SHORT ORDER @ XK_MINI_SOYBEANS // COT - StrategieGuten Abend lieber Händler,
ich platziere in der Nacht von Montag auf Dienstag eine Stop-Sell-Order im Markt XK, also für die Mini Soybean Futures.
Das Signal kommt vom Commercial-Long-Index.
Hier die Eckdaten:
SHORT auf Tagesbasis im XKK2025 - Futures (MINI-SOYBEAN-FUTURES - Kontrakt: "K" - Mai 2025).
Stop-Sell-Order: 1058´7
Stop-Loss: Liegt über dem höchsten Hoch der ltz. 10 Kerzen bei 1092´5 (Risiko/Kontrakt: 338 $)
Target_Exit: 11 % vom Entry-Preis und liegt bei 942´4 (Gewinn/Kontrakt: 1165 $)
Aktivierung der BreakEven-Schwelle: Ab 5% Kursplus (1006´0) wird dieser zum Handelsschluss aktiviert.
Sobald ich diese Schwelle unterschritten habe, wird der Initial-StopLoss durch einen Trailstop abgelöst.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 60 % ( Trefferquote NUR für SHORTs: 75 % )
Profitfaktor: 3,18
Laufzeit im Durchschnitt: ~ 32 Handelstage
Saisonal sieht es sehr neutral aus. Es gibt keine klare Tendenz. Das Signal zeigt jedoch in Richtung des Wochentrends mit einem schönen Chance/Risiko-Verhältnis. Deswegen möchte ich diese Gelegenheit nutzen.
Wer diesen Trade mitmacht, sollte sich bewusst sein, dass es im Durchschnitt 1,5 bis 2 Monate dauern kann, bis das Ziel erreicht ist.
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
Strategie
LONG ORDER @ MES_MICRO_E-MINI_S&P500 // COT - StrategieHallo liebe Händler,
ich lege für diese Nacht eine Stop-Buy-Order in den Markt MES, also dem Micro E-Mini S&P500 Future.
Das Signal kommt vom Non-Commercial-Index.
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im MES (Micro E-Mini S&P500 - März 2025 Kontrakt - MESH2025)
Stop-Buy-Order: 6018,00
StopLoss liegt 4% unter dem Einstiegskurs und somit bei 5777,25 (Risiko/Kontrakt: 1204 $)
Target_Exit ist 3% vom Einstiegskurs entfernt und liegt bei 6198,50 (Gewinn/Kontrakt: 903 $)
Aktivierung BreakEven SL + Trailstop: Ab 2% Kursplus ( 6138,25 ), wird er zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 78% ( Trefferquote NUR für LONGs: 79% )
Profitfaktor: 2,80
Laufzeit im Durchschnitt: 16 Handelstage
Gute Trades!
Daniel
DAX - Ausbruch aus der Initial Balance DAX - Der deutsche Leitindex eröffnete den Handelstag schwächer und verlor unmittelbar zu Beginn den Schlusskurs des Vortages. Während der ersten Handelsstunde konnte dieses Niveau nicht zurückerobert werden, was auf eine Schwäche während des Handelstages hinweist. Ein Durchbruch unter die Marke von 19.318 Punkten könnte ein Short-Szenario auslösen und einen Intraday-Abwärtstrend einleiten. In einem solchen Fall wären die nächsten Kursziele das untere #BouhmidiBands bei 19.185 Punkten sowie das Tief des Vortages bei 19.148 Punkten. Ein Anstieg über 19.400 Punkte würde dieses Szenario allerdings ungültig machen.
Intel (INTC): Seitwärtsphase erfordert viel GeduldEs hat sich bei NASDAQ:INTC seit unserer letzten Analyse nichts Wesentliches verändert. Es sieht so aus, als hätte Intel seinen Boden genau beim 88,2%-Fibonacci-Level gefunden, doch seitdem bewegt sich die Aktie weiterhin in einer Range. Sollte der Widerstand oberhalb nicht zurückerobert werden, würde es uns nicht überraschen, wenn diese Seitwärtsbewegung anhält.
