) weist im Anschluss an seinen Ausverkauf vom 8. Januar eine klare Stabilisierungstendenz auf. Das Preislevel rund um 1.850/1.860 USD spielt hier eine entscheidende Rolle. Sollte sich Gold daher weiterhin rund um dieses Niveau herum stabilisieren können, erscheint insbesondere auch unter bullischer Saisonalität betrachtet, eine weitere...
Das Währungspaar GBP/USD befindet sich in einem mehrmonatigem Aufwärtstrend mit steigenden Hoch- und Tiefpunkten. Nach dem Bewegungshoch vom 14.01. und Test der Widerstandszone (rote Zone) kam es erneut zu Abgabedruck und einem Rückgang bis in das seit Anfang Dezember bestehende Begrenzungsniveau (grüne obere Zone). In diesem Bereich verläuft die...
Trotz der weiteren Einschränkungen in Bezug auf die Corona-Pandemie zeigt sich der deutsche Leitindex weiterhin stabil und befindet sich nach dem kurzen Rücksetzer bereits fast wieder auf All-Time High. Sollte es zu keinen größeren Marktstörungen kommen, ist die zyklische Analyse wieder unsere erste Wahl, was uns einen adäquaten Richtungsfilter für die...
Die Börse ist ein unheimlich komplexes Konstrukt, keine Frage. Doch wenn Sie wissen, auf was Sie genau achten müssen, also was im Detail wichtig ist, haben Sie bereits einen unglaublichen Vorteil. Börsenzyklen gehören zu so einem Vorteil! Warum... ? Die Berechnung von zyklischen Wendetermine ist innerhalb unseres Handels die Grundvoraussetzung, um ein...
Planbar durch Börsenzyklen – so lautete die Überschrift unserer Analyse vom 02.12. Der Goldkurs hält sich bislang minutiös an die bereits im Vorfeld bekannt gegebenen Wendetermine und bildete pünktlich am 04.12. sein entsprechendes Hoch aus. Das Setup hat sich somit bestätigt, der Goldkurs (XAU/USD) signalisierte noch am selbigen Tage erste...
Gelingt der Ausbruch? Nach dem kräftigen Impulsschub seit Monatsbeginn vollzog das Währungspaar AUD/USD eine stetige Aufwärtsbewegung mit steigenden Hoch- und Tiefpunkten. Die hinterlegten Wendetermine wurden dabei sehr zielsicher angelaufen. Das Reaktionstief vom 19.11. fiel zwar etwas moderat aus, doch der Wendetermin ist pünktlich eingetroffen und konnte mit...
Das Tief ist mit einer Toleranz von einem Tag (am 30.11.) eingetroffen. Nach dem Bruch, der seit mehreren Monaten bestätigten Unterstützung, kam es beim Goldpreis (XAU/USD) am Montag, den 30.11. zu einem Bewegungstief, was unseren hinterlegten Wendetermin (mit einem Tag Toleranz) bestätigte. In unserer Analyse vom 14.11. (13 Tage im Voraus) hatten wir bereits...
Die Bullen sammeln Kraft In unserer Analyse vom 14. November sind wir von einem Reaktionshoch (16. November) mit Gegenimpuls bis um den 27. November ausgegangen. Entgegen der Meinung einiger Marktteilnehmer kam es direkt nach dem Hoch vom 16. November zu einer dynamischen Abwärtsreaktion, welche das seit August bestehende Unterstützungsniveau durchbrochen, sowie...
Gold (XAUUSD) hat die seit August bestehende Unterstützung gestern durchbrochen. Der Goldpreis folgt hiermit seiner regulären Zyklik, die Abwärtsreaktion kam somit keinesfalls überraschend. In der Analyse vom 14. November haben wir vor einem Reaktionshoch um den 16. November gewarnt und auf einen Kurseinbruch bis um den 27. November hingewiesen. Auch ohne...
Forex Analyse Das Währungspaar GBP/USD befindet sich seit Ende September in einem Aufwärtstrend mit steigenden Hoch- und Tiefpunkten. Bis um den 27. November rechnen wir mit einem temporären (kurzen) Rückgang bzw. Seitwärtstretend. Um den 27. November sollte es dann zu einem Anstieg und Bewegungshoch bis um den 04. Dezember kommen. Bei diesem Szenario gehen wir...
Wendepunkte Bitcoin/Dollar Soeben wurde bekannt, dass das US-Justizministerium Bitcoin im Wert von mehr als einer Milliarde US-Dollar beschlagnahmt hat. Dies geschah im Zusammenhang mit dem Darknet-Marktplatz "Silk Road" und Bitcoin wird erneut damit konfrontiert, in einem Satz mit illegalen Geschäften genannt zu werden. Nach einer sagenahften Rallye ließ sich...