Auch der jüngste Quartalsbericht von Intel hat daran wenig geändert. Trotz eines erheblichen Nettoverlusts, der durch Abschreibungen und Restrukturierungskosten belastet wurde, übertraf die Umsatzprognose für das vierte Quartal die Schätzungen. Als einer der größten Hersteller von PC-Chips profitiert Intel von der gestiegenen Nachfrage nach PCs, die durch neue KI-Features und ein frisches Windows-Update beflügelt wird. Diese Entwicklung hat Intel geholfen, die niedrigen Erwartungen der Wall Street zu übertreffen, reichte jedoch nicht aus, um die aktuelle Range zu verlassen.
Wir werden NASDAQ:INTC weiterhin beobachten, aber momentan macht es aus unserer Sicht keinen Sinn, auf einen Long-Einstieg in den Widerstand oberhalb zu setzen. In solch unsicheren Marktbedingungen ist Geduld oft die beste Strategie.
Super Micro Computer (SMCI): Shopping-Zeit nach -70% Einbruch!Seit unserer ersten Analyse vor einiger Zeit sind wir dem Zielbereich auf NASDAQ:SMCI immer näher gekommen. Seitdem haben wir einen Preisrückgang von 40% gesehen, was alles andere als unbedeutend ist. Die Aktie hat sich fast 70% von ihrem Höchststand zurückgezogen. Wir sehen hier ein klares und wiederkehrendes Muster—was wir die "Treppe zur Hölle" nennen. Jede Erholung bis zu einem bestimmten Niveau wurde zurückgewiesen, was uns eine Kaufgelegenheit bietet.
Wir geben jetzt unser erstes Gebot als Markteinstieg ab. Dies soll ein Swing-Trade sein, den wir bis 2025 halten wollen, mit dem Ziel, die vorherigen Höchststände wieder zu erreichen. Daher machen wir uns keine Sorgen um einen "perfekten" Einstieg innerhalb von 1-2%, sondern setzen stattdessen ein DCA-Gebot etwas tiefer, um bei einem möglichen weiteren Rückgang von NASDAQ:SMCI optimal positioniert zu sein.
Unterhalb des Markteinstiegs befindet sich ein wichtiger Fibonacci-Cluster, der das 200%-Ziel der Welle C, das 78,6%-Retracement der Welle (2) und ein Ziel für Welle ((v)) kombiniert, die alle gut übereinstimmen. Mit diesen sich überschneidenden Levels besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass der Preis diese Zone erreicht. In diesem Fall werden wir ein weiteres Gebot abgeben, um mehr Aktien zu kaufen.
Wenn NASDAQ:SMCI es schafft, den ersten Widerstand zu überwinden, erwarten wir einen schnellen Anstieg. Wie wir immer sagen: Geduld ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Swing-Trade—lassen Sie sich nicht von Gier oder Angst leiten 🤝.
Ford (F): Warten auf den richtigen Moment für einen EinstiegNachdem wir bei NYSE:F break-even ausgestoppt wurden und bereits Gewinne mitgenommen hatten, beobachten wir jetzt wieder das Chartbild. Wir sind froh, dass wir keine weiteren Anteile gekauft haben, da der erwartete Bounce leider ausgeblieben ist. Ford hat jedoch fast genau am Punkt X gebounced, wo Welle 2 nicht darunter fallen sollte—es gab lediglich einen kurzen Wick darunter, bevor es wieder nach oben ging. Das ist etwas, das wir respektieren können, da wir uns nicht für längere Zeit unter dem festgelegten Level aufgehalten haben.
Aus technischer Sicht ist der Plan klar, aber Ford wird stark von der aktuellen politischen Lage beeinflusst, da Autohersteller derzeit im Fokus stehen. Dennoch planen wir weiterhin einen Anstieg nach dem aktuellen Dip. Idealerweise sollten wir das Level von $9,64 nicht erneut besuchen und auch nicht das Niveau der Welle (ii). Es gibt mehrere Niveaus, die durchbrochen werden müssen, um sicherzustellen, dass genügend Stärke für zukünftigen Erfolg vorhanden ist. Wir haben den "Idealen Einstiegspunkt" mit einem grünen Punkt markiert, und es sollte klar sein, was wir sehen möchten.
Für den Moment stehen wir an der Seitenlinie und lassen es sich entwickeln. Wenn unser Szenario wie erwartet eintritt, können wir davon profitieren.
Plane den Trade und handle den Plan.
Apple (AAPL): Nach dem Gap Close – Wie geht es weiter?In unserer letzten Analyse haben wir den Höchststand bei Apple bei $233 genau vorhergesagt, und seitdem ist der Kurs aufgrund verschiedener Faktoren gefallen. Apple sank um fast 3 %, nachdem ein Analyst von TF International in Hongkong sagte, dass die Nachfrage nach dem neuesten iPhone-Modell am ersten Verkaufswochenende wahrscheinlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei.
Die Ergebnisse in China belasten Apples Finanzen in diesem Jahr weiterhin, insbesondere im ersten Quartal, als die Umsätze um 24 % zurückgingen. Es wird erwartet, dass die Verkäufe in China für das Gesamtjahr $60 Milliarden erreichen, ein Rückgang gegenüber den $72,6 Milliarden im Jahr 2023, die einen erheblichen Teil der Gesamteinnahmen von Apple in Höhe von $383,3 Milliarden ausmachten.
Wir halten vorerst an einem bärischen Ausblick für Apple fest, nachdem die Aktie eine Gap-Schließung abgeschlossen und gleichzeitig am 88,6 %-Fibonacci-Niveau abgelehnt wurde. Dennoch nähern wir uns einem Einstiegspunkt und setzen nun eine Limit-Order, um einen möglichen Rücksetzer abzufangen. Unser Hauptziel ist ein möglicher Doppelboden um $196. Es könnte jedoch zu weiteren Rücksetzern kommen, weshalb wir mit einem weiteren Stop-Loss spielen und möglicherweise eine DCA (Dollar-Cost-Averaging)-Strategie anwenden, da sich mehrere Einstiegspunkte ergeben könnten. Mal sehen, was die nächsten Tage oder Wochen für uns bereithalten!
ELF Beauty: 45% Einbruch – Zeit zum KaufenEs ist schon eine Weile her, seit wir uns e.l.f. Beauty zuletzt angesehen haben, und unsere letzte Einschätzung war, dass wir noch mehr Verkaufsdruck sehen könnten. Wir hatten recht, denn nach einem kurzen Erholungspump kam es zu einem Rückgang von mehr als 45%.
Am Ende lagen wir mit unserer Einschätzung richtig, dass ELF kurz vor einem Ausverkauf stand, und jetzt sind wir wieder in dem von uns anvisierten Bereich. Obwohl wir das HVN POC noch nicht berührt haben, sieht die Lage sowohl vielversprechend als auch besorgniserregend aus.
Darüber hinaus ist der RSI zum ersten Mal seit Oktober 2023 überverkauft. Angesichts der aktuellen Marktbedingungen und der vorherrschenden Unsicherheit planen wir derzeit keinen Long-Einstieg bei ELF. Es scheint jedoch bereit zu sein, entweder noch etwas weiter zu fallen oder abzuheben. Wir werden es weiterhin genau beobachten und haben bereits Alarme gesetzt. Sollten wir einen Aufwärtsschub sehen, könnten wir in Erwägung ziehen, bei einem erneuten Test einzusteigen, aber vorerst bleiben wir an der Seitenlinie.
Wir hoffen, dass dieses Update für euch hilfreich war 🔥
Goldpreis: Vortagsschluss the Name of the Game #Gold - Warum der Vortagsschlusskurs so wichtig ist beim Intraday-Handel von OANDA:XAUUSD ? - Heute können wir sehr schön sehen wie der Vortagsschluss verteidigt wurde. Zunächst direkt zu Beginn des Handels und kurz vor US-Eröffnung. Anschließend setzten neue Kaufimpulse in der New York Session die gar bis zum ersten #BouhmidiBands bei 2561. Hier ging die Luft aus kurz Handelsschluss tendiert der Goldpreis leicht tiefer bei 2554
Walmart (WMT): Kaufgelegenheit nach den QuartalszahlenAuf den ersten Blick mögen die Quartalszahlen von Walmart nicht besonders wichtig erscheinen, doch sie liefern entscheidende Einblicke in das Verbraucherverhalten und können als Indikator für zukünftige Einzelhandelsumsätze dienen. Sollte Walmart enttäuschende Zahlen vorlegen, könnte dies auf breitere wirtschaftliche Probleme hindeuten. Als einer der größten Einzelhändler in den USA könnte ein Rückgang der Kundenbasis darauf hinweisen, dass die Verbraucher ihre Ausgaben einschränken – ein schlechtes Zeichen für die Gesamtwirtschaft.
Aus diesem Grund beobachten wir Walmart genau. Manchmal können Aktien als Barometer für den Markt dienen. Während wir auf starke Quartalszahlen hoffen, erwarten wir auch einen möglichen Kursrückgang in den Bereich zwischen 43 und 36 US-Dollar. Ob dies sofort oder in den kommenden Wochen passiert, bleibt abzuwarten, aber wir halten es für ein wahrscheinliches Szenario. Sollte der Kurs von Walmart in diesen Bereich fallen, könnte dies eine interessante Kaufgelegenheit darstellen. In dieser Zone befindet sich das Golden-Pocket-Fibonacci-Retracement, und wir beobachten auch ein bedeutendes, bisher unberührtes Liquidationsniveau bei 40 US-Dollar.
Wir werden die Quartalszahlen und die Kursbewegungen von Walmart genau verfolgen. Sollte es zu einem negativen Ergebnisbericht und einem anschließenden Kursrückgang kommen, werden wir Updates bereitstellen und mögliche Strategien besprechen. 🤝
Target (TGT): Bereit, aus dem Abwärtstrend auszubrechenMit Target haben wir einen weiteren großen Akteur im US-Einzelhandelsmarkt, und wir bevorzugen dessen Preisstruktur gegenüber der von Walmart. Nach dem Abschluss von Welle (3) erlebte Target einen deutlichen Abverkauf, der Welle (4) bildete. Derzeit scheint sich ein inverses Kopf-Schulter-Muster zu entwickeln, das auf eine bullische Umkehr hindeuten könnte. Die Nackenlinie sieht besonders stark aus, und ich werde eine bullische Haltung einnehmen, sobald diese Nackenlinie zurückerobert wird.
Es gibt eine Ausbruchslücke nach dem Abschluss von Welle (4), die möglicherweise noch einmal getestet wird. Für ein schön geformtes Kopf-Schulter-Muster sollten wir jedoch bald etwas Schwung sehen, um zwei Schultern auf demselben Niveau zu schaffen. Solange das Niveau der Welle (4) am Point of Control (POC) hält, erwarten wir weiteren Aufwärtstrend, entweder nach einem leichten Rücksetzer in die Ausbruchslücke oder unmittelbar nach dem nächsten Quartalsbericht.
Palo Alto (PANW): Golden Pocket Möglichkeit im AnmarschDas Chartbild von Palo Alto sieht vielversprechend aus, besonders in einem Markt, in dem viele Aktien ständig in die Höhe schießen. Diese definierten Bereiche bieten eine starke Handelsmöglichkeit, die wir genau beobachten. Es scheint, dass Palo Alto seine Welle (3) abgeschlossen hat und sich nun in Welle (4) befindet. Wir erwarten, dass Welle (4) innerhalb der 38,2% bis 61,8% Fibonacci-Retracement-Ebenen endet, was einen potenziellen Einstiegspunkt bieten könnte.
Das „Goldene Schnitt“-Niveau um die 61,8% ist besonders interessant, obwohl wir das 50%-Retracement nicht hervorgehoben haben, da es nicht mit wichtigen Unterstützungsniveaus übereinstimmt. Wir sehen zwei mögliche Szenarien für Palo Alto: eine Korrektur bis zum 38,2%-Niveau, das mit der Unterstützungszone bei etwa 249$ übereinstimmt, oder ein tieferer Rückgang in den größeren Unterstützungsbereich und das „Goldene Schnitt“-Niveau zwischen 191$ und 160$.
Sollten wir eine Long-Position bei der ersten Unterstützungszone eingehen, würden wir den Stop-Loss wahrscheinlich schnell verschieben, um die Position abzusichern, mit dem Plan, unsere Position zu erweitern, wenn der Preis weiter in den unteren Unterstützungsbereich fällt. Für den Moment bleiben wir jedoch an der Seitenlinie und beobachten genau die anstehende Quartalsbericht. Sollte dieser wichtige Neuigkeiten bringen, werden wir unsere Strategie für PANW darlegen.
LONG ORDER @ CT_COTTON NO.2 // COT - StrategieGuten Abend lieber Trader,
Ich lege für Dienstag eine Stop-Buy-Order in den Markt CT, also dem Cotton No.2 Future.
Das Signal kommt vom Commercial-Long-Index!
Hier die Eckdaten:
LONG auf Tagesbasis im CTV2024 - Future (Cotton No.2 - Oktober 2024 Kontrakt).
Stop-Buy-Order: 71,58
StopLoss liegt bei 68,28 ( Risiko / Kontrakt: 1650 $ )
Target_Exit liegt bei 77,31 ( Gewinn / Kontrakt: 2863 $ )
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 5% Kursplus ( 75,16 ) zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 86% ( Trefferquote NUR für LONGs: 80% )
Profitfaktor: 15
Laufzeit im Durchschnitt: ~30 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
Netflix (NFLX) - Vorbereitung auf die nächste AufwärtsbewegungIm März erwarteten wir, dass das Zielgebiet für Netflix zwischen den 38,2% und 61,8% Fibonacci-Niveaus liegen würde. Dieses Zielgebiet wurde im April erreicht und markierte das Ende der Welle 4 perfekt.
Seitdem wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit die übergeordnete Welle (1) abgeschlossen. Wir erwarten eine signifikante Korrektur, bevor es zu einer weiteren Aufwärtsbewegung kommt, wobei der erwartete Rückzugsbereich zwischen 35% und 50% liegt. Trotz der erwarteten Korrektur bleiben wir für Netflix langfristig bullisch und erwarten höhere Preise.
Sobald wir den Rückzug bestätigen und genaue Ein- und Ausstiegspunkte identifizieren können, werden wir einen detaillierten Marktbericht herausgeben.
SHORT ORDER @ XC_CORN_MINI // COT - StrategieGuten Abend liebe Händler,
ich lege für Montag eine Stop-Sell-Order in den Markt XC, also dem Corn-Mini-Future.
Das Signal kommt vom Commercial-Long-Index.
Hier die Eckdaten:
SHORT auf Tagesbasis im XCN2024 - Future ( CORN MINI FUTURE - Kontrakt: Juli 2024 ).
Stop-Sell-Order: 450,875
StoppLoss liegt bei 487,00
Target_Exit liegt bei 405,75
Aktivierung BreakEven SL + Trailstopp: Ab 6% Kursplus ( 423,75 ) --> zum Handelsschluss kann dieser nur aktiviert werden.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 83% ( Trefferquote NUR für SHORTs: 82% )
PayOff-Ratio 1,25 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 36 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
Amazon (AMZN): Vorbereitung auf eine mögliche KorrekturWir müssen deutlich herauszoomen, um ein klareres Bild von NASDAQ:AMZN zu bekommen. Die Aktie befindet sich in einer maximalen Zone zwischen $177 und $214. In den letzten drei Monaten hat sie sich zwischen $177 und $188 bewegt, am oberen Ende von Welle B.
Aktuelle Situation:
Wir glauben, dass ein deutlicher Rückgang notwendig ist, um die übergeordnete Welle (2) abzuschließen. Der parallele Trendkanal, der mit dem Abschluss von Welle 5 durchbrochen wurde, sollte erneut getestet werden, um Welle (2) zu finalisieren. Dies wäre ein lehrbuchmäßiges Elliott-Wellen-Verhalten - Ausbruch aus einem Trendkanal, um Welle 5 als Fehlausbruch abzuschließen, und eine tiefere Korrektur, um einige Marktteilnehmer aus dem Markt zu drängen und in eine leichte Panik zu versetzen. Wir zielen auf einen Bereich zwischen $131 und $103 ab, da dies die wahrscheinlichste Zone für das Ende dieser Korrektur ist. Amazon hat sich seit drei Monaten in einer Seitwärtsbewegung befunden, was auf eine Konsolidierung vor einer potenziellen Bewegung hindeutet.
Strategie:
Wir beobachten die Aktie derzeit auf Anzeichen von Schwäche. Eine Limit-Order wird in Erwägung gezogen, wenn die Aktie beginnt, erhebliche Abwärtsdynamik zu zeigen. Wenn und wann wir uns entscheiden, eine Limit-Order zu platzieren, werden wir einen detaillierten Marktbericht herausgeben.
Amazons derzeitige Spanne deutet auf eine Konsolidierung hin, aber wir erwarten eine tiefere Korrektur, um Welle (2) abzuschließen, anstatt eines Ausbruchs nach oben. Wir überwachen Anzeichen von Schwäche und werden eine Limit-Order platzieren, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Derzeit besteht keine unmittelbare Notwendigkeit, eine Order zu platzieren. Weitere Updates werden bereitgestellt, sobald sich die Situation weiterentwickelt.
Apple (AAPL): Bullisher Ausbruch und was zu erwarten ist NASDAQ:AAPL hat den Bereich zwischen $198 und $165 überschritten und notiert derzeit bei etwa $210. Dieser Ausbruch wird als sehr bullisch angesehen, was bedeutet, dass wir unsere alternativen Szenarien verwerfen können. Wir sind zuversichtlich, dass Welle (4) bei $123 abgeschlossen ist und wir uns nun in der größeren Welle (5) befinden.
Aktuelle Situation:
Wir glauben, dass die anfängliche Super-Unterwelle ((i)) der größeren Welle (5) nach dem starken Anstieg seit Mitte April eine Korrektur benötigt. Wir erwarten einen möglichen Rücksetzer in den Bereich von $185 bis $165. Ob er so tief wie $165 reicht, bleibt ungewiss.
Konfluenzbereiche:
Der RSI ist überkauft, aber ohne eine bärische Divergenz, was auf anhaltenden bullischen Schwung mit einem "normalen" Rücksetzer hinweist. Die Unterstützung sollte bei etwa $175 halten, was während der Korrektur einen potenziellen Einstiegspunkt bietet.
Strategie:
Wir platzieren derzeit keine Limit-Orders. Wenn wir uns entscheiden, eine Limit-Order zu platzieren, werden wir einen Marktbericht herausgeben, um unsere Gruppe zu informieren.
Der Ausblick für Apple bleibt bullisch. Wir erwarten eine Korrektur im Bereich von $185 bis $165, mit starker Unterstützung bei etwa $175. Wir werden die Situation genau beobachten und etwaige Auftragsplatzierungen durch einen Marktbericht kommunizieren.
PayPal Holdings (PYPL): Werden die 55,77 $ halten?Auf Wunsch eines unserer Mitglieder werfen wir einen genaueren Blick auf PayPal Holdings, das wir schon eine Weile nicht mehr analysiert haben. PayPal bewegt sich derzeit seitwärts und respektiert das Top von Welle ((ii)) bei $68,21. Obwohl es einen Docht über diesem Niveau gab, ist kein signifikanter Durchbruch erfolgt.
Wir haben eine bärische Divergenz mit dem RSI entwickelt, die auf möglichen Abwärtsdruck hinweist. Solange wir uns noch in diesem Bereich befinden, erwarten wir, dass der Preis schließlich in Richtung Point of Control und der 78-88,2% Fibonacci-Retracement-Level fällt und möglicherweise Welle ((ii)) abschließt.
Es ist entscheidend, dass der Preis nicht unter das Tief der Range von $55,77 fällt. Wenn dies geschieht, könnten wir Niveaus um $50 bis $52 sehen. Solange der Preis über $55,77 bleibt, betrachten wir diesen Bereich als potenziellen Einstiegspunkt.
SHORT ORDER @ SIL MICRO SILVER FUTURE // COT - StrategieGuten Abend liebe Händler,
ich lege für diesen Nacht eine Stop-SELL-Order in den SIL Markt, also dem Micro Silver Future.
Das Signal kommt von den Non-Commercials!
Hier die Eckdaten zu der Order:
SHORT auf Tagesbasis im SIL ( MICRO SILVER - Kontrakt: "N" - Juli 2024 )
Stop-SELL-Order: 29,92
Stop-Loss liegt bei 32,525 ( Risiko / Kontrakt: ~ 2600 $ )
Target-Exit liegt bei 28,72 ( Gewinn / Kontrakt: ~ 1200 $ )
BreakEven-Schwelle: 29,32 / TS folgt ( BE-Schwelle 2 % + Trailstopp 1 % )
Es gibt keine Teilverkäufe!
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 84% ... SHORT 87%
PayOff-Ratio 1,05 / 1
Laufzeit im Durchschnitt: 8 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
NIO (NIO): Hohes Risiko, hohes Potenzial NIO, eine Aktie, die wir zuvor analysiert und von der wir profitiert haben, bleibt hoch volatil und befindet sich derzeit im Abwärtstrend. Vom Allzeithoch von etwa $67 ist sie auf $5,21 gefallen. Dieser drastische Rückgang erfolgte in etwas mehr als drei Jahren, was für den Aktienmarkt relativ kurz ist.
Mehrere Faktoren tragen zu dieser Volatilität bei. Erstens ist der Automobilsektor von Natur aus volatil. Darüber hinaus hatte das Segment der Elektrofahrzeuge (EV) in den letzten Jahren mit politischen Herausforderungen zu kämpfen. NIO, als chinesisches Unternehmen, wurde auch von EU-Subventionen für Elektrofahrzeuge betroffen, was die Schwierigkeiten der Aktie verstärkte.
Trotz dieser Herausforderungen halten wir NIO sowohl aus fundamentaler als auch aus technischer Sicht für eine interessante Investition. Derzeit hält NIO das High-Volume-Node Point-of-Control an der New Yorker Börse, was darauf hindeutet, dass sich ein Boden bilden könnte. Dieses Niveau ist kritisch zu beobachten, da es eine mögliche Stabilisierung und einen Wendepunkt für die Aktie anzeigen könnte.
Kurzfristige Analyse
Beim Betrachten des 4-Stunden-Charts von NIO beobachten wir einen Low-Volume-Knoten zwischen $6,32 und $7. Wann immer der Preis in diese Zone eintrat, bewegte er sich schnell hindurch, was auf die nächstgelegenen möglichen Widerstandsniveaus hinweist. Daher sind die Niveaus von $6,32 und $7,04 besonders interessant.
Um $4,12 hält das Point-of-Control auf dem 3-Tages-Chart, aber wir könnten einen weiteren Rückgang in Richtung der $3-Marke sehen. Wir erwägen mehrere Einstiegspunkte und wenden eine Dollar-Cost-Averaging-Strategie an, die bis zum Allzeittief von $1,19 reicht.
Strategie
Für NIO scheint dies eine Alles-oder-Nichts-Situation zu sein. Das Aufwärtspotenzial ist erheblich, mit Gewinnen von fast 400%, wenn der Preis von $3 auf Welle 4 steigt. Wir planen mehrere Einstiege und eine Dollar-Cost-Averaging-Strategie nach unten.
Wenn der Preis jedoch unter $1,20 fällt, würde dies für NIO untragbar werden. Obwohl das Aufwärtspotenzial enorm ist, ist es wichtig, das Risiko eines weiteren Rückgangs der Aktie auf null zu erkennen.
Angesichts der aktuellen Volatilität finden wir einen Einstieg vor $3 zu riskant und volatil, daher halten wir uns mit einer Investition zurück, bis sich der Preis auf attraktiveren Niveaus stabilisiert hat